PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Kein Tüf (Pickerl) Bremsbelege starben den Klebertot!


Visus1.0
05.07.2015, 10:08
Hallo wollte mit meinem Anhänger vor dem Urlaub zum Pickerl, doch über dem Winter löste sich der Bremsbelag bzw der Kleber!

Kein Pickerl:-( Der Urlaub steht kurz bevor und ich hab in drei Werkstätten angerufen aber wegen Urlaubszeit brauchen die alle 14 Tage bis drei Wochen:cognemur::cognemur::cognemur:

Hab das noch nie gemacht, kann aber nicht schwer sein, Bremsbelege zu wechseln.

Kugelkager wechsel ich auch gleich!

Wer kennt in Wien und Umgebung Alko Händler die Ersatzteile lagernd haben?

Monoposti
05.07.2015, 10:15
Dann besorg Dir für die Radlager gleich mal eine ordentlichen Drehmomentschlüssel............ 280 -350 Nm ist fast normal für die Radlager !
Wenn man die Technik verstanden hat , ist das Wechseln von Bremsbelägen kein Problem.Evtl gibt es Probleme bei eingelaufenen Bremstrommel bei abziehen derselben. Dann musst erst die Vorspannung rausnehmen aus den Belägen,(kleines Zahnrad durch ein Loch auf der Rückseite der Bremse erreichbar), damit die Trommel runtergeht.

schoko
05.07.2015, 10:17
Hallo, ich hab nur die Ersatzteile für meine alko Achse beim stahlgruber gekauft. War fast alles lagernd, die Teile zum bestellen waren nach zwei Tagen da! Die Teile waren beim stahlgruber auch billiger als bei Den anderen Händler in der Umgebung.

Visus1.0
05.07.2015, 10:21
So schaun die aus! http://up.picr.de/22443120vx.jpg

http://up.picr.de/22443121pn.jpg

http://up.picr.de/22443122si.jpg

http://up.picr.de/22443123ex.jpg

Visus1.0
05.07.2015, 10:24
Hallo, ich hab nur die Ersatzteile für meine alko Achse beim stahlgruber gekauft. War fast alles lagernd, die Teile zum bestellen waren nach zwei Tagen da! Die Teile waren beim stahlgruber auch billiger als bei Den anderen Händler in der Umgebung.

Danke Erich, ist der in Wien?

goeberl
05.07.2015, 10:31
Hast beim Steininger in korneuburg mal angerufen? Der hat mir letztes Jahr sehr schnell geholfen.

LG Martin

Visus1.0
05.07.2015, 10:38
Dann besorg Dir für die Radlager gleich mal eine ordentlichen Drehmomentschlüssel............ 280 -350 Nm ist fast normal für die Radlager !
Wenn man die Technik verstanden hat , ist das Wechseln von Bremsbelägen kein Problem.Evtl gibt es Probleme bei eingelaufenen Bremstrommel bei abziehen derselben. Dann musst erst die Vorspannung rausnehmen aus den Belägen,(kleines Zahnrad durch ein Loch auf der Rückseite der Bremse erreichbar), damit die Trommel runtergeht.
Ja das mit den Vorspanner hab ich im Video gesehen, meine Trommel nicht, ging runter nur mit der Mutter, Federn sind danach.

Danke aber ur lieb von euch! Lager hab ich rausgeschlagen, da war noch ein Ring davor.

Wenn man das sieht geht es eh hab mir Fotos gemacht, das ich weiss wie es wieder zusammen gehört, die zweite Seite tausch ich auch gleich, Schraubensicherung war nirgenst, bin mit meinen 100 kg und verlängerung voll drauf dann ging die Mutter auf, mein Drehmomentschlüssel geht bis 200 nm muss das nach gefühl machen, wieder mit 100 kg drauf beim festziehen dann passts ev und werd schraubenlack aufs gewinde geben.
ABER ZUERST BRAUCH ICH DIE TEILE

Visus1.0
05.07.2015, 10:48
Ja das mit den Vorspanner hab ich im Video gesehen, meine Trommel nicht, ging runter nur mit der Mutter, Federn sind danach.

Danke aber ur lieb von euch! Lager hab ich rausgeschlagen, da war noch ein Ring davor.

Wenn man das sieht geht es eh hab mir Fotos gemacht, das ich weiss wie es wieder zusammen gehört, die zweite Seite tausch ich auch gleich, Schraubensicherung war nirgenst, bin mit meinen 100 kg und verlängerung voll drauf dann ging die Mutter auf, mein Drehmomentschlüssel geht bis 200 nm muss das nach gefühl machen, wieder mit 100 kg drauf beim festziehen dann passts ev und werd schraubenlack aufs gewinde geben.
ABER ZUERST BRAUCH ICH DIE TEILE

Danke Martin bin jetzt im Waldviertel dort steht der Hänger am Mo fahr ich nach Wien, da kann ich dran vorbei fahren hab gesehen die sind in stetten glaub ich!

DANKE Danke danke!!!! Euch allen Forum ist super, wenn noch wer weis, wo das Lagernd ist, bitte sagt es mir, den im Waldviertel ist das internet so langsam, kann erst Mo früh schauen in Wien, und wenn ich vorher schon gezielt Firmen anfahren kann bin ich :chapeau:schneller! Danke euch!!!!!!!:biere::cool:

cougar67
05.07.2015, 11:49
Am besten gleich auf die Selbstnachstellende Bremse umbauen.
http://www.al-ko.de/10171.htm
Oder mal bei Alko anrufen, wie du am schnellsten an die Teile kommst.

Michael

goeberl
05.07.2015, 11:50
ja genau, in dem gewerbegebiet direkt bei der abfahrt korneuburg nord von der s1 ist das.

lg martin

FAR FAR AWAY
05.07.2015, 12:19
oder die fa. krogger (spedition) in 1020 wien, freudenau, die haben selbst auch boote und kennen die materie!

Visus1.0
05.07.2015, 12:28
nalAm besten gleich auf die Selbstnachstellende Bremse umbauen.
http://www.al-ko.de/10171.htm
Oder mal bei Alko anrufen, wie du am schnellsten an die Teile kommst.

Michael

Danke für die Idee aber Selbstnachstellend um 440 Euro zusätzlich zu Radlagerkosten und Bremsbelägen zahlt sich nicht aus, der Hänger ist 15 Jahre alt, stell immer vorne
nach, hinten in der trommel selten, nur wenn sie ungleich sind. Jetzt muss ich sie eh neu einstellen bei der Bremsstange und in der Trommel, dann passt es für zwei drei URLAUBE Wird sich nicht so schnell abfahren, die ersten hielten 15 Jahre! Fahr immer in der Nacht, da musst kaum bremsen, fast nur Autobahn, so 35000 km haben sie gehalten, da fuhr ich aber noch Bundesstrasse nach Split am Tag und Sardinien voll überladen, usw
Jetzt nur mehr Autobahn Nachts wärend der Woche da brems ich meist 400 km nicht ein einziges mal , da ist der Verschleiss jetzt auf ein fünftel herabgesetzt! :chapeau:

schwarzwaelder50
05.07.2015, 12:31
Andreas,
wer bremst, verliert. Is ja klar.:futschlac:ka5:

Visus1.0
05.07.2015, 12:36
:chapeau:Und wer driftet braucht kein Kurvenlicht!

nuernberger-1
05.07.2015, 13:33
Andreas, schau mal da,
http://www.anhaenger-ersatzteile24.de/anhaengerersatzteile/bremsen-ersatzteile/bremsbelaege-bremsbacken/alko-bremsbacken.html?gclid=CjwKEAjwq-OsBRDd95aryprR9wQSJACQnU3GDSXsIg9-imnpCZJRarQEy4cs3d6p7IcW9dRe4NhNaxoCDyzw_wcB

Die leifern auch nach A. Hab dort selbst schon bestellt. Evtl. hilft es dir ja.

cougar67
05.07.2015, 14:58
Wenn du die kleine bis 1500 Kg brauchst sind es 211€ für den Satz.

Michael

Visus1.0
05.07.2015, 15:15
Andreas, schau mal da,
http://www.anhaenger-ersatzteile24.de/anhaengerersatzteile/bremsen-ersatzteile/bremsbelaege-bremsbacken/alko-bremsbacken.html?gclid=CjwKEAjwq-OsBRDd95aryprR9wQSJACQnU3GDSXsIg9-imnpCZJRarQEy4cs3d6p7IcW9dRe4NhNaxoCDyzw_wcB

Die leifern auch nach A. Hab dort selbst schon bestellt. Evtl. hilft es dir ja.

DANKE PETER hab gemessen Trommel 200 Bremspacke 50 mm da kostet der Satz für beide Seiten nur 39.- Euro + Versand!! Coooool

schoko
05.07.2015, 18:10
Schau mal unter http://www.stahlgruber.at/Unternehmen/Verkaufshauser

Rotti
05.07.2015, 18:31
Hi Andreas!

Genau so wie dir erging es mir heuer im Frühjahr. Rueber zum ÖAMTS Pickerl machen, aber leider waren auf beiden Seiten alle Bremsbelege lose. Warum auch immer. Letztes Jahr im Herbst ging alles tadellos. GSD waren die Trommeln nur ganz ganz fein angeschliffen....
In weiser Voraussicht habe ich mir letztes Jahr schon die Bremsschilder inkl. Beläge mit autom. Nachstellung hier gekauft:
https://www.wiedemann-fahrzeugtechnik.de/ . Die Ware war in 2 Tagen bei mir.
Die Lager habe ich heuer nachträglich online bestellt. Wäre aber nicht notwendig gewesen, weil die Doppellager von ALKO Standartlager sind, die du z. Bsp. bei SKF etc. bekommst.
Wenn du nur die Bremsbeläge und die Lager tauscht, dann kann dir der Öamtc die Achsmutter mit dem Drehmomentschlüssel - so wie bei mir - anziehen.
Die Achsmuttern sind selbstsichernd und dürfen nur 1 mal verwendet werden, schreibt Alko!

Visus1.0
05.07.2015, 20:35
Danke Mathias, hab jetzt bessere Internetverbindung und bei Wiedemann bekomm ich auch die Bremstrommel glaub ich und da sind schon die Lager drinnen, brauch ich dann nicht mehr reinklopfen, und das eine hat Rillen drinnen, weil da schon das Metall geschliffen hat, ev tausch ich gleich alles, hab vierloch muss auf den Lichkreisdruchmesser achten.

Danke danke euch Allen, :chapeau::chapeau::biere::biere::banane::banane::c ool::cool:

jetzt bin ich zuversichtlicher das ich alles schaff vor dem Urlaub muss ja auch noch die Plane machen, das ich noch viel Zeitaufwendiger, immer ist was!!!

Wo die Mutter selbstsichernd ist frag ich mich echt, kein Plastikring, keine Rillen, wo sie anliegt, keine Rillung im Gewinde, wie soll die eig. sich selbst sichern, ja vielleicht weil die e mit 280 NM angezogen, aber ich frag mich echt, wie die selbstsichernd sein soll. Auch kein Quetschring nichts nur eine Mutter mit Rand, und der Rand ohne Rillung. Entweder bin ich dumm oder die wollen nur die Mutter mit verkaufen. Auch kein weicheres Bimetall zu sehen. Wie machen die das ggggggg

Rotti
05.07.2015, 21:44
Andreas die hat - so glaube ich - eine kleine Quetschung. Die kriegst du mit der Hand nicht raufgeschraubt !

Visus1.0
05.07.2015, 22:41
Runter mit Verlängerung gings gerade so.

Rotti
06.07.2015, 06:57
Runter mit Verlängerung gings gerade so.

Musst mehr essen, dann gehts leichter. Ich habe zu hause KOmpressor und Schlagschrauber. Da gings relativ leicht!

Monoposti
06.07.2015, 21:04
Musst mehr essen, dann gehts leichter. Ich habe zu hause KOmpressor und Schlagschrauber. Da gings relativ leicht!


.....dann war diese aber nicht richtig angezogen. Ein normaler Schlagschrauber macht keine > 300 Nm.....Hias , ich glaub Du bist gefährlich unterwegs....:gruebel::lachen78:

Visus1.0
06.07.2015, 21:12
Da hab heute zwar mehr bezahlt 330 euro bei Fa Hahn, alles original, RADLAGER SCHON IN ZWEI NEUEN Bremstrommeln, Satz Bremsscheiben R/ L und neue Muttern! Die 300 NM mach ich mit meinen 100 Kg voll drauf mit Verlängerung! Der Öamtc soll das Prüfen und dann die Kappen drauf! Danke !

Rotti
06.07.2015, 22:12
.....dann war diese aber nicht richtig angezogen. Ein normaler Schlagschrauber macht keine > 300 Nm.....Hias , ich glaub Du bist gefährlich unterwegs....:gruebel::lachen78:

Na Ralf, 10bar und volle Stufe. Hat ein wenig gedauert aber es ging. Detto zudrehen mit Vorsicht. Der Techniker vom ÖAMTC hatte kaum noch nachzudrehen und der Drehmoment knackte. Hat mich selber gewundert :lachen78::chapeau:

tirador
06.07.2015, 23:58
Wir haben vor dem Urlaub auch alles auf gehabt und kontrolliert.

Von 200 NM auf 280 NM war ein Klacks, hätte ich nicht gedacht.

Monoposti
07.07.2015, 10:33
Wir haben vor dem Urlaub auch alles auf gehabt und kontrolliert.

Von 200 NM auf 280 NM war ein Klacks, hätte ich nicht gedacht.

Nach fest, kommt ab .............:lachen78::lachen78:

Genau deswegen ist eh ja so schwer, das richtige Anzugsmoment zu erwischen.
Zu wenig das Dingens geht auf, zuviel......... die Schraube überdehnt...das Dingens geht auf ...... besser immer das richtige Drehmoment.

Ich hatte da auch schon meine Schlüsselerlebnisse....:cognemur:

Visus1.0
07.07.2015, 10:44
130 beim Baumarkt ein Drehmomentschlüssel bis 300 willst du auf Automatische Nachstellbremse umstellen, brauchst für die innere Schraube 600 NM !!!

Rotti
07.07.2015, 16:19
130 beim Baumarkt ein Drehmomentschlüssel bis 300 willst du auf Automatische Nachstellbremse umstellen, brauchst für die innere Schraube 600 NM !!!

36-38kg ! Bei meiner halt....
Radbremse AL-KO AAA

http://www.wkuhnert.de/shopseiten/1730026.pdf

Monoposti
07.07.2015, 17:04
36-38kg ! Bei meiner halt....
Radbremse AL-KO AAA

http://www.wkuhnert.de/shopseiten/1730026.pdf

Also darfst Du nur mit dem linken Oberschenkel auf die Ratsche .....:lachen78::lachen78::lachen78:

dirki
07.07.2015, 20:42
Hallo Andreas, :biere:
ist doch das selbe wie bei jedem Radl, du drehst an dem Radl bis die Beläge fest sind, und dann zwei Umdrehungen runter. den Rest machste am Bremsseil!
Das bekommst du schon gebacken! Wer sich seine eigene Persening bastelt, für den ist das ein Spaziergang!!!:chapeau:
Liebe Grüße :biere:
Dirk

Visus1.0
07.07.2015, 21:31
Ja Danke Bremsen einstellen kann ich eh, es geht im.die Mutter die die Bremstrommel hält, geht die auf, verlierst das Rad zamt Bremstrommel!
Lg nach Westen:biere:

Visus1.0
12.07.2015, 19:32
So heute ins Waldviertel gefahren und Bremsteile verbaut und eingestellt! Morgen gehts zum Pickerl zum Öamtc!
Danke euch allen für die Hilfe!


http://up.picr.de/22514860nz.jpg

http://up.picr.de/22514861mf.jpg

http://up.picr.de/22514862nx.jpg

http://up.picr.de/22514863cu.jpg

http://up.picr.de/22514864ba.jpg