Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Der Virus ist wieder da RIB 5 oder 6 m?
Hallo an alle,
Es ist jetzt schon zwei Jahre her, dass ich mich hier vorgestellt habe. Durch das mitlesen im Forum habe ich wichtige Dinge gelernt, um mit meiner Familie und unserer kleinen "Stromboli" sicher und mit viel Spaß das Bootfahren in Kroatien zu "erlernen". Danke nochmals an jedem von Euch der in diesem Forum durch seinen Beitrag oder Wortmeldung dazu beigetragen hat.
Da meine Kinder immer größer werden und ich unsere Kleine mit den 320 cm beherrsche ist der Drang groß uns zu vergrößern.
Sind momentan in Kroatien mit unserem Boot und wollte mir mal zum probieren so ein RIB mit 5,5 und 100 PS für einen Tag leihen, jedoch leider ausgebucht. Nun meine Frage, ein Freund meinte, wenn schon vergrößern ein Boot mit mind. 6 m, sonst habe ich in kurzer Zeit wieder das Problem, dass ich vergrößern möchte, denn ein Boot beginnt erst bei 6 m. Ich denke mir halt je kürzer desto handlicher, möchte einfach mehr Leistung und ein "Badeboot" für 4 Personene mit Platz.
Was ich möchte: Steuerstand ist eh klar, Sitzbänke für mind 4 Personen, Liegeflächen, Ankerkasten, Staufächer.
Einsatzgebiet: Kroatien Max. 3 Wochen im Jahr ansonsten ist Boot in Garage daheim, kleinere Inseln anfahren jedoch keine Meer Überquerungen, Tube fahren mit den Kids etc.. Kosten soll das Ganze Max. 15.000,-- mit Trailer, gerne auch ein älteres gut erh. RIB mit 2 Zylinder.
Was wären Eure Vorschläge mit welchem RIB ich und meine Familie glücklich werden könnte.
Danke für Eure Hilfe.
Martin
Hallo Martin,
Bei 6m kriegst du ausreichend Staufächer, Liegefläche, Ankerkasten etc. bei wohl jedem Boot in dieser Grössenklase normalerweise "gratis" dazu.
Was nicht zusammenpasst sind meiner Meinung nach auf keinen Fall 6m und 2 Zylinder (warum eigentlich) und bei 6m und deinem Budget wirds wohl auch eng werden.
schlauchi20
22.07.2015, 07:30
Mit ein wenig Suche könntest Du auch in der 6 Meter Klasse durchaus fündig werden, wenn es denn was älter sein darf. Ist halt auch eine Definition, wo die 5 Meter Klasse endet und wo die 6 Meter beginnen.
Unser letztes Boot war 560 und schon ganz gut zu gebrauchen mit einer kompletten Familie.
Mit der Größe kann man sich in Kroatien schon ordentlich bewegen, kleiner würde ich nicht nehmen.
Und ich die, Du meintest 2 Takter, nicht 2 Zylinder, richtig?
Das würde ich nun nicht machen, aber bei der Diskussion gibt es wieder Chips und Cola. Aber du hattest ja nach der Meinung gefragt
Dutchrockboy
22.07.2015, 07:38
Sowas?:
http://www.sportboatstore.nl/portfolio-item/rib-prof-8-5mtr/
Verado 275 PS super charged
4x Jockey seat
18k €
Peter280267
22.07.2015, 08:09
Hallo Martin,
ich war mit meiner Familie vor demselben Problem gestanden. Auch Kroatien. Wir haben uns nach ausführlicher Suche für ein Zar 53 mit 140 PS entschieden. Es war auch noch ein Marlin 16 und ein Marlin 17 im Gespräch. Allerdings sind wir nun mit dem Zar 53 genau dort, wo wir hin wollten.
Für uns war die Mischung zwischen Größe, Platzangebot und Fahrleistung entscheidend.
Wenn Du bei Zar oder Marlin was suchst, solltest Du auf jeden Fall mal in Italien schauen: www.subito.it
Auch das Zar Forum ist ein gutes Informationsmittel.
Dieter aus dem Forum kann Dir über Marlin alles erzählen.
Also viel Glück bei Deiner Suche
Peter :chapeau:
Danke erst mal für Eure Antworten, natürlich meinte ich 2Takt. Die Idee 2Takt war einfach, da es auch ein älteres Bott sein darf und bei diesen öfter ein älterer Motor dabei ist. am liebsten wäre mir eh eine neue Zar, gefällt mir sehr gut, jedoch ist mir das zuviel Geld für zwei, drei Wochen Kroatien im Jahr.
Meine Überlegung geht in die Richtung qualitatives hochwertiges Boot, welches, wenn super Zustand auch gegen die 20 Jahre alt sein darf.
Welche Hersteller sind bezüglich Qualität zu empfehlen? Merlin Zar......?! Wäre um Tips dankbar, damit ich meine Suche starten kann.
Danke
Martin
Dutchrockboy, sicherlich tolles RIB, jedoch für mich kein Familienbadeboot! Hat aber schon was!
Hubert_69
22.07.2015, 10:38
der Fahrkomfort....steigt mit jederm halben Meter Länge.
Wenn die Anhängerlast des Zugfahrzeug passt und du das Boot länger behalten willst, kauf
lieber ein 6 Meter Boot als ein 5 Meter Boot.
Hesteller gibts wie Sand am Meer. Ich als voreingenommener empfehle dir ein Nuova Jolly
Hier im Biete wird ein 5,90m Rib angeboten.Preis und Größe wären passende.
http://schlauchboot-oline.com/showthread.php?t=32139
Hubert - Zugfahrzeug Allrad mit Anhängelast 3,5t, somit Gewicht kein Problem. Mir geht es auch um ein relativ einfaches Handling (slippen alleine etc.)
Rubber-Duck65
22.07.2015, 11:00
Hallo Martin
das kannst Du alles mit dem vom Hubert verlinktem Boot :ka5:
Das kennt sich in Croatia auch schon aus:zwinkern:
Hallo
Die Garage muß das aber auch hergeben .Bei einem 6m Boot wird das mit Trailer bestimmt über 7m.
Gruß Ulf
RomanWolf
22.07.2015, 11:01
Kleiner Tipp von mir wenn es um viel Platz bzw. dauerhaft 4 Personen am Boot geht - nicht nur Länge sondern vor allem die Breite macht vom Komfort sehr viel aus!
Hermann verkauft übrigens sein 520er ... ist nagelneu und würde euch sicher noch lange Freude bereiten ;)
Roman, wo finde ich das Boot von Hermann?
Visus1.0
22.07.2015, 13:30
...beim Hermann:ka5::futschlac:lachen78:
RomanWolf
22.07.2015, 16:38
Roman, wo finde ich das Boot von Hermann?
Ich bin mal einfach so frei:
http://www.willhaben.at/iad/kaufen-und-verkaufen/sport-sportgeraete/lianya-rib-520-vorfuehrboot-126661437/
Bei Garage: die allermeisten 6m RIBs werden schon nicht durchs Tor gehen, selbst wenn dahinter genug Platz ist.
...
Was wären Eure Vorschläge mit welchem RIB ich und meine Familie glücklich werden könnte.
Danke für Eure Hilfe.
Martin
Hallo Martin,
Erstmal herzlich willkommen wieder nach D/Start in 2013! :smileys5_
Tja, 5 oder 6 m ist schon ein gewaltiger Unterschied bei einem RIB.
Zum 5 m Boot muß man sagen, das es leichter in die heutigen Garagen paßt und auch von einer Person leicht zuhändeln ist. Das es aber auch für eine 4 köpfige Familie reicht sollte auch erwähnt werden. Bei uns fahren mehr 4 köpfige Familien mit einem 5 m Boot als mit 6 m Booten, aber ... es muß auch das richtige 5 m Boot und ausreichend motorisiert sein um mit diesen Familie noch Gleitfahrt machen zu können. Da könnten auch € 15-20' ausreichen.
Das 6 m Boot ist natürlich schon etwas für ambitionierte Familien und ausreichend motorisiert auch um einiges tüchtiger im Rauhwasser, aber letzten Endes auch wieder um etliches teurer in der Anschaffung und auch im Unterhalt als ein 5 m Boot. Die Unterbringung und das Handling wird problematischer, auch wenn Du den Zugwagen dafür hast.Mit einem Budget um die € 15' kommst Du nicht klar, da solltest Du schon das Doppelte vorhalten.
Hier mußt Du die grundsätzliche Vorentscheidung treffen bevor Du loslegst nach einem Boot zu schauen. Am besten Du mißt erst Mal Deine Garage nach wo das Boot rein soll, dann weißt Du schon mal wieviel Platz Du hast um ein Schlaucherl auf dem Trailer unterzubringen, und dann geht es los mit einer Liste was das Boot unbedingt haben muß. Viel Spaß!:smileys5_
Ich hab gerade eins zu verkaufen, das Deinem Beuteschema entspricht.
Du bist ja aus Österreich. Schau Dir meins mal an, Du wirst staunen.
hobbycaptain
22.07.2015, 19:47
Ich hab gerade eins zu verkaufen, das Deinem Beuteschema entspricht.
Du bist ja aus Österreich. Schau Dir meins mal an, Du wirst staunen.
:lachen78: :lachen78:
Monoposti
22.07.2015, 21:03
@Ferdi......bist schon wieder ganz gaga......:lachen78:
H.Haslinger
22.07.2015, 21:26
Hallo Martin,
Wo bist du denn in HR.
Wenn du nicht zu weit weg von Cres bist, kannst du meins gerne mal einen Tag fahren und schaun ob dir die Grösse passt.
Meld dich einfach.
Preis ist VB.
LG aus der Tiha
Hermann
PS: Danke Roman
SpassCaptain
22.07.2015, 22:46
:lachen78: :lachen78::lachen78:
der Fahrkomfort....steigt mit jederm halben Meter Länge.
Ja, an dem Thema bin ich auch gerade:
Das Ding ist: Ich habe mich momentan in eine Zar43 verkuckt (gebraucht natürlich). Aber: Bei aller Raumausnutzung und tollen Rumpfform: Die Länge ist im Verhältnis zum Preis halt nicht so groß.
Und wie du schon sagst: Der Fahrkomfort hängt halt doch nicht unwesentlich an der Länge.
Bin ich also mit einem gleichteuren Boot besser dran, das zwar keine größere Innenlänge aber einen Meter mehr Außenlänge hat? :gruebel:
Die gleiche Frage stellt sich natürlich beim Vergleich von 5m (Zar47 oder 53) mit 6m, um beim Ausgangsthema zu bleiben.
Möchte mal allen Danke sagen für Eure MÜHE!
Ich war heute wieder mal allein mit meinem 320er 15PS Mercury unterwegs, glattes Meer! von Preis Leistung, Wartung sowas von g..l.
Stelle Überlegungen an die "Stromboli" als Temder zu behalten! *g*
Martin
Robert, eine ZAR wäre super, jedoch momentan zu sehr gefragt um ein gepflegtes Boot zu einem vernünftigen Preis zu bekommen!
Hubert_69
23.07.2015, 00:12
Auch andere Hersteller bauen Ribs wo die Rumpflänge in etwa der Boots/Rumpflänge entspricht. Ein 5m Rib mit zb. 40cm Schlauchüberhang hat halt nur den Innenraum eines 4,60m Rib.Auch der Fahrkomfort entspricht in etwa einem 4,60 Rib.
Also achte beim Kauf darauf. Soll nicht heißen das Ribs mit Schlauchüberhang schlechter sind....nur im direkten Vergleich sollten Äpfel mit Äpfel verglichen werden!
Zar baut sicher auch gute Ribs, aber Wunder können die auch nicht verbringen.
Von dem her bleibe ich dabei, lieber 6m als 5m:seaman: das 43iger ist ein zwergen Rib, Sorry und hat mit Fahrkomfort bei Krabbelwasser... nichts zu tun :Bolt: ansonsten wäre z.b. das 61iger Zar überflüssig:ka5:
Jeder Rib kauf ist individuell und soll zu dir passen. Ich hätte auch lieber ein Rib mit 0,5 oder gar 1m länger ( und fahren meist nur zu zweit):seaman: scheitert aber an der Anhängerlast.
Na ja, das Thema Händel.....ist auch nicht viel anders ob nun 5-6m. Runter vom Trailer und wieder hoch:gruebel:
Unerhalt ist klar 100Ps 5m brauchen weniger als einen 6m mit 200Ps. Aber bei weitem nicht das doppelte wie die PS Angabe vermuten läßt:ka5:
SpassCaptain
23.07.2015, 01:21
Ein 5m Rib mit zb. 40cm Schlauchüberhang hat halt nur den Innenraum eines 4,60m Rib.Auch der Fahrkomfort entspricht in etwa einem 4,60 Rib.Wenn ich dich richtig verstehe würdest du sagen dass nur die Länge bis zum Spiegel entscheidend ist. Was ja wieder für das Zar-Design sprechen würde.
Hubert_69
23.07.2015, 01:48
Mit der länge allein ist es nicht getan. Die Rumpfform, das sogenannte Deep V im Heckbereich sollte auch noch vorhanden sein.
Aber ja, länge läuft. Und von mir aus nimm das Zar als Beispiel Design:smileys5_
Wobei mir vermutlich,ein 6m Rib mit 40cm Schlauchüberhang lieber wäre, als ein Zar 53?
Die Vielzahl an Herstellern ist aber zu groß um da eine pauschal Aussage zu treffen.
Is doch eh egal ob auf dem Rib 4 oder 6,5m steht. Hauptsache du bist zufrieden:seaman:
Greeceribber
29.07.2015, 13:47
Ich habe die letzten Jahre ein 5,50m gefahren mit nem 115PS 2T Mercury hinten dran. Hat imho super harmoniert. War für bis zu 4 Personen vollkommen ausreichend und hatte auch Einiges an Stauraum.
Leider wird es ab 5 Bft recht ungemütlich, was an der ostattischen Küste recht häufig der Fall ist. Habe mich daher vergrößert und das Ding wird jetzt verkauft.
Wenn mir wer erklärt, wie ich hier ein Bild hochlade, tue ich das gerne.
Grüße
Christopher
So, nun sind wir nicht ganz eine Woche vom Urlaub daheim und ich kann wieder halbwegs klar denken. *g*.
Hab heute unser 320er RIB mal zu Verkauf inseriert.
Dass es etwas größeres werden muss ist klar.
Habe nun die letzten Tage die Inserate D/Ö/Italien durchgeschaut, momentan fehlt mir der. Plan.
Ich hatte mit dem 320er wirklich Spaß und wenn ich nicht zu viert mit den Kids wäre würde ich es nicht hergeben. Alleine oder zu zweit sofort im gleiten, wirklich flott am Wasser durch das Gewicht und die Größe - kein slippen notwendig - zu dritt ins und aus dem Wasser, klein wendig. Kein Problem in die Garage einzustellen.
Jedoch, das war mal, das Ding wird verkauft!
Neues Kapitel: meine Garage ist innen 9,40 m lang 2,30 m ist die Einfahrt hoch und das Tor ist 5m breit. Von der Länge und Breite habe ich also kein Problem, jedoch die Höhe - oder? Geht da ein RIB 5 - 6 m am Trailer rein, wie hoch sind die Dinger mit Steuerstand am Trailer?
Nun kommen die Fragen, bei welchen es 100 verschiedene Meinungen gibt jedoch interessieren mich die Meinungen von Leuten in dem Forum die schon mehr Erfahrung als ich mit diesem Hobby haben:
Nutzung des Bootes wird max. 2-3 Wochen im Jahr hauptsächlich Kroatien sein und vielleicht ein zwei Tage am See. Momentan tendiere ich zu einem italienischem Hersteller (Badeboot) ab mind. 90 PS gerne auch mehr in der 5-6 m Klasse älteres Baujahr im gepflegtem Zustand aus Hypalon. Warum? Bekomme ich zu einem günstigem Preis und mein jetziges Novamarine ist aus 1993, der Motor aus 1999 und es ist alles perfekt. Wenn ich nun so eine Kombi aus 2000 oder nehme denke ich wäre das für meinen Einsatz perfekt. Oder würdet Ihr abraten und eher eine neueres Boot unbekannterer Hersteller aus PVC kaufen? Preis altes Boot so um die 10.000,-- Neueres 1-2 Jahre alt so um die 17.000,--.
Noch eine Frage zur Größe? Vom Handling am Wasser und Slippen ist da ein großer Unterschied zw. einem ca. 5m oder 6m Boot?
Generell habe ich nun Zeit bis nächstes Jahr im Sommer ein Boot zu kaufen, am liebsten hätte ich es aber schon in der Garage.
Ich danke Euch für Eure Zeit und Hilfe und bitte zerpeckt Euch nicht über die für Euch vielleicht naiven Fragen, jedoch bin ich auf diesem Sektor Boot ein Greenhorn!
Lg
Martin
Rubber-Duck65
06.08.2015, 08:16
Hallo Martin
gebe nun auch mal meine Meinung ab.
Beim Entscheid Neu-Noname oder Gebraucht-Marke kommt es massiv auf den Pflege/Wartungszustand an>>vor Allem bei der Technik/Motor (schau mal was die Dinger 115-150PS neu kosten).
PVC/Hypalon >>wurde schon in div. Tröts diskutiert>>kommt auch auf den Einsatzzweck drauf an>>bei 4-6 Wochen Nutzungsdauer im Jahr,und sonst in trockener/schattiger Halle>>ist PVC absolut ausreichend und haltbar.(bei richtiger Pflege)
Schlauchüberhang>>der Innenraum ist selbstverständlich kürzer (meins entspricht in etwa dem ZAR53)>>jedoch dämpfen die "Überhänge" bei Wellengang auch!!(Habe noch kein Englandrib ohne Heckkonen gesehen:gruebel:)
Länge/Breite/Höhe>>Mir war/ist wichtig ,das ich in der Breite nicht über 2,55 komme(mit Luft drin).Durchfahrtshöhe>>ist individuell,und je nach Geräteträger (klappbar??)>>meine ist jedenfalls mit starem Träger kleiner 2,30 (glaube 2,21mtr)
PeterSbg
06.08.2015, 08:17
Also meins ist 2,20m hoch am Anhänger.
RomanWolf
06.08.2015, 09:32
Bezüglich handling ist es wohl nicht nur entscheidend ob es 5 oder 6 Meter lang ist sondern vor allem das Gewicht...
Manche 6m Boote haben inkl. Motor etc. um die 1.000 kg und andere 1.600...
Das wirkt sich dann auch auf die benötigte Motorleistung, Verbrauch etc aus.. wobei das bei 2 bis 3 Wochen Nutzung im Jahr wohl zu vernachlässigen ist.
Ich stell mir aktuell übrigens die gleiche Frage (ob 15Jahre altes Markenmodell oder junges ChinaRib mit PVC Schlauch)... obwohl ich eigentlich schon fix überzeugt war ein altes zu kaufen tendiere ich immer weiter Richtung ChinaRib - warum?
-) die meisten 15 Jahre alten Boote (egal welcher Hersteller) find ich vom Design her einfach alt - und wenn ich schon nur 2-3 Wochen habe dann soll mir auch gefallen was ich jeden Urlaubstag anseh
-) ChinaRib ist nicht gleich ChinaRib / scheinbar (fahr erst diesen Urlaub damit) gibt es da große Unterschiede und auch zumindest eine Werft welche auf europäischem Niveau fertigt (Frag Hermann für mehr Details/Erfahrungen)
-) Gewicht ist für mich ein entscheidender Faktor.. ChinaRibs sind meist deutlich leichter, was sich im Handling (slippen) und auch benötigter Motorisierung auswirkt
-) Marktsituation ... ich durchforste jetzt schon seit Wochen das Internet und die 10 Jahre alten Markenboote die mir gefallen kosten mindestens EUR 25.000,-- (und man kann auch nicht in den Motor rein schaun) ... um das Geld bekomm ich ein nagel neues ChinaRIB mit neuem Motor nach meinen Wünschen gefertigt.
Visus1.0
06.08.2015, 10:56
Wenn man das liest glaubt man, das es nur Zar gibt, doch das Zar ist schwer und überzahlt, und hat mehr GFK verbaut als ein Joghurtbecher, und die Schläuche sind auch sehr verbaut. Natürlich hat es eine lange WL aber für den Preis bekomm ich bei gleichem Gewicht ein um einen halben bis einen Meter längeres Alu-RIB.
Stell mit die Frage ob Zarfahrer nur nicht zugebende Festrumpfbootfahrer sind, den lässt beim Zar die Luft aus, fährt es nauso weiter und schaut auch genauso aus wie vorher.:lachen78::lachen78:
vBulletin® v3.8.11, Copyright ©2000-2025, vBulletin Solutions, Inc.