Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Einsteiger sucht Rat
schranz2k
05.09.2014, 22:56
Hallo zusammen,
ich Stefan, 30, Steinbock aus München, habe Blut geleckt und mir in den Kopf gesetzt ein eigenes Boot zu kaufen. :biere:
Da ich in München nicht die Möglichkeit habe einen Trailer mit Boot unterzubringen, dachte ich es ist die beste Entscheidung mich für ein Schlauchboot ohne festen Boden zu entscheiden. in meinem 3er Touring sollte eigentlich genug Platz dafür sein.
Bevor ich meine Fragen stellen, möchte ich zuerst sagen, dass dieses Forum echt Spitze ist und mir viele der älteren Beiträge schon sehr in der "Findungsphase" weitergeholfen haben. :chapeau:
Ein paar grundlegende Fragen habe ich trotzdem noch un dich hoffe Ihr könnt mir weiterhelfen.
Kurz was ich mir vorstelle: Schlauchboot mit Aluboden, 380 - 450 lang (die Chefin zu Hause mag Platz) und Motor mit Pinne um die 20-30 PS.
Da ich mir eine Budget-grenze gesetzt habe würde ich gerne wissen ob es sinnvoller ist, Einsteigerprodukte wie z.B. "Bombard Typhoon 360 S" oder eher gebrauchte ältere Boote von alt bewährten Herstellern wie z.B. "Zodiac" zu kaufen.
In der Neuanschaffung liegen diese Boote Welten auseinander un dich Frage mich ist ein 6 Jahre altes "Premiumprodukt" ein besserer Kauf als ein Einsteigermodell?
Die gleiche Frage habe ich auch bzgl. der Motoren. Gebrauchter "Premiummotor" > Einsteigermodell?
Zu guter letzt würde mich noch interessieren wann der beste Zeitpunkt ist ein Boot zu kaufen? Eher jetzt dann, weil die Saison vorbei ist oder besser im Frühjahr?
Vielen Dank schon mal für eure Hilfe!
Liebe Grüße aus MUC.
Stefan
Wasserarbeiter
05.09.2014, 23:20
Moin Stefan,
erstmal willkommen im Club. Wenn Ihr nur zu zweit fahrt reicht ein 3,80er mit 20PS völlig aus. Darüber hinaus wird es erstens Platzprobleme im Auto und Gewichtsprobleme beim Tragen geben. Außerdem macht, aus meiner bescheidenen Sicht, ein faltbares Boot darüber hinaus keinen Sinn mehr. Ausnahmen für ganz spezielle Anforderungen wie z.B. Taucher wird's geben.
Ich würde Dir raten eher ein junges gebrauchtes Qualitätsboot als z.B. ein Typhoon zu kaufen. Das gleiche gilt für den Motor. Einige Jahre alt und gut gepflegt ist sicherlich sinnvoller als neu und billig.
Schau Dir mal die roten Quicksilver Heavy Duty an. Wir haben so eins in 3,80 mit einem 20er Mercury. Ich würde mich jederzeit wieder für die gleiche Kombi entscheiden.
snoopy21
06.09.2014, 00:18
Servus Stefan,
erstmal herzlich willkommen hier im besten Forum von allen !!!
So ähnlich wie Markus sehe ich das auch. Allerdings ist ein 430er Quicksilver dann doch noch besser zu fahren als ein 380er (mein Eindruck, den ich im direkten Vergleich "genossen" habe). Länge läuft. Es ist nicht viel, aber man merkt den Unterschied schon. Sowohl im Fahrverhalten als auch beim Platz. Es kommen ja nicht immer nur die 2 Personen allein, sondern da ist auch oft noch Badegerödel und Tank(s) und Kühltasche und ... was mit muss/soll. Da wird es schon mal schnell eng. Bin nach Jahren mit Kindern letztes Jahr allein mit meiner Frau in Pakostane unterwegs gewesen und es war platzmäßig sehr schön bequem zu zweit im QS430. Und irgenwen nimmst dann doch mal auf ne Ausfahrt mit und schon wird's eng.
Also mein Rat: 430er. Das mit den Fahreigenschaften ist dann der nächste Punkt. Interesant wäre auch z. B. ein gebrauchtes Futura.
Aber beim Boot gibt es das geringere Problem. Beim Motor musst du dich entscheiden, wo du fahren willst. Donau, HR, GR, I (Meer) ist alles kein Problem.
Bei Seen (insbesondere Bodensee) brauchst schon oft einen 4-Takter oder 2-Takter neuer Bauart. Die sind aber bei gleicher PS-Zahl viel größer, klobiger und schwerer als die alten Zweitakter. Ich habe einen 2003er 30PS Mercury Light 2T an der Pinne am steuern. Ich bin recht zufrieden damit. Er passt gut ins Auto und ist mit 51 kg zu zweit noch gut zu tragen.
Nachteil der alten Zweitakter: es gibt inzwischen eine Reihe Fahrgebietseinschränkungen und sie sind sehr begehrt und man muss Glück haben, ein brauchbares Exemplar zu ergattern. Und sie haben natürlich deshalb auch gebraucht noch einen ordentlichen Preis.
.
Comander
06.09.2014, 08:39
Hallo Nachbar :biere: wennst in der der Nähe der Allianz Arena wohnst kannst gern mal vorbeikommen :biere:
Ich teile mehr die Meinung meines Vorredners-wenn es um Frauen geht brauchts Größe :ka5: das ist nicht unwichtig denn wie selbst erleben musste reden die ein Wörtchen mit :motz_4:
Ich selber habe nur mit Premium -Modellen Erfahrung und kann zu den anderen nichts sagen. Viel Spaß mit deiner Entscheidungsfindung :ka5::biere:
Ich bin auch Anfänger und habe gerade ein Zodiac Classic Mark II Alu gebraucht gekauft, Zustand wie neu, für 2300,-. Ich dachte, dich interessiert vielleicht, was andere für ein gebrauchtes Zodiac bezahlt haben....Ich bin es noch nie gefahren, aber gestern ordentlich gewaschen...Zustand ist super...
Grüße
Jannes
Comander
06.09.2014, 11:43
Stefan-solltest du dich für ein stabiles 4m Boot entscheiden stelle ich gerne meinen eingemotteten wartenden 40iger 3Zylinder 2 Takt Yamaha für Testzwecke zur Verfügung. Dem armen Motor geht das Wasser ab :heul01:
:biere:
rückenwind
06.09.2014, 11:50
moin, wenns auch ein holzboden sein darf - bei einem zerlegbaren schwöre ich nach wie vor auf BUSH-boote (litauen, mit vertretung in D ). keines der anderen boote hatte für mich bessere eckdaten und ein besseres preis-leistungsverhältnis. gruss stefan
Orientfahrer
06.09.2014, 12:25
Hallo Stefan, wir fahren seit diesem Jahr ein neues Bombard Typhoon 360 s mit 20 PS Yamaha 4takter. Sind sehr zufrieden mit dieser Kombi, kommen super ins gleiten (mit 4 Erwachsenen) und auch wakeboarden ohne Probleme bestens.
Haben uns beim Forster in Breitbrunn ausgehend beraten lassen, diese Kombination ist dabei herausgekommen und macht echt Spaß. Kamen erst letzte Woche von Mali Losinj zurück und waren von unseren ersten Fahrten begeistert. Macht echt Fun.
Viel Erfolg bei Deiner Auswahl. Schönes Wochenende
Gruß Ralph:seaman:
Robert29566
06.09.2014, 12:36
Servus,
und wenn du das ewige Alu/ oder Holzbodeneinbauen satt hast, kauf dir ein Boot mit Hochdruckboden.
Boot Ausrollen... Aufblasen... Motor dran... fertig.
PS... es gibt unterschiede beim HD Boden... der von Honda( Honewave ie ) ist sehr stabil und das Boot geht super damit.
Gruß
Robert
Kleinandi
06.09.2014, 12:42
Hallo
Ich bin auch eher der Freund von Hochdruckböden.
Gehe sogar noch ein Stück weiter und würde als zerlegbares ein Boot mit V-Hochdruckboden favorisieren weil da der Kiel eben mit 0,8 läuft und nicht wie beim Luftkiel üblich mit 0,3.Zudem mit der richtigen Pumpe super schnell aufgebaut, sehr leicht und fährt super.
super-groby
06.09.2014, 12:45
Moin zusammen,
unser erstes Boot war ein Delphin DHS 380 mit Aluboden und 30PS Außenbordmotor und Pinne plus Pinnenverlängerung. war soweit okay, jedoch war das schon die maximalmotorisierung und etwas weniger hätte bestimmt schon gereicht. Wir waren damals auch schon zu viert. 2 erwachsene und Kinder unter 10 Jahren. Das Boot kam in wenigen Sekunden ins gleiten. jedoch war die fahrt auf Wellen in Kroatien nicht so dolle, bei glattem Wasser super, da konnte man auch schon mal 2/3 Gas geben, sonst weniger als halbgas, sonst war es sehr unruhig für die Mitfahrer.
Pinne fand ich persönlich blöd, weil man beim Rangieren im Hafen immer hinten am Motor den Gang umschalten muss und würde daher lieber einen Mini steuerstand empfehlen. weiter vorne zu sitzen hat auch den Vorteil wenn man mal alleine fährt, dass das Boot nicht zu zu hecklastig wird.
Wasserarbeiter
06.09.2014, 15:09
...Pinne fand ich persönlich blöd, weil man beim Rangieren im Hafen immer hinten am Motor den Gang umschalten muss und würde daher lieber einen Mini steuerstand empfehlen...
...oder man nimmt einen Mercury 4takt, denn der hat die Schaltung im Gasgriff.
snoopy21
06.09.2014, 15:10
Das mit dem leichteren Aufbau bei Hochdruckbodenbooten ist schon nicht schlecht. Aber wenn man dann irgenwann aufrüsten möchte, gehts dann los mit Fragen:
z.B. Wo befestigt man in einem Hochdruckbodenboot eine Sitzkiste?
.
schranz2k
06.09.2014, 16:17
Vielen Dank viel die vielen Antworten,
ich denke dann werde ich eher in Richtung "gebrauchtes Premium-Boot" gehen. Beim Boden habe ich mich eigentlich schon fix für Alu entschieden, da habe ich nen Super Werkzeugmacher/ Feinmechaniker zu Hand der mir da viele Spielereien bauen kann. :chapeau:
Eine Frage noch zum Thema "gebrauchtes Boot". Ist ein Boot Bj. 2006 schon zu alt oder kommt es wirklich nur darauf an wie das Boot gepflegt wurde?
Gibt es ein Alter ab dem Ihr sagen würdet "Ne, lass da lieber die Finger davon, dass ist zu alt!"?
Ich geh jetzt mal den "Markt" checken ob ein schönes Böötchen für mich dabei ist :seaman:
@Comander : Ich komme aus dem Münchner südwesten also ganz andere Richtung aber ja trotzdem nicht so weit :biere:
Robert29566
06.09.2014, 20:40
z.B. Wo befestigt man in einem Hochdruckbodenboot eine Sitzkiste?
.
Ganz einfach:
Gurtlaschen auf den Boden verkleben... und dann die Kiste mit einen Gurt festzurren.
So Gurtlaschen sind beim Honewave schon Serienmäßig verbaut.
Gruß
Robert
Hallo Stefan aus München,:biere:
herzlich willkommen im Forum!!:smileys5_
Schaust Du hier::schlaumei
Community/ Bilder und Alben/Schlauchboot und ewige Erweiterungen Part 1
Da siehst du was man alles auf einem 320 er Touring transportieren kann.:cool:
Boot ist Rib mit 4,00 m:ka5:
Gruß Dirk:biere:
schranz2k
06.09.2016, 16:30
Sooooo 2 Jahre später hab ich es dann nun doch geschafft :D
Der Gummi steht bei mir zu Hause - da mein Weibchen noch nicht 100 % überzeugt ist, habe ich mich für ein viamare entschieden (Bucht: 585 EUR).
Nächste Woche kommt mein Kumpel (handwerklich begabter als ich) aus dem Urlaub und dann geht das große Bauen los.
Vielen Dank Alle, die das Forum hier beleben! Ich konnte viel, nein fast alles nachlesen was ich wissen wollen und mir viele Ideen abschauen - danke dafür.
Eine Frage hab ich noch: Gib es etwas das ich unbedingt nach dem Kauf eines Schlauchbootes prüfen soll?
Anbei noch ein Bild vom Schlauchi im Wohnzimmer... wird ein Spass wenn die Frau heute Abend nach Hause kommt :P
LG
Stefan
https://pbs.twimg.com/media/CrrWoY8WAAAGBbx.jpg
https://pbs.twimg.com/media/CrrWoZfXEAAWRva.jpg
Viamare ist TOP- von den 2 Bekannten die eines haben höre ich nur Gutes! Da passt das Preis/Leistungsverhältnis!
Der Eine mit HD Boden hat einen 15er Yamaha 2T hinten dran und ist mit 3 Leuten vollauf zufrieden.
Der andere hat nen Aluboden und einen 30er Yamaha 2Zyl2T dran un das Ding geht schon sehr gut ab... auch mit 6Personen...
Ich selbst habe ein Bombard C3 mit einem 25er Merc 2T und mir reicht die Leistung Dicke-auch für 2 Erwachsene und 2 kleine Kinder mit Badezeugs und so...
Hätte auch einen 15er genommen, wenn ich einen zu einem annehmbaren Preis bekommen hätte, da er doch um einiges leicher ist.
Hast schon einen Motor für Deine Yacht?
Du wirst sicher viel Spass damit haben!
Grüße aus FFB
Hias
Visus1.0
06.09.2016, 20:01
Sooooo 2 Jahre später hab ich es dann nun doch geschafft :D
Der Gummi steht bei mir zu Hause - da mein Weibchen noch nicht 100 % überzeugt ist.]
:lachen78::lachen78:
schranz2k
06.09.2016, 20:12
Ja ich bin auch recht zufrieden, muss aber auch sagen ich hab dem Verkäufer direkt eine Mail geschrieben.
In den Aluböden befinden sich Aluspäne (man hört das wenn man die Platten hebt) die sich nicht durch "rausschütteln" entfernen lassen. Leider ist mir beim aufbauen aufgefallen, dass ein paar Späne ins Boot gefallen sind. Da diese recht scharfkantig sind finde ich das darf nicht sein! Man will ja länger Spass mit seinem Gummi haben.
Zum zweiten deckt sich der Inhalt/ die Beschreibung nicht mit den gelieferten Teilen. Man kann das Boot zwar zusammen bauen, ich bin aber nicht schlüssig ob das so gewollt ist oder ich zwei falsche Teile bekommen habe. mal warten was der Händler antwortet.
Allgemein ist die Anleitung eher mau :)
ABER für den Preis finde ich stimmt die Leistung (das mit den Spänen muss ja nicht bei jedem sein) absolut. Das Boot macht einen wertigen Eindruck, Ventile und die mitgelieferte Pumpe mit Manometeradapter harmonieren super. Der Aluboden macht einen stabilen Eindruck.
Wenn das Boot jetzt auch noch im Wasser performt, bin ich rundum Glücklich. <3
Ich habe in der Familie die Möglichkeit an einen 20 PS Honda Motor zukommen. Den werde ich mir krallen :)
Wasserarbeiter
06.09.2016, 20:15
... da mein Weibchen noch nicht 100 % überzeugt ist,...
... Anbei noch ein Bild vom Schlauchi im Wohnzimmer... wird ein Spass wenn die Frau heute Abend nach Hause kommt :P
https://pbs.twimg.com/media/CrrWoY8WAAAGBbx.jpg
... leg noch Bettzeug rein, dann wird es richtig spaßig und Dein Weibchen wird 100% überzeugt sein. :lachen78:
schranz2k
06.09.2016, 20:18
... leg noch Bettzeug rein, dann wird es richtig spaßig und Dein Weibchen wird 100% überzeugt sein
Ich versuch mein Glück nicht auszureizen - hab n Blümchen dazugelegt. Wenn Ihr nichts mehr von mir hört... naja dann hats nicht geklappt :P
rheinskipper
06.09.2016, 22:44
Hallo,
hast ein Boot mit gutem Preis Leistungsverhältnis gekauft. Meine ist jetzt zwei Jahre alt und ich bin sehr zufrieden. Zur Zeit fahre ich bei Istrien auf dem Meer herum und habe bestimmt schon 10 Viamare 380Alu gesehen, mit unterschiedlicher Motorisierung. Von 6 PS bis 30 PS alles dabei. Nun viel Spaß mit dem Boot und deiner Frau.
Visus1.0
06.09.2016, 23:06
Hab gestern ein Viamare 330 in der Bucht neu um 298,-Euro geschossen. Für meine Barbara zum 42igsten Geburtstag. Am 16.9.zum Geb sind wir im Rovinj und sie kann es testen.
nuernberger-1
07.09.2016, 11:04
Hab gestern ein Viamare 330 in der Bucht neu um 298,-Euro geschossen. Für meine Barbara zum 42igsten Geburtstag. Am 16.9.zum Geb sind wir im Rovinj und sie kann es testen.
Wenn ich meiner Frau so ein Geschenk zum Geburtstag machen würde, was ich doch ganz originell finde, könnte ich ab sofort unter der Brücke wohnen. Zusammen mit dem Boot natürlich. Da nimmt die Idee mit Bettzeug rein ganz andere formen an.
bolli_man
07.09.2016, 13:27
der mann wünscht sich ... und die frau sagt ob er darf ... tztztz ....
gut das dass nicht bei mir so ist....:seaman:
der mann wünscht sich ... und die frau sagt ob er darf ... tztztz ....
gut das dass nicht bei mir so ist....:seaman:
:ka5: Ja genau, soweit käms noch, sich was wünschen und dann fragen ... :motz_4:
Es wird gefälligst vorher gefragt was man(n) sich wünschen darf! :lachen78:
Wasserarbeiter
07.09.2016, 14:31
Moin,
manchmal ist es besser hinterher um Entschuldigung zu bitten, als vorher um Erlaubnis zu fragen. :ka5:
Comander
07.09.2016, 15:50
http://www.guzzi-forum.de/Forum/Smileys/default/005.gif
Stefan-wo aus München bistn her?
Das schreit nach ner gemeinsamen Ausfahrt auf der Donau :).
schönes Boot das viamare!
ciao, Ralf
schwarzwaelder50
07.09.2016, 17:55
Hallo Stefan,
auch wenn Du dich schon vor 2 Jahren angemeldet hast, möchte ich Dich jetzt auch noch herzlich begrüßen hier im Schlauchbootforum.:chapeau::cool:
Nun hast Du ja Deinen Wunsch durchgesetzt und den dazu gehörigen AB hast auch schon Griffbereit.:chapeau:
Dazu sage ich nur herzlichen Glückwunsch zu Deinem neuen und ersten Boot(weitere werde folgen).:ka5:
Hallo Stefan,
Glückwunsch zum Boot.:banane:
Das dieses in München aufgepumpt im Wohnzimmer steht und auf "Frauchen" wartet find ich voll witzig.:cool:
So soll es sein.
Wie hat Sie reagiert?:lachen78:
Da Du geschrieben hast wegen Platzmangel ein Zerlegbares - der Beginn ist gemacht.
Ich werde nie vergessen, als ich in Kroatien eine Kroaten mit einer großen Yacht kennenlernte als ich mit meinem 320er RIB anlegte und sein Boot bewunderte.
Er sagte zu mir, es ist egal mit was man am Wasser unterwegs ist, und wenn man nur eine Luftmatratze hat ist es schon besser als nichts!:chapeau:
Ich musste herzlich lachen und je mehr ich überlegte stellte ich fest.
Der hat recht.
Somit viel Spass mit Deinem Boot. :biere:
Martin
Visus1.0
07.09.2016, 23:21
Wenn ich meiner Frau so ein Geschenk zum Geburtstag machen würde, was ich doch ganz originell finde, könnte ich ab sofort unter der Brücke wohnen. Zusammen mit dem Boot natürlich. Da nimmt die Idee mit Bettzeug rein ganz andere formen an.
Stefan ich werd meiner Frau auch am 16. 9. in Rovinj ein Viamare 330 schenken zum Geburtstag ist eine Super Marke da das Preis Leistungsverhältniss stimmt.
Gratulier dir zum Kauf wirst viel Spass haben.
Das Viamare 330 für mein Weibchen ist etwas schlanker als deins....:lachen78:
http://up.picr.de/26755146uh.jpg
http://www.via-nova-sports.de/item.php/SUP%20Boards%20%2B%20Zubeh%F6r/SUP%20Stand%20up%20Paddle%20Board%20VIAMARE%20330% 20cm%20blau/
schranz2k
09.09.2016, 12:28
So ich lebe noch - Frau ist zufrieden mit dem Kauf (es zählt also doch nur die Größe), nur das Wohnzimmer muss ich wieder räumen. :ka5:
Zarges Box, Airlineschienen und zig Zubehörteile sind bestellt und ich freu mich wie ein Schnitzel auf die Päckchen. :852a:
Beim Bimini und bei den Sliprädern bin ich noch unschlüssig... da werd ich das Forum noch etwas durchwühlen... :chapeau:
Dutchrockboy
09.09.2016, 13:40
...
Anbei noch ein Bild vom Schlauchi im Wohnzimmer... wird ein Spass wenn die Frau heute Abend nach Hause kommt :P
...
:schlaumei Du solltest bitte noch ein Beitrag machen im Fred: " ein Boot im Wohnzimmer" http://schlauchboot-oline.com/showpost.php?p=389297&postcount=1
:ka5:
bimini gibt's von gleichen Anbieter (naturfritze?) eines für schmales Geld.
gehen glaube immer für zum die 50 Euro weg.
schranz2k
10.09.2016, 18:20
bimini gibt's von gleichen Anbieter (naturfritze?) eines für schmales Geld.
gehen glaube immer für zum die 50 Euro weg.
Habe ich auf der Beobachtenliste :chapeau:
Da steht halt: für 130 cm - 170 cm. Das Sonnendach ist aber nur 120 cm breit...
Ich bin nicht ganz sicher, ob mir so eine schiefe Konstruktion am Boot gefällt :gruebel:
schranz2k
10.09.2016, 18:32
Nachdem ich also die letzen 2 Jahre das Forum gelesen habe, mir sämtliche Informationen zum Aufbau, Zubehör, Zulassung, Umgang, Regeln usw. sorgsam eingeprägt habe und tatsächlich der Meinung war mich kann nichts mehr überraschen, ist mir heute aufgefallen... Ich hab keinen Platz in der Garage :ka5:
Boot gekauft... ins Wohnzimmer gepackt... Gefreut... Abgebaut... und nu!? :marteau:
Ich habe einiges zum Thema Lagerung gelesen, kann das Boot aber aktuell nicht liegend lagern.
Ich hab mir was für meinen Keller überlegt (siehe "Grafik" :lachen78: anbei)
Wär das eine Möglichkeit das Boot schonend aufzuhängen oder mache ich mir da mehr kaputt, als wenn ich es zusammengelegt in den Winterschlaf schicke?
PS.: Ein großer Künstler werde ich nicht mehr - ich hoffe man erkennt wie ich mir das vorstelle.
https://pbs.twimg.com/media/CsAVq-eWAAEaW61.jpg
LG und danke im Voraus
Stefan
hmmm, du kaufst ein Boot für 600 Euro... Das hält 10 Jahre, auch wenn du es immer zusammenlegst.
da würd Ich mir gar nix denken
Habe ich auf der Beobachtenliste :chapeau:
Da steht halt: für 130 cm - 170 cm. Das Sonnendach ist aber nur 120 cm breit...
Ich bin nicht ganz sicher, ob mir so eine schiefe Konstruktion am Boot gefällt :gruebel:
ich hab das in der Garage liegen, ich hatte nicht den Eindruck, dass es schief ist. Leider hab ich das Draco nimmer, an dem es montiert war.
So ich lebe noch - Frau ist zufrieden mit dem Kauf (es zählt also doch nur die Größe), nur das Wohnzimmer muss ich wieder räumen. :ka5:
Zarges Box, Airlineschienen und zig Zubehörteile sind bestellt und ich freu mich wie ein Schnitzel auf die Päckchen. :852a:
Beim Bimini und bei den Sliprädern bin ich noch unschlüssig... da werd ich das Forum noch etwas durchwühlen... :chapeau:
Moin,
ich würde das nicht machen. Das Boot ist als Budget Tip klasse doch allerlei Zubehör sollte auch in das Zugfahrzeug passen. Auch sollte der Motor das Boot auch beschleunigen können.
Gewicht = langsam :ka5:
Bevor Du anfängst, umzubauen...
teste erst einmal, ob es sich auch verladen lässt.
vBulletin® v3.8.11, Copyright ©2000-2025, vBulletin Solutions, Inc.