Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Folie als Antifouling?
Hallo,
auf der Interboot bietet ein Aussteller eine spezielle Folie als Antifouling an. Anscheinend soll so eine Folie ca. 5 Jahre heben und sich auch wieder rückstandsfrei entfernen lassen.
Diese speziellen Folien gibt es schon länger (in diversen Ausführungen für Segelboote / Motorboote)
Hat vielleicht schon jemand von Euch Erfahrungen damit sammeln können?
Moin Tom,
klingt auf den ersten Blick Interessant (auch wenn ich da so meine Zweifel hab)..
Hast du zufällig einen Link oder so???
Gruß Carsten
das kann ich mir schon vorstellen dass das funktioniert, denk an die folierten taxis, die hält auch sicher 5 jahre auf den autos. ist halt die gleiche folie auf der nacher das antifouling aufgetragen wird.
Hallo Carsten,
zwei aus dem Netz:
http://www.hatag-antifouling.com
http://www.orca-maritime.com/files/007_produktfolder_antifouling_rz.pdf
trolldich
21.09.2014, 19:53
und die sollen auf'm Schlauchboot halten? :confused- :lachen78:
Wieso nicht? Du sollst sie nicht auf dem Schlauch verwenden, sondern am Rumpf...
das kann ich mir schon vorstellen dass das funktioniert, denk an die folierten taxis, die hält auch sicher 5 jahre auf den autos. ist halt die gleiche folie auf der nacher das antifouling aufgetragen wird.
Moin,
steck mal ein taxi 5 jahre ins wasser und guck ob die folie noch hält:ka5:
Bei einem Verdränger mag es evtl grad noch so gehen, bei einem gleiter hab ich dann doch Bedenken... Die Kraft die auf die Folie wirkt ist auf dauer zu groß...
Ich werd mir aber mal den Spaß gönnen und dort mal Anfragen :ka5:
Gruß Carsten
das kann ich mir schon vorstellen dass das funktioniert, denk an die folierten taxis, die hält auch sicher 5 jahre auf den autos. ist halt die gleiche folie auf der nacher das antifouling aufgetragen wird.
Wieso sollte man auf Folie noch Antifouling auftragen?:gruebel:
Die kann man nach ein paar Jahren doch dann einfach abziehen, oder ?
PeterSbg
21.09.2014, 21:16
Hallo,
mein erster Jet-Ski wurde für eine Messe von einer Beschriftungsfirma foliert.
Spezialfolie, Spezialkleber, nochmal versiegelt mit Spezialkleber usw.... - das hält sicher, keine Probleme, sie möchten auch Yachten folieren haben die mir gesagt....
Nach dem ersten dreiwöchigem HR-Urlaub gingen schon einige Ecken und Kanten auf.Für mich war es nicht so schlimm, das Ganze hat mich nichts gekostet und ich sowieso auf auf einen anderen Jet-Ski umsteigen wollte.
Nach dieser Erfahrung würde ich niemanden dazu raten.
Ich hab denen auch geraten das mit den Yachten lieber bleiben zu lassen, nicht das sie alle 14 Tage nachfahren müssen um nachzukleben.
das kann ich mir schon vorstellen dass das funktioniert, denk an die folierten taxis, die hält auch sicher 5 jahre auf den autos. ist halt die gleiche folie auf der nacher das antifouling aufgetragen wird.
Das die Folie selber auf dem Rumpf hält steht ausser Frage, es gibt Hochleistungsfolien diverser Hersteller, die zu allererst die Haltbarkeit, aber auch die rückstandlose Entfernung über 5-7 und auch bis 7-8 Jahre garantieren. Viele Regattaschiffe fahren heute mit komplett folierten Rümpfen durch die Gegend.
Ich stelle einfach mal die Wirksamkeit der Wunderfolie in Frage. Diese Wunderfolie mit Fasern??? (Dornen?) an der Oberfläche ??? verhindern, dass sich Bewuchs festsetzt, das hört sich für mich erst einmal abenteuerlich an.
Die Folie wird wohl auf der Fläche halten.
Aber ich denke das die Belastung im Bereich der Kielrollen/ Tailer nach ein paar Slipvorgängen zu groß
werden wird .
Ist wohl eher etwas für Wasserlieger.
Mfg Tobias
Gab doch schon vor Jahren eine Folie die der Haut eines Hais nachempfunden war und den Rumpf besser gleiten lassen sollte.
Ich persönlich bin mit nacktem Gelcoat sehr zufrieden.
Unser Boot ist allerdings nur im Urlaub Wasserlieger.
Zodirider
23.09.2014, 22:36
Mein Boot liegt die ganze Saison im Wasser. 3 Anstriche AF und gut ist.
Die anderen Schlauchies sehen vielleicht aus ...
Seepocken kratzen bringt halt spass, und wenn man sonst nichts zu tun hat :-)
vBulletin® v3.8.11, Copyright ©2000-2025, vBulletin Solutions, Inc.