Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Garmin 520s


T.S
03.05.2015, 10:32
Hallo,

Habe ein Problem mit meinem Garmin 520s,
Gerät schaltet ein, Garmin Schriftzug erscheint und geht wieder aus,
Hat das Problem schon jemand gehabt,

DieterM
03.05.2015, 10:38
Akku zu schwach geladen? Am besten an die Stromversorgung hängen, dann sollte er funktionieren. :smileys5_

T.S
03.05.2015, 10:46
Akku zu schwach geladen? Am besten an die Stromversorgung hängen, dann sollte er funktionieren. :smileys5_

ist fest eingebaut,
aber so muss man sich das vorstellen, wie mit schwachem akku

Fortnox
03.05.2015, 10:48
Kontakte überprüft?

T.S
03.05.2015, 11:06
Hallo,

Stromversorgung ist ok,
Habe auch schon Karten getauscht,

Fortnox
03.05.2015, 11:32
Hi !

Ich hatte das auch mal, lag eben an den Kontakten.
Aber wenn die alle! ok sind, dann weiss ich auch nicht, evtl. liegts an der Software? sonst bleibt ja dann nicht mehr viel über, ausser es ist an der Platine ein Fehlerteufel :confused-

dori
03.05.2015, 15:43
ich würde alle Kabel mal abziehen, die Karte raus nehmen und nur mit Plus und minus von einer anderen Batterie testen. dann sind andere Fehlerquellen ausgeschlossen. Und dann ev auch einen reset zu den Werkseinstellungen durchführen. wenn es dann läuft sukzessive alle Kabel wieder anschliessen.

hier noch das Handbuch //static.garmincdn.com/pumac/GPSMAP_700_Series_OM_DE.pdf

T.S
03.05.2015, 16:02
Hallo,

ok, dann bau ich es aus und teste alle kontakte,
werkseinstellung wird schwierig weil es ja gleich wieder ausschaltet,

DieterM
03.05.2015, 18:20
Noch eine Idee: mit dem USB-Kabel an den Komputer anschließen, nach dem Ausbau, und dann ein Update durchführen über GARMIN. Hier https://www8.garmin.com/support/agree.jsp?id=3507
:smileys5_

dori
03.05.2015, 20:27
es gibt auch eine komplette Kaltstartaktion, da musst du mit einem Finger in einem Eck rechts oben oder unten das gerät starten, dann bootet das teil ganz von unten.....neu. sollte im Manual zu lesen sein, wenn nicht bei Garmin anrufen oder beim Ensslin.:schlaumei
auch der FMA Frank könnte das wissen....

T.S
03.05.2015, 22:30
Hallo,

bei Garmin anrufen,
der war gut,:lachen78:

okrim0511
04.05.2015, 08:24
Hallo,

das 520s hat weder einen Akku noch einen USB-Anschluß :ka5:

Master-Reset:
ACHTUNG es werden alle User-Daten/Waypoints/Routen/ Tracks dabei gelöscht

--> Gerät aus
--> HOME drücken und gedrückt halten
--> POWER drücken und gedrückt halten
--> beide gedrückt halten währende der Meldung "Möchten Sie alle User-Settings wirklich löschen?"
--> beide Buttons los lassen
--> JA auswählen
--> mit Select bestätigen

Das Gerät startet nun neu. Danach ist es wieder auf Werkeinstellung zurückgesetzt.

Hier die Pinbelegung des Kabels:

http://up.picr.de/21801959oc.jpg

Grüße

Mirko

T.S
04.05.2015, 08:43
Hallo,

Danke für die schnellen Antworten,
werde wahrscheinlich heute Abend basteln,
Löschen aller Daten ist kein Problem, sind nicht meine.

DieterM
04.05.2015, 09:46
Hallo,

das 520s hat weder einen Akku noch einen USB-Anschluß :ka5:

....
Mirko

Das kann schon sein, aber darum geht es nicht.

Fast jedes GARMIN Gerät hat einen kleinen Poweranschluß, hierfür nimmt man das

garmin 520s pc usb kabel

Das wird zw. dem GARMIN Gerät und dem PC mit dortigem USB Stecker angeschlossen. So bekommt das GARMIN auch Power vom PC für diesen Vorgang. So kann man es bequem updaten. Das Kabel kostet um die € 5,00, wenn es nicht beim Gerät mehr dabei sein sollte.

Dazu hatte ich den link zum updaten beigefügt. Sobald das Gerät angeschlossen ist, sollte es über das Menü zum Empfang der Daten eingestellt werden, und auf dem PC sollte das angeschlossene GARMIN auch angezeigt werden. Dann den Update link zuschalten und den Instruktionen folgen. Damit sollte das GARMIN auf neuestem Stand sein, dabei werden alle alten gespeicherten Daten gelöscht. und es ist wieder auf Werkseinstellung jedoch nach neuestem Stand. So sollte es funktionieren ... wenn nicht ein Defekt vorliegen sollte. Dann müßte es zum GARMIN Service eingereicht werden.

el greco
04.05.2015, 10:25
Das kann schon sein, aber darum geht es nicht.

Fast jedes GARMIN Gerät hat einen kleinen Poweranschluß, hierfür nimmt man das

garmin 520s pc usb kabel

Das wird zw. dem GARMIN Gerät und dem PC mit dortigem USB Stecker angeschlossen. So bekommt das GARMIN auch Power vom PC für diesen Vorgang. So kann man es bequem updaten. Das Kabel kostet um die € 5,00, wenn es nicht beim Gerät mehr dabei sein sollte.

Dazu hatte ich den link zum updaten beigefügt. Sobald das Gerät angeschlossen ist, sollte es über das Menü zum Empfang der Daten eingestellt werden, und auf dem PC sollte das angeschlossene GARMIN auch angezeigt werden. Dann den Update link zuschalten und den Instruktionen folgen. Damit sollte das GARMIN auf neuestem Stand sein, dabei werden alle alten gespeicherten Daten gelöscht. und es ist wieder auf Werkseinstellung jedoch nach neuestem Stand. So sollte es funktionieren ... wenn nicht ein Defekt vorliegen sollte. Dann müßte es zum GARMIN Service eingereicht werden.

Das 520 s hat auch keinen Poweranschluss. Update geht nur über SD-Karte.
Die aktuellste Version (5.60) ist vom 26. April 2011
Vgl. hier: http://www8.garmin.com/support/ch.jsp?product=010-00610-00 )
Hier der Download: http://www8.garmin.com/support/software/marine.html
4. Softwarepaket auf der Seite (Legacy GPSMAP Series with SD Card )

Mein Tipp: Reset wie von Mirko beschrieben.
Softwareversion prüfen und ggf. auf die Version 5.60 updaten.

okrim0511
04.05.2015, 10:34
Hallo,
@Dieter

Das kann schon sein, aber darum geht es nicht.

es geht um das 520s und nicht um das 620s

und glaube mir das 520s hat keinen USB-Anschluss und es gibt auch kein USB-Kabel dafür.
Und auch keinen extra "Poweranschluß". Die Stromversorgung erfolgt ausschließlich über das Power-Data-Kabel.

Geräte der 4xx bzw. 5xx Serie werden geupdatet indem man die Update-Datei auf die SD-Karte kopiert und den Update-Prozess via den Einstellungen initialisiert.

Das 620s hat einen USB-Anschluß, hat auch einen Akku.
Über den USB-Anschluß kann es mit einem PC verbunden werden.
Hier wird das Update via "Garmin-Express" gemacht, ebenso Kartenupdates usw.
Ebenso verfügt es einen eigenen DC-Anschluß über welchen man das gerät mit Strom bzw. den Akku laden kann. Ansonsten erfolgt die Stromversorgung über die Marine-Halterung bzw. Kfz-Halterung

Ich glaube einfach Du verwechselst hier einfach 520 und 620...

in diesem Sinne
Grüße

Mirko

DieterM
04.05.2015, 10:59
Danke an Mirko und Jürgen!

Anscheinend ändern sich an den neueren SD-Schacht-Geräten der GARMIN Plotter auch die Anschlüsse um diese vielseitiger zu machen. :smileys5_

T.S
04.05.2015, 13:57
Hallo,

Also, Strom hat es,
Master-reset nicht möglich,
und nicht einschalten,

immer das gleiche, Power drücken, Garminschriftzug erscheint, wird heller und geht aus,
Taste Home und Power kommt das bild zum einstellen reset ja oder nein,
lasse ich die tasten los geht es aus,
halte ich beide kann ich nichts verstellen,
Home kann ich los lassen, lasse ich Power los geht es aus,

okrim0511
04.05.2015, 14:19
Hallo,

die Batterie hat genügend Saft? Unter 10V schaltet es sich Imho aus, bzw. geht nicht an.

Probier bitte noch folgendes:
Home+Select+Ein Schalter 6 sec. halten, dann loslassen....

Grüße

T.S
04.05.2015, 14:20
Hallo

kommen 12 v an,
Teste es kurz

okrim0511
04.05.2015, 14:28
kommen 12 v an

gemessen oder vermutet? :biere:

T.S
04.05.2015, 14:36
Hallo,

Habe 12 V, gemessen
mit 1 Batterie getestet, mit nr 2, mit beiden, mit zusatzlich ladegerät,

Home+Select+Ein Schalter 6 sec. halten, dann loslassen....

kommt nur Garminschriftzug, und geht aus

Home + Power komme ich ins menü werkseinstellung,
steht aber auf nein,

kann es nicht auf ja stellen,
muss den powerknopf gedrückt halten sonst geht es aus

Garmin hat zurückgerufen,nur war ich da nicht da

okrim0511
04.05.2015, 15:09
Home kann ich los lassen, lasse ich Power los geht es aus

wenn du Home loslässt kannst Du auch nicht auf "JA" umschalten?
Also Power immer noch gedrückt halten dabei...

Wie bereits weiter vorne von @dori geraten, mal ohne SD-Karte versucht zu starten?

T.S
04.05.2015, 16:30
Hallo,

mit karte ohne karte,
zündung an und aus
funk an oder aus,
sobald ich den powerknopf loslasse ist es aus,

beim normalen einschalten kommt schrift und nach kurzer zeit wird sie helle und es geht aus,

dori
04.05.2015, 17:21
Dann würde ich das Gerät zu Garmin schicken und schauen ob die etwas finden was kaputt ist eventuell reparieren lassen oder.........

T.S
04.05.2015, 17:44
Hallo,

Denke ich auch,
Irgendwas schaltet nicht weiter,
Schriftzug kommt ja, trotzdem DICKES DANKE an alle:chapeau:

Nur ob das reicht mit der Zeit, in 2,5 Wochen geht das Boot nach Kroatien

okrim0511
04.05.2015, 18:21
Hallo,

tut mir leid das nichts geholfen hat.

Nur ob das reicht mit der Zeit, in 2,5 Wochen geht das Boot nach Kroatien

vielleicht über ein neues Echomap bzw. Gpsmap nachdenken....
das 520er ist ja schon eine oder 2 Generationen älter...

Grüße
Mirko

Visus1.0
04.05.2015, 18:25
Beim meinem Garmin Vista war es auch so es starb. Wenn ich es aufdrehe, geht es kurz, und dann schaltet es ab, die Elektronik ist kaputt. Es war für das Garmin die Zeit gekommen. Abdate war nicht möglich, auch kein Trick. Die Hardware ist einfach kaputt gegangen, war schade, hat mich jahrelange im Boot am Motorrad, beim Joggen und im Auto begleitet. Jetzt kauf ich ein Lowrance. Die sind bei Sonar der Zeit vorraus trotz dem der Preis niedriger ist als bei Garmin.

ba0150
04.05.2015, 19:03
@Torsten

Ich hab das 620er Garmin. GuckstDu: http://www.schlauchboot-forum.com/Webspace_FerdiR/Erfahrungsberichte/Erfahrungsbericht%20zum%20Garmin%20GPSMap%20620.pd f

gotti
05.05.2015, 08:26
Hallo Torsten!
Wenn du das Gerät einschaltest darfst du den Power Knopf nicht zu lange gedrückt halten, sonst schaltest du das Gerät wieder aus. Bei den meisten Garmin Geräten ertönt nach Drücken des Powerknopfes ein leichter Pieps, dann sofort Knopf loslassen und das Gerät müßte sich einschalten.

dori
05.05.2015, 09:03
Hallo Torsten!
Wenn du das Gerät einschaltest darfst du den Power Knopf nicht zu lange gedrückt halten, sonst schaltest du das Gerät wieder aus. Bei den meisten Garmin Geräten ertönt nach Drücken des Powerknopfes ein leichter Pieps, dann sofort Knopf loslassen und das Gerät müßte sich einschalten.

Jooo, da hat er Recht!!

T.S
05.05.2015, 09:34
Hallo,

auch ausprobiert,

T.S
05.05.2015, 14:28
Hallo,

Heute Morgen nochmal bei Garmin angerufen,
Rückruf 2 Stunden später,:chapeau:

Gerät kostenlos eingeschickt,:chapeau::chapeau:

Er garantierte mir nach posteingang 48 Stunden Rückinformation,
Halte euch auf dem laufendem,

el greco
05.05.2015, 15:23
Viel Glück,
bei mir hatte sich das Gerät (520 ohne S) nach einem Update aufgehängt, hatte ich auch innerhalb von drei Wochen von Garmin zurück.
Drücke die Daumen

dori
06.05.2015, 12:10
Ich hatte gestern das gleich Phänomen bei einem Marineteilehändler in München. Der hatte in der Vorführwand unten ein 720er und drüber ein 721er montiert. Das 720er lief im Demomodus.... astrein....als ich das 721er einschaltete, schaltete das 720er ab um dann in der hier im Fred bekannten Art dauerzustarten...... erst als isch das 721er ausgeschaltet hatte, bootete das 720 hemmungslos bis zum Ende hoch und konnte wieder normal bedient werden.... da war wirklich zu wenig Leistung für zu viele Geräte da....


@ Jürgen, bin sehr gespannt was Garmin sagt!

T.S
06.05.2015, 12:43
Hallo,

ich habe oben am stecker genau 12 v gemessen,
aber bald weiß ich es,

gestern weggeschickt und heute,

Ihre Einsendung ist bei uns im Reparaturservice eingegangen.

Bitte beachten Sie vor Rückfragen zu dem Bearbeitungsstatus den normalen
Postweg (Hin- & Rückweg ca. 2-4 Tage) sowie unsere generelle Bearbeitungszeit
von 24 Stunden im technischen Service.

el greco
06.05.2015, 12:59
Auch wenn die Kompetenz an der Hotline nicht immer so ist, wie man das wünscht, schnell sind die bei Garmin auf jeden Fall

Berny
07.05.2015, 07:28
Am Stecker 12v unter Leistung oder nicht?
Weil es könnte ja die Batterie zusammenbrechen...

T.S
07.05.2015, 10:03
Hallo,

wie geschrieben,
mit 2 Batterien getestet + Ladegerät,
und ein gps sollte nicht so strom ziehen das eine Batterie schlapp macht oder,

aber hier was erfreuliches,

Sehr geehrter Garmin-Kunde,

Ihre Ware ist in unserem Haus für den Versand vorbereitet worden und wartet auf die Übergabe an den Paketdienstleister.

Wahnsinn, Dienstag verschick, Mittwoch da, Donnerstag versandfertig,
Super Kundenservice, ok die Hotline, macht aber der Reparatursevice wieder weg.
weiß aber nicht ob es geht oder was es war,

el greco
07.05.2015, 10:21
Als ich mein gerät damals wieder bekommen habe funktionierte alles bestens und es war auch auf dem aktuellsten Stand der Firmware.
Sei zuversichtlich!!!

dori
07.05.2015, 10:47
Sag ich ja, dass die G-Boys spitze sind...... aber bei jeder Hotline ist e i n e Nullpe auch dabei....

T.S
08.05.2015, 13:35
Hallo,

zugestellt Fr. 11.45 und ich war nicht zuhause,:motz_4:
nicht schlecht,
Di. mittag weg und Fr. mittag da,:chapeau:

Großes Lob an Garmin,

dori
08.05.2015, 13:53
uuuuund bootet er nun korrekt?

sammy1505
09.05.2015, 21:34
Ich hatte gestern das gleich Phänomen bei einem Marineteilehändler in München. Der hatte in der Vorführwand unten ein 720er und drüber ein 721er montiert. Das 720er lief im Demomodus.... astrein....als ich das 721er einschaltete, schaltete das 720er ab um dann in der hier im Fred bekannten Art dauerzustarten...... erst als isch das 721er ausgeschaltet hatte, bootete das 720 hemmungslos bis zum Ende hoch und konnte wieder normal bedient werden.... da war wirklich zu wenig Leistung für zu viele Geräte da....


@ Jürgen, bin sehr gespannt was Garmin sagt!

Ich hab ja die gleiche Kombination, aber Probleme hab ich noch keine gehabt :nixweiss: , natürlich gibt's immer mal wieder software Problemchen, aber der Support bei Garmin ist schon klasse ! Allerdings hab ich auch schon mal eine völlig falsche Auskunft von einem Garmin Mitarbeiter bekommen, aber als Entschuldigung alle Karten ( aus kanada:ka5:) die ich habe nochmals aus Download zur Verfügung gestellt bekommen, natürlich die aktuellste Version :chapeau::chapeau::chapeau: , also Klasse Service . Ich für meinen Teil werde an Geräten die ohne Fehler laufen, einen Teufel tun, und immer wieder neue Updates aufspielen :gruebel: , macht ja auch selten jemand bei seinem Auto, wenn's fehlerfrei läuft, und das sind mittlerweile auch nur rollende Computer :ka5::ka5: .

Der 520ziger wird's schon wieder tun :chapeau:


http://up.picr.de/21855854zb.jpg

dori
10.05.2015, 08:53
Ich hab ja die gleiche Kombination, aber Probleme hab ich noch keine gehabt :nixweiss: , natürlich gibt's immer mal wieder software Problemchen, aber der Support bei Garmin ist schon klasse ! Allerdings hab ich auch schon mal eine völlig falsche Auskunft von einem Garmin Mitarbeiter bekommen, aber als Entschuldigung alle Karten ( aus kanada:ka5:) die ich habe nochmals aus Download zur Verfügung gestellt bekommen, natürlich die aktuellste Version :chapeau::chapeau::chapeau: , also Klasse Service . Ich für meinen Teil werde an Geräten die ohne Fehler laufen, einen Teufel tun, und immer wieder neue Updates aufspielen :gruebel: , macht ja auch selten jemand bei seinem Auto, wenn's fehlerfrei läuft, und das sind mittlerweile auch nur rollende Computer :ka5::ka5: .
I
Der 520ziger wird's schon wieder tun :chapeau:


http://up.picr.de/21855854zb.jpg

schöne Kombi, ich bin dagegen der Updatefreak und bin bis dato noch nie auf die Schnauze geflogen😛weder bei Garmin noch bei Apple

T.S
11.05.2015, 11:25
Hallo,

Läuft wieder,:chapeau:

Kulanzreparatur von Garmin nach 5 Jahren!!!!
Super Kundenservice,

el greco
11.05.2015, 11:57
Herzlichen Glückwunsch, dann kann der Urlaub ja Navigationstechnisch gut starten.
Danke für die Rückmeldung