PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Spiegelverklebung löst sich


pwullschleger
27.07.2015, 23:06
Hallo zusammen,

Bei meinem Zodiac Mark I HD Bj, 2005 löst sich die Spiegelverklebung. Schon letztes Jahr ist mir dies an der Innenseite des Bootes aufgefallen. - Dies Saison sehe ich es jetzt auch auf der Aussenseite des Bootes.
Meine Absicht wäre das Boot Ende Saison Warten zu lassen. - Nur kommt jetzt natürlich auch Wasser an die Stellen am Spiegel, wo die ursprüngliche Verklebung offen ist.
Ist das ein Problem wegen dem Spiegel, wenn das nackte Holz mit Wasser in Berührung kommt?

Lg,
Peter

klaus52
28.07.2015, 12:20
Ich gehe davon aus, dass da ein Motor dranhängt. Ich sehe ich das größte Problem darin, dass der Motor mit dem Spiegel im Wasser liegt, wenn du Gas gibst.
MFG. Klaus

RomanWolf
28.07.2015, 14:45
Ich denke er meint nicht, dass die seitliche Verklebung vom Spiegel zum Schlauch sich löst, sondern die auf der Holzplatte zum abdichten oder?

klaus52
28.07.2015, 15:52
Schon letztes Jahr ist mir dies an der Innenseite des Bootes aufgefallen. - Dies Saison sehe ich es jetzt auch auf der Aussenseite des Bootes.

Ich lese es so, dass sich der komplette Spiegel löst.
Aber da wird sich der Peter bestimmt noch melden und das aufkären.
mfg. Klaus

Kreuzfahrer
28.07.2015, 18:40
Ist das ein Problem wegen dem Spiegel, wenn das nackte Holz mit Wasser in Berührung kommt?

Lg,
Peter


Hallo,

Es ist kein Problem wenn es mit Wasser in Berührung kommt.
Das Wasser darf nur nicht tagelang an der selben Stelle "stehen".

Durch den alten Klebstoff ist das Holz "wie versiegelt" und wasserkontakt kein Problem.

Nach der Fahrt etwas trockentupfen und kontrolliern ob es noch eine Ausfahrt aushält.
Nicht das wirklich der Motor im Wasser liegt.

Zur Reperatur:
Ich habe kürzlich gesehen, das zusätzlich zum kleben noch jeweils eine Schraube durch den Spiegel und den Schlauchbootrand gedreht wurde.

:chapeau:

pwullschleger
28.07.2015, 19:13
Ich denke er meint nicht, dass die seitliche Verklebung vom Spiegel zum Schlauch sich löst, sondern die auf der Holzplatte zum abdichten oder?

Stimmt, nur der Bereich wo den Spiegel abdichtet. Es besteht "noch" nicht die Gefahr, das sich der Motor samt Spiegel komplett vom Boot losreisst.

pwullschleger
28.07.2015, 19:16
Hallo,

Es ist kein Problem wenn es mit Wasser in Berührung kommt.
Das Wasser darf nur nicht tagelang an der selben Stelle "stehen".

Durch den alten Klebstoff ist das Holz "wie versiegelt" und wasserkontakt kein Problem.

Nach der Fahrt etwas trockentupfen und kontrolliern ob es noch eine Ausfahrt aushält.
Nicht das wirklich der Motor im Wasser liegt.

Zur Reperatur:
Ich habe kürzlich gesehen, das zusätzlich zum kleben noch jeweils eine Schraube durch den Spiegel und den Schlauchbootrand gedreht wurde.

:chapeau:

Ich habe mein Boot während der Saison im Wasserplatz. Aber unbelastetet denke ich kommt das Wasser nicht so hoch das es immer durch die offene Verklebung tritt. Einzig vielleicht bei Seegang erzeugt durch vorbeifahrende Booten.

Sollte der Spiegel nicht aus Marinespeerholz sein? Ein neuer Spiegel soll ja laut Werkstatt so ein 1000 kosten.

pwullschleger
28.07.2015, 19:20
Ich lese es so, dass sich der komplette Spiegel löst.
Aber da wird sich der Peter bestimmt noch melden und das aufkären.
mfg. Klaus

Nein, nicht auf den Seiten wo die Heckkonen sind, die auf der Spiegelfläche verklebten Bereiche.

Vielleicht liegts auch an dem durch Zusammenfalten verursachten Deformation, die entsteht wenn sich das Boot im Winter lagere.

klaus52
28.07.2015, 19:49
Nein, nicht auf den Seiten wo die Heckkonen sind, die auf der Spiegelfläche verklebten Bereiche..
Vielleicht stehe ich jetzt total auf dem (Boots) Schlauch.
Der Spiegel wird doch durch diese Innenverklebung genau so fixiert wie mit der Verklebung am Schlauch. Wenn die Verklebung aussen nicht mehr hält kippt der Spiegel mit dem Wulst ab und löst sich die Innenverklebung, kippt der Spiegel ohne den Wulst nach hinten. Oder handelt es sich nur oben um ein paar Zentimeter? Ein Foto wäre da mal nicht schlecht.
Ich habe mal ein Foto eingestellt, wo meine Verklebung sich am Spiegel gelöst hat. Da war es auch nur auf der Innenseite und der Spiegel konnte ab kippen. So stelle ich es mir auch bei dir vor oder liege ich da vollkommen daneben?
MFG. Klaus

http://up.picr.de/8375855gdg.jpg