Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : GFK Rumpf "innen" reinigen?!?


D Bayr
27.08.2014, 16:58
Hallo liebe Forumsgemeinde!

Ich habe ein Problemchen bei meinem Ribchen.

Und zwar geht es mir um den Rumpf "innen" (quasi Cockpit oder Plicht), da wo man steht während der Fahrt bzw. läuft bzw. vom Baden hin zurückkommt.
Halt eben um den Steuerstand rum, zwischen den Sitzbänken...
Ich denke es dürfte klar sein was ich mit "innen" meine... :ka5:

Und das Problem lautet, dass dort

1.) Spuren vom Betreten des Bootes mit Schuhen sind -> also Dreck.

und
2.) war das Boot mit einer Persenning abgedeckt . Ich weiß nicht wo es herkommt, aber als ich es ca 4Wochen später wieder abgedeckt habe stand "innen" so eine gelbe Siffe. Ich würde es als Benzin/Öl-Schmodder Siffe bezeichnen.
Es war glitschig und roch etwas nach Benzin (Motor ist ein 4 Takter).
Das ganze Zeug hat sich über den gesamten Boden ausgebreitet und hat jetzt überall so gelbe Spuren hinterlassen! :cognemur:

Meine Theorie ist auch, dass das Zeug aus der Bilge stammt, unter der Persenning verdunstet ist, sich innen an die Persenning gelegt hat und später wieder runtergetropft ist.

Ich bin schon mal mit einem Kunststoffreiniger aus dem Baumarkt drüber, keine Reaktion.
Franks Reiniger ist ja nur für PVC/Hypalon, für das GFK konnte ich nichts entdecken.


Das Problem ist halt auch der geriffelte Boden, da haftet das Zeug ohne Ende.


Ohne jetzt das "Gelbe" genau chemisch zu identifizieren, muss es doch was geben, was zumindest den Schmutz der Schuhe wieder etwas verschwinden lässt?!? Ich denke das Mittelchen würde dann auch das Gelbe etwas mit entfernen.


Was nehmt ihr da bzw. könnt ihr mir empfehlen?

Schon mal vielen Dank vorab.

schwarzwaelder50
27.08.2014, 18:40
Hallo Thomas,
hast schon mal mit Aceton probiert?
Ich habe zwar (noch) kein RIB:ka5:, aber hartnäckiger Schmutz mache ich auf verschiedenen Oberflächen mit dem Zeug sauber. Eigentlich habe ich das mal gekauft für mein Schlauchboot, zb. hartnäckige Klebereste entfernen, aber nun nehme ich das auch für die verschiedensten Dinge.:ka5:

owlribchen
27.08.2014, 18:44
Thomas, probier das gelbe Etwas doch einmal.
Eventuell fällt dir dann ein geschmacklicher Vergleich ein und man kommt dem Übel auf die Spur :chapeau:

:biere:

OK
Probier es doch einmal mit Dr. Wack S100 Reiniger. Ist für Moppeds und damit geht so ein Schmodder eigentlich immer gut ab.

Heiko-L
27.08.2014, 19:19
Hi!
Ich habe gerade heute mein Wiking Meteor abgewaschen. Dazu verwende ich vom Holländer-Frank das Reinigungsmittel. Wenns damit nicht geht, bleibts ewig.

Das Zeug taugt!!!

FAR FAR AWAY
27.08.2014, 19:37
Danklorix aus dem Supermarkt, damit bekommst du auch verdrecktes Gelcoat sauber :cool:

http://www.danklorix.de/tipps_index.php

Andyfabi
27.08.2014, 21:30
Du kannst auch von yachticon "Antigilb" probieren. Hab damit den gelb Schleier beseitigt.
Aber Danklorix ist auch ein gutes Mittel.

Rotti
28.08.2014, 20:23
Servus Thomas, lies dir mal diesen Beitrag durch http://schlauchboot-oline.com/showthread.php?t=10996&highlight=oxals%E4ure

Ich mische mir das Antigilb selber. Steht im Beitrag.

eurohacker59
02.09.2014, 17:44
Hallo Rib freunde

Ich habe mir jetzt Oxalsäure 99,6% gekauft für die Reinigung von GFK beim Boot

nun weiß ich aber gar nicht wie das Pulver zu mischen ist ,vielleicht habt ihr da mehr Erfahrung

Danke grüße sepp:chapeau:

Rotti
02.09.2014, 19:49
Servus Sepp!

Wenn du Oxalsäure in Pulverform hast dann mische das Pulver in siedendes Wasser rein. Max. 5%, mehr nimmt das Wasser nicht auf. Zum Eindicken verwende ich immer Tapenkleister. Damit läuft die angerührte Brühe nicht so schnell von senkrechter Fläche.

eurohacker59
02.09.2014, 20:10
Danke Matthias
Wie lange muß das ran bleiben ?

Grüße
Sepp.