Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Quicksilver Rhino 305 Lang-oder Kurzschaft
ruessel10_1
17.03.2015, 11:12
Hallo Freunde.
War schon länger nicht mehr hier da ich mittlerweile zur Gfk-Fraktion gewechselt habe :hmpf::eek7::hmpf::motz_4:
Habe hier für einen Kumpel ein Rhino 305 aus 1999 eingestellt. Nun habe ich mir gestern das Ding mal genau angesehen und festgestellt, das der montierte Suzuki Df5 nicht gerade tief runterreicht. Gehört auf dieses Rib ein Lang- oder Kurzschaft ? Mein Kumpel sagt er ist immer so gefahren und hat sich nix dabei gedacht. Danke für eure Auskunft.
Gruß
Andi
ruessel10_1
18.03.2015, 11:53
Keiner hier der ein Rhino 305 hat oder hatte ??
Danke
grauer bär
18.03.2015, 12:06
Hm... wie wäre es denn mit einem Foto vom Spiegel mit einem Zollstock dran ?
Das Rhino wird ja nicht sooo viel gefahren.
hobbycaptain
18.03.2015, 12:15
auf den Bilder im Internet schauts mir eher nach Langschaft aus, aber so genau kann man das leider nicht erkennen
z.B.:
http://www.njuskalo.hr/image-bigger/gumenjaci/gumenjak-quicksilver-rhino-rider-3.05-mercury-20-slika-44505933.jpg
ruessel10_1
18.03.2015, 12:29
Tja, auf den Bildern tippe ich auch eher auf Langschaft.
Habe Quicksilver mal angeschrieben, aber kriege leider keine Antwort.
Gruß
Andi
Visus1.0
18.03.2015, 12:40
Der Unterschied zw. KURZ UND LANGSCHAFT sind meist zw. 12 und 13 cm, Häng einfach einen KS drau, und dann schau ob die Kavitationsplatte ca. in einer Ebene mit dem Kiel ist.
Ist sie mehr als 1 bis 3 cm höher als die Ebene des Kiels dann brauchst einen LS!
ruessel10_1
18.03.2015, 14:54
Ist schon klar dass ein LS 12cm lànger ist.
Der montierte KS langt an das obere Ende des V-Rumpfes.
Er wird wahrscheinlich bis ins Wasser reichen, aber bei Ribs sollte er doch mit der Kavitationsplatte mit der Spitze des V abschneiden nehme ich an.
Gruß
Andi
hobbycaptain
18.03.2015, 15:01
Der Unterschied zw. KURZ UND LANGSCHAFT sind meist zw. 12 und 13 cm, Häng einfach einen KS drau, und dann schau ob die Kavitationsplatte ca. in einer Ebene mit dem Kiel ist.
Ist sie mehr als 1 bis 3 cm höher als die Ebene des Kiels dann brauchst einen LS!
normal genügt messen :ka5:, da muss man nicht unbedingt einen Motor dranhängen, um das festzustellen :lachen78:
ruessel10_1
18.03.2015, 20:13
Komme erst am Wochenende wieder zum Boot.
Messe dann mal.
Danke erstmal,
Gruß
Andi
Visus1.0
18.03.2015, 21:11
normal genügt messen :ka5:, da muss man nicht unbedingt einen Motor dranhängen, um das festzustellen :lachen78:
Es gibt Boote da sind sich die Hersteller und Händler nicht einig was besser ist, ein KS oder ein LS , z.b. bei Booten mit Speedschläuchen, die sich beim gleiten auf die Schläuche heben.... da ist dann der Kiel herausen. Ich hab so ein Boot mit KS gefahren, und im Bootetest (der Zeitschrift Boote) haben sie definitiv einen LS empfohlen. Hatte aber nie Luft gezogen mit dem KS , es gibt Boote, die liegen auch genau zw. KS und LS, da kannst nur ausprobieren, hängt dann auch von Gewicht und Ladung ab.
Hab mich auch beschäftigt mit Setback, Powerlift, auch montiert usw.
So klar ist das durch messen nicht immer.
Wenn du genau schaust hat das Rhino eine Erhöhung am Spiegel.
Es könnte ev genau in der Mitte sein für KS und LS vom den anderen Aufnahmen die ich durchforstet habe ist es ein LANGSCHAFT!
http://up.picr.de/21322547io.jpg
Visus1.0
18.03.2015, 21:37
Wegen dem Baujahr, hab ich das gefunden, suche aber noch nach Datenblättern ...
1997 AA270QR7N Quicksilver Inflatables Rhino I(10.00 Feet 305R)
1997 AA300DA7N Quicksilver Inflatables Rhino I(10.00 Feet 305R)
1997 AA300DE7N Quicksilver Inflatables Rhino I(10.00 Feet 305R)
1997 AA300QE7N Quicksilver Inflatables Rhino I(10.00 Feet 305R)
1995 AA300QR5N Quicksilver Inflatables Rhino I(10.00 Feet 305R)
1996 AA300QR6N Quicksilver Inflatables Rhino I(10.00 Feet 305R)
1997 AA300QR7N Quicksilver Inflatables Rhino I(10.00 Feet 305R)
1996 AA300RL6N Quicksilver Inflatables Rhino I(10.00 Feet 305R)
1997 AA300RL7N Quicksilver Inflatables Rhino I(10.00 Feet 305R)
1997 AA305QR7N Quicksilver Inflatables Rhino I(10.00 Feet 305R)
1996 AA330QR6N Quicksilver Inflatables Rhino I(10.00 Feet 305R)
1998 AA270QR8N Quicksilver Inflatables Rhino I(10.00 Foot - 305R)
1999 AA270QR9N Quicksilver Inflatables Rhino I(10.00 Foot - 305R)
1998 AA300RL8N Quicksilver Inflatables Rhino I(10.00 Foot - 305R)
1999 AA300RL9N Quicksilver Inflatables Rhino I(10.00 Foot - 305R)
1998 AA305QR8N Quicksilver Inflatables Rhino I(10.00 Foot - 305R)
Wegen Ersatzteile hab ich das gefunden, vielleicht brauchst du das
einfach auf dein Baujahr klicken,und ein Explusionsplan geht auf!
http://www.boats.net/parts/detail/merc/M-830868.html
grauer bär
18.03.2015, 21:39
Wenn ich das richtig in Erinnerung habe, war der boote Test damals nicht so toll.
Das Boot hatte Schwierigkeiten mit maximaler Motorisierung und zwei Personen ins gleiten zu kommen ? Dabei sieht das Bötchen gar nicht mal schlecht verarbeitet aus. Aber der Burner war es nicht. (Sorry) Im Netz findet man nichts brauchbares ...die alten boote Hefte sind leider entsorgt.
Visus1.0
18.03.2015, 22:05
So hab jetzt auf den englischen und amerikanischen Seiten geschaut, der Spiegel ist 20 Zoll, also mal 2,54 ist 50,8cm das ist ein Langschaftspiegel, der KS wäre 38cm, also 15 Zoll! Aber cool das Boot kannst bis 25 PS motorisieren, das geht ab bei drei Meter Länge:cool::chapeau::cool::chapeau:
ruessel10_1
27.03.2015, 16:35
So Leute, bin leider erst heute zum Rib gekommen.
Gehört definitiv ein Langschaft dran.
Der Kurzschaft langt zwar ins Wasser, aber kann mir nicht vorstellen, dass er so Spass am fahren hatte. Naja, zu seiner Verteidigung, er ist Angler und hat das Boot und den Motor nur genutzt um zu einer kleinen, 50 Meter vom Ufer entfernten Insel zu kommen.
Danke an alle und das Angebot aus dem Flohmarkt (Rhino+Suzuki DF5) ist somit hinfällig, bzw. werden Boot und Motor getrennt verkauft.
Gruß
Andi
vBulletin® v3.8.11, Copyright ©2000-2025, vBulletin Solutions, Inc.