Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Z-Ray III 400
Impeller 66
22.02.2015, 09:44
Guten Morgen, wer hat gute oder schlechte Erfahrung mit dem Z-Ray III 400 mit Airdeckboden, länge 3,10 m gemacht! Berichtet doch mal!
Gruß Holger
Ich hatte es als Zweitboot.
Das Material ist dünner und fühlt sich etwas härter an, als das normale Schlauchi PVC. Dadurch ist es etwas störrisch beim zusammenlegen. Geht so in Richtung günstige LKW Plane. Es ist nur bis 8 PS motorisierbar, das sagt auch schon was über die Festigkeit aus. Der Boden ist aufgrund der nur 0,35 bar doch ziemlich wabbelig. Schon beim Angleiten beult er sich nach innen durch.
Der Kielschlauch war beim Auspacken schon kaputt und verlor Luft, hab das Loch aber schnell gefunden und dann war gut. Der Rest hielt über Wochen dicht.
Für einen kleinen Motor ein bischen zum rumtuckern Ok, aber für mehr nicht.
Manchmal werden die bei Ebay zum Bieten angeboten. Wenn mann es dann, wie ich für gute 300 bekommt ist es das Wert, kommt aber Qualitätsmässig nicht mal annährend an Zeepter, Mission Craft und Co ran.
Comander
22.02.2015, 19:19
Das nenn ich mal ne objektive Meinung:chapeau: ich hätte wiederum nur geschrieben: "für die Fahrt um die Ecke reichts..............:ka5::biere:
Impeller 66
23.02.2015, 06:09
Hallo, na dann werde ich es kaufen und testen! Einsatzgebiet Ostsee und Mosel.
Gruß Holger
Sandfloh
04.03.2015, 00:10
Also....... ich habe das selbe Modell, bin weiblich (meist alleine unterwegs), Neueinsteiger und habe bereits einen Sommer mit diesem Boot hinter mir. Meine Region ist derzeit das Salzkammergut und ich finde diese Boot ok. Es ist handlich, leicht, schnell bereit.... und vor allem sitzt man mit dem Airdeckboden im trockenen. Aber wie gesagt ich bin erst am Anfang und kein Profi!!!!......... kann ja noch werden :-)
Gruß Sandfloh-Elisabeth
Impeller 66
06.03.2015, 10:14
Hallo Elisabeth sehr schön! Mit wie viel Ps wird dein Z-Ray angetrieben?
Gruß Holger
vBulletin® v3.8.11, Copyright ©2000-2025, vBulletin Solutions, Inc.