Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Suche ein Rib - wer kann mir helfen


JOYAANWO
26.06.2014, 19:09
Hallo,

suche ein Rib - fahre im Moment ein Brig F400 - aber irgendwie dürfte es größer sein - 4,50-5,50 - 60-90PS - Preis 6000-8000 Euro inkl. Trailer....

was ich gefunden hätte - das vom Preis aber zu teuer ist wäre das:

http://www.de.best-boats24.net/privat/boote/06c6831.html

oder wo kann ich noch schauen?

D Bayr
26.06.2014, 21:12
Deine Kategorie mit angegebenem Budget in ordentlichem Zustand könnte schwierig werden... :ka5:

fred_sonnenschein
26.06.2014, 21:23
Hallo joyaanwo (komisher vorname :futschlac)

wenn nichts gegen einen kauf in italien spricht dann kann
ich dir folgende seite empfehlen:

http://www.subito.it/annunci-veneto-vicino/vendita/nautica/?ps=6&pe=7&shiptype=3

Auf dieser seite habe ich, so wie auch viele andere in diesen forum auch, mein boot gefunden.



.

JOYAANWO
26.06.2014, 21:54
und was hast Du Dir gekauft - das ist ja megaauswahl.......

fred_sonnenschein
27.06.2014, 08:35
und was hast Du Dir gekauft - das ist ja megaauswahl.......


...siehe "Boots Info" - ganz rechts unter der Anzahl der Beiträge.

Ich habe mir ein Mariner 690 mit einem Johnson 140PS gegönnt :chapeau:



.

Kleinandi
27.06.2014, 08:54
Deine Kategorie mit angegebenem Budget in ordentlichem Zustand könnte schwierig werden... :ka5:

Schau mal Harrys Boot and dann weisst Du das es geht :chapeau:

Kleinandi
27.06.2014, 08:55
und was hast Du Dir gekauft - das ist ja megaauswahl.......

Aber auch viele "Gurken" also Zeit nehmen.

JOYAANWO
27.06.2014, 14:29
weis halt garnicht recht wie ich an dies Sache rangehen soll - weis das mir das brig mind 50 cm zu kurz ist und ich was größeres - allerdings auch nicht zu groß suche im Budget 7000-8000 Euro. Nur was?

fred_sonnenschein
27.06.2014, 15:54
Hallo JOYAANWO

vielleicht könntest du uns mal deinen vornamen verraten oder deine signatur damit ergänzen dann brauchst du ihn nicht immer schreiben.

Als ich voriges jahr mich nach einem boot umgesehen habe hatte ich das glück
das die forums mitglieder hubi_sepp und rotti bei mir ums eck wohnen und ich so immer gute beratung hatte.

Am anfang war auch meine einstellung zuerst mal klein anfangen und wenn
uns das booteln gefällt dann vergrössern wir uns.

Das erste was ich jedoch von den beiden gelernt habe ist:
"LÄNGE LÄUFT"
will heissen: um so länger dein kahn ist desto besser sind die fahreigenschaften besonders wenn du auf dem meer unterwegs bist.
Ich habe mich dann entschieden ein boot zu kaufen das ich gerade noch mit meinem auto ziehen kann
und das noch "slipbar" ist.

Marken die ich dir empfehlen kann weil ich selber schon mitgefahren bin sind:
Mar.co
Marlin
und natürlich Mariner

Bei Marken die ich nur vom aussehen her kenne würde ich mich nach
Nuova jolly oder
Zar
umsehen.

Es gibt sicher noch mehr gute marken aber das wären momentan meine favoriten
wenn ich noch auf der suche wäre.



.

JOYAANWO
27.06.2014, 16:15
Bei mir im Umkreis ist leider keiner von hier.....

aber mal sehen - bin halt mit einem Kauf in Italien eher skeptisch. Zoll - Einfuhr - dann hab ich auch noch nicht die Megaahnung von Rib´s, das kann schnell in die H... gehen.

Aber mal sehen was in Deutschland so angeboten wird.

Danke trotzdem schonmal.

rückenwind
27.06.2014, 17:48
zoll in der EU :confused- ?

gruss stefan

JOYAANWO
27.06.2014, 18:14
Italien hat doch nen anderen Mwst.-Satz - das muß doch dann irgendwie bezahlt werden oder nicht?

fred_sonnenschein
27.06.2014, 19:04
Da du ein gebrauchtes boot kaufst ist die mwst. shon beim neukauf enteichtet worden.
wenn du ein gebrauchtes auto von privat kaufst zahlst du ja auch keine mwst. mehr.
aber du hast recht alleine wird es hart das vorhaben umzusetzen.
ich war froh das mir sepp und matthais (rotti) zur seite gestanden sind.

wie stefan schon geschrieben hat gibt es auch keinen zoll mehr.
was du allerdings tun musst ist, den trailer bei deiner zuständigen stelle
neu typisieren.
auch das boot musst du eventuell vorführen um es angemeldet zu bekommen.
das ist bei uns in österreich wahrscheinlich ein bisschen anders als bei euch.:confused-

Um das boot anmelden zu können musst du darauf achten das ein
"CE-Zertifikat" beim boot dabei ist.
bei mir in Ö habe ich auch eine bestätigung gebraucht daß das boot abgemeldet wurde.

du musst bei einem bootskauf in italien auch damit rechnen das nach dem
heim transport erst mal eine putzorgie angesagt ist.
die italiener sehen ihr boot glaube ich eher als gebrauchsgegenstand an.
nicht so wie bei uns wo sie zum liebling der familie werden :27::love_03:

Hier findest du übrigens meine geschichte vom bootskauf:

http://schlauchboot-oline.com/showthread.php?t=28251
.

DieterM
27.06.2014, 19:24
Hallo Wolfgang,

schau mal hier nach, http://www.schlauchboot-online.com/showthread.php?t=26361&highlight=Bootskauf+italien, da habe ich einiges zusammengetragen für einen Bootskauf in Italien, nachdem ich hier seit 2003 Deutsche und Österreicher erfolgreich motivieren konnte sich in diesem Riesenmarkt Italien ein Boot zu kaufen. Da Du in Oberbayern Zuhause bist, hättest Du es auch nicht soweit bis nach Norditalien. 2 Versionen Kaufverträge deutsch-italienisch kannst Du bei mir bekommen, bitte mit Mailadresse anfordern.:smileys5_

Bitte auch den Flohmarkt hier immer wieder anklicken, denn Mitglieder bieten immer wieder gute Boote zu Sonderkonditionen hier im FORUM an.:smileys5_

RomanWolf
03.07.2014, 06:43
Hallo Freunde, wie schon gemerkt, bin ich auch wieder auf der Suche... Größe und Budget von diesem Beitrag passen auch genau zu mir ;)

Gibt es vielleicht ein paar erfahrene RIB-Besitzer in meiner Nähe die mich davor bewahren können, dass ich wieder auf die Schnauze fall?

Ich Zahl auch gern in kalten Bierchen ;)

LG
Roman

trolldich
03.07.2014, 07:06
... Und wo ist "deine Nähe"?

hobbycaptain
03.07.2014, 07:19
Oliver, wird wohl irgendwo im östl. Niederösterreich/Wien sein ;-)

RomanWolf
03.07.2014, 07:28
Oh.. sorry.. dachte das wird im Profil angezeigt -
ich komme aus Wiener Neustadt (ca. 40km südlich von Wien)

LG
Roman

Hubert_69
03.07.2014, 12:59
Das Problem an den Italienern, die sehen das anders und alles was schwimmt ist im Top Zustand:chapeau:
Eine Lehr- oder Leerfahrt ist immer drin:ka5:
Immer auf viele aktuelle Detailbilder per Email bestehen:smileys5_ selbst das ist zwar kein Schutz gegen eine Lehr- oder Leerfahrt aber grenzt das ganze schon mal ein.
Ich würde nicht ein Boot kaufen was ein Saison Wasserlieger war. Es gibt auch in Italien Boote, die wie bei uns nur im Urlaub benutzt werden und ansonsten in der Halle stehen.
Dem Dieter seine Checkliste ist lang und umfangreich :chapeau: auch seine zweisprachigen Kaufverträge sind :cool: hat mir damals auch viel geholfen:smileys5_ auch wenn es mich nicht bewahrt hat vor einer Lehr- bzw. Leerfahrt:lachen78::motz_4:

RomanWolf
03.07.2014, 14:13
Mein schlimmes Problem ist ja, dass ich in den nächsten 2,5 Wochen Ersatz brauch ; sonst wird es diesen Urlaub nichts mit eigenem Boot. Und das obwohl ich schon vor Monaten gesucht, geplant und gekauft habe *seufz*

Aber noch schlimmer ist ein überstürzter Schnellschuss.

Alles furchtbar :(

LG
Roman

Bernhard
03.07.2014, 18:46
ich wage vorstichtig anzweifeln, dass du da rechtzeitig die behördenwege schaffst,..selbst wenn du heute noch ein boot findest. ich würde mich an deiner stelle auf einen bootlosen urlaub einstellen, um so schöner ist dann der nächste mit boot.

morbusdario
03.07.2014, 18:58
Hallo Roman,

ich glaube da wird der Bernhard recht haben! Ich glaube auch nicht, dass sich die Behördenwege ausgehen...aber was ist mit ausleihen? is wahrscheinlich ned günstig, aber ihr hättet ein Boot...

Lg

Dario

RomanWolf
03.07.2014, 23:58
Hab auch noch das Boot meines Onkels aber es geht um einen Traum und sowas darf nie warten ;)
Mal sehen was sich noch ausgeht....
Der Behördenweg geht sich bestimmt nicht mehr aus, aber ich bin bestimmt nicht der einzige der mal zwei Boote hatte.. vielleicht ist ja noch Platz beim Kroatientreffen..

PS: kommt jemand von der Nähe Medulin und würde einen unerfahrenen abholen? ;)