Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Tankgeber Yamaha Kombi Instrument
chrisOB84
13.03.2015, 16:55
Guten Tag an alle hier im Forum. Bin neu hier und habe direkt eine Frage die ich mir selbst nicht beantworten kann ;D.
Gesucht habe ich auch schon aber irgendwie nicht das richtige gefunden.
Also habe einen Yamaha F50 aus 2002 mit den originalen Instrumenten.
Nun möchte ich gerne einen elek. Tankgeber in meinen fest eingebauten Tank montieren.
Brauche ich einen speziellen oder kann ich einen X beliebigen nehmen wie z.b. von segelnden,svb oder auch eBay.
Danke im voraus
lg
chris
Du kannst jeden nehmen, aber ich würde in erster Linie darauf achten, dass die Instrumente sich ähnlich sehen oder sogar gleich ausschaun.
Also zuerst das Instrument aussuchen, dazu den passenden Geber...
okrim0511
13.03.2015, 19:08
Hallo,
x-beliebig nicht.
es gibt Tankgeber die gehen von:
5-105 OHM
10-180 OHM
240-30 OHM
schau mal hinten auf die Tankanzeige drauf ob da eine Bezeichnung oder die OHM Zahl draufsteht.
Ansonsten hilft das hier vielleicht weiter:
http://up.picr.de/21270375bq.jpg
Grüße
Mirko
Warum fragst Du nicht Deine YAMAHA Werkstatt, dann kannst Du nichts falsch machen und es wird der richtige eingebaut der damm auch funktioniert.
Übrigens bitte ich Dich Dein Bootsprofil nachträglich richtig auszufüllen!:smileys5_
Ich ging davon aus, dass er überhaupt keine Tankanzeige hat :gruebel:
Wenn diese schon da ist, dann erübrigt sich der erste Satz, der zweite gilt wieder :chapeau:
Falls dein F50 die runden Digital-Instrumente von Yamaha hat, müsste sich die integrierte
Tankanzeige des Geschindigkeitsmessers auf die verschiedenen Ohm-Werte des Tankgebers einstellen lassen.
Gruss
Hein
chrisOB84
17.03.2015, 10:17
Danke für die antworten. Hab mir einen universalgeber gegönnt und das wichtigste, er funktioniert
vBulletin® v3.8.11, Copyright ©2000-2025, vBulletin Solutions, Inc.