Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : TURBOSWING XXL Montage


Mr.Brig
11.08.2015, 17:50
Hallo zusammen...

da ich keinen passenden Thread gefunden habe, wo meine Frage reinpasst...

Und da ich kurzfristig eine Antwort benötige, stelle ich hier die gleiche Frage

wie im blauen Forum...

Hallo zusammen...

Hatte mir den TURBOSWING XL bestellt, aber leider bemerkt,

dass dieser zu meinem 2015er MERCURY F100 nicht kompatibel ist.

Das bedeutet, dass ich den Motor nicht nach oben trimmen konnte und weder nach rechts noch nach links

voll einschlagen könnte, ohne dass dieser am TURBOSWING angestoßen hat.

Habe dann gegen den TURBOSWING XXL getauscht und siehe da, es paßt.

Was mich aber etwas verunsichert ist Folgendes:

Bei der Montage sagte mein Bootsbauer, dass er auf keinen Fall direkt unter der Originalschraube der Motorbefestigung

noch eine zweite Bohrung setzt. Ansonsten würde er keine Garantie auf den Motor und dessen Festigkeit am Spiegel geben

und ich hätte keinerlei Garantie mehr auf den Motor. Außerdem würden die Bügel auch mit nur einer Schraube halten.

Der Verkäufer des TURBOSWING kann mir dazu keine Angaben machen.

Kann mir jemand von euch helfen?

Astra-Kawa
11.08.2015, 18:16
Hallo Mitch

Ich mach mal gerade bilder von meinem Turbo Swing.
Ist zwar nicht der XXL sondern nur der XL, aber die befestigungen sind immer die gleichen.

Wasserarbeiter
11.08.2015, 18:22
Moin,

vielleicht ist das hilfreich.
https://www.youtube.com/watch?v=yFA93O-GCgY


Der nimmt auch nur die eine bereits vorhandene Schraube.
https://www.youtube.com/watch?v=Ngz70M-j5V0


Der auf dem Monitor, ab 0:45, aber auch zwei.
https://www.youtube.com/watch?v=GIYtKXIYqcA

Astra-Kawa
11.08.2015, 18:33
Hier die bilder

http://up.picr.de/22794200au.jpg


http://up.picr.de/22794201bk.jpg

Astra-Kawa
11.08.2015, 18:35
Die obere schraube ist schon mal klar.Die zweite mußte halt sehn welche past.
Sind ja genug löcher in der platte vom Turbo Swing drinne.:chapeau:

Wasserarbeiter
11.08.2015, 18:36
... und hier die offizielle Montageanleitung:

http://turboswingus.com/sites/turboswing.z5sportracks.com/files/InstructionsUS.XXL-diverse.pdf

aus...

http://turboswingus.com/content/technicalfaq

Im Zweifelsfall würde ich mal eine Emaille an den Hersteller schicken. Adresse steht unten in der Anleitung.

Allerdings steht da ziemlich eindeutig:

Zitat:

Q8: To install the TurboSwing, must I make holes in my boat or reinforce the hull? A: No. The transom is the strongest structure of the boat; This is where not only the motor but also the TurboSwing will be mounted. The TurboSwing holders fit exactly on the motor bracket and will be, together with the motor, mounted on the transom using the same bolts.
The holders are universal, therefore the holes in the holders match the holes in the motor bracket. All motors from 40HP, with the exception of those from Honda from 175HP and Evinrude from 75HP, have exactly the same brackets.

The main bolts at the top of the motor bracket that are already present will be used. For reasons of stabilization, on both sides a 2nd hole will be drilled and a 2nd stabilization bolt installed in one of the 4 or 5 pre-drilled bolt holes. Always leave a minimum of 1, but preferably 2 holes between the main bolt and the stabilization bolt.
Otherwise, no drilling or sawing is required at places that are unsuitable and that could weaken the structure of the boat. Reinforcement with epoxy and/or other structural reinforcement is unnecessary.

Click here to see a short installation video.

Zitat Ende.

Mr.Brig
11.08.2015, 20:23
Klar gibt es am Turboswing-Halter 4Bohrungen und an der Motorplatte auch.

Aber nur der Originalbolzen ist schon gebohrt, ein zweiter müsste extra in den Spiegel gebohrt werden. Und genau das will mein Bootsbauer partout nicht machen.

Also: Reicht ein Bolzen zur Befestigung oder nicht?

Astra-Kawa
11.08.2015, 20:33
Da sind doch schrauben mit bei oder? In meiner beschreibung stand nicht drin das nur eine schraube reicht.
Das alleine ist doch deine endscheidung ob du jetzt nur die eine reinmachst oder nicht. Die die ich kenne die den Turbo Swing verbaut haben. Haben wie ich die zweite, so wie es in der beschreibung steht, gebohrt und fertig ist.:chapeau:

Wasserarbeiter
11.08.2015, 20:43
Aber nur der Originalbolzen ist schon gebohrt, ein zweiter müsste extra in den Spiegel gebohrt werden. Und genau das will mein Bootsbauer partout nicht machen.

Aber genauso sieht es der Hersteller vor. Allerdings nicht direkt im nächsten Loch, sondern ein bis zwei Löcher freilassen.


Reicht ein Bolzen zur Befestigung oder nicht?

Kann ich nicht sagen. Es gibt zwei Möglichkeiten:
1. Einfach ausprobieren
2. Hersteller fragen

Für Punkt 2:

TurboSwing US
1752 Henry G. Lane Street
Maryville, TN 37801

Email: info@turboswingus.com
Phone: 865-738-1577
Toll-free: 1-855-22-TURBO

For all countries other than U.S, Central and South America, please contact:

Turboswing BV
Postbus 65
2360 AB Warmond
The Netherlands

Tel: +31(0)71-30 11 220
Fax: +31(0)71-30 10 044
info@turboswing.com

In den USA kriegst Du jetzt vielleicht noch jemand ans Telefon, da ist es jetzt 14:45. In Holland erst wieder morgen früh.

Wasserarbeiter
11.08.2015, 21:05
...Bei der Montage sagte mein Bootsbauer, dass er auf keinen Fall direkt unter der Originalschraube der Motorbefestigung

noch eine zweite Bohrung setzt. Ansonsten würde er keine Garantie auf den Motor und dessen Festigkeit am Spiegel geben

und ich hätte keinerlei Garantie mehr auf den Motor....

Moin,

meiner bescheidenen Meinung nach kratzt die zweite Schraube den Motor herzlich wenig. Wenn die Bohrung ebenso vernünftig abgedichtet ist, sehe ich auch kein Problem beim Spiegel. Ich würde aber die größte Distanz wählen die möglich ist, bzw. die die bereits vorhandenen Löcher am Motor zulassen. Notfalls kann man sich von einem freundlichen Metallbauer auch ein Langloch in die unteren Löcher der Edelstahl-Halterung fräsen lassen.

Aber nochmal, der Hersteller kann Dir hierzu viel belastbarere Antworten, auch zu den Gewährleistungen, geben als jeder andere.

Mr.Brig
11.08.2015, 23:22
Hab gerade an den Hersteller gemailt. Vielen Dank für alle Tipps.

Mr.Brig
15.08.2015, 22:23
Hab dem Hersteller gemailt, jedoch bislang keinerlei Antwort.

Aber ich habe den XXL richtig montiert und der passt jetzt auch zu meinem 2015er Mercury F100.

Und er ist genial. Steht fast 45Grad nach oben, zieht meine Frau in Null-Komma-Nix raus

und der Motor bleibt voll dreh-und-trimmbar !

Also: Klare Empfehlung für den TURBOSWING !

Astra-Kawa
16.08.2015, 13:26
Hab dem Hersteller gemailt, jedoch bislang keinerlei Antwort.

Aber ich habe den XXL richtig montiert und der passt jetzt auch zu meinem 2015er Mercury F100.

Und er ist genial. Steht fast 45Grad nach oben, zieht meine Frau in Null-Komma-Nix raus

und der Motor bleibt voll dreh-und-trimmbar !

Also: Klare Empfehlung für den TURBOSWING !

Und wer hatz erfunden!!!!!!
Die Kässbohrer aus NL