Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Wie lange geht ein Schlauchi eigentlich mit?


Dutchrockboy
29.07.2015, 11:39
Vielleicht eine doofe Frage aber die SUFU hat nichts ergeben.
Ich sehe Boote angeboten werden mit Baujahr 2000 u.ä.
Wie lange bleiben die Boote eigentlich gut?:gruebel:

mfG

Dutch

Visus1.0
29.07.2015, 14:08
Hängt von Boot ab zw. 30 Jahren und drei Jahren, sag ich mal, hatte ein Metzeler 30 Jahre und manche Chinaboote sind nach drei Jahren kaputt!

RomanWolf
29.07.2015, 14:51
Bezüglich Schlauch ist es ähnlich.. wennst glück hast hält auch ein PVC Boot 30 Jahre jedoch musst je nach Einsatz und Lagerung damit rechnen, dass ab 10Jahren die Verklebung Probleme machen kann (also entweder undicht bezüglich Luft oder Wasser ;) )

Nobu
29.07.2015, 16:51
Hallo Dutch
Das mit nach 10 Jahren beginnenden Klebestellenproblemen kann ich ebenfalls bestätigen. Ich hatte hier im Forum schon davon berichtet.
Bei unserem Yamaha 330S Boot mit 8 PS löste sich nach 10 Jahren die Verklebung des Heckspiegels zu den Kunststoff-Einfassungen. Wir haben daraufhin, nach Anraten einer Werkstatt, alles neu verklebt und zusätzlich mit Schrauben und großen Beilagscheiben verstärkt. Man hatte uns in der Werkstatt auf mögliche weitere Klebestellenprobleme hingewiesen und deshalb auch von einer teuren Reparatur abgeraten (500 €). Tatsächlich hat sich dann beim nächsten Einsatz die Verklebung der Kunststoff-Spiegel-Einfassungen zu den Schläuchen selbst gelöst. Unsere Reparatur (Spiegel zur Einfassung) hätte vermutlich noch lange gehalten. :gruebel:

Grüße

Visus1.0
29.07.2015, 17:05
Vielleicht eine doofe Frage aber die SUFU hat nichts ergeben.
Ich sehe Boote angeboten werden mit Baujahr 2000 u.ä.
Wie lange bleiben die Boote eigentlich gut?:gruebel:

mfG

Dutch

Wenn du auch deinen Enkerl das Boot weitergeben willst kauf dir ein Aluboot, mein Tipp.

DieterM
29.07.2015, 17:07
Vielleicht eine doofe Frage aber die SUFU hat nichts ergeben.
Ich sehe Boote angeboten werden mit Baujahr 2000 u.ä.
Wie lange bleiben die Boote eigentlich gut?:gruebel:

mfG

Dutch

Hmmm ... ist doch alles eine Frage von Pflege und Unterstellung. Aber es ist auch eine Frage der Qualität die gekauft wird. Deswegen kaufe ich immer neu in der Ausrüstung die sich bei mir bewehrt hat in vielen Jahren Wassersport!

Grundsätzlich muß es Hypalon Schlauchmaterial sein an meinen Booten, dann hat man über 10 Jahre keine Probleme und kann das Boot weiterverkaufen in 1A Zustand und absolut ohne Undichtigkeiten und sonstige Altersschäden.:smileys5_

Dutchrockboy
29.07.2015, 22:08
:cool:

dann ist mein Zeepter aus 2013 noch so gut wie neu :chapeau:

oder mein China Zeepter aus 2013 ist schon alt :futschlac

Kann mann die Veralterung deutlich erkennen? Ich meinen am Material und nicht an den Nähten? :gruebel:

Wie sieht mann ob man ein 2.hand Boot nicht mehr kaufen soll?

Immerhin kostet ein 10 jaht altes Zodiac soviel wie ein neues Mittelteures Chinading.

Dann eine letzt Frage. Leiert das material (die Tubes) aus und/oder lässt sich das mittels mehr Luftdruck Kompensieren?

mfg

Dutch

det740
29.07.2015, 22:23
Wenn es trocken und gut gelagert wurde und normal benutzt wurde ist es so gut wie neu. Wenn es ununterbrochen der karibischen Sonne ausgesetzt war, ist es schon sehr alt.
Das Schlauchmaterial dehnt sich aufgrund des einlaminierten Gewebes so gut wir gar nicht, auch über Jahre nicht. Das Material selbst ist meist noch ok bei älteren Booten. Es krankt fast immer an Nähten und Verbindungen.

blaubeer
30.07.2015, 00:10
Mein Boot, Hypalon von der DSB, ist jetzt knapp 40 Jahre!! alt und immer noch dicht. Es war im Mai zuletzt in der Toskana unterwegs und ich bin im September damit in Südfrankreich wieder zu Gange.
Ein Zephyr 480 von der DSB, ebenfalls Hypalon, gute 25 Jahre jung, liegt seit ca 4 Jahren nahezu ganzjährig im Mittelmeerwasser und schwimmt prima. Bloss die schwarze Farbe geht ab und färbt die Nachbrboote..

Bitte - das ist alles wirklich wahr!! Ihr könnt gerne mitkommen und nachprüfen!

Grüßle

Herbert

Dutchrockboy
30.07.2015, 23:49
Erstaunen...

Ich habe gestern mal dat Zeug von den ominösen Frank auf dat Boot geknallt.

Also Wirklich, das können nur Holländer. Da sind bestimmt verbotene Mittel drin. :lachen78::lachen78: Heute morgen hat das Ding geglänzt alsob der neu ist.:chapeau::chapeau::chapeau::biere::biere:

Ich muss mal Frank fragen :gruebel::gruebel: ob ich mein Frau auch damit einschmieren kann. Dat Zeug müsste aus mein Pamela Anderson :smileys5_:smileys5_ein Taylor Swift machen können:ka5::ka5:.

grauer bär
31.07.2015, 12:53
Erstaunen...

Ich habe gestern mal dat Zeug von den ominösen Frank auf dat Boot geknallt.

Also Wirklich, das können nur Holländer. Da sind bestimmt verbotene Mittel drin. :lachen78::lachen78: Heute morgen hat das Ding geglänzt alsob der neu ist.:chapeau::chapeau::chapeau::biere::biere:

Ich muss mal Frank fragen :gruebel::gruebel: ob ich mein Frau auch damit einschmieren kann. Dat Zeug müsste aus mein Pamela Anderson :smileys5_:smileys5_ein Taylor Swift machen können:ka5::ka5:.

mache aber bitte vorher / nachher Fotos :futschlac

Visus1.0
31.07.2015, 16:25
Habs bei meiner Frau auch versucht, hab gesagt sie soll mal die Hände mit Franks Reiniger befeuchten und dabei gleich die PVC Plane reinigen.
Der Efekt? Es ging ihr nur die Haut auf den Händen runter wie bei einem Sonnenbrand, und hat sich nur so wie die alte Haut erneuert.