Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Metzeler Markant S Alternative ?


bernhardweiss81
20.06.2015, 07:29
Hallo,

mein Vater hatte schon immer über Jahrzehnte ein Metzeler Markant S, welches auch ich immer benutze. Bin sehr begeistert von diesem Schlauchboot, da es sehr leicht ist (54 kg) gut ins Gleiten kommt und sich gut zerlegen lässt. ( Camping - Urlaub Kroatien)

Insgesamt hatten wir soweit ich mich erinnere 3-4 Markant S Schlauchboote.

Bei jedem gingen mit der Zeit die Nähte kaputt oder es begann Luftaustritt an den Klebestellen der Ventile. Kleben brachte da über eine gewisse Zeit Abhilfe aber irgendwann ist halt mal Schluß.

Weiß oder kennt jemand eine gute Alternative zum Markant S ?
Es sollte leicht sein, so das man mit unserem 10 Ps Motor auch ins gleiten kommt, sich zerlegen lassen, einen festen Boden haben und einen Luftkiel besitzen.

Für Tipps und Vorschläge bin ich sehr Dankbar weil der Urlaub im August oder September rückt immer näher :chapeau:

grauer bär
20.06.2015, 08:36
Hallo "Bernhard",
Herzlich Willkommen im Schlauchboot Forum.

Guck mal bei Grabner , oder bei Grand (Ranger) .
Das wet Elements Rover hat auch ein kleines Packmaß, ist aber nicht für das Meer geeignet.

bernhardweiss81
20.06.2015, 08:51
Danke für die Hinweise.

Grabner haben keinen festen Boden.

Das Ranger sieht interessant aus, aber hat ein Gewicht von 80 kg, im Vergleich zum Markant s schon sehr hoch, da wirds wahrscheinlich Verluste mit der Geschwindigkeit geben ?

grauer bär
20.06.2015, 09:01
Als Zubehör gibt es einen holzeinlegeboden :
http://www.grabner.com/boote/zubehoer/einlegeboeden/

Das wird aber ein teurer Spaß.
Ich würde mal bei Zeepter nach einem Boot mit einem hochdruckluftboden gucken ,
Ich habe ein 340er Zodiac airdeck mit 15 PS , das wiegt unter 40 KG.

Comander
20.06.2015, 09:16
Hi Berhard (kleine Signatur wäre nett:smileys5_ )

Habe ende der 80iger auch mit Metzeler angefangen :cool: der Vorteil damals war : er passte wunderbar auf den Dachständer :ka5::futschlac:biere:

Wie bei dir dann 1000 Löcher und Risse:motz_4::stupid: Dann ein Zodiak der S/Z -Klasse. Wenn auch das Zodiak nur bedingt Meerwasser tauglich war, waren doch deutliche Unterschiede zu bemerken: die Bauart und das Material hat sich geändert war aber leicht. Leider spielt auch diese Leichtigkeit zumindest am Meer eine Rolle, leichte Boote sind Nussschalen, ungeeignet bei aufkommenden Wind mal schnell den Rückweg anzutreten weils einfach nur weh tut. Trotzdem wenn du was leichtes suchst würde ich dir diese empfehlen-mit genannten Einschränkungen natürlich. In der Tragetaschen die heute dabei sind ,sind diese Boot auch heute noch gut am Dachständer zu transportieren :ka5::futschlac:biere:

bernhardweiss81
20.06.2015, 09:28
Also ich tendiere mehr zu einem Schlauchboot mit festem Boden, Luftboden ist mit zu schwammig.

Vor allem da ich auch im Urlaub viel hantiere auf dem Boot mit Angel oder Messer und da ist mir ein Luftboden nicht geheuer. Es sollte einfach einen robusten Boden haben. Gerade in Kroatien ist alles felsig unter Wasser und wenn man mal nicht aufpasst scheuert man schnell mal beim anlegen an ner kleinen Insel auf den scharfen Felsen unterwasser und schon hat man ein Loch.
Beim Holzboden war dies kein Problem, einfach ein Flicken drauf und kein Wasser kam mehr ins Boot.

Für andere Länder ist ein Luftboden sicher eine feine Sache aber nicht dort wo wir Urlaub machen.

Gibts doch nicht das es heutzutage nichts vergleichbares gibt wo wenig Gewicht hat und trotzdem so schnittig ist wie das Markant S

bernhardweiss81
20.06.2015, 09:41
Hier mal ein Bild vom Untergrund

rückenwind
20.06.2015, 09:53
das hier hat sich neulich jemand aus dem forum gekauft - yukon 350
http://www.wasserlust24.de/images/yukon%20grau.jpg
kommt deinem, zumindest optisch, recht nahe, oder? hat allerdings einen luftboden, leider.

bernhardweiss81
20.06.2015, 10:01
Danke,
Ähnlichkeit ist schon vorhanden.
Hat aber einen Luftboden und ist nicht zugelassen für 10 Ps, was ich auf die schnelle in Erfahrung gebracht habe. Für Seewasser wahrscheinlich auch nicht geeignet

Budget liegt so beo 1000€ bis 1500 €

Es muss auch kein nagelneues Schlauchboot sein

Comander
20.06.2015, 10:09
dann gibt nur noch eins : Bombard C3 / 4 das hat alle Qualitäten ist aber schwer. Qualität hat seinen Preis und auch Gewicht.
Im Übrigen ist es egal wenn du dir den Boden aufreißt: Wasser kommt in beiden Fällen rein und lässt sich auch in beiden Fällen reparieren.

bernhardweiss81
20.06.2015, 10:24
Was haltet ihr con so etwas ?http://www.ebay.de/itm/Schlauchboot-360-cm-mission-craft-Panther-Freizeitboot-Boot-schwarz-Motorboot-/161735025795?pt=LH_DefaultDomain_77&var=&hash=item25a828a483

Comander
20.06.2015, 10:30
ist schwarz und schaut gut aus :biere:

Hat aber einen Luftboden und ......,

bernhardweiss81
20.06.2015, 10:33
Gibts auch in Rot :biere:

Und auch mit Aluboden. Gewicht wäre 10 kg mehr als das Markant.

Oder kann man da nicht viel erwarten bei dem Preis ?

Angeblich werden die in den selben Werken produziert wie Zodiac...

Comander
20.06.2015, 10:45
also zumindest schauts gut und vertrauenserweckend aus -wenn dich der Luftboden nicht stört.

grauer bär
20.06.2015, 10:48
Bei Deinem Anforderungen wäre dieses Boot bestimmt keine schlechte Wahl für das Geld.
Ich kenne einige zufriedene Fahrer dieser Marke. Größe genau richtig für 10 PS, Preis stimmt.

bernhardweiss81
20.06.2015, 10:50
Comander, das Schlauchi gibts mit Luft oder Aluboden

bernhardweiss81
20.06.2015, 10:51
Soll auch kein Schnellkauf werden, für weitere Tipps bin ich sehr dankbar

Hatze
20.06.2015, 21:37
Hallo Bernhard,
schau doch mal auf die Homepage von Bengar. Ich hab zwar das Nexus 320 mit Luftboden, kann daher zu dem Baron mit Holzboden nichts sagen. Das Baron gibt es 350cm lang (60 Kg) oder 360 cm (75 kg). Gibt es noch jemand anderes im Forum, der zu den Booten von Bengar etwas sagen kann?
Viel Erfolg beim Suchen des richtigen Bootes für Dich
Hartmut

cougar67
21.06.2015, 01:20
Vielleicht findes du hier was passendes:
http://www.mission-craft.de/
Ich bin mit meinen beiden voll zufrieden.

Michael

bernhardweiss81
23.06.2015, 18:41
Denke mal es wird ein Misson-Craft Panther 360 werden.

Bengar hat momentan 8 Wochen Lieferzeit für die 360 Modelle Baron und das vorrätige 350 Model gibts nur in schwarz. Schwarz ist aber nicht so der Hit weil man sich da den Allerwertesten verbrennt. Glaube auch nicht das es so gut ist für das Material wenn es sich in der Sonne aufheizt

Kann auch nicht so lange warten. Das Meer ruft mich schon früher :-)

Schau mich aber noch ein wenig um.

Heiko-L
26.06.2015, 15:12
...
Die Wiking Werft wurde verkauft und neue Boote werden gebaut.
Dort mal anrufen, wie es aktuell mit den Neuen aussieht.