PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Johnson 6PS BJ 1986: Ausschalter funktioniert nicht


Der Belgier
18.08.2014, 22:36
Hallo zusammen,

ich habe mir einen Johnson 6 PS 2-Takter BJ 1986 gekauft. Der Motor läuft einwandfrei, nur der Ausschalter am Ende der Pinne funktioniert nicht. Es ist noch der alte Ausschalter ohne Notausfunktion verbaut.

Hat hier jemand mit dem Problem Erfahrung?

thomas292
19.08.2014, 09:06
Du kannst erst mal die Verkabelung prüfen. Sind nur 2 Drähte die aus der Pinne ins Innere führen. Stecker abschrauben bzw. herausschrauben und die Drähte am Schalter gegeneinander kurzschließen, das macht er Schalter auch. Danach weißt du ob es der Schalter oder die Kabel sind.

Der Belgier
20.08.2014, 19:38
Ich habe schon versucht der Schalter abzubauen, funktionierte nicht. Der Ausschalter am Ende der Pinne ist in einem Drehknopf integriert, wofür der ist weiss ich nicht. Zu viel Gewalt wollte ich nicht anwenden, oder muss das do sein, um den Ausschalter ausbauen? Sonst muss ich wohl den ganzen Angriff abbauen.

Der Belgier
20.08.2014, 19:40
.... meinte natürlich den Gasgriff ausbauen

thomas292
20.08.2014, 20:49
Die lassen sich gegeneinander verdrehen bis das Endstück mit dem Schalter abfällt. Ach der gas griff auch ��

Der Belgier
20.08.2014, 20:51
O.k., werde ich mal versuchen

Berny
21.08.2014, 07:47
Die Kabel müssen ja im Motorraum aus der Pinne kommen, du brauchst dann eigentlich nur den Durchgang messen, je nachdem, ob der Knopf gedrückt ist oder nicht.

Wenn beides gleich ist, hats am Knopf oder Kabel was, wenn einmal kurzgeschlossen und einmal nicht, dann hats im Motorraum was.....

Der Belgier
21.08.2014, 20:15
Perfekt, habe den Knopf rausbekommen - war ein Kabelbruch im Gasgriff, konnte man nur durch den Ausbau sehen. Ich werde jetzt einen Notstoppschalter bestellen und einbauen.

Danke für Eure Tipps :-)

Der Belgier
24.08.2014, 18:07
Ich brauche noch mal Hilfe:
Den neuen Schalter habe ich eingebaut, leider ohne Erfolg. Der Motor geht immer noch nicht aus. Danach habe ich die Pole gemessen, auch von der Steckdose. So wie ich das sehe ist da nirgendwo Strom drauf. Kann das sein? Ist dann die Lichmaschine hin?

Der Belgier
24.08.2014, 18:09
Die Kabel sind o.k., da ist kein Kabelbruch zu sehen.

thomas292
24.08.2014, 18:16
Mit der Lichtmaschine hat das nichts zu tun. Der Schalter schließt nur die Zündspule kurz. Schau mal wo die beiden kabel enden. Eins muss auf Masse gehen und das andere mit den Spulen verbunden sein.

Der Belgier
24.08.2014, 18:32
Das habe ich schon nachgesehen. Beide Kabel sind richtig gepolt, glaube ich. Eins ist am Gehäuse verschraubt, das zweite endet in einem Gummistecker, von dem mehrere Kabel dann zur Steuereinheit führen. Der Gummistecker ist, so wie ich das sehe ,vergossen und kann nicht geöffnet werden. Dem Massepol habe ich mit Schleifpapier blank geschliffen.

Der Belgier
24.08.2014, 18:34
Evtl die Steuereinheit oder der Gummistecker defekt?

Der Belgier
25.08.2014, 21:45
Ich habe den Fehler gefunden, ein Kontakt war im Verbindungsstecker nicht tief genug rein gedrückt. Der musste nur wieder reingeschoben werden, das war es schon.:banane: