Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Video Schadensfeststellung nach Grundberührung


x-funny
17.06.2015, 20:45
Hallo an die Forengemeinde,

nach Grundberührung eine Schadensfeststellung auf Video.

Motor: Yamaha F100DETL

https://www.youtube.com/watch?v=iZ4sr04x4GE&feature=youtu.be

trolldich
17.06.2015, 20:55
Interessant!
Mit Aluprop wäre das vielleicht etwas besser gelaufen.

Visus1.0
17.06.2015, 22:16
Da geb ich dir völlig recht Oliver, beim Alu wäre der Flügel weg oder zu Hälfte eingedrückt, dadurch ist die Knautschzöne einfach höher, und die Welle ev. nicht defekt!

Bin d.h. kein Stahlfan, obwohl alle den Stahl so in den Himmel heben und drauf schwören.
Wenn du diesen Schaden selbst zahlen musst, ist es eig. in der Werkstatt ein Totalschaden, Antriebswelle, Propellerwelle Getriebe im Arsch, ist der Motor etwas älter und du kannst nicht selbst schrauben und findest keinen gebrauchten Trieb, kannst es vergessen. Ausser du bist versichert mit einer Neuwertversicherung.

Allein der Prop koster dir schon 400,- ca.

x-funny
17.06.2015, 22:42
Es ist ein Totalschaden mit folgenden Kosten:

Propeller = 758,-€
Unterwasserteil neu = 2.400,-€

x-funny
17.06.2015, 22:43
Ein Edelstahlpropeller ist Segen und Fluch zugleich

schlauchi20
18.06.2015, 00:20
Kannst Du mal kurz schreiben, mit welcher Geschwindigkeit und Motordrehzahl in etwa Du den Boden (oder einen Stein???) berührt hast?

Im ersten Ansatz fand ich den Prop gar nicht so stark beschädigt, aber ich hatte auch noch keinen "Touch Down".

Rüdiger

strikemike
18.06.2015, 08:33
Hattest du bei uns in der Mainzer Ecke Grundkontakt?

Gröver repariert dir den Prop locker. Der Prop ist ja wirklich das kleinste Problem.

x-funny
18.06.2015, 11:39
Hattest du bei uns in der Mainzer Ecke Grundkontakt?

Gröver repariert dir den Prop locker. Der Prop ist ja wirklich das kleinste Problem.

Grundkontakt bei Kilometer 524 in Rüdesheim. Ich bin mir nur nicht sicher ob es wirklich Grund und Stein war. Den Beschädigungen nach zur Folge könntes es auch Metall gewesen sein. Was mein Ihr?

strikemike
18.06.2015, 12:51
Ich kenne nur die Schäden von Schrauben an Z-Antrieben. Da sehen Steinkontakte eher irgendwie "eingerissen" aus. Vielleicht war was etwas unter der Wasseroberfläche. Ich hatte schon mal eine Europalette knapp unter der Wasseroberfläche schwimmen sehen.

x-funny
18.06.2015, 13:24
Kannst Du mal kurz schreiben, mit welcher Geschwindigkeit und Motordrehzahl in etwa Du den Boden (oder einen Stein???) berührt hast?

Im ersten Ansatz fand ich den Prop gar nicht so stark beschädigt, aber ich hatte auch noch keinen "Touch Down".

Rüdiger

Grundberührung bei ca. 20km/h rheinabwährts

Es hat zweimal gerumpelt. Danach war selbst im Leerlauf ohne Gang schon Geräusche aus dem Getriebe zu hören. Vibrationen zusätzlich bei eingelegten Gang.

strikemike
18.06.2015, 13:30
Beim Z-Antrieb ist nach einer Berührung oft die Welle ausgeschlagen. Je länger man damit rumfährt desto mehr werden die Vibrationen ans komplette Getriebe weitergegeben und zerstören das... Ich würde das UW-Teil mal zum Händler geben. Wir kranen unser GFK-Boot immer beim Sohlbach. Der macht glaube ich auch viel mit Außenborder.

www.boote-sohlbach.de