PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Kaufberatung gebrauchtes Bombard C4


gerneth
29.06.2014, 20:48
Hallo Gemeinde,
Ich habe ein gutes Angebot unter 1000 € für ein Bombard C4 Baujahr 97. Das Boot sieht top aus, keine Risse und alles OK. Wie lange halten die Boote? Das C4 soll ja mit eines der besten dieser Kategorie sein oder? Ich benötige das Boot für 3 Wochen mit Wohnwagen in Apulien und möchte von meinem alte Zodic Cadet 310 den Yamaha 15 PS 4 Takter anbauen.
Danke für ein Paar Infos ob ich das Boot zu dem Preis kaufen soll oder doch besser ein Jüngeres
:smileys5_

Comander
30.06.2014, 07:49
Zuviel für ein 17Jahre altes Boot! Meiner Meinung nach......
meins ist gerate 10 Jahre alt und würde keine 700 mehr bekommen...:gruebel:

Honky
30.06.2014, 09:28
Das Boot kostete vor 2 Jahren neu mit original Banken und Konsole 3700 Euro.
Das nenne ich mal wertstabil.
Das Boot ist jetzt 17 Jahre und ich würde mal befürchten das viele Weichmacher schon entwichen sind.
Zumal es wohl in dem hohen alter immer wieder zu auflösungen der klebenähte kommt.
Ich würde eher ein junges günstigeres Fabrikat wählen wenn ich nicht soviel geld für ein schlauchi aufwenden will.
Ich persönlich hatte ein maxxon und ein c4 beide bei 4,2 m und fand das maxxon nicht so übel. Das hat neu 2100,. Euro gekostet.2 Jahre alt habe ich es für 650,- erworben.

KlausB
30.06.2014, 15:57
Ich würde lieber ein älteres, hochwertigeres Boot nehmen.

1000 EUR für ein 17 Jahre altes Boot erscheinen zwar viel, aber der Markt diktiert den Preis - das C 4 ist halt sehr gefragt.

Umgekehrt hat das von Honky erwähnte Maxxon schon einen derben Wertverfall (aus Sicht des Erstbesitzers). Aber bei einem 2 Jahre alten Boot für 650 kann man auch kaum was falsch machen (Aus Sicht des Zweitbesitzers).

WalterGraz
30.06.2014, 17:41
Vorsicht ist geboten bei alten PVC Schlauchies. Das billige kann ganz schnell teuer werden.

Meine Erfahrung:
Ich habe einen makellosen zodiac futura mk2 aus 1996 vor einem Jahr gekauft, samt Trailer, Motor und viel Extras dazu...Nach einer Trailer-fahrt (1000km) und beim 5 Ausflug mit dem Boot stellte ich fest dass sich das Boden vom Rumpf an der Spitze an einer Länge von ca 5cm löste. Ich habe das boot repariert, und verkauft (für wenig Geld). Anschliessend kaufte ich einen C4 Bombard (bei nahe baugleich) wo die ganze Extra-Ausstattung (Sitzbank, Steuerkonsole, Perening, Trailer usw.) vom mk2 ein passgenau ist.


Jetzt freue ich mich auf die nächste Saison, in August ist es so weit.... :D
Die letzte war leider ein bisschen versaut.

LG

WalterGraz
30.06.2014, 17:54
Ich würde lieber ein älteres, hochwertigeres Boot nehmen.

1000 EUR für ein 17 Jahre altes Boot erscheinen zwar viel, aber der Markt diktiert den Preis - das C 4 ist halt sehr gefragt.

Umgekehrt hat das von Honky erwähnte Maxxon schon einen derben Wertverfall (aus Sicht des Erstbesitzers). Aber bei einem 2 Jahre alten Boot für 650 kann man auch kaum was falsch machen (Aus Sicht des Zweitbesitzers).

Das mitm hochwertigen älteren war auch meine Logik.... :D

Berny
01.07.2014, 10:44
das C4 hat keine Klebenähte ;-)

WalterGraz
01.07.2014, 17:36
Der Boden ist vulkanisiert, alles andere ist aber geklebt, oder tausche ich mich da?

gerneth
01.07.2014, 17:52
vielen Dank für die tolle Beratung und Erfahrungsaustausch von Euch, ich habe mich nun dazu entschlossen etwas mehr auszugeben und habe mir ein jüngeres Boot Bj 2002 ausgewählt mit sämtlichen Zubehör (Console,persenning,2.Sitzbank,) 2000€ denke das ist fair.Da kommt aber schon meine nächste Frage, was muss ich tun um meinen Motor Yamaha 15AMHS auf Fernschaltung umzubauen bzw. Kosten~
vielen Dank

thilo

Bernhard
01.07.2014, 17:59
aber aus meiner sicht macht es nicht viel sinn einen ^5 ps motor uf fernschaltung umzurüsten, und ein lenkrad mit allem drum und dran zu kaufen. ein boot, dass mit 15 ps vernünftig zu betreiben ist, ist so klein, dass du es am besten mit der pinne fährst, sonst hast du überhaupt keinen platz mehr drin.
außerdem ist alles was du zusätzlich einbaust äußerst mühsam zu zerlegen und zu transportieren, und wenn du es auf einen anhänger stellst, dann solltest du auf dauer kein zerlegbares nehmen.

WalterGraz
01.07.2014, 18:23
Hallo,

vorerst muss ich sagen ich gebe dem Bernhard recht.Die frage ist ob es sich auszahlt, weil deine 15ps sind sicher auch mit der Pinne angenehm zum Fahren.

Solltest du dich für Aufrüstung entscheiden dann:
Ich habe einmal ein Motor auf Fernschaltung umgerüstet, es war ein Yamaha 25 origin 2 Takter. Der war relativ unbequem mit der pinne zu fahren, und das war der Hauptgrund.

Du musst rechnen, Umrüstungsatz von Yamaha (diverse schraubchen und hebelchen usw.), bei mir waren es ca. 150€ wenn ich mich richt erinnern kann (Info mit Vorbehalt). Dann habe ich beim Ebay einen yamaha 701 schaltbox mit Kontroll-zügen um 190€ gekauft (Pull to open - wenn du gebraucht dieses Teil kaufst musst du genau schauen ob es zu deinem Motor passt). Da du schon mitm Boot die Konsole und die Lenkung bzw. Lenkgetriebe und Lenkseil bekommst ersparst du dir diese Kosten.

Aber ich würde mit Sicherheit mit 250-500€ rechnen. Alles original und neu von Yamaha, 700-1000€.

LG

gerneth
01.07.2014, 19:14
die Sache ist die, für das Boot C4 das mich interressiert, da ist bereits eine orginal Bombard Console und dann wohl auch die Schaltbox dabei. aber wenn der Umbau ( demontage Pinne und umrüstung am Motor schon 300€ Kosten ist das wirklich zu überlegen ob ich die Console nicht weglasse.
Danke
Thilo

WalterGraz
01.07.2014, 19:19
Du kannst es auch verkaufen.. ich meine die Konsole, wenn es im guten zustand ist dann kriegst du sicher mind. 150 - 200 euronen dafür... dann kostet das Boot 1800€ :) und du sparst dir die arbeit... bzw. hebe es auf und irgendwann kriegst du Sehnsucht nach mehr ps und dann kaufst dir ein motor wo alles schon dabei ist :D

deinen c4 kannst bis 50ps motorisieren... :D

Bernhard
01.07.2014, 19:25
genau genommen, solltest du den 15 ps motor auf den markt werfen, und dir zumindest 30 ps für das c4 nehmen, und dann gleich einen motor der auf fernbedienung ausgelegt ist, weil du vermutlich eh noch die lenktechnik am spiegel brauchst. 15 ps sind für das c4 einfach zu traurig.

WalterGraz
01.07.2014, 19:35
also der Bernhard hat wiederum recht... wenn schon denn schon :D mach es gleich gescheit... du wirst es nicht bereuen...

gerneth
01.07.2014, 20:36
vielen Dank für die guten Ratschläge, ich werd mir ersmal das Boot zulegen und mit dem 15 PS anfangen mit Pinne. Mal schauen ob ihr recht habt und ich voran komme. aber nach oben ist noch alles offen und dann kann ich mir immer noch einen 30PS incl. fernlenkung kaufen. Dannn geht es dann auch schon weiter ich sehe das ist ein endloses Thema:Ich bin Camper mit Wohnwagen und begrenzem Platz und Gewicht ;-))) mein 15 PS wiegt 51Kg / 20PS ~gleich "lohnen sich die 5PS " mehr Leistung denn der 30PS liegt schon bei 102Kg.. Ihr seit Super danke

WalterGraz
01.07.2014, 22:50
also ich weiß nicht wie du zu den 2 takt Motoren stehst aber mein 30ps yam wiegt 70kg :). die sind zwar lauter, stinken mehr, verbrauchen etwas mehr, aber sind im vergleich zu den 4takter wesentlich einfacher, wartungsärmer, leichter und durchzugstärker. einen gebrauchten yami 30 ps 2takter kriegst du für 1500-2000 euro im soliden zustand...

wobei es gibt Begrenzungen, mit 2 takt darf man nicht überall fahren...

es gibt auch modernere 2takter mit direkteinspritzung z.b. tldi von tohatsu bzw. etec von evinrude. die liegen aber gewichtsmässig auch über 90kg ab 30ps...

btw. ich bin ein ewiger 2-takt fan, somit ist der beitrag auch sehr subjektiv gestalten. jeder hat so eigene Vorstellungen und das ist , finde ich,auch gut so...

viel spass mit deinem c4... vieleicht trifft man sich irgendwo... wenn mit boot dann bin ich entweder in süd dalmatien-halbinsel peljesac oder nachdem ich in 2 wochen meinen donaupatent kriege auch an der donau bzw. traunsee o. attersee zum treffen sein....

lg jasmin

WalterGraz
02.07.2014, 06:34
korrektur: den evinrude etec 30 ps gibt es schon ab 66kg :) und mit dem kann man überall fahren...

gerneth
02.07.2014, 18:25
wie du schon sagst hat der 2 Takter ein Paar Nachteile.
Na ja ich habe ja Zeit nach dem Urlaub was ich mache.
Ich melde mich wie ich mit dem C4 und 15PS Yamaha 4 Takter und Pinne zurechtgekommen bin.;-)) vorrausgesetzt das Boot entspricht bei der Besichtigung meinen Erwartungen...
vielen Dank auf jeden Fall für die Infos

Thilo

Bernhard
02.07.2014, 19:48
wo meint ihr darf man mit modernen 2 taktern nicht fahren?
in österreich ist mir nichts mehr bekannt, ich glaub sogar am donaukanal haben die das verbot aufgehoben, und falls nicht, interessiert es niemanden,...

der 15 ps 4 takter am c4 wird ein richtiges drama,.... ich glaub mehr als 2 leute wirst du damit nicht ins gleiten bringen, und wenn dann nur mit sehr langem anlauf.

Comander
03.07.2014, 08:06
C4 macht erst ab 30 PS Spaß, das haben jetzt einige verlauten lassen die es wissen. Warten wirs ab..........:ka5:

Honky
04.07.2014, 08:08
30 ps sollten es schon sein und der 30 er Mercury lightning bringt mit Pinne gerade 52 kg auf die Waage.
Ich habe die Boote halt zum Urlaub zerlegen müssen und fand den Motor noch gut handelbar.
Mit mehr als 2 Personen an Bord möchte ich auch nicht weniger PS gefahren haben.

hansenolli
04.07.2014, 15:28
natürlich hat der bernhard recht. Aber meiner Meinung
tu bloß mind. 40-direkt 50ps dran.
Hatte ein Zodiak Futura mit 30PS , das ging gut , aber es fehlte die Endgeschwindigkeit.
Jetzt hab ich ein DSB Alu Rib 4,1m mit Tohatsu 50PS der geht gut aber es könnten noch ein paar ..................:lachen78: