Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Schaltgestänge ausgehängt/abgerissen
Hallo,
habe heute beim Versuch den "Unterteil" des Schaftes abzunehmen (um den Impeller zu tauschen) offensichtlich das Schaltgestänge ausgehängt oder (hoffentlich nicht) abgerissen.
Wenn man den Schaltheben bewegt wird nichts auf das Gestänge übertragen.
Das Gewinde unten, wo man normalerweise erst die Kontermutter löst und dann die grössere Mutter gegen den Uhrzeigersinn öffnet um das Gestänge zu lösen, war so fest dass sich durch das Moment offenbar oben etwas gelöst hat.
Leider kann ich weder von unten noch oben im "Motorraum" etwas erkennen.
Ich fürchte man muss den Oberteil komplett auseinandernehmen.
Hat jemand einen Tipp oder Erfahrung damit?
Es ist ein Yamaha 20CM (6A9)
Danke
Stefan
Du hast es abgerissen. Oben hängt die Stange an einem Stift, recht schwer zugänglich. Der Stift geht durch das kleine Loch, welches am oberen Ende natürlich jetzt "leer" ist .. an manchen Modelen ist es eine Schraube mit Sicherungsstift.
-- edit --
Reparieren kannst du es in dem du den abgerissenen Stift an der Stange ausbohrst, einen neuen Stift mit Sicherung durchziehst und oben an der Schaltung befestigst. Ist eine riesen Fummelei ..
Ok, Danke erstmal.
Hast du einen Tipp wie ich dort dazu komme?
Was muss ich ausbauen?
Folge der Bewegung des Schalthebels .. bei einem 15er, 25er u. 28er ist die Verbindung unterhalb und leicht hinter dem Vergaser .. in dieser "Gegend". Wird beim 20er auch so sein.
-- edit --
Sieht ca. so aus wie am Bild.
Hallo Ranko,
vielen Dank für deine Mühe, hast du noch einen Tipp wie ich zu dem Teil komme.
Von oben gesehen ist es unter einem Blech welches sich unter dem Motor befindet, von unten sieht man nur durch einen dünnen Schlitz dass sich etwas bewegt.
Muss ich den Motorblock oben ausbauen? Und wenn ja wie geht das?
lg und schönen Sonntag
Stefan
Ich kenne deinen Motor nicht konkret. Ich schätze mal es sieht nicht anders aus wie meine 2 alten. Trotzdem ist eine Ferndiagnose/Anleitung schwierig.
Jedenfalls, oben an der Stange brauchst du einen neuen Stift oder Schraube mit einer Sicherung. Ich habe es mit einer angebohrten Schraube gelöst und dem vorhandenen Sicherungssplint (sofern nicht verlorengegangen).
Dann muss diese Schraube durch das kleine Loch in der Schaltung (oben unterhalb von Motor/Vergaser). Eine lange Pinzette oder Spitzzange und ruhige Hände sind sehr hilfreich. Wenn durch, mit dem Splint sichern.
Mach mal ein Foto von der Stange oben und stelle es hier ein.
Hallo,
Nun, mein Problem ist ich komme nicht zur Stange.
Nach unten rausziehen funktioniert nicht.
Und oben ist sie komplet verbaut.
Zwei Fotos (1,2) sind von der Seite mit dem Ganghebel aufgenommen, eines von der anderen Seite (3).
Wenn ich die Stange zugänglich hätte, würde ich das Problem mit dem Stift schon lösen.
PS: Wenn du noch einen Tipp hast wie man den Motor innen am besten reinigen kann würde ich mich auch freuen :gruebel:
Ich glaube, das ist nicht das richtige Ende. Es ist eher die gegenüberliegende Seite. Es gibt noch einen kleinen Hebel auf der "anderen" Seite, wo nur die Schaltstange dran hängt. Das was am Foto zu sehen ist, ist die Seite wo am Shema oben Nr. "69" zu sehen ist.
Motor waschen .. nun, Hochdruckreiniger und dann frisch abschmieren.
skymann1
28.06.2015, 18:09
Hallo,
Ranko, ich lese hier auch mit Interesse mit, ich denke das andere Ende der Welle (wo es dann nach unten geht) ist ziemlich mittig und da kommt man ohne Kraftkopfabbau nicht dran, fürchte ich, aber ich kann mich irren, hoffe ich!
Denn wenn man den runternimmt gehen noch eine ganze Menge Schrauben kaputt, bei einem neuen Motor kein Problem, aber bei einem älteren, na ja...:confused-
Drücke die Daumen, Gruß Peter
Hallo,
ihr habt beide recht, das was am Foto zu sehen ist, ist sicher die Nr 69.
Und ich nehme an gebrochen ist es bei Nr 80.
Die Frage die ich mir stelle ist von Anfang an wie ich dort ran komme.
Im zusammengebauten Zustand wird das nichts so wie ich das sehe.
Peter, was ist der Kraftkopf und wie schraube ich den ab? Wo beginnt man?
Ich fürchte ich habe keine andere Wahl.
Danke euch beiden!
Stefan, bei meinem Mariner 28 (Yamaha), Baujahr 79. ist der andere Hebel (mittig) noch sichtbar und mit sehr langen Fingern und einer langen Spitzzange war eine Reparatur möglich. Beim 15er damals war es gar kein Problem, da die Stange recht gut zugänglich war.
Was aber wichtig ist, wie sieht das obere Ende deiner Schaltstange aus? Steckt der abgebrochene Stift noch drin? Vielleicht hast du ja nur den Splint abgebrochen .. Trotzdem wäre eine Werkstatt ratsam.
P.s.: Kraftkopf ist im Prinzip der Motor selbst, oben, getrennt von der Antriebswelle, also das was du oberhalb der "Motorwanne" siehst.
@Peter: Du hast Recht, die Stelle ist mittig und sehr schwer zugänglich. Wie es an seinem doch etwas neuerem 20er aussieht weiss ich gar nicht genau.
Ich kann es nicht sagen weil es nicht einsehbar ist.
Von keiner Seite sieht man den Kopf der Stange oder die Stange selbst.
Auf dem Foto sieht man die Anlenkung die vom Schalthebel kommt, alles andere ist dann unter dem Blech versteckt.
Na, hast du das Unterwasserteil schon abmontiert? Dann müsste die Stange herausgekommen sein .. :gruebel:
Von keiner Seite sieht man den Kopf der Stange oder die Stange selbst.
Dann ist es unterhalb der Motorwanne .. Hast du schon von unten reingesehen? Unterhalb der Pinnenhalterung ..
Nochmals Danke an alle Tipps, hatte wenig Zeit in den letzten Wochen.
Nun habe ich das Ding aber zerlegt, Motor ist draussen, Unterteil ebenfalls abmontiert. Ist alles ohne gröbere Probleme gegangen, die 6 Schrauben des Motors liessen sich erstaunlich leicht lösen.
Nun habe ich einen Überblick und brauche einige Ersatzteile...
*) Dichtung(en) zwischen Schaft und Motor
*) natürlich den Impeller
*) Dichtung Wasserpumpe
*) Dichtungen des Getriebes (es war Wasser im Getriebeöl) oben und beim Propeller
Hat jemand einen Tipp für einen Onlineshop wo man Teile für so einen alten Motor halbwegs günstig bekommt?
Nochmals Danke an Ranko für das Servicebuch, das hat geholfen :-)
lg
Stefan
skymann1
17.08.2015, 22:54
Hallo,
bevor Du jetzt hier und da was zusammensuchst bestell die Sachen bei Schalhorn in Düsseldorf, was es gibt kann er besorgen.
www.claus-schalhorn.de, sind dann zwar originale Yamaha Preise, aber, wie geschrieben, wenn es was noch gibt besorgt er es.
Gruß Peter :chapeau:
whiterivercity
18.08.2015, 11:55
Für ältere Yamaha habe ich hier auch schon einige Teile bekommen.
http://www.aussenbord.de/
Mir ist heute ähnliches passiert
Allerdings ist oben nicht agerissrn sondern das Gewinde unten an der Langmutter ist abgerissen.
Also das Gewinde vom Schaltgestänge.
Jetzt muss das Gestänge wohl getauscht werden oder?
Hat jemand eine Idee wie ich oben das Gestänge gelöst bekomme ohne den ganzen Motor abzunehmen ?
http://up.picr.de/32148670il.jpg
rottweiler
20.03.2018, 09:17
Tip ! Eine längere Mutter anfertigen und das Gewinde auf der abgerissenen Seite länger schneiden . Hoffe Du kommst mit dem Schneideisen ran !
VG Frank
Ja das wäre auch eine Idee
Ich hab das Gestänge jetzt in einem Onlineshop gefunden.
Die Frage ist nur ob ich es nach unten raus bekomme oder ob es nach oben raus muss.
Was natürlich wesentlich aufwendiger wäre
rottweiler
20.03.2018, 17:30
Eventuell hilft Dir die Ex-Darstellung aus dem Handbuch .
VG Frank
vBulletin® v3.8.11, Copyright ©2000-2025, vBulletin Solutions, Inc.