Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : neuer 6 PS Motor.. nur welchen?


Bummi
24.07.2014, 16:49
Hallo, ich will mir einen neuen 6 PS AB kaufen ( 1 Zylinder 4 takt wegen Gewicht)
bisher hatte ich nur Yamaha Motoren.habe nun noch einen Suzuki und einen Mercury angeboten bekommen Preislich sind alle fast identisch .
Ist es bei diesen Marken vernachlässigbar welchen man nun kauft? , der Merc. hat etwas weniger Hubraum als der Susi oder Yamaha.
Ich bin mir auch noch etwas unschlüssig ob nagelneu oder 1-2 Jahre alten zu kaufen, hat wer einen tip für mich, denn mit Suzuki und Mercury kenn ich mich gar nicht aus.

Gruß
Steffen

schwarzwaelder50
24.07.2014, 17:16
Hallo Steffen,
da ich in Deinem Profil gesehen habe das Du ein Zeepter fährst, würde ich Dir raten, schaue auf die Schaftlänge, Kurzschaft ist nicht gleich Kurzschaft. Bzw. ob das bei den neuen Motoren immer noch so ist kann ich gar nicht sagen, aber aus meiner bisher kurzen Erfahrung habe ich gesehen das zb. Mercury einen kürzeren Schaft haben wie Johnson. Im Moment habe ich einen Johnson und muss zum optimalen fahren ein Stück Holz am Spiegel unterlegen, weil der Schaft zu lang ist, beim Mercury passte es besser.:gruebel:
Ich denke, darum wird auch auf der Zeepter Homepage gleich Mercury mit angeboten.:ka5:

Bummi
24.07.2014, 17:23
der yamaha F4 Kurzschaft der im moment drann werkelt als übergang passt perfekt von der schaftlänge. auch der F 9.9 hatte ein ideales maß.
Ich werd mal den kleinen vermessen und mir vom Händler die maße geben lassen. :biere:

Bummi
24.07.2014, 19:50
was ist davon zu halten? kennt den motor jemand?
http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeigen/s-anzeige/neuer-aussenborder-normalschaft-6ps-evinrude-4takt-1000,-/225261484-211-3012?ref=wl

Coolpix
24.07.2014, 22:02
.
...warum nur 6 PS ?
.

Bummi
24.07.2014, 22:11
6 PS er sind noch als 1 Zylinder zu haben.. ich nutze das Boot und Motor fast ausschließlich zum angeln.. darum hatte ich meinen treuen yamaha F9.9 verkauft.Die neuen 1 Zylinder sind sehr leicht ca 25 - 27 kg... das freut mein Rücken :chapeau:

Coolpix
24.07.2014, 23:27
... nachvollziehbar.

nuernberger-1
25.07.2014, 09:54
was ist davon zu halten? kennt den motor jemand?
http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeigen/s-anzeige/neuer-aussenborder-normalschaft-6ps-evinrude-4takt-1000,-/225261484-211-3012?ref=wl

Hallo Steffen,
ich denke Du solltest da mal anrufen! Würde ich einen 6PS Motor suchen, käme der zumindest in frage. Vielleicht geht ja nochwas am Preis und Versand wird auch angeboten. Fragen kostet nichts!

Bummi
26.07.2014, 11:39
ist der gut?
Ich finde leider keinen Händler in der nähe der den Service dann machen könnte aber ein nagelneuer Motor für das Geld ist eine Versuchung.
Ich habe nun noch einen 2013 ner Mercury angeboten bekommen für ca. 950 € , mit frischen Service... ach man kann mich irgendwie nicht richtig entscheiden.

nuernberger-1
26.07.2014, 12:19
2013 er Mercury mit wieviel PS, 4takt nehme ich an für 950 €? Ein neuer aus 2014 kostet ca 1350 €.

Bummi
26.07.2014, 13:51
Hatte mich vermacht, ist ein Mercury aus 2012 , 6 PS 4 Takt.
Er ist 1. besitzer mit allen Papieren und Scheckheft, Vekäufer würde auf 850 € runter gehen.
Irgendwie bin ich in der Zwickmühle , der Evinrude schaut auch nicht schlecht aus aber ohne einen Händler oder Werkstatt die den Service machen könnten :confused- der Mercury für 850 € hört sich ja auch gut an.
Gruß
Steffen

nuernberger-1
26.07.2014, 15:06
Gibt es vom Mercury Bilder? Wenn aber alles so ist wie du schreibst, würde ich zum Mercury tendieren. Wegen dem Preis und weil der Mercury nicht nur meiner Meinung nach am besten zu Zeepter passt. Sollte noch eine Mercury Werkstatt in deiner nähe sein, um so besser.

hobbycaptain
26.07.2014, 15:26
Hatte mich vermacht, ist ein Mercury aus 2012 , 6 PS 4 Takt.
Er ist 1. besitzer mit allen Papieren und Scheckheft, Vekäufer würde auf 850 € runter gehen.
Irgendwie bin ich in der Zwickmühle , der Evinrude schaut auch nicht schlecht aus aber ohne einen Händler oder Werkstatt die den Service machen könnten :confused- der Mercury für 850 € hört sich ja auch gut an.
Gruß
Steffen

der Evinrude ist ein Tohatsu :ka5:, so wie der Mercury auch. Service kann also praktisch jeder machen

nuernberger-1
26.07.2014, 15:32
Siehst du Steffen, wieder was gelernt. Was mich nur etwas wundert, in der Anzeige von dem Evinrude steht auf dem Karton in dem einen Bild "Made in Japan". Dachte die werden in USA gebaut. Oder laufen die mit Tohatsu vom gleichen Band? Aber eigentlich halten wir fest, keiner ist schlechter als der andere, zum Service kannst du sie beide überall hin geben. Du hast also die Qual der Wahl!

Django
26.07.2014, 16:06
Ich hab bis vor Kurzem einen Suzi DF5 gehabt. Ein guter Motor, kann ich nur sagen, aber eben ein 1-Zylinder mit den typischen Vibrationen. Verbrauch war vernachlässigbar, weit unter 1,5l /h.
Kann ich auch für deinen Zweck empfehlen.

Bummi
26.07.2014, 20:52
mhm.. naja wenn ich mir einen leichten 1 Zylinder hole dann möchte ich schon die max. Leistung haben.
einen Suzuki DF6 könnte ich für 700 bekommen, allerdings Bj. 2008.
Was mir am Evinrude gefällt ist das die Schaltung wie bei meinen letzten Yamaha F9.9 vorn am Motor ist.
Ich werd mal noch ne Nacht drüber schlafen :gruebel: und mal mit dem Anbieter vom Evinrude tel.
Schön das man ihn fast überall zu Service bringen kann, muss mal mit dem Mercury Händler tel. :chapeau:

Bummi
27.07.2014, 10:59
ist der kleine Hubraumunterschied bei den 1 Zylindern vernachlässigbar ?
Mercury 123 cm³ , Suzuki 138 cm³ oder mehrkt man grad bei den kleinen das?

Bummi
31.07.2014, 22:03
So also es ist ein Suzuki DF6 geworden :biere:

nuernberger-1
31.07.2014, 22:36
Na dann herzlichen Glückwunsch dazu!