Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Bombard C4 ist jetzt fertig


Campinsky
08.03.2015, 10:55
Hallo liebe Schlauchis,

unser "Wasserfloh" ist fertig und ich wollte Euch endlich mal Bilder davon zeigen.(im Album, weiß nicht genau, wie ich das hier verlinke? http://www.schlauchbootforum.de/picture.php?albumid=255&pictureid=2025)
Wir haben jetzt zwei Sitze, ein "Sonnenvordeck" und ein Bimini montiert.

Wie alle wahrscheinlich freuen wir uns jetzt schon riesig auf die neue Saison. Es geht diese Jahr wieder nach Istrien und den Gardasee.

Viele Grüße und einen schönen Sonntag noch!

Timo & Tina

P.S. nachdem wir jetzt Trailern werden suchen wir noch eine Transportpersenning für das C4. Hat jemand Erfahrung, ob die Originalpersenning gut ist oder evtl. eine Alternative?

Svend
08.03.2015, 11:02
:chapeau: Sieht gut aus, Timo...Gratuliere !

RomanWolf
08.03.2015, 11:33
Sieht gut aus - mehr Ausstattung geht wohl nicht mehr.
Viel Spaß mit dem Boot!

Comander
08.03.2015, 12:41
meine 2 PC´s können das Bild nicht öffnen :confused-

Impeller 66
08.03.2015, 12:44
meine 2 PC´s können das Bild nicht öffnen :confused-

Meiner auch nicht!

Gruß

Zeb0911
08.03.2015, 13:36
Hi,
meiner auch nicht, darum habe ich mir die Bilder direkt im Album angesehen(-;

Viele Grüße
Marco

Campinsky
08.03.2015, 14:02
:confused- keine Ahnung, weshalb die Bilder nicht zu öffnen sind? Habe sie in die Galerie hochgeladen, von einem Mac zwar, aber als jpg gespeichert. Sollte doch eigentlich funktionieren...:gruebel:

Papa Joschi
08.03.2015, 14:26
Sieht spitze aus:cool:

Hansi
08.03.2015, 16:48
meine 2 PC´s können das Bild nicht öffnen :confused-


Hallo Harry


ich hab nur einen (du Angeber:futschlac:futschlac:smileys5_)aber der kann es auch nicht





sorry musste jetzt sein :smileys5_


schaut gut aus das Boot viel Spass damit :seaman::seaman:

LarsZar
08.03.2015, 17:31
Ich konnte es auch nicht öffnen :-( Aber sieht spitze aus - das rote Sonnenverdeck macht sich super zu dem roten Innenraum und den Sitzen :cool::chapeau:

snoopy21
08.03.2015, 17:39
Bei mir wird das Bild geöffnet. Es ist jedoch etwas schwer erkennbar, da nur 1x1 Pixel groß: :seaman: :verblueff

http://up.picr.de/21221136lj.jpg

Also, Timo... lade das Bild doch nochmal auf picr.de hoch. Dann klappt das sicherlich mit der Bildanzeige. :biere:

.

ultraquit
08.03.2015, 18:42
Wie man sieht , sieht man nix.

LarsZar
08.03.2015, 18:51
Wie man sieht , sieht man nix.

...schau in seinem Album nach, hat er ja fleißig hochgeladen :chapeau:

Visus1.0
08.03.2015, 19:53
Sehr harmonische Farbkombination, gut gestylt!

Berny
09.03.2015, 08:50
Guckst du. Http://schlauchboot-oline.com/showpost.php?p=327898&postcount=8

whiterivercity
09.03.2015, 20:21
Also ich seh auch nichts.
@Berny - auch bei deinem post seh ich nix

Jannes
09.03.2015, 20:24
WOW, sehr schön geworden!

Was ist denn das für ein Bimini? Welche Größe hat es und wo hast du das her? Ich bräuchte genau so eins für mein Zodiac MKII, nur in blau!

Grüße

Jannes

schwarzwaelder50
09.03.2015, 20:28
...schau in seinem Album nach, hat er ja fleißig hochgeladen :chapeau:

Hallo Freunde, schaut doch in seinem Album, das ist einfacher.:ka5:

Campinsky
29.03.2015, 10:59
@Thomas,
danke für den Tip mit picr.de
Habe sie dort noch mal hochgeladen und kopiere jetzt den Link hier hinein. Hoffentlich klappt es dann mit den Bildern. Sorry für mein Unwissenheit...

http://up.picr.de/21423734wz.jpg

http://up.picr.de/21423735mw.jpg

http://up.picr.de/21423736eg.jpg

http://up.picr.de/21423737kv.jpg

Liebe Grüße und schönen Sonntag noch

Campinsky
29.03.2015, 11:07
Hallo Jannes,

das Bimini haben wir von " https://www.biminitop.eu " Hoffentlich ist das jetzt keine unerlaubte Werbung? Wir haben nichts davon, geben lediglich unsere Erfahrung weiter...

Ist ein Holländer, der scheinbar in Ungarn fertigt. Wir sind absolut zufrieden und die Qualität ist spitze!!!
Du kannst alles auswählen: Weite, Höhe, Länge, Breite, 3 oder vier Bögen, die Beschläge und den Stoff. Auf Anfrage hat er uns sogar ein Stoffmuster zugeschickt, da wir uns mit dem Rot nicht ganz sicher waren. Super netter Service am Telefon, sie sprechen auch deutsch.

Also fast ein "Maßbimini" nur zum normalen Preis. Und wenn der Stoff mal hinüber ist, bekäme man auch einen Ersatz.

schwarzwaelder50
29.03.2015, 11:11
Timo,
ich muss sagen C4 sind schon tolle Schlauchboote.:chapeau::cool:

Icing
29.03.2015, 12:02
Sieht toll aus!:cool:

und so bestimmt auch sehr gut an der Pinne zu fahren.:biere:

Campinsky
29.03.2015, 12:11
Sieht toll aus!:cool:

und so bestimmt auch sehr gut an der Pinne zu fahren.:biere:

...das geht wirklich ganz gut, deshalb hat der Fahrersitz ja nur eine halbe Rückenlehne, damit die Pinne Platz hat und mit den 25 PS klappt das auch noch...:chapeau:

Comander
29.03.2015, 15:31
...es ist sogar die optimalste Lösung als das alle auf den Schläuchen sitzen würden.

Weil.......
http://up.picr.de/21423737kv.jpgdas gesamte Gewicht auf den Boden drückt und der Boden drückt............? Genau ,auf den Kiel. Ein so stabilisierter Kiel hebt noch ein mal die Fahreigenschaften bei Welle weil diese steifer durchbrochen werden kann.
Auch wenn jetzt das Boot so optimal ausbalanciert ist , würde ich nun 30-40PS dranhängen wollen. Warum? Weil es so auch bei nicht ruhigem Wasser gut durch die Wellen geht ohne dass man vom Gas gehen muss. Leute mit 40 PS bei einer solchen Kombi wissen dass es nicht immer möglich ist die volle Kraft zu nutzen-mit diesem Boot so gezeigt geht das sogar sehr oft! :cool::chapeau::cool:
-
@Campinski, mehr kannst du nicht mehr tun-die nächste Steigerung ist ein Rib aber auch so kannst bequem weite Fahrten unternehmen :chapeau: nimm nur genügend Benzin mit :biere::biere::biere:

Hansi
29.03.2015, 16:11
Hallo Timo

hast du echt super hinbekommen :seaman::seaman: wünsche euch immer eine Handbreit Wasser unterm Kiel :banane::banane:

v-kiel
29.03.2015, 18:35
Cooler Aufbau, sehr gut überlegt! Bei der Bootsgröße ist Pinne sicher platzmäßig unschlagbar! Wenn's dann noch so gelöst wird, macht das wirklich Sinn

viel Spaß damit!

p.s. meld dich, wenn du mal am Attersee bist, möchte das Ganze gerne in "echt" sehen

Nobu
30.03.2015, 09:52
Hallo Timo und alle anderen die auch helfen könnten,
auf Deinen Bildern ist zu sehen, dass das Biminigestell irgendwie am Süllrand des Bootes befestigt ist und möglicherweise am Boot garnichts geklebt werden muss. Wir haben ein Bombard Typhoon 420 mit einem ähnlichen Süllrand oben am Schlauch und denken auch gerade über ein Bimini nach. Vielleicht wäre es Dir möglich Bilder der Befestigungen am Schlauch hier einzustellen. Inzwischen studiere ich auch den Link zu dem Hersteller. :gruebel:

Grüße und vielen Dank

okrim0511
30.03.2015, 10:01
So ist es vielleicht einfacher und man sieht die Bilder gleich im Forum:

http://up.picr.de/21423734wz.jpg
http://up.picr.de/21423735mw.jpg
http://up.picr.de/21423736eg.jpg
http://up.picr.de/21423737kv.jpg

Zeb0911
30.03.2015, 10:30
Sehr schönes Boot.
Ist so wohl die beste Kombination wenn Komfort und bei Bedarf Zerlegbarkeit und Transport im Auto wichtig sind.

Viele Grüße
Marco

v-kiel
30.03.2015, 12:42
Hallo Timo und alle anderen die auch helfen könnten,
auf Deinen Bildern ist zu sehen, dass das Biminigestell irgendwie am Süllrand des Bootes befestigt ist und möglicherweise am Boot garnichts geklebt werden muss. Wir haben ein Bombard Typhoon 420 mit einem ähnlichen Süllrand oben am Schlauch und denken auch gerade über ein Bimini nach. Vielleicht wäre es Dir möglich Bilder der Befestigungen am Schlauch hier einzustellen. Inzwischen studiere ich auch den Link zu dem Hersteller. :gruebel:

Grüße und vielen Dank

denke, das ist klar ersichtlich eine Eigenkonstruktion. Ist aber kein Hexenwerk. Schau mal bei Grabner nach, die haben sowas als Befestigung für die Ruder.
hier ein Link, da kannst dir was abschauen

http://www.grabner.com/boote/zubehoer/paddel-ruder/ruderhalterungen/

Campinsky
31.03.2015, 01:05
...genau, Marke Eigenbau. Wie man auch beim Grabner sieht. 100.- € für zwei Stück lackiertes Sperrholz fand ich recht ordentlich.
Bei mir ist es dann Buche geworden. Nur habe ich kein Gegenstück aus Holz, sondern die Sterngriffe mit Karosseriescheiben hinter dem Sülrand verwendet. Zwei Biminihalter drauf und fertig.
Mir hat auch eine Vorlage aus dem Web gedient:
http://www.bootshop-online.de/Schlauchboot-Zubehoer/Sonnendaecher/Bimini/Zubehoer/Exclusiv-Sonnendachhalter-Kit-Version-2::225.html?XTCsid=tim5cfik3ig8kbvhnggb6ques3

Ich wollte es nicht auf den Schlauch kleben, ohne vorher getestet zu haben! Den Eigenbauhalter kann ich immer noch mal verschieben...

Hier ist noch mal der Link zum Bimini-Hersteller: https://www.biminitop.eu , dort habe ich die Halter auch gleich mit bestellt.

Wenn es hilft, mache ich gerne noch ein Bild von dem Holz, ist aber momentan noch im Schuppen verstaut.

@Marco: genau, da wir im letzten Jahr noch mit dem Wohni unterwegs waren, musste das C4 mitsamt seinem Zubehör in den Bulli. Hat aber gut geklappt und alles in den "Kofferraum" gepasst (okay, ohne Rückbank...)

Liebe Grüße

Timo

Campinsky
31.03.2015, 01:18
ich habe einen Ausschnitt vergrößert, damit es besser zu erkennen ist:
http://up.picr.de/21442931cv.jpg
http://up.picr.de/21442932fh.jpg

bombard aero
03.04.2015, 09:52
Gratulation!

mbay
10.06.2015, 13:50
Hallo liebe Schlauchis,

unser "Wasserfloh" ist fertig und ich wollte Euch endlich mal Bilder davon zeigen.(im Album, weiß nicht genau, wie ich das hier verlinke? http://www.schlauchbootforum.de/picture.php?albumid=255&pictureid=2025)
Wir haben jetzt zwei Sitze, ein "Sonnenvordeck" und ein Bimini montiert.

Wie alle wahrscheinlich freuen wir uns jetzt schon riesig auf die neue Saison. Es geht diese Jahr wieder nach Istrien und den Gardasee.

Viele Grüße und einen schönen Sonntag noch!

Timo & Tina

P.S. nachdem wir jetzt Trailern werden suchen wir noch eine Transportpersenning für das C4. Hat jemand Erfahrung, ob die Originalpersenning gut ist oder evtl. eine Alternative?


Hallo Timo,

mein C4 ist von innen ähnlich ausgestattet, jedoch habe ich statt Deinem "Sonnenvordeck", dass original Vordeck von Bombard montiert. Dies ist mir jedoch zu hoch und unbequem, Deine tiefere und gepolsterte Lösung gefällt mir besser. Ist es Eigenbau?

Danke!

Martin

mbay
10.06.2015, 13:57
Hallo Jannes,

das Bimini haben wir von " https://www.biminitop.eu " Hoffentlich ist das jetzt keine unerlaubte Werbung? Wir haben nichts davon, geben lediglich unsere Erfahrung weiter...

Ist ein Holländer, der scheinbar in Ungarn fertigt. Wir sind absolut zufrieden und die Qualität ist spitze!!!
Du kannst alles auswählen: Weite, Höhe, Länge, Breite, 3 oder vier Bögen, die Beschläge und den Stoff. Auf Anfrage hat er uns sogar ein Stoffmuster zugeschickt, da wir uns mit dem Rot nicht ganz sicher waren. Super netter Service am Telefon, sie sprechen auch deutsch.

Also fast ein "Maßbimini" nur zum normalen Preis. Und wenn der Stoff mal hinüber ist, bekäme man auch einen Ersatz.

Hallo Timo,

noch etwas: Dein Bimini gefällt mir gut, kannst Du mir mal Deine "Maßen" geben? Ich würde mir dort ggf. auch eins bestellen wollen.

Kann ich die hier dann nutzen, statt Deiner selbst gebauten?

http://www.bootshop-online.de/Schlauchboot-Zubehoer/Sonnendaecher/Bimini/Zubehoer/Exclusiv-Sonnendachhalter-Kit-Version-2::225.html?XTCsid=tim5cfik3ig8kbvhnggb6ques3

Campinsky
19.06.2015, 09:59
Hi Martin,
Sorry für die späte Antwort, wir sind gerade mit unserem Wasserfloh in Kroatien und es ist immer etwas stressig bei uns, bis wir weg kommen.
Die Halter funktionieren bestimmt, das war ja auch meine "Vorlage".
Biminimaße kann ich Dir leider nicht genau sagen, müsste ich auf der RE zu Hause noch mal nachsehen. Von der Höhe haben wir uns für das 120er entschieden. Das reicht zum Ein- und Aussteigen und bringt mehr Schatten als 140cm. Ansonsten ruf mal bei denen an, uns haben die sehr nett beraten!
Die Sitze sind auch Eigenbau. Aufgepolsterte Alukisten mit Klapplehne. Wenn wir im Juli wieder daheim sind mache ich mal Bildchen und stelle sie rein.

Viele Grüße
Timo