Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Kissen für Bug - Ankerkasten
Georg RO
13.07.2015, 07:42
Hallo zusammen,
ich hoffe die Kategorie "Bootsumbauten" ist für meine Frage die richtige...
Ich bin auf der Suche nach einem Bugkissen für den Ankerkasten meines Schlauchis (Zodiac Cadedt Rib 340). Irgendwie werde ich da im Internet nicht fündig, oder ich verwende den falschen Suchbegriff. Wer kann helfen?
Euch allen eine schöne Woche.
Georg
Hallo Georg,
meinst Du etwa so was?
http://www.zodiac-nautic.de/zubehor/view/36/bugstautasche
Maestral
13.07.2015, 12:32
...ich habe mir auf meinem GFK-Boot auch eine Liegefläche anstatt der Rücksitzbank gemacht und will dort eine Matte bzw. Matratze.. die Größe ist ca 140x120cm.. also sehr unüblich..
Schau doch mal bei Ebay unter Hundematte Hundekissen Hundebett, da ist sicherlich was dabei was dafür verwendet werden kann...
..wicht ist wohl ein Reißverschluss zum Trocknen bzw. Tausch- das haben die alle!
z.B. Ebay Art.Nr. 221757640398
Gruß
Christoph
Moin Georg ,
meinst Du etwa so ein Kissen ?
http://up.picr.de/22523485wt.jpg
Meins habe ich beim Grand Hændler gekauft , liegt bei ca. 70 Euronen....
Comander
14.07.2015, 07:55
scheint so nicht üblich zu sein
https://www.google.de/search?q=zodiac+cadet+340+rib&biw=1366&bih=643&source=lnms&tbm=isch&sa=X&ved=0CAcQ_AUoAmoVChMItayAnffZxgIVS-8UCh0jYQCl&dpr=1
el greco
14.07.2015, 08:30
Das Yachtline 340 DL hat ein Polster für den Ankerkasten,
vielleicht passt das Polster?
Händler fragen?
Georg RO
25.07.2015, 09:44
Danke erst mal für die Antworten. Ich werde mich da weiter umschauen. Sobald ich etwas gekauft habe, melde mich mich natürlich wieder mit nem Foto...
Schönes Wochenende an alle!
Georg
Rabebiker
26.07.2015, 01:14
Hallo Georg.
Also ich habe mir ganz individuell bei iffland.com was anfertigen lassen.
In schwarzem Kunstleder, spritzwasser geschützt und sogar Salzwasser resistent.
Die können ganz individuell auf Deine Wünsche eingehen.
Bei Gelegenheit stelle ich ein Foto ein.
Beste Grüße!
Guten morgen Georg aus Rosenheim,:biere:
wenn du bestimmte Wünsche an Form und Farbe des Bezuges hast, kannst du dir in Traunstein beim http://www.schuernbrand.de/schaumstoffe/ aussuchen. Und der Preis ist viel billiger als bei den diversen Bootsherstellern.:chapeau:
Du fährst einfach hin, suchst dir den passenden Schaumstoff in Dicke und Härtegrad aus, dazu das passsende Bezugsleder und die nähen dir das Ding mit Reisverschluss usw.:chapeau:
Rundungen oder Sonderschnitte kein Problem.:chapeau:
Hab meins auch da fertigen lassen. Bin einfach mit dem Schnittmuster auf Karton hingegangen und das Teil ist passend zurückgekommen.
Rosenheim nach Traunstein ist ja ein Katzensprung!
Liebe Grüße :biere:
Dirk
Auch solche Formen sind da kein Problem!
http://up.picr.de/22639581pd.jpg
Georg RO
26.07.2015, 10:41
Guten Morgen Dirk,
herzlichen Dank für deinen Tipp! Da werde ich wenn ich das nächste Mal in TS bin direkt vorbei schauen. Gewerbegebiet Mühlwiesen ist doch da wo unter anderem der Garten Center und der Baustoff Händler ist - oder?
Da kommt mir gerade noch eine Idee: Die Sitze welche ich auf das Boot bauen möchten sind leider weiß und nicht grau wie mein Boot. D.h. der könnte die evtl. auch neu beziehen...
Auf alle Fälle einen schönen Sonntag und noch mal Danke!
Viele Grüße aus Brannenburg
Georg
Hallo Georg,:biere:
müsste unten beim Berger Baubedarf und dem Handwerklichen Berufbildungszentrum sein. Wenn du von der A8 kommst, fahr in Traunstein/Siegsdorf runter und dann über die" blaue Wandstraße" Richtung Ts
Dann vor Ts über die Brücke zum Berger Baubedarf und Büchele Gartencenter.
Da müsste es gleich in der Nähe sein.
Jedoch ist mir diese Adresse auch neu. Mein Poster habe ich bei dem kleinen Laden im Zentrum von Ts machen lassen. Kann sein das die umgezogen sind!
Vielleicht rufst du einfach mal an und fragst wo du dafür hinfahren musst.
Bin auch noch selten in Ts, mehr in Bruckmühl bei meiner Freundin.
Aber das findest du schon raus.
Das tolle ist alle Formate, jede Dicke und das Zeug kannste vorher in die Hand nehmen und das für dich passende raussuchen.
Liebe Grüße :biere:
Dirk
Hallo
Das Problem bei den Schaumstoffen, die man so gewöhnlich im Handel bekommt, ist, daß die sich mit Wasser voll saugen. Das ist auch einem Boot aber eher nicht so optimal. Am Boot würde ich geschlossenporigen Schaumstoff bevorzugen. Meine habe ich damals günstig auch mehreren Lagen Isomatte zusammen geklebt. Die innere Lage waren dabei ca. 2cm breite Streifen mit 2cm Abstand dazwischen. Das macht die Polster dann etwas weicher. ;-) Outdoor Kunstleder gibt es hier z.B. recht günstig : https://www.polstereibedarf-online.de/kunstleder-skai/outdoor-boot-kunstleder-mammut-en-1021-1-2/
Gruß Ulf
Hallo Georg,
ich verstehe Dein Problem im kleinen ZODIAC Cadett nicht?
Warum nimmst Du nicht 2 oder 3x Kapokkissen Farben nach Wahl, ev. sogar doppelt? Die bekommst Du in jedem Wassersportfachgeschäft sehr günstig, nehmen keine Feuchtigkeit auf, sind leicht, und können auch anderweitig verwendet werden! :smileys5_
vBulletin® v3.8.11, Copyright ©2000-2025, vBulletin Solutions, Inc.