Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Dem Uli_Hd sein Boot
Das Elend der ital. Bürokratie:cognemur::cognemur: hat heute sein Ende gefunden.
Uli und Gudrun präsentieren:
http://up.picr.de/22671879mt.jpg
http://up.picr.de/22671880yx.jpg
Herzlichen Glückwunsch Euch beiden hier noch einmal.:smileys5_:smileys5_:smileys5_:smileys5_
Der Uli wird den Thread bestimmt noch zu gegebener Zeit mit Daten usw. füllen.
Ein Wahnsinn wie so ein Bootskauf sich entwickeln und ablaufen kann.
Jedenfall kann er jetzt wieder ruhig schlafen und darauf werden wir auf Rab den ein oder anderen heben.:biere::biere::biere::biere:
Und gegebenfalls fahren wir auch ein Eis essen. :lachen78::lachen78::lachen78:
Den ab heute bin ich NICHT mehr derjenige der als erster Tanken muss.:ka5::ka5::ka5:
Gruß
Gunter
bolli_man
29.07.2015, 11:32
der absolute Wahnsinn und HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH liebe Gudrun und lieber Uli.
Ich freue mich dieses brachiale Boot in 14 Tagen live zu sehen!!
Passt gut auf und immer … na ja, ihr wisst schon….
VG
Alex
Herzlichen Glückwunsch zum neuen Boot, ist schon was geiles in dieser Länge!!!
@Gunther, ich glaub nicht, dass Uli früher zum Tanken fahren muss......:gruebel: bei dem Tank geht das aber wirklich ins Geld.... aber "wer ko der ko, und wer net ko der dat gern!
:wow::wow::wow:Wow..........was für ein Schiff
Glückwunsch zu dem tollen Teil:chapeau::chapeau::chapeau:
.
Geil !!!! Glückwunsch GLückwunsch Glückwunsch :seaman: :seaman: :seaman: :smileys5_
Herzlichen Glückwunsch Euch Beiden :cool:
Frank
Scherzibaby
29.07.2015, 12:16
DER HAMMER!!!! Geiles Boot! :cool:
Glückwunsch euch! :chapeau:
trolldich
29.07.2015, 12:22
Mein Gott! Das ist ja kein Boot mehr - das ist 'ne motorisierte Insel!:lachen78::biere:
Viel Spaß damit Euch beiden und allzeit gute Fahrt!
Servus Gudrun, Servus Uli,
auch von mir die herzlichsten Glückwünsche zum neuen Boot, sensationell.:cool::chapeau:
Jetzt brauchst wenigstens keine Angst mehr zu haben, dass du vom Franz schwarze Streifen bekommst:biere:.
bolli_man
29.07.2015, 12:35
der Franz wird jetzt beim Uli als Schiffsjunge anheuern :lachen78:
outborder
29.07.2015, 12:41
Super :cool: :biere:
Herzlichen Glückwunsch und viel Spaß mit dem Böötchen.
Letztes Jahr in Mali Losinj habe ich ein 97er mit 2x300er Suzuki gesehen. Da sah mein 18er Marlin wie ein Beiboot aus.
Comander
29.07.2015, 12:46
Respekt :cool: ich hab noch den Bericht vom letzten Boot im Kopf-wie lang ist das her?:gruebel:
Freue mich auf den neuen Bericht :banane: Uli- neue Besen kehren gut :biere:
sammy1505
29.07.2015, 12:50
:cool::cool::cool::cool::cool::cool::cool:, is ja ganz großes Kino :seaman: , könnt ich mich auch gut dran gewöhnen, bloß mein Womo wäre total überfordert :gruebel::gruebel:
Bist Du deppert, das Schiff ist ja der helle Wahnsinn !!!!!!:chapeau::biere::chapeau:
Herzliche Gratulation und hoffentlich bekomme ich das mal zu sehen !!!
Ganz herzlichen Glückwunsch an Gudrun und Uli .:smileys5_
Das 97er Zar ist schon ein Hammer und hatten wir nicht in aufham schon gesagt , dass dieses Boot für euch perfekt wäre .:chapeau:
Bis demnächst auf dem Wasser :chapeau:
Herzlichen Glückwunsch und viel Spaß auch von uns beiden :cool::cool:
Visus1.0
29.07.2015, 13:34
Sooo cool so ein grosses Schlauchi, Glückwunsch zum Kauf, da können ruhig grosse Wellen kommen!
fred_sonnenschein
29.07.2015, 13:35
Für den Attersee oder Traunsee passt es genau
- für das Meer musst halt um was gscheites schauen :lachen78::lachen78::futschlac:futschlac:lachen78: :lachen78:
Spass beiseite - Gewaltiges Teil, würde ich auch mal gerne in Natura sehen :chapeau:
.
NoWayOut
29.07.2015, 13:40
Kann mich Fred nur anschließen! Wahnsinnsteil!!!!:verblueff:verblueff:verblueff
Herzichen Glückwunsch!!!:chapeau:
Der perfekte 2. Wohnsitz für die Pension!!! Hab mir auf der Zar Homepage mal die Innenaufteilung angeschaut!!! Super!!!:chapeau:
...ein wenig Angst macht mir mittlerweile die ZAR-lastigkeit hier im Forum!:lachen78:
Dieter, jetzt Uli, wer noch alles?! :gruebel:
sammy1505
29.07.2015, 13:57
Kann mich Fred nur anschließen! Wahnsinnsteil!!!!:verblueff:verblueff:verblueff
Herzichen Glückwunsch!!!:chapeau:
Der perfekte 2. Wohnsitz für die Pension!!! Hab mir auf der Zar Homepage mal die Innenaufteilung angeschaut!!! Super!!!:chapeau:
...ein wenig Angst macht mir mittlerweile die ZAR-lastigkeit hier im Forum!:lachen78:
Dieter, jetzt Uli, wer noch alles?! :gruebel:
..., wenn's vergleichst mit den ganzen anderen Booten, geht's doch noch :confused-:confused-:smileys5_:biere::biere:
Hallo,
auch von uns alles gute zum neuen Boot,
:cool::verblueff
...ein wenig Angst macht mir mittlerweile die ZAR-lastigkeit hier im Forum!:lachen78:
Dieter, jetzt Uli, wer noch alles?! :gruebel:
kauft dir halt auch eines, dann brauchst keine angst mehr zu haben, dass du eine Minderheit bist....
und hoffentlich bekomme ich das mal zu sehen !!!
Benni das lässt sich mit Sicherheit einrichten.
KW 35/36 machen wir, wie schon einmal, ein Treffen in einer Bucht aus.
Wenn dann kein Nebel aufkommt klappt das bestimmt mit dem Treffen.:lachen78::lachen78::biere::biere::biere:
Nix für ungut, aber ich lach mir heut noch einen, wie Du das damals geschildert hast.
Gruß
Gunter
RomanWolf
29.07.2015, 14:43
Auch von mir herzlichste Gratulation zu diesem gewaltigen Teil! :chapeau::cool::biere:
Benni das lässt sich mit Sicherheit einrichten.
KW 35/36 machen wir, wie schon einmal, ein Treffen in einer Bucht aus.
Wenn dann kein Nebel aufkommt klappt das bestimmt mit dem Treffen.:lachen78::lachen78::biere::biere::biere:
Nix für ungut, aber ich lach mir heut noch einen, wie Du das damals geschildert hast.
Gruß
Gunter
Klingt ja toll... wo seid ihr in KW35/36?
Wüsste nicht, dass ihr auf der Liste um Cres eingetragen seid oder?
Am 27.08. ist ohnehin ein kleines Treffen geplant - würde mich auch gewaltig freun, wenn man eure großen Boote da bestaunen darf!:banane:
Wenn dann kein Nebel aufkommt klappt das bestimmt mit dem Treffen.:lachen78::lachen78::biere::biere::biere:
Nix für ungut, aber ich lach mir heut noch einen, wie Du das damals geschildert hast.
Gruß
Gunter
Hahahahah ich erzähl heute noch die G´schicht denen, die sie noch nicht kennen, mit großen Erfolg :lachen78::lachen78:
Hahahahah ich erzähl heute noch die G´schicht denen, die sie noch nicht kennen, mit großen Erfolg :lachen78::lachen78:
Dan liefere doch mal die Gschicht' einige hier werden sie nicht kennen....
ich sag jetzt schon Danke dafür!:chapeau:
Respekt, und noch einer der auf ein ZAR umgestiegen ist! :chapeau:
Uli, Gratulation zu diesem Dampfer!!!:biere:
Wünsche Dir und Deiner Frau noch viele schöne Jahre damit. Da braucht man auch kein Urlaubsquartier mit.
Mich würde interessieren, wie Du das im Straßentransport machst, das Schiff hat ja mächtig Überbreite und Länge.
http://www.zar-formenti.net/cms/it/modelli/zar-97-skydeck
Dan liefere doch mal die Gschicht' einige hier werden sie nicht kennen....
ich sag jetzt schon Danke dafür!:chapeau:
Die Geschichte gibts nur an der Baumbar, da bin ich zu faul soviel zu schreiben :ka5::futschlac
Wir gratulieren euch zu dem wunderschönen Rib. Allzeit gute Fahrt und viele viele schöne Stunden damit. Mögen eure Träume und Erwartungen in eurem neuen Lebensabschnitt bootstechnisch und nautisch in Erfüllung gehen. Genießt es !!!
Maria u. Mathias
Gratuliere! Ein mächtiger Dampfer.
LG Martin
Hammer. Glückwunsch. Immer die übliche Handbreit, und noch nen Schluck Sprit im Tank.
Respekt, und noch einer der auf ein ZAR umgestiegen ist! :chapeau:
Uli, Gratulation zu diesem Dampfer!!!:biere:
Wünsche Dir und Deiner Frau noch viele schöne Jahre damit. Da braucht man auch kein Urlaubsquartier mit.
Mich würde interessieren, wie Du das im Straßentransport machst, das Schiff hat ja mächtig Überbreite und Länge.
http://www.zar-formenti.net/cms/it/modelli/zar-97-skydeck
Dieter, ich weiß nix. Aber ich würde für so ein Dickschiff gar keinen Trailer Transport vorsehen. Übergabe irgendwie in IT im Wasser, Anreise ins zukünftige Zielgebiet auf eigenem Kiel. Ich glaube mal nicht, das Uli damit auf dem Rhein fahren möchte....
der Franz wird jetzt beim Uli als Schiffsjunge anheuern :lachen78:
Ich bin schon froh wenn ich ihm nicht allzu oft Benzin nachfahren muss.:futschlac
Uli alles alles Gute wir sehen uns hoffentlich morgen noch.
Fahre am Freitag früh nach Hause.
lg Franz :seaman:
Barny 462
29.07.2015, 17:58
Hallo
Ja, das nenn ich doch mal ein vernünftiges Schlauchi
Ich schließe mich den guten Wünschen einfach mal an,
Und wünsche allzeit gute Fahrt
Mich würde interessieren, wie Du das im Straßentransport machst, das Schiff hat ja mächtig Überbreite und Länge.
http://www.zar-formenti.net/cms/it/modelli/zar-97-skydeck
Dieter das Boot wurde heute Nachmittag auf einen LKW verladen und heute Nacht geht es von Grossetto nach Ancona. Morgen früh ins Wasser und ab nach Rab. Vorher natürlich einklarieren. Auch für die Zukunft ist kein Strassentransport vorgesehen.
Gruß
Gunter
...
Dieter, ich weiß nix. Aber ich würde für so ein Dickschiff gar keinen Trailer Transport vorsehen. Übergabe irgendwie in IT im Wasser, Anreise ins zukünftige Zielgebiet auf eigenem Kiel. Ich glaube mal nicht, das Uli damit auf dem Rhein fahren möchte....
Danke. Habe gerade woanders gelesen das das Schiff LKW-verladen gerade von Grosseto nach Ancona gebracht wird. Von dort dürfte es auf eigenem Kiel nach HR rübergefahren werden. Uli wird sicher noch berichten wie und was er mit diesem "Dampfer " vorhat.:smileys5_
Na endlich ist es raus!!:chapeau:
Eine Obergranate:6987:
:04::6854::04:
Marion und ich wünschen Euch auf diesem Lebenstraum die allerschönste Zeit und nur schöne Stunden!:knuddelz:
Schöne Bootsnummer!
Da können sich ja beim Treffen zwei Boote hintereinander ins Päckchen legen und verstecken...:futschlac
Was freu ich mich auf den Antonio und unsere gemeinsame Ausfahrt beim Treffen!!
Eine Augenweide! :em34:
toeffer 1
29.07.2015, 18:55
Gratuliere zum neuen Wohnboot👍
Robert29566
29.07.2015, 19:56
Hallo Ihr zwei...
nach vielen Arbeits-Jahren, soll man Träume war werden lassen.
Ihr seit ein Vorbild dafür... Ein Hammerteil.
Gratulation:04:
Allzeit gute Fahrt, wünscht euch Robert u. Susanne, Benedikt
divenice
29.07.2015, 20:17
Moin.....wow...tolles Boot. Ist es in 4 Wochen noch auf Rab ? Würde es mir gerne mal in Live ansehen.
Gruß und viel Spaß mit dem Bootchen.
Achim
Herzliche Glückwünsche auch von mir...
was nimmt man da als Fender? ein 47er?
;-))
bolli_man
29.07.2015, 20:49
Ähhh... Ist das Teil Neu oder gebraucht?
Respekt! Herzlichen Glückwunsch!
Reicht da der Sportboot See überhaupt noch? :lachen78::biere:
Mein italienisch beschränkt sich leider nur auf ein paar Worte, aber schauen ist ja auch schön..:zwinkern:
https://www.youtube.com/watch?v=c1uA7nji3mg
Respekt! Herzlichen Glückwunsch!
Reicht da der Sportboot See überhaupt noch? :lachen78::biere:
Ich hoffe, dass mich das morgen nicht die "Guardia Costiera" fragt.
Ähhh... Ist das Teil Neu oder gebraucht?
gebraucht, 116 Betriebsstunden, also gerade mal eingefahren!
Moin.....wow...tolles Boot. Ist es in 4 Wochen noch auf Rab ? Würde es mir gerne mal in Live ansehen.
Gruß und viel Spaß mit dem Bootchen.
Achim
Ist es und noch länger!
Herzliche Glückwünsche auch von mir...
was nimmt man da als Fender? ein 47er?
;-))
Nein, ganz normale nur ein bischen dicker.
Uli Gudrun, natürlich auch von uns Gratulation zum ... Boot.
Genau das habe ich erwartet und nichts ANDERES
LG Ralf
Dieter das Boot wurde heute Nachmittag auf einen LKW verladen und heute Nacht geht es von Grossetto nach Ancona. Morgen früh ins Wasser und ab nach Rab. Vorher natürlich einklarieren. Auch für die Zukunft ist kein Strassentransport vorgesehen.
Gruß
Gunter
In der Hoffnung, dass es morgen früh gut in der Marina Dorica angekommen ist.
Nachdem wir die letzten Tage ziemlich nobel untergekommen sind, haben wir heute das Sparen angefangen und sind in einer Studentenbude abgestiegen. Hab es schon bereut und Gudrun ist auch nicht gerade begeistert. Liegt aber günstig direkt am Busbahnhof und Taxistand. Wir hatten ja so einiges an Equipment mitzuschleppen.
Ich bin schon froh wenn ich ihm nicht allzu oft Benzin nachfahren muss.:futschlac
Uli alles alles Gute wir sehen uns hoffentlich morgen noch.
Fahre am Freitag früh nach Hause.
lg Franz :seaman:
Ich werde mich bemühen und sollte mir der Sprit ausgehen, weiß ich ja, wer mir welchen bringt.
Hammer. Glückwunsch. Immer die übliche Handbreit, und noch nen Schluck Sprit im Tank.
Dieter, ich weiß nix. Aber ich würde für so ein Dickschiff gar keinen Trailer Transport vorsehen. Übergabe irgendwie in IT im Wasser, Anreise ins zukünftige Zielgebiet auf eigenem Kiel. Ich glaube mal nicht, das Uli damit auf dem Rhein fahren möchte....
es wurde in der Tat auf einem 3-Achser ca. 20 km bewegt. Unvorstellbar!
Sooo cool so ein grosses Schlauchi, Glückwunsch zum Kauf, da können ruhig grosse Wellen kommen!
Ist alles relativ.
bolli_man
29.07.2015, 21:39
Mein italienisch beschränkt sich leider nur auf ein paar Worte, aber schauen ist ja auch schön..:zwinkern:
https://www.youtube.com/watch?v=c1uA7nji3mg
ja…kann man kucken…hat schöne beine
Kann mich Fred nur anschließen! Wahnsinnsteil!!!!:verblueff:verblueff:verblueff
Herzichen Glückwunsch!!!:chapeau:
Der perfekte 2. Wohnsitz für die Pension!!! Hab mir auf der Zar Homepage mal die Innenaufteilung angeschaut!!! Super!!!:chapeau:
...ein wenig Angst macht mir mittlerweile die ZAR-lastigkeit hier im Forum!:lachen78:
Dieter, jetzt Uli, wer noch alles?! :gruebel:
die Innenaufteilung hat letztendlich auch den Ausschlag gegeben,
ansonsten war ich bis dato nicht unbedingt als ZAR-Fan bekannt.
Vielleicht werde ich es jetzt:gruebel:
Wir gratulieren euch zu dem wunderschönen Rib. Allzeit gute Fahrt und viele viele schöne Stunden damit. Mögen eure Träume und Erwartungen in eurem neuen Lebensabschnitt bootstechnisch und nautisch in Erfüllung gehen. Genießt es !!!
Maria u. Mathias
Hoffen wir auch. Nächstes Jahr ist zumindest mal eine Mittelmeertour über 3,5 Monate und ca. 4.000 sm geplant.
bolli_man
29.07.2015, 21:53
das ist doch mal ein vorhaben...:cool:
Hallo Uli,
da ist nicht mehr viel zu sagen, außer deiner Gudrun und dir, viele, viele schöne Stunden auf dem Wasser zu wünschen! :chapeau::chapeau::chapeau:
Viele Grüße aus Rechberghausen von Tina,Robin und Sven.
Monoposti
29.07.2015, 22:12
Hallo Gudrun und Uli,
Respekt, so haut man heute seine Rente auf´n Kopf................richtig !:cool:
Glückwünsche zu diesem Dampfer,viel,viel Spaß und schöne Erlebnisse für die nächsten 4000 SM..ach was 30000 SM :cool:
Nur anlegen möchte ich neben Euch nicht mehr, nachdem die ZAR s so abfärben, hab ich nacher noch ein schwarzes Jolly bei der Größe.......
Wir halten anfangs September mal Ausschau nach Euch, geht ja jetzt ohne Fernglas :lachen78::lachen78:
Seid lieb gegrüsst...........:biere:
P.S. Und wechsel dann mal schnellstens das Bootsprofil.................
Hab leider nur mein Tablet dabei und damit kann ich nicht wirklich flüssig schreiben. Bin froh, wenn das Teil morgen früh im Wasser liegt. Dann kann ich den Stress der letzten drei Monate abbauen. Eigentlich dürfte das Teil noch gar nicht zugelassen sein, aber das WSA hat vernünftige Leute. In Italien legt man die Papiere erst einmal zur Seite und geht in Urlaub, letztendlich handelt es sich nur noch um eine Unterschrift. Und dafür zahlte mein Verkäufer auch noch € 750,--, um die Sache zu beschleunigen:cognemur:
Gruß Uli
trolldich
29.07.2015, 22:27
Hab leider nur mein Tablet dabei und damit kann ich nicht wirklich flüssig schreiben.
...und keine Bilder drehen...kenn' ich!
Ich bin mal so frei!
http://up.picr.de/22678392bf.jpg
http://up.picr.de/22678393pf.jpg
Hallo Uli,
ich wünsch euch viel Spaß und schöne Touren mit eurem neuen Bötchen.:chapeau:
Bin gespannt ob es so auch so gut läuft wie euer altes.....:biere:
LG
Jannick
Der war gut Jannick..
Kaum zu glauben.
Muss immer wieder smilen wenn ich die Bilder sehe...:chapeau:
Hallo Uli,
herzlichen Glückwunsch zu eurer Errungenschaft!:cool:
Wir wünschen euch immer eine gute Fahrt und viel Spass
mit dem "Schiff"!
Da brauchst beim nächsten Niewpoort - London Törn kein
Hotelzimmer mehr.:chapeau:
snoopy21
29.07.2015, 22:53
Hallo Uli!
Herzliche Glückwünsche zum neuen Traumboot! Hammersuper Teil ! :cool:
Allzeit gute Fahrt und viel Spaß damit!
Aber: ist es nicht ein klein wenig untermotorisiert ? :Bolt:
.
.
.
:futschlac :lachen78: :biere:
Heinz-55
29.07.2015, 23:05
Bin echt sprachlos!! Wünsche euch viel Spaß und Glück mit dem tollen Boot!
:cool::cool::cool::cool::cool::cool::cool::cool:
LG
Heinz-55:chapeau:
Jaaa das ist ein Boot!
Ich wünsche Euch eine schöne Zeit mit Eurem Schiffal!
Wahnsinn - ich träume von einem 6 m Teil!
Gratulation zu Eurem Traum!
Lg
Martin
dievoggis
30.07.2015, 04:27
Servus Gudrun, Servus Uli:chapeau::chapeau:,
sapra, dass ist ein mega Teil :chapeau::chapeau::chapeau:.
Ich wünsch Euch viel Spaß damit und allzeit gute Fahrt :chapeau::cool::chapeau::cool:
Gruß Peter
Gratulation zu eurern schönen Boot:cool:
Echt fett das Teil!!:chapeau::biere:
Nur anlegen möchte ich neben Euch nicht mehr, nachdem die ZAR s so abfärben, hab ich nacher noch ein schwarzes Jolly bei der Größe.......
Wir halten anfangs September mal Ausschau nach Euch, geht ja jetzt ohne Fernglas :lachen78::lachen78:
Ralf, das wird dieses Jahr mein größtes Problem werden........
wir fahren in eine Bucht und Birgit fragt mich:
Welche Seite hätten wir heut gerne Schwarz?????:lachen78::lachen78::lachen78:
Der Franz bietet mir wenigstens an meine Fender wieder zu putzen:chapeau::chapeau:
Bei Uli :confused-:confused-:confused-
Wo seid ihr Anfang September???
Gruß
Gunter
Gratulation auch von mir .
Bleibt Gesund und viele schöne Stunden .
:chapeau:
Gruss Rudolf
Gratuliere zum neuen Boot - ein Wahnsinnsteil!
Kerlcheline
30.07.2015, 08:23
Hallo Uli!
Glückwunsch zu deiner schwimmenden Wohnung :cool:
Ist sogar um einiges größer w,ie unsere neue fahrende Wohnung, auf die wir noch warten.:ka5
So könnt Ihr eure Tour sicher super genießen. Wir wünschen euch viel Freude mit der tollen Yacht.:smileys5_
wir sehen uns hoffentlich auch am 10. bei Antonio:seaman:
Gudrun - Uli, herzlichen Glückwunsch zu dem tollen Boot :cool: und viele erlebnisreiche Stunden auf dem Wasser.
Hallo Uli
auch von mir und meiner Frau herzlichen Glückwunsch zum mega tollen Boot und immer eine Handbreit Wasser unterm Kiel :seaman::seaman:
schwarzwaelder50
30.07.2015, 17:58
Herzlichen Glückwunsch zu Eurem neuen Schiff, Von Boot kann man in der Größe ja nicht mehr reden.:chapeau::chapeau:
Freiheit
30.07.2015, 21:02
Liebe Gudrun,
lieber Uli,
herzlichen Glückwunsch für die gute Entscheidung. Damit könnt Ihr diesen Sommer kurz auf einen Kaffee in Lefkada vorbei schauen.
LG Michael, Christine u. Moritz
Andyfabi
30.07.2015, 21:07
Servus Uli & Gudrun,
ja wos is den des. Gratuliere Euch zu dem Megagerät:chapeau::chapeau::chapeau:
Auf den Bericht der Mittelmeertour freu ich mich jetzt schon:seaman:
Ich auch ich auch :banane::banane::banane:
Glückwunsch auch von mir.
So stelle ich mir meine Rente auch vor.
Hallo Uli & Gudrun,
herzlichen Glückwunsch zu eurem tollen Boot!
Wünschen euch allzeit gute Fahrt:cool:
Hmmm....
Heute ist Freitag, garantiert ist irgendwer aus dem Forum auf Rab, so ein Boot fällt auf, keiner postet etwas, außer der Danke - Buttons kommt vom Uli auch nichts.....
Ich beginne mit Sorgen zu machen. Hat alles geklappt, ist alles gut gegangen? Heute früh um fünf hat es hier bei Murter ein starkes Gewitter gegeben, hat es Uli auf offener See erwischt?
Uli, schreib mal was. Wenigstens das du gut angekommen bist und Dein Grinsen im Gesicht kein ausführliches Posting zulässt.....
divenice
31.07.2015, 20:47
... und gib mal durch in welcher Marina auf Rab das Schiffchen zu bestaunen ist ;)
schlauchi20
31.07.2015, 21:08
Hallo Uli
nun schaffe ich es auch, Euch zu Eurem neuen Boot gratulieren. Wir freuen uns für Euch, dass es mit der italienischen Bürokratie dann doch noch geklappt hat. War ja ein stetes Auf und Ab der Gefühle.
Schön, dass das Boot noch in diesem Jahr, so wie vorgesehen, unter Eurem Namen im Wasser ist.
Wir wünschen Euch viele schöne Stunden mit dem Boot :cool: :cool:.
Ich denke, wenn die Trennung in x Jahren dann genau so schwer fällt wie vom Jolly, dann habt Ihr alles richtig gemacht. Schade, dass es dann doch so spät geworden ist, und Dein altes Boot das neue nicht mehr besuchen konnte.
Liebe Grüße
Rüdiger und Heike
Hubert_69
31.07.2015, 22:07
ein 10m Schlauchboot:gruebel:
Das nenne ich Schlauchboot liebe:cool:
Viel Spaß damit:biere:
Für alle die sich Sorgen machen.
Das 97iger steht in der Nähe der Marina Piculjan auf Rab. Uli ist angekommen und kann zur Zeit eure Fragen nicht beantworten, weil er sein Böötchen erst kennen lernen muss.
Also ein bisschen zuwarten, dann wird's schon was mit einem Bericht und Bildern.
lg Franz :seaman:
Herzliche Gratulation zu diesem Schiff ! :cool::biere:
Ein Gommone Cabinato wäre auch unser Traum, einfach ein Wahnsinns Teil.
Viel Spaß damit, lasst es Euch gut gehen.
Mensch Uli,
das hab ich ja am Samstag beim Präsi erst erfahren.
Du machst ja keine halben Sachen .. :cool:
Herzlichen Glückwunsch dazu und allzeit eine Handbreit.....
Obwohl bei dem Tiefgang könnte es an der einen oder anderen Stelle schon knapp werden... :lachen78:
Monoposti
03.08.2015, 14:30
Mensch Uli,
das hab ich ja am Samstag beim Präsi erst erfahren.
Du machst ja keine halben Sachen .. :cool:
Herzlichen Glückwunsch dazu und allzeit eine Handbreit.....
Obwohl bei dem Tiefgang könnte es an der einen oder anderen Stelle schon knapp werden... :lachen78:
.............er kann ja den Franz **Armstor als Lotse mitnehmen...:lachen78::lachen78::lachen78:
.............er kann ja den Franz **Armstor als Lotse mitnehmen...:lachen78::lachen78::lachen78:
Ja ja Ralf
kann er nicht nur, sondern wird er. Ich werde ihm glattes Wasser machen und er kann hinterher. :futschlac:lachen78:
lg Franz :seaman:
Monoposti
03.08.2015, 19:42
Ja ja Ralf
kann er nicht nur, sondern wird er. Ich werde ihm glattes Wasser machen und er kann hinterher. :futschlac:lachen78:
lg Franz :seaman:
.....bleibst halt den Kardinalszeichen fern....:lachen78::biere:
Nicht böse sein, aber ich muss jedes mal in mich reinschmunzeln, wenn ich so ein K-Zeichen seh.....
ich hab mich halb totgelacht, als Du das damals in Aufham erzählt hast.Nicht aus Schadenfreude, sondern weil es so trocken rübergebracht hast........
.....bleibst halt den Kardinalszeichen fern....:lachen78::biere:
Nicht böse sein, aber ich muss jedes mal in mich reinschmunzeln, wenn ich so ein K-Zeichen seh.....
ich hab mich halb totgelacht, als Du das damals in Aufham erzählt hast.Nicht aus Schadenfreude, sondern weil es so trocken rübergebracht hast........
ge Ralf, wie könnte man dir böse sein. Lach doch genau so wie du. :biere:
Aber in den letzten Jahren bin ich nur dort gefahren wo es keine K-Zeichen gibt. :lachen78:
lg Franz :seaman:
Ich hab Euch mal ein paar Fotos mitgebracht.....
http://up.picr.de/22835051gk.jpg
http://up.picr.de/22835052hi.jpg
http://up.picr.de/22835053xc.jpg
http://up.picr.de/22835054md.jpg
http://up.picr.de/22835055rg.jpg
http://up.picr.de/22835056of.jpg
http://up.picr.de/22835057xs.jpg
Das Boot daneben auf dem letzten Bild ist zum Größenvergleich ein ZAR 57.
Gudrun und Uli werden sich bestimmt noch zum Boot und seinen Vor- und Nachteilen äußern. Daher will ich gar nicht weiter darauf eingehen.
sammy1505
16.08.2015, 14:33
Jaja, Rentner müsste man schon sein, :ka5::ka5: is schon ein gei.....s Boot, aber dafür braucht's schon Zeit um es auch nutzen zu können :cool::biere:
Heinz-55
16.08.2015, 23:18
Der Größenunterschied ist wirklich gewaltig!!Wünsche Uli und Gudrun viel Spaß mit dem tollen Boot!!:cool::cool::cool:
LG
Heinz-55:chapeau:
krigschduwas
19.08.2015, 17:08
Auch von uns, herzlichen Glückwunsch zu dieser geilen Fähre.
Hab Euch in Jezera in den Hafen fahren sehen, einfach sensationell!
Uli, wir dürsten nach einem Fahrbericht von deiner neuen Errungenschaft.
Wirst Diese Saison sicher ausgiebig ausgenützt und viele Eindrücke gesammelt haben.
Nicht dass wir neugierig wären...
Hubert_69
15.10.2015, 23:40
http://up.picr.de/22835057xs.jpg
Ui...wie Gleil...... Wahnsinns Vergleichsbild :seaman:
Und das beste ist...
ich habe gerade ein Upgrade auf ein 57er gemacht...:wein:
Wie klein ist das denn gegenüber dem 97er ?:gruebel:
Ich hab Euch mal ein paar Fotos mitgebracht.....
http://up.picr.de/22835057xs.jpg
Das Boot daneben auf dem letzten Bild ist zum Größenvergleich ein ZAR 57.
Genau SO klein! :biere:
fred_sonnenschein
16.10.2015, 14:01
Ja, ist schon ein beeindruckender Kahn.
Meines im Vordergrund misst ca. 7,00 Meter, den Größenunterschied
sieht man wegen dem schrägen Fotowinkel nicht ganz so aber in NATURA
kommst du dir ein bisschen "klein" vor.
Die Fotos entstanden heuer Anfang September im Hafen KRK.
Wir waren noch auf einem Kaffee und haben gewartet aber es ist niemand gekommen.
Wir hätten Ulli und sein Boot gerne persönlich kennen gelernt.
Vielleicht ein anderes mal. :biere:
http://up.picr.de/23419090ns.jpg
http://up.picr.de/23419089mk.jpg
http://up.picr.de/23419091fa.jpg
WOBEI, ...2 Motoren haben auch andere:
http://up.picr.de/23419175xg.jpg
.
.
Andreas P.
19.10.2015, 12:47
Hallo Uli,
nach der Lektüre dieses threads bleiben mir zwei Fragen, natürlich neben den Glückwünschen zur gelungenen Kombination von Schlauchboot mit Kabine:
- warum ist die Entscheidung zu Gunsten der V8 Versionen von Yamaha, die ja pro Stck. ca. 96 KG. Mehrgewicht gegenüber der V6 Variante mit sich bringen, gefallen ?
- wirst du für deinen geplanten mehrmonatigen Aufenthalt den Rumpf und die Schläuche mit Antifouling vorbereiten ?
Gruß
Andreas
Hallo Uli,
...- wirst du für deinen geplanten mehrmonatigen Aufenthalt den Rumpf und die Schläuche mit Antifouling vorbereiten ?
Gruß
Andreas
AF? Hat Uli schon drauf! Das hatte mit Sicherheit schon die Werft vor dem Kauf aufgebracht. Auf einem Bild vom Bug sieht man den silbrigen Auftrag bis zur Wasserlinie! Den AF wird Uli nun sicherlich in Abständen regelmäßig warten und erneuern lassen, denn das Boot dürfte nur außerhalb der Saison aus dem Wasser gelagert werden.:smileys5_
Andreas P.
19.10.2015, 13:39
AF? Hat Uli schon drauf! Das hatte mit Sicherheit schon die Werft vor dem Kauf aufgebracht. Auf einem Bild vom Bug sieht man den silbrigen Auftrag bis zur Wasserlinie! Den AF wird Uli nun sicherlich in Abständen regelmäßig warten und erneuern lassen, denn das Boot dürfte nur außerhalb der Saison aus dem Wasser gelagert werden.:smileys5_
ja, das Foto mit dem Antifouling vorn habe ich gesehen, kam mir etwas tief vor......Zieht sich das bis hinten über die Schläuche ?
und das ist die tatsächliche Wasserline ? ich denke da an vollbeladen für längeren Aufenthalt auf dem Wasser, da kommt so einiges an Gewicht zusätzlich an Bord.
Wirklich ein erstklassiges Boot! Da stimmt Alles!
Hallo Uli,
- warum ist die Entscheidung zu Gunsten der V8 Versionen von Yamaha, die ja pro Stck. ca. 96 KG. Mehrgewicht gegenüber der V6 Variante mit sich bringen, gefallen ?
So wie ich das sehe sind es 300 PS Motoren und die müßten eigentlich noch 6 Zylinder haben , ich denke nur der 350 er hat einen 8 Zylinder Block !!
Gruß
Volker
schlauchi20
19.10.2015, 15:33
Hallo Volker
da frag mal schnell bei Jannick nach :schlaumei
Seine "Kopf-Datenbank" spuckt aus, dass es für 1, maximal 2 Modelljahre auch den 300er als V8 gab. Aktuell nicht mehr!
Gruß Rüdiger
Andreas P.
19.10.2015, 15:37
So wie ich das sehe sind es 300 PS Motoren und die müßten eigentlich noch 6 Zylinder haben , ich denke nur der 350 er hat einen 8 Zylinder Block !!
Gruß
Volker
schau doch mal auf Seite 1, das zweite Foto......na ?
Hast recht , hatte ich nicht gewusst das es den 300er auch mal in V8 Variante gab !!
:biere:
HubiSepp
19.10.2015, 18:56
Wünsche euch beiden auch noch viel Spaß mit dem großem Spielzeug. Hab ja schon viel gelesen und gehört, leider habt ihr euch im Sep. immer versteckt damit wir euch nicht finden konnten. :cool::cool::biere::biere:LgS
morbusdario
19.10.2015, 21:29
Hallo Uli,
nach der Lektüre dieses threads bleiben mir zwei Fragen, natürlich neben den Glückwünschen zur gelungenen Kombination von Schlauchboot mit Kabine:
- warum ist die Entscheidung zu Gunsten der V8 Versionen von Yamaha, die ja pro Stck. ca. 96 KG. Mehrgewicht gegenüber der V6 Variante mit sich bringen, gefallen ?
- wirst du für deinen geplanten mehrmonatigen Aufenthalt den Rumpf und die Schläuche mit Antifouling vorbereiten ?
Gruß
Andreas
#45 Schreibt er ja, dass er es Gebraucht gekauft hat...da hat es bei dieser Kombi nix zu entscheiden gegeben...
Andreas P.
19.10.2015, 21:51
#45 Schreibt er ja, dass er es Gebraucht gekauft hat...da hat es bei dieser Kombi nix zu entscheiden gegeben...
Danke, völlig überlesen, dachte alles wäre neu... zumindest anhand der Bilder hatte ich so den Eindruck.
Hatte vor ein paar Jahren mal das Vergnügen bei einem Joker 26 mit dem 350er mitfahren zu dürfen.
Das war schon genial, Flüsterton V8 kombiniert mit brachialer Gewalt beim Gasgeben.
Allerdings kursiert in meinem Bekanntenkreis in Italien die Info, dass die V8 Variante so allerlei Problemchen bereiten kann.
Und eine Angabe zum Verbrauch der 5,3 l. Variante würde mich auch mal interessieren.
In einem Testvideo von Zar wurde ein Zar 97 bei 4.000 U/min. mit 2 x 300er Suzuki bei 27 Knoten mit 70 l für beide gefahren.
In einem Testvideo von Zar wurde ein Zar 97 bei 4.000 U/min. mit 2 x 300er Suzuki bei 27 Knoten mit 70 l für beide gefahren.
Halte ich für durchaus realistisch.
Jaja, Rentner müsste man schon sein, :ka5::ka5: is schon ein gei.....s Boot, aber dafür braucht's schon Zeit um es auch nutzen zu können :cool::biere:
Micha,
Rentner:lachen78: bin ich noch nicht, da muß ich noch ein paar Jährchen und Monate warten und mit meiner zu erwartenden Rente kann ich noch nicht einmal einen der 300 l Tanks voll machen:cognemur:.
Gruß Uli
Ja, ist schon ein beeindruckender Kahn.
Meines im Vordergrund misst ca. 7,00 Meter, den Größenunterschied
sieht man wegen dem schrägen Fotowinkel nicht ganz so aber in NATURA
kommst du dir ein bisschen "klein" vor.
Die Fotos entstanden heuer Anfang September im Hafen KRK.
Wir waren noch auf einem Kaffee und haben gewartet aber es ist niemand gekommen.
Wir hätten Ulli und sein Boot gerne persönlich kennen gelernt.
Vielleicht ein anderes mal. :biere:
Manfred,
wenn ich gewußt hätte, daß du auf mich wartest, hätte ich mich mit dem Eisessen beeilt:biere:.
Gruß Uli
So wie ich das sehe sind es 300 PS Motoren und die müßten eigentlich noch 6 Zylinder haben , ich denke nur der 350 er hat einen 8 Zylinder Block !!
Gruß
Volker
Volker,
dir hätte ich zugetraut, daß du allein schon an der Haubenform erkennst, was darunter werkelt.
Gruß Uli
Volker,
dir hätte ich zugetraut, daß du allein schon an der Haubenform erkennst, was darunter werkelt.
Gruß Uli
Stimmt Uli, aber Volker ist immer noch so im 2Takt-Modus, dass ihm solche Kleinigkeiten durch die Lappen gehen :biere:
Ja stimmt , bei Falschtaktern kenne ich mich noch nicht so aus , aber ich gelobe Besserung :chapeau:
Uli, schön dass du noch da bist. Bei den vielen spekulativen Postings hat es schon gezuckt.....aber es bleibt Dein part.
hansenolli
20.10.2015, 23:00
hi Ihr glücklichen,
immer die handbreit unter der finne...... goiles teil
Manfred,
wenn ich gewußt hätte, daß du auf mich wartest, hätte ich mich mit dem Eisessen beeilt:biere:.
Gruß Uli
Hier noch das Bild dazu.
http://up.picr.de/23465767eh.jpg
Wir hatten keine Eile an dem Tag.
Manfred dein Marco habe ich da noch liegen sehen.:chapeau::chapeau:
Gruß
Gunter
Monoposti
21.10.2015, 15:22
Ja stimmt , bei Falschtaktern kenne ich mich noch nicht so aus , aber ich gelobe Besserung :chapeau:
Überlegs Dir gut.....Hol und Bringservice gibts nur für zwei Takte...:lachen78:
fred_sonnenschein
21.10.2015, 15:26
Hier noch das Bild dazu.
http://up.picr.de/23465767eh.jpg
Wir hatten keine Eile an dem Tag.
Manfred dein Marco habe ich da noch liegen sehen.:chapeau::chapeau:
Gruß
Gunter
Hallo Gunter,
dann sind wir zufällig ohne es zu wissen fast neben einander gesessen.
Wenn ich es richtig sehe ist das die kleine Mauer wo hinten an der Park ist
entlang der Kaimauer. Rechts von euch aus gesehen steht gleich der Eisstand und weiter müsste es zur Tankstelle gehen wenn ich richtig liege.
Wir sind 50m daneben, in die andere Richtung, im Café gesessen (erste Reihe Fussfrei).
...es wollte halt nicht sein :biere:
PS: Hab ein Mariner 690 (gleiches wie Rookie (Volker)) - kein Marco!
.
Hallo Gunter,
dann sind wir zufällig ohne es zu wissen fast neben einander gesessen.
Wenn ich es richtig sehe ist das die kleine Mauer wo hinten an der Park ist
entlang der Kaimauer. Rechts von euch aus gesehen steht gleich der Eisstand und weiter müsste es zur Tankstelle gehen wenn ich richtig liege.
Wir sind 50m daneben, in die andere Richtung, im Café gesessen (erste Reihe Fussfrei).
...es wollte halt nicht sein :biere:
PS: Hab ein Mariner 690 (gleiches wie Rookie (Volker)) - kein Marco!
.
Manfred, Exakt beschrieben. Genau diese Mauer war das.
Das ist aber jetzt wirklich schade, in dem von Dir beschriebenen Cafe haben wir nach unserer Ankunft auch gesessen.
Wir lagen mit unserem Boot genau gegenüber von Uli.
Gruß
Gunter
Hallo Gunter,
dann sind wir zufällig ohne es zu wissen fast neben einander gesessen.
...es wollte halt nicht sein :biere:
:ka5: Forumskappe hätte das verhindert!! :chapeau:
Und der Uli hat sooo ein schönes Cap auf....
hobbycaptain
21.10.2015, 22:12
Und der Uli hat sooo ein schönes Cap auf....
genau das hätt ich nie für möglich gehalten :gruebel:
jetzt hat Uli ein Zar und ich hab keins :lachen78: :biere:
na, hoffentlich kommt da vorn kein Wasser düber :lachen78:
genau das hätt ich nie für möglich gehalten :gruebel:
Ferdi,
ich auch nicht, bin aber trotzdem nicht zum ZAR-Fan mutiert. Wenn einem aber ein Forenmitglied so eine schöne Mütze schenkt, sollte man sie wenigstens zu Fotoshootings aufsetzen.
jetzt hat Uli ein Zar und ich hab keins :lachen78: :biere:
du kennst ja den Spruch "mein Haus, meine Auto, mein Boot". In Abwandlung, jeder sollte mal ein ZAR gefahren haben, um vielleicht festzustellen, daß es auch andere gute (bessere) Boote gibt.
na, hoffentlich kommt da vorn kein Wasser düber :lachen78:
auf das 97er trifft es definitv zu, bei den Modellen bis zum 57er, die ich größtenteils schon gefahren bin, sicherlich nicht.
Gruß Uli
So noch knapp 50 Tage, dann geht’s los auf die große Tour, geplant ca. 6.200-6.500 km. Die Monate nach der Übernahme unseres Bootes in Italien und dem Sommerurlaub 2015 in Kroatien waren geprägt von der Tourplanung, der Zusammenstellung, was ist alles wichtig für so einen Törn, einschl. der Beantragung von neuen Reisepässen (braucht man ja fast nicht mehr). Zwischenzeitlich noch beide schnell den Funkschein gemacht, Frequenzzuteilung und Flaggenzertifikat beantragt. Hier muß ich mal ein großes Lob an die Telekommunikationsbehörde loswerden. Antrag donnerstags losgeschickt, Rückruf aus Hamburg montags, weil ich vergessen hatte das Geburtsdatum auf dem Antrag einzutragen, donnerstags war die Urkunde da. Mal sehen wie lange das BSH für das Flaggenzertifikat braucht.
Einige Bedienungsanleitungen ausgedruckt, diese werden ja leider in vielen Fällen nur noch auf CD mitgeliefert. Verschiedene Bedienungsanleitungen, die auch im Netz nicht zu finden waren und nur in französisch bzw. italienisch vorlagen, mit Google bzw. Wörterbuch übersetzt.
Die letzten Kleinigkeiten wie Bimini, bzw. Stromaggregat werden nächste Woche noch bestellt, dann dürfte so ziemlich alles komplett sein. Auch einen etwas großzügiger ausgestatten Werkzeugkoffer werde ich zusammenstellen und mitnehmen, in der Hoffnung nicht allzu oft davon Gebrauch machen zu müssen. Vermutlich werden wir vorher noch einmal für eine Woche nach Rab fahren, um kleinere Um-, bzw. Anbauten vorzunehmen, um dann möglichst in der letzten Mai Woche, sofern das Wetter passt, zu starten. Ankunft in Rab ist dann wieder für die zweite/dritte Sept. Woche geplant.
Nachdem ich mich mit Berichten über den Kauf und die Überfahrt ja bis dato. zurückgehalten habe, nun ein kleiner Bericht:
Nach unserer Überfahrt im letzten Juli von Ancona nach Rab und anschließenden 6 1/2 Wochen Urlaub, ca. 1000sm, 65 Motorstunden und 2.657l verbranntem Sprit kann ich nicht behaupten, das Handling vollkommen zu beherrschen. Das steuern mit zwei Maschinen (Drehen auf dem Teller) ist relativ easy zu verinnerlichen und in engen vollbelegten Buchten von Vorteil. Das Anlegen an einer Mole schon problematischer, weil das Teil vorne brutal hoch und hinten die Badeplattform direkt über der Wasserlinie liegt, so daß man nicht so einfach überspringt, um festzumachen. Außerdem durch den hohen Aufbau sehr windempfindlich, man wird schneller vertrieben ist, als einem lieb ist. In Marinas kein Problem, da nehmen einem ja die Marineros die Leinen entgegen, in kommunalen Hafenbecken immer versucht Platz zu finden, um längsseits festzumachen.
Nachdem das Boot von der Westküste Italiens an die Ostküste mittels nächtlichen LKW-Transports
http://up.picr.de/25104328zj.jpg
gebracht wurde, haben wir in Ancona gekrant.
http://up.picr.de/25104329us.jpg
Die Einweisung seitens des Vorbesitzers beim Händer in Braccagni
http://up.picr.de/25104327rz.jpg
war relativ schmerzlos und es blieb für mich einiges im Unklaren. Kein Wunder hatte er das Boot doch gerade mal für 3 Urlaube im Wasser und insgesamt selbst nur 116 Betriebsstunden gefahren. An erklärter Technik, Elektroinstallation usw. blieb da einiges offen, was auch das Eignerhandbuch nicht hergibt.
Morgens im Hotel fiel mir siedend heiß ein, daß der Transport ja Überbreite hat und somit mit Sicherheit keine Luft mehr in den Schläuchen ist. Also „Whats App“ an den Besitzer, ob denn eine Pumpe, ggfs. fest installiert, an Bord ist. Weiß er nicht, hat er bis dato noch nie gebraucht. Den Händler über den Spediteur angerufen -man spricht nur italienisch-, der meinte ich sollte mir in der Marina eine Handpumpe besorgen.
Dem Security Mann an der Marina Rezeption mit Händen und Füßen klar gemacht, was ich brauche. Der hat mich dann an den Staff vom Kran verwiesen, endlich ein Mensch der englisch spricht, und dieser hat dann den weiteren Gang in die Hände genommen. Er hatte ein Golfcaddy und damit waren die Wege in der Marina erträglich. Zuerst ging es zur Rezeption um die Krankosten € 160,-- zu löhnen. Dort wollte man das volle Programm, Speditionsschein, Bootspapiere, Führerschein, Personalausweis usw. usw. Der Staff hat dann die übereifrige Sekretärin abgewürgt und klar gemacht, daß wir nur ins Wasser wollen und es dann nach Kroatien rüber geht. In diesem Fall genügte auf einmal die Visa-Karte.
Nachdem er sein Ticket für den Kran hatte ging alles ganz schnell und das Boot ohne Luft ins Wasser. Er hat mir gegenüber eine Box zugewiesen und gemeint ich solle das ZAR erst einmal dorthin verlegen. Er verständigt einen Mechaniker vom Gommone Händler, der würde dann schon Luft in die Schläuche machen.
Jetzt lag der Ball wieder bei mir, denn ich musste auf die Suche gehen, wo sind denn eigentlich die Ventile. 6 Kammern, also achterlich, mittig und vermutlich im vorderen Bereich. Im Heckraum wurde ich sofort fündig, aber bei dem Ventil an Backbord dürfe es Probleme geben, denn davor sind die 3 Batterien verbaut und mein Arm mit Sicherheit 25 cm zu kurz, um an das Ventil zu kommen. Die restlichen 4 Ventile habe ich dann in der Kajüte gefunden, backbord natürlich hinter der Treppe verbaut, steuerbord im Schrank, aber einigermaßen zugänglich.
Kurz darauf kam dann auch der Mechaniker mit Bravo Pumpe und separater Batterie. Sah ganz gut aus, groß, schlank, lange Arme, der könnte eventuell an das problematische Ventil an Backbord kommen. Er faltete sich im Heckstauraum zusammen und füllte dann zuerst einmal die achterliche Steuerbordkammer. Die Backbordkammer hat er nach kurzem Versuch abgebrochen und sich erst einmal den Kammern in der Kajüte gewidmet. So jetzt waren 5 Kammern voll, aber die achterliche Backbordkammer halt nicht.
Im Heckstauraum ist er immer mehr eingetaucht, der Arm wurde immer länger, aber der Schlauch ließ sich einfach nicht aufstecken. Meinen Vorschlag, zur Not die Batterien ausbauen, wollte er einfach nicht akzeptieren. Immer wieder der Versuch, aber es fehlten halt die letzten 5 Zentimeter. Letztendlich haben wir das Ventil dann von außen mit dem Fuß Richtung GFK-Rumpfbohrung durchgetreten. Das waren die fehlenden Zentimeter und mit jedem bisschen Luft, ist das Ventil in Richtung Innenraum gewandert. Das Problem war gelöst und großes Erstaunen bei mir, daß er für die Leistung noch nicht einmal Geld forderte, immerhin hat er sich fast eine Dreiviertelstunde bemüht. Ohne Vorkasse geht nach meiner Erfahrung in Italien eigentlich gar nichts. Ich habe dann die neue Bravopumpe gekauft, € 220,--, und jetzt waren wir bis auf den Sprit eigentlich abfahrbereit. Der Staff hat alles beobachtet und uns dann noch an der Tankstelle angemeldet, die scheinbar nicht immer besetzt ist.
Im Vorfeld hatte ich mir schon einen Plan der Marina
http://up.picr.de/25104330am.jpg
zu Gemüte geführt, sonst hätte ich mich vielleicht noch zwischen den Stegen verfahren. Die Tankstelle liegt an der Marina Ausfahrt und der Kran genau an der gegenüber liegenden Seite. Zwischenzeitlich war es 11 Uhr und so langsam wurde es Zeit die Überfahrt anzugreifen. Um nicht zu knapp zu kalkulieren, haben wir dann 400 l gebunkert, sprich 200 l in jeden Tank, € 650,--. Bei rund 140 km nach Losinj bzw. 175 km nach Rab sollte das eigentlich gut reichen. Bis jetzt waren wir gerade mal ein paar Meter im Hafenbecken gefahren und schon über € 1.000,-- los. Ich tröstete mich mit dem Gedanken, daß der Urlaubsbeginn immer am teuersten ist.
Die Wetterprognose war ok, es war diesig nicht zu heiß und 5 Bf angesagt. Für Kroatien war für die Nacht Bora angesagt, so daß ich unbedingt noch an diesem Tag nach Rab wollte. Zu Hause hatte ich mir schon Wegpunkte auf dem Hand GPS angelegt, weil mir klar war, daß ein Einstieg in die Nutzung des vorhandenen Plotters nicht in 5 Minuten möglich war. Da aber vor Ancona Verkehrstrennungsgebiete und Einfahrtschneisen für die Fähren liegen, die für Sportboote gesperrt sind, wollte ich möglichst schnell und problemlos das offene Wasser erreichen. Unterwegs sind einige Bohrinseln, die ich mir auch namentlich eingeprägt hatte und an denen es mit dem nötigen Sicherheitsabstand vorbeigehen sollte, die aber für die Orientierung und als Wendepunkte ganz gut waren.
Der Plotter war noch auf italienische Sprache eingestellt und so hatte ich zwar die Anzeige, wo wir gerade waren, aber eine Routenplanung konnte ich nicht vornehmen. Mein Hand GPS tat sich schwer Satelliten zu finden und so sind wir letztendlich seit langer Zeit mal wieder nach Kompass gefahren, da ich mir die Gradzahlen für den direkten Kurs notiert hatte. Mit etwas Abdrift von ca. 1-1,5 km haben wir dann nach ca. 3,5 Stdn. die Einfahrt von Losinj getroffen, kurz vorher noch die Q-Flagge gesetzt.
Insgesamt nicht schlecht, denn wir wurden durch die uns schräg von bb entgegen laufenden Wellen und Wind und dem hohen Aufbau immer wieder stark nach Süden versetzt. Die Reisegeschwindigkeit lag bei ca. 25-30 kn, der Verbrauch zwischen 65-85 l/h. Zwischenzeitlich mal kurz den Hebel auf den Tisch, die Verbrauchsanzeige springt auf astronomische 220 l/h. Nach der Geschwindigkeit habe ich in dem Moment gar nicht geschaut, sondern schnell wieder auf Reisegeschwindigkeit reduziert, zumal auch das Fahren bei ca. 1,5-2 m Welle dann nicht mehr angenehm war
In Losinj dann das nötige Prozedere. Einklarieren und Anmeldung beim Hafenkapitän. Das Einklarieren lief super problemlos, wir konnten längsseits anlegen, und die Mädels und Jungs vom Zoll sehr freundlich. Sie wollten nicht aufs Schiff und haben uns auch so geglaubt, daß wir keine Drugs mitbringen. Der Hafenkapitän ist mittlerweile auf der anderen Seite des Hafenbeckens und es dauerte eine geraume Zeit bis wir ihn gefunden hatten. Trotz Schlafplätzen auf dem Boot mussten wir keine Kurtaxe entrichten, nachdem wir versichert hatten, für den Urlaub zusätzlich noch ein Appartement gemietet zu haben. Das ganze unter Beobachtung aus der Pfalz mittels Videoüberwachung, wie wir später erfahren haben.
So jetzt waren wir wieder in unserem Haus- und Hofgebiet und ließen es ruhig angehen. Wir beschlossen erst einmal etwas zu essen, nachdem morgens das Frühstück ja ausgefallen war und die Brückenöffnung in Losinj abzuwarten, um nicht außen herum fahren zu müssen. Kurz vor 18 Uhr dann in die Reihe der Segler eingereiht, um nach der Privlaka-Durchfahrt dann die letzten Kilometer in Angriff zu nehmen. Nach der Durchfahrt sah die Welt schon etwas anders aus. Die angekündigte Bora ließ grüßen, also die Reisegeschwindigkeit auf 35 kn erhöht, um möglichst schnell nach Rab zu kommen.
Die Geschwindigkeit passte ganz gut zu den Wellen und so war auch recht schnell Tovarnele in Sicht. Dolfin ließ ich an bb liegen und als wir es querab hatten fing plötzlich eine Maschine zu stottern an. Na ja dachte ich, kann man gleich mal ausprobieren, wie es mit einer Maschine weitergeht, letztendlich war es ja nicht mehr allzu weit. Doch kurz darauf war auch die zweite Maschine aus. Mir ging alles möglich im Kopf rum, woran kann es liegen. Gudrun stellte natürlich sofort wieder die richtige Diagnose –der Sprit wird wohl all sein-. Also eingetaucht in den Kofferraum und tatsächlich die Filter waren staubtrocken. Das konnte aber von der getankten Menge, den gefahrenen Kilometern und dem angezeigten Durchschnittsverbrauch absolut nicht sein.
Ich erinnerte mich, daß mir der Händler in Italien noch gesagt hat, man kann jeweils eine Maschine auf einen Tank fahren, man kann beide Maschinen auf den rechten oder linken Tank fahren, also mehrere Möglichkeiten. Vorgefunden habe ich dann 4 Elektromagnetventile, 6 Benzinschläuche und 2 manuelle Dreiwegehähne. Die Elektromagnetventile waren offen, also konnte es eigentlich nur an den manuellen Hähnen liegen. Mehrer Stellungen ausprobiert aber es ließ sich mittels der Pumpbälle absolut kein Sprit ansaugen. Dummerweise sind die Schläuche so verlegt, daß nicht klar zu erkennen ist, welche aus dem Tank ansaugen und welche die Motoren versorgen. Mittlerweile hatte die Dämmerung eingesetzt und so dümpelten wir erst einmal breitseits in den Wellen. Von Pag waren wir weit genug entfernt und die Wellen trieben uns Richtung Süden, weg von Pag. Also kein MAYDAY, sondern nur PAN PAN, in dem Fall mit dem Handy zu Franz (Armstor), der ja noch auf Rab weilte. Dieser hatte sich schon gewundert, daß wir noch nicht eingetroffen waren. Leider hatte er sein Boot schon zugeplant, weil er am nächsten Morgen nach Hause fahren wollte und so organisierte er das Abschleppmanöver durch einen weiteren Bekannten aus unserem Ferienhaus.
Es dauerte dann doch fast eine Stunde bis wir am Haken hingen und der Wellengang hatte ständig zugenommen. Wir entschieden uns dafür sofort an die Tankstelle und nicht erst an unseren Haussteg zu schleppen, wieder eine Dreiviertelstunde. An der Tankstelle war ich auf die zu tankende Menge gespannt, da ich mir die Sache immer noch nicht erklären konnte. Die Dreiwegehähne hatte ich wieder in die ursprüngliche Stellung gestellt. Zapfpistole in den Stutzen für den ersten Tank und 294 l getankt. Also der war mal richtig leer. Umgesteckt auf den zweiten Tankeinfüllstutzen und 96 l getankt, also hier waren die in Italien getankten 200 l noch drin. Des Rätsels Lösung, die Maschinen hatten sich nur aus einem Tank genommen. Das Starten an der Tanke dauert dann doch noch eine ganze Weile, geschätzt so ca. 1-2 Minuten bis die Benzinpumpen das System wieder gefüllt hatten und beide Maschinen wieder rund liefen.
Mittlerweile war es fast 22 Uhr und irgendwie war es mir etwas mulmig bei dem Gedanken achterlich zwischen den Booten an einem unbekannten Steg anzulegen. Aber auch das hatte Franz gut organisiert, die Enkel standen mit Taschenlampen auf dem Steg, beleuchteten die Zufahrt zwischen den Booten,
Franz und Martin übernahmen die Leinen, eine Muring hatten wir in der Dunkelheit auch nicht gefangen und so konnte man das leicht verspätete Abendessen in Angriff nehmen.
Resumee: laß dir nicht von einem Italiener in gebrochenem Englisch außerhalb des Bootes erklären, daß das Boot zwei Tanks hat, daß man so, oder so schalten kann, sondern die Einstellmöglichkeiten zeigen.
Gruß Uli
Heinz-55
05.04.2016, 10:39
Hallo Uli,
danke für die spannende Berichterstattung und viel Erfolg für das weitere Vorhaben!!:cool::cool::cool:
LG
Heinz-55:chapeau:
Sehr schöner Bericht Uli !!!
Wir sind schon sehr auf Dein Vorhaben dieses Jahr gespannt..
Monoposti
05.04.2016, 13:04
Wenn der Bericht jetzt schon so spannend zu lesen ist, dann freue ich mich schon auf den Bericht nach den 6500 sm.
Viel Vorfreude wünschen wir euch jetzt schon und viel Spass und sichere Fahrt für die 5 kommenden Törnmonate......
schwarzwaelder50
05.04.2016, 13:53
Sehr schöner Bericht Uli,:chapeau:
da freuen wir uns schon auf die Fortsetzung. Ich wünsche Dir/Euch viele schöne Wochen wo Ihr damit auf Reisen seid.:cool::cool::chapeau::chapeau:
Hi Uli
Endlich der langersehnte Bericht :chapeau::chapeau:
Und jetzt schon sehr gespannt auf Deine Reportage von der langen Reise.
LG Benni und Susi
Manchmal beneide ich die Dickschiffer :chapeau:, Platz ohne Ende, sogar für Betriebsanleitungen in Papier, trockenes Plätzchen wenns mal regnet, gemütliches Cruisen auch bei 2 Meter Welle ....
Es gibt allerdings auch Aspekte, worum ich Euch nicht beneide:
6500 km :cool:
50km/h Durchschnittsgeschwindigkeit :seaman:
75l/h Durchschnittsverbrauch :biere:
...macht dann Pimaldaumen: 10.000 Liter Sprit :25587:
Euch trotzdem alles Gute und allzeit gute Fahrt!
Wenn der Bericht jetzt schon so spannend zu lesen ist, dann freue ich mich schon auf den Bericht nach den 6500 sm.
Viel Vorfreude wünschen wir euch jetzt schon und viel Spass und sichere Fahrt für die 5 kommenden Törnmonate......
Ralf,
wir wollen nicht übertreiben, ca. 6.500 km
.....
Es gibt allerdings auch Aspekte, worum ich Euch nicht beneide:
6500 km :cool:
50km/h Durchschnittsgeschwindigkeit :seaman:
75l/h Durchschnittsverbrauch :biere:
...macht dann Pimaldaumen: 10.000 Liter Sprit :25587:
Euch trotzdem alles Gute und allzeit gute Fahrt!
Warum Reinhard,
der Sprit ist doch momentan so billig:lachen78:
Ich will hoffen, dass es so bleibt, kommt mir sehr entgegen. Ursprünglich hatte ich mal mit 2l/km und € 1,50/l kalkuliert
NoWayOut
05.04.2016, 15:52
Jo der Uli ist aus dem Winterschlaf erwacht!:cool:
Super Bericht! Super Boot!:cool:
Wünsche euch für euren Törn alles Gute!
Wo solls eigentlich hingehen?! Hab ich das überlesen...?!
RomanWolf
05.04.2016, 16:01
Super Bericht... kann richtig nachfühlen wie es war als die Motoren kurz vorm Ziel ausgingen.. unglaublich wenn man weiß, man hat noch 200Liter aber bringt sie nicht zum Motor :O
Ich wünsch euch eine tolle Reise und viel Spaß!
Bin schon gespannt auf den finalen Bericht!
Hallo Uli,
Zar 97 bzw 87 stand auch mal auf meiner Einkaufsliste, hab mich dann doch aus optischen Gründen ( Geschmackssache) für die Stingher 30 Gt entschieden. ( Motorrisierung 2x 300 E tec G2) Trailerbarkeit war Grundvoraussetzung. Dein Spritverbrauch ist natürlich auch für mich sehr interessant. Werde zwar nicht an eure 6500km ran kommen möchte aber heuer Korsika und eventuell noch Sardinien umrunden. Wo seit ihr unterwegs?
Viel Spaß auf eurer Tour
Joachim
Hallo Uli,
Zar 97 bzw 87 stand auch mal auf meiner Einkaufsliste, hab mich dann doch aus optischen Gründen ( Geschmackssache) für die Stingher 30 Gt entschieden. ( Motorrisierung 2x 300 E tec G2) Trailerbarkeit war Grundvoraussetzung. Dein Spritverbrauch ist natürlich auch für mich sehr interessant. Werde zwar nicht an eure 6500km ran kommen möchte aber heuer Korsika und eventuell noch Sardinien umrunden. Wo seit ihr unterwegs?
Viel Spaß auf eurer Tour
Joachim
Das könnte was werden. Korsika und Sardinien, voraussichtlich Westseite, sieht auf dem Tourplan. Dazu werde ich noch in einem neuen Thread etwas schreiben.
Gruss Uli
Jo der Uli ist aus dem Winterschlaf erwacht!:cool:
Super Bericht! Super Boot!:cool:
Wünsche euch für euren Törn alles Gute!
Wo solls eigentlich hingehen?! Hab ich das überlesen...?!
Nein Florian,
hast du nicht, Tourplan-(wunsch) kommt noch, passt hier nicht rein.
Gruss Uli
Bin den ganzen Sommer vom 5.5. 16 bis Nov. 16 auf Korsika. Eventuel wäre ja gemeinsame Tour möglich.
Würd mich freuen
Joachim
Bin den ganzen Sommer vom 5.5. 16 bis Nov. 16 auf Korsika. Eventuel wäre ja gemeinsame Tour möglich.
Würd mich freuen
Joachim
Das kann ja was werden, aber Tag, oder KW. ist ja letztendlich auch vom Wetter abhängig.
Gruss Uli
Hallo,
Sicherheitsaspekte mal außer acht gelassen: Was wäre wenn einer dieser AB hinten hängen würde - http://www.seven-marine.com? Weniger Gewicht, mehr Leistung (beim 627 PS'ler), weniger Verbrauch...
bolli_man
05.04.2016, 19:32
Ach Uli...auch wenn ich diese Geschichte schon kenne...lese es einfach wieder gerne....
Endlich....wir dachten zwischenzeitlich schon, Euch wäre etwas zu gestoßen. Sooo lange Sendepause vom Uli....
Das eigentliche Abenteuer kommt ja erst noch, aber schon der letzte Spätsommer war für Euch spannend. Schön es noch einmal zu lesen.
Ich hatte es letztes Jahr schon mal gesagt: neues Boot, genug Sprit dabei, aber man kommt irgendwie nicht dran....ich hätte nen ganz schönen Hals gehabt. Es wird spannend bleiben. Bis Ihr die letzten "Geheimnisse" dieses Schlachtschiffes erkundet habt.
Wir freuen uns schon auf Euren Tour Vorbericht. Und insgeheim hoffe ich, da ich ja nicht so kann wie ich möchte, von Euch auch zwischendurch mal ein paar Zeilen zu lesen!
Hallo Uli
auch von mir ein Dankeschön für diesen tollen Bericht :cool:
Auch ich wünsche euch alles gute für die Reise und immer eine Handbreit Wasser unterm Kiel :seaman:
Ja natürlich freue ich mich auch schon auf den Bericht und die Fotos nach der Tour :seaman:
Wie immer ein super Bericht Uli, habe aber auch nichts Anderes von dir erwartet :biere::smileys5_:cool:
Danke Ralf,
manchmal dauert's bei den alten Männern halt etwas länger:gruebel:
Gruss Uli
Danke Ralf,
manchmal dauert's bei den alten Männern halt etwas länger:gruebel:
Gruss Uli
Uli Uli :lachen78::futschlac
outborder
06.04.2016, 08:58
Hallo Uli,
ein super Bericht! :cool: War so interessant das ich fast vergessen hätte die Kids aus der KiTa abzuholen. :lachen78:
Ich wünsche euch ebenfalls eine gute Reise ohne Komplikationen.
bolli_man
06.04.2016, 10:12
Hallo Uli,
ein super Bericht! :cool: War so interessant das ich fast vergessen hätte die Kids aus der KiTa abzuholen. :lachen78:
Ich wünsche euch ebenfalls eine gute Reise ohne Komplikationen.
noch schlimmer wäre gewesen du hättest sie mit dem boot abgeholt... :lachen78:
:cool:Ein Bericht zum dreimal lesen Uli,
auch wenn Du mir schon vieles verzählt hast.:biere:
Schade das Ihr nicht früher losfahrt denn auf diese Storys bin ich auch schon gespannt.:chapeau:
outborder
07.04.2016, 13:11
noch schlimmer wäre gewesen du hättest sie mit dem boot abgeholt... :lachen78:
Dann würde ich jetzt aber in Haar sitzen und mit Gummiwänden sprechen. :lachen78:
Hallo Uli,
danke für den sehr interessanten Überfahrt Bericht Ancona - Rab. Man lernt also einiges dazu beim neuen Boot, aber schlußendlich klappt es dann doch und alles nimmt ein gutes Ende. Auch dem Franz für seine gekonnte Hilfestellung Dank!
Zur bevorstehenden Tour über West Korsika wünsche ich Dir & Deiner Frau alles Gute. Die Westküste Korsikas ist sehr reizvoll, derweil die Ostküste nördlich von Porto Vecchio langweilig und eintönig ist bis Bastia. Du findest auf den meisten größeren Marinas immer eine Boot-Tankstelle (Sprit auf Kosrika ist subventioniert!). Der schönste Hafen für mich war immer im SW der von Bonifaccio. An der Westküste sind sehr viele traumhafte feine Stranbuchten, aber Vorsicht bei der Einfahrt denn Unterwwasserfelsen sind massIg vorhanden. Gute Seekarten sind die französischen Sportbootkarten aufgeteilt in Mitte Süd und Nord, bekommst Du aktualisiert in deutschen Fachgeschäften oder eben Vorort gleich im Bootshandel Vorort.:smileys5_
.....
Auch dem Franz für seine gekonnte Hilfestellung Dank!
Dieter,
unter den alten Männern klappt das eigentlich ganz problemlos, da haben wir zusammen schon andere Dinge gelöst.
Gruss Uli
vBulletin® v3.8.11, Copyright ©2000-2025, vBulletin Solutions, Inc.