Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Umbau Luftboden auf Holzboden


dew8w
21.07.2014, 15:02
Hallo!
Ich habe ein Zodiac MarcII Fastroller mit H2P Hochdruck Luftboden.
Der Luftboden ist nun undicht geworden.
Da der Rest des Bootes noch ok ist, und der Hochdruckboden als Ersatzteil ca. 950 EUR kostet, möchte ich gerne einen Holzboden in mein Zodiac haben.

Meine Fragen:
- Hat das schon wer gemacht?
- Gibts schon fertige Böden?
- Wie gehe ich am besten dabei vor?
(Schichtverleimtes Holz kaufen, auf Größe des H2P Bodens zuschneiden, ev. in 2 Teilen und Konstruktion für das Zusammenstecken der Teile?)

Geht´s überhaupt?
Zodiac wegschmeißen?

Danke für Eure Inputs!

akt2931
21.07.2014, 15:28
Hallo dew8w.

Vom Prinzip machbar. Hatte ich auch bei einem Chinesischen Boot gemacht, bei dem der Boden versagt hat.

Aus 15 mm Drucksieb-platten den Boden ausgeschnitten. Als muster hatte ich den Druckluftboden.
Dazwischen doppel T Aluprofile.
http://www.rexin-shop.de/rexosystem-aluhprofil-16mm-pressblank-p-250.html?utm_source=google&utm_medium=shopping&utm_campaign=shopping&gclid=CK-Ew76_1r8CFcrpwgodoiQAIg
Grau gestrichen.
Aus Drucksieb-platten die Seitenleisten auf die Länge des Botes gefräst.
Und schon hatte das Böötchen einen Holz Boden.
Voraussetzung ist natürlich, dass der Luftkiel intakt ist.

Viele Erfolg beim Basteln.
Rudolf

Ralles
24.07.2014, 07:34
Hallo dew8w,

ich würde mir ein Boot kaufen, bei dem der Schlauch hinüber ist, und dort den Boden übernehmen und ggf ergänzen.

Wie lang und breit ist denn dein Zodiac?

dew8w
25.07.2014, 13:34
Bodenlänge 236,5cm x 86cm

Ralles
29.07.2014, 09:54
das ist leider zu breit, hätte noch den Holzboden eines Wiking Sport 330 rumliegen, aber das hat glaub ich weniger Innenbreite.

Daniel Adler
22.03.2015, 21:37
Hallo dew8w.

Vom Prinzip machbar. Hatte ich auch bei einem Chinesischen Boot gemacht, bei dem der Boden versagt hat.

Aus 15 mm Drucksieb-platten den Boden ausgeschnitten. Als muster hatte ich den Druckluftboden.
Dazwischen doppel T Aluprofile.
http://www.item24.at/home/produkte/produktkatalog/products/profile.html
Grau gestrichen.
Aus Drucksieb-platten die Seitenleisten auf die Länge des Botes gefräst.
Und schon hatte das Böötchen einen Holz Boden.
Voraussetzung ist natürlich, dass der Luftkiel intakt ist.

Viele Erfolg beim Basteln.
Rudolf

Danke für den Tipp. Hat auch mir sehr geholfen