Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Yamaha 6DMH - ersuche um Hilfestellung
Servus aus Österreich,
wollte mein Schlauchi mit Außenborder Yamaha 6DMH Bj.04 anmelden, war leider nicht möglich da ich für die Anmeldung in Österreich eine Konformitätsbescheinigung für den Motor brauche.
Laut Prüfer würde auch eine Kopie für obiges Modell genügen.
Sollte jemand eine Konformitätsbescheinigung für dieses Modell haben bitte bei mir melden, eine Kiste Bier würde ich gerne dafür springen lassen.
An die Spezialisten unter Euch hätte ich folgende Fragen bezüglich Zündkerzen und Propeller.
Der Motor wurde mittels Umrüstkit von einer Firma in München auf 8 Ps umgerüstet, was mich wundert, Zündkerzen sind immer noch die gleichen wie beim 6Ps-er.
Sollen diese getauscht werden oder kann damit bedenkenlos auch weiterhin gefahren werden.
Propeller auch noch vom 6er - sollte dieser auf den originalen 8er Propeller getauscht werden.
Als Neuling im Schlauchisport würde ich mich über eure Expertenmeinung freuen.
Vielen Dank im Voraus - Manfred
rottweiler
01.04.2015, 19:55
Hallo Manfred !
Schreib doch einfach mal www.yamaha-Motor.eu an und frage dort !
lg Frank
Hallo Tiroler,
ich hatte den gleichen Motor und ebenfalls umgerüstet. Er hatte auch andere Zündkerzen bekommen. (Im Motor sind allerdings seinerzeit die Aufkleber der alten Kerzen verblieben)
Schau hier, genau das wurde gemacht: http://www.boote-raschke.de/Umruestung_Leistungssteigerung_Yamaha_6D_8C.htm
Grüße aus dem südlichen Bayerischen Inntal, fast Tirol
Danke für eure Antworten,
Yamaha habe ich bereits vor 2 Wochen angeschrieben aber bislang keine Antwort erhalten.
Zwischenzeitlich habe ich im Netz einen Händler gefunden welcher für 60Euro die Erklärung anbietet.
Werde mich nach den Feiertagen in Verbindung setzen außer es erbarmt sich doch noch ein Forumsmitglied mit einer Kopie.
Zündkerzen wurden zwischenzeitlich die richtigen montiert.
Danke für den Link.
Gruß Manfred
Danke für eure Antworten,
Yamaha habe ich bereits vor 2 Wochen angeschrieben aber bislang keine Antwort erhalten.
...
Gruß Manfred
Dann ist irgendetwas falsch oderfalsch gelaufen!
Schreibe bitte nochmal den österr. YAM Importeur an, nicht den deutschen! Du mußt Dich an den Service wenden und die Bezeichnung und die Nummer Deines Motors angeben!
Bei HONDA ist es auch so und da bekommst Du die CE-Bescheinigung passend zu D/Motor sogar kostenlos übers Internet. Das hier ein Händler € 60 verlangt für diese Bescheinigung ist eine Frechheit. Bei YAMAHA mußt Du eine kleine Gebühr bezahlen für den Service das sie Dir eine Ersatzbescheinigung ausstellen.
Die Frage wäre auch von wo Dein Motor stammt, wenn er aus D stammt, dann bitte den YAM Service in D anschreiben. Das ganze sollte innerhalb 3 Tagen erledigt sein!
Die CE Bescheinigung ist ein Dokument zum Motor, also bitte aufheben und zum KV oder Rechnung legen. Machen leider viele nicht!:smileys5_
Visus1.0
06.04.2015, 02:26
Hab ich heute um 50 Euro mit Schwimmweste und Tank erstanden, bekomm ich da auch eine CE?
Der ist sicher 25 Jahre alt oder mehr?
Was meinst du Dieter?
http://up.picr.de/21504917li.jpg
hobbycaptain
06.04.2015, 09:03
Hab ich heute um 50 Euro mit Schwimmweste und Tank erstanden, bekomm ich da auch eine CE?
Der ist sicher 25 Jahre alt oder mehr?
Was meinst du Dieter?
http://up.picr.de/21504917li.jpg
willst du uns verarschen ?
Der 1. April war letzte Woche.
Hallo Andreas,
lt. meinem Prüfer ist diese Erklärung für Motoren älter als Bj.1998 nicht vorzulegen bei Anmeldung.
Gruß Manfred
Visus1.0
06.04.2015, 10:30
Danke Manfred hab ich wirklich nicht gewusst, dann brauch ich keine CE für den Motor um ihn anzumelden.
Die machen einen verrückt mit all den Vorschriften!
Visus1.0
06.04.2015, 10:49
http://www.claus-schalhorn.de/konform.htm
Da kann man einige ce herunterladen, mit 6PS Motoren!
Danke für den Link,
sind aber nur CE für 4-takter.
Gruß Manfred
Visus1.0
06.04.2015, 16:57
Im ebay kleinanzeigen wird der Motor immer angeboten, schreib mal einen Verkäufer wegen einer Kopie an, oder im Booteforum fragen, da sind tausende User da geht es schneller und die Chance ist höher das da wer den gleichen Motor hat!
So würde ich es versuchen.
Hallo,
habe heute von Yamaha Österreich eine Antwort erhalten, Kostenpunkt 100 Euro für das Zertifikat, finde ich leicht überzogen.
Gruß Manfred
Hat sich erledigt !
Geuß Manfred
vBulletin® v3.8.11, Copyright ©2000-2025, vBulletin Solutions, Inc.