Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Klebeschablonen zum Ausmalen. Wer stellt das her?


Farbsucher
24.06.2015, 13:49
Ich möchte den Bootsnamen auf den Schlauch malen. Hierfür gibt es Klebeschablonen, welche man individuell erstellen lassen kann. Gemeint sind nicht einzelne Buchstaben, welche ich separat aufklebe, sondern eine Klebeschablone mit dem ganzen Text. Der Text ist dabei "leer" und ich male ihn aus.

Ich hatte so eine Schablone fürs Kennzeichen bestellt, war eine Supersache. Leider weiss ich nicht mehr woher. Besten Dank für einen Tipp.

preirei
24.06.2015, 14:02
Lass dir die Buchstaben aus einer Folie ausschneiden, nimm nur die Folie rundherum und schmeiß die Buchstaben weg!

Wasserarbeiter
24.06.2015, 14:06
Moin,

je nachdem wie der Bootsname lautet, wird das Boot dadurch möglicherweise unverkäuflich. Wer will schon ein Boot kaufen, das z.B. den Namen Rosemarie oder Uschi II dauerhaft tragen muss (nichts gegen die Namen an sich). Ich würde dann doch eher den Namen aufkleben. Denn das ist wieder lösbar. Erkennen wird man den Namen nach einigen Jahren aber trotzdem noch. Daher heißt mein Boot Quicksilver. Das stand schon beim Neukauf drauf. :lachen78:

Wasserarbeiter
24.06.2015, 14:10
... und schmeiß die Buchstaben weg!

Moin,

gib sie besser an Schlemihl ab. Der verkauft sie noch in der Sesamstraße. :futschlac

sven82
24.06.2015, 14:14
Hab ich mir in meiner örtlichen Siebdruckerei plotten lassen und dann mit LKW Planenfarbe aufgemalt. Auch mit einem WSA Kennzeichen kein Problem, denn das kann der spätere Besitzer bei einem Verkauf ohne Probleme übernehmen.

preirei
24.06.2015, 14:14
Moin,

gib sie besser an Schlemihl ab. Der verkauft sie noch in der Sesamstraße. :futschlac

Stimmt eigentlich - man könnte die Kosten der Schablone wieder hereinbringen! :ka5:

hobbycaptain
24.06.2015, 14:35
Hab ich mir in meiner örtlichen Siebdruckerei plotten lassen und dann mit LKW Planenfarbe aufgemalt. Auch mit einem WSA Kennzeichen kein Problem, denn das kann der spätere Besitzer bei einem Verkauf ohne Probleme übernehmen.

nur innerhalb von D

aber, im Zweifel gibts immer noch die Fleckenschere oder das Stanleymesser :lachen78:.

Bei einem Bootnamen "Nitril-Zodiacer-Caterpillar-Farbsucher" brauchts dann aber schon einens Riesenflicken :futschlac.

Monoposti
24.06.2015, 15:15
Moin,

je nachdem wie der Bootsname lautet, wird das Boot dadurch möglicherweise unverkäuflich. Wer will schon ein Boot kaufen, das z.B. den Namen Rosemarie oder Muschi II dauerhaft tragen muss (nichts gegen die Namen an sich). Ich würde dann doch eher den Namen aufkleben. Denn das ist wieder lösbar. Erkennen wird man den Namen nach einigen Jahren aber trotzdem noch. Daher heißt mein Boot Quicksilver. Das stand schon beim Neukauf drauf. :lachen78:

Kam mir jetzt irgendwie spontan..........:lachen78:

Ich würde nen Edding nehmen .............geht immer :cool:

Visus1.0
24.06.2015, 16:42
Würde eine starke Folie nehmen, am Drucker die Buchstaben ausdrucken und auf die Folie kleben, dann die Buchstaben ausschneiden, dann hast du eine Negativschablone!

Dann wenn du dir nicht sicher bist mit Wasserfarben ausmahlen, bist du dir etwas sicherer dann Ölfarbe, und bist du dir ganz sicher dann Veneziani Schlauchbootgummifarbe, hast du noch leichte bedenken dann Veneziani in der gleichen Farbe wie dein Boot!:schlaumei

Es gibt auch in der Schiffsführerschule immer anschliessend nach dem Patentkurs einen Schiffskennzeichenmalkurs,

Der kann gebucht werden unter: "Zahle dann male"

sven82
24.06.2015, 23:06
nur innerhalb von D

aber, im Zweifel gibts immer noch die Fleckenschere oder das Stanleymesser :lachen78:.

Bei einem Bootnamen "Nitril-Zodiacer-Caterpillar-Farbsucher" brauchts dann aber schon einens Riesenflicken :futschlac.

Da hast du natürlich Recht, das galt jetzt für Deutschland... :chapeau:

Farbsucher
25.06.2015, 05:38
Ja, die Idee ist Klebefolie, Buchstaben ausgeschnitten, drauf kleben, ausmalen. Passende Farbe habe ich. Keinesfalls will ich die Buchstaben selber ausschneiden, das kriegt man fix fertig, die Frage ist wo.

Habe die Druckerei um die Ecke gefragt, die können nicht ausstanzen.

Es gibt einen Anbieter im Netz, ich habe leider die Adresse verloren.

preirei
25.06.2015, 06:01
....Es gibt einen Anbieter im Netz, ich habe leider die Adresse verloren.

Fragen über Fragen .... :ka5:

www.gidf.de

:futschlac

Farbsucher
25.06.2015, 11:27
Du kannst davon ausgehen, dass ich Google eifrig bemüht habe.

wwoody
25.06.2015, 11:36
Du kannst davon ausgehen, dass ich Google eifrig bemüht habe.

https://www.klebefisch.de/aufkleber-druck

okrim0511
25.06.2015, 12:02
Du kannst davon ausgehen, dass ich Google eifrig bemüht habe.

scheinbar nicht genug....

eigentlich ist ja jedes Wort zu schade bzw. schade um die Zeit....

ich nehme an in der Schweiz gibt es auch Werbeagenturen bzw. Fahrzeugbeschrifter. Die haben mit ganz großer Wahrscheinlichkeit einen Schneidplotter ......

alternativ:

http://up.picr.de/22349002tk.jpg

mit dem Cuttermesser Buchstaben ausschneiden
Papier leicht, aber nur ganz leicht, ansonsten 3 lagiges nehmen, anfeuchten und auf den Schlauch legen
ausmalen und hinterher mit

http://up.picr.de/22349034mu.jpg

Papier einweichen und nach etwas Wartezeit lässt es sich ganz leicht entfernen.
Verträglichkeit der Salbe bei PVC, Hypalon, Neopren vorher an einer unsichtbaren Stelle testen...

oder mit einem 3D-Drucker Malschablonen drucken......

Sorry konnte ich mir nicht verkneifen..


in diesem Sinne

Grüße

Holländer
25.06.2015, 12:59
Hmmm..

ich muss wirklich überlegen ob ich diese 3-Lagige DIY
Papierschablone von der Rolle nicht im Shop (http://www.schlauchbootreparatur.de/shop/) aufneheme :gruebel:


Gruß,

Frank :)

Farbsucher
25.06.2015, 13:38
Danke wwoody! Die Firma hat zwar auf der Website nur "positive" Buchstaben, keine Schablonen, aber auf telefonische Anfrage hat man mir erklärt, sie machen sehr wohl Klebeschablonen, man muss es nur unter Bemerkungen eingeben.

Problem gelöst, ich habe bereits bestellt.