Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Mariner 25 CM Motor bestimmung
FischReiher2010
22.08.2015, 16:53
Hallo :seaman:
Mein Name ist Christian und ich Grüße Euch
Ich habe mir vor ein paar Monaten ein Boot mit AB zugelegt.Da ich ein ordentlicher Mensch bin wollte ich nach schauen was es denn für ein baujahr ist (AB keine Papiere bei)fing ich an zu Googeln.Ich habe auch viel herraus gefunden nur nicht das genaue Bj:cognemur:
Ich sage mal so ich bin unsicher ob es denn das genaue ist!
Es handelt sich um einen:
Yamaha/Mariner 25 CM
Laut Typenschild: 695S004266
In den listen steht einer ist aber so bezeichnet:
695S003446-695S008330
Dann Hätte ich eine 1980 gebauten Yamaha wo es nur noch kaum Daten drüber zu finden gibt.
Vieleicht kann mir hir ein Fachmann weiter helfen.
Lg und schönes Wochenende
skymann1
23.08.2015, 10:01
Hallo,
was steht denn nun auf der Haube, Yamaha oder Mariner?
Ich habe einen 82er Yamaha (kann auch von Ende 81 sein) und der fängt mit 6E95.....an.
Deiner wird wohl so ungefähr aus der Zeit sein, such mal auf NL Seiten, da findest Du mehr für ältere (Yamahas).
Gruß Peter :chapeau:
FischReiher2010
24.08.2015, 09:22
Hallo Peter,
auf der Haube und Typenschild steht Mariner und es ist ein 2 takter,2 Zylinder.
Auf den Motorblock habe ich diese Nr gefunden :Y-63 6560
Froststopfen steht:004266
Vergaser ist diese Nr zu erkennen:N 69570
Es gibt ja glaube ich einmal einen 20/25 und einen Motor der 25/30 ps aber wie kann ich diese erkennen?
Glaube mir ich suche schon eine ganze zeit im Netz um zu wissen wo die unterschiede sind. Da ich mein Motor mit der Nr 695S004266 nicht finden kann weiß ich auch nicht mehr weiter. Der AB läuft gut nur ich wollte ihn Natürlich auch mal Warten und es ist Ärgerlich wenn man Teile bestellt die dann nicht passen.
Ich bedanke mich für deine Mühe
LG Christian
Hallo Christian,
Versuche es mal hier : www.aussenbord.de
Wenn die nicht wer dann? :chapeau:
Gruß Angelo
hobbycaptain
24.08.2015, 13:57
Hallo :seaman:
Mein Name ist Christian und ich Grüße Euch
Ich habe mir vor ein paar Monaten ein Boot mit AB zugelegt.Da ich ein ordentlicher Mensch bin wollte ich nach schauen was es denn für ein baujahr ist (AB keine Papiere bei)fing ich an zu Googeln.Ich habe auch viel herraus gefunden nur nicht das genaue Bj:cognemur:
Ich sage mal so ich bin unsicher ob es denn das genaue ist!
Es handelt sich um einen:
Yamaha/Mariner 25 CM
Laut Typenschild: 695S004266
In den listen steht einer ist aber so bezeichnet:
695S003446-695S008330
Dann Hätte ich eine 1980 gebauten Yamaha wo es nur noch kaum Daten drüber zu finden gibt.
Vieleicht kann mir hir ein Fachmann weiter helfen.
Lg und schönes Wochenende
da fällt Deiner von der Seriennummer doch genau rein ? :gruebel:
FischReiher2010
25.08.2015, 12:12
Hallo Christian,
Versuche es mal hier : www.aussenbord.de
Wenn die nicht wer dann? :chapeau:
Gruß Angelo
Danke Angelo aber da habe ich nix gefunden...
LG
FischReiher2010
25.08.2015, 12:25
da fällt Deiner von der Seriennummer doch genau rein ? :gruebel:
Hallo Ferdi,
Also meinst du auch das es ein 1980 Model ist?
Nur welchen habe ich da? 20/25 ps oder 25/30 ps ? Das kann man bestimmt auch noch raus bekommen an den Datenblatt.Das dazu gehörige ist ja 20c/25/30E beschriefte oder täusche ich mich da?
Vieleich hat wer noch eines zu Verkaufen.
Ich habe echt schon einige std vor meinen Rechner verbracht aber komm nicht weiter.:cognemur::confused-
Danke für die Mühe
LG Christian
rückenwind
25.08.2015, 17:29
hallo christian, jetzt mach´s doch nicht so spannend, und stell bitte endlich bilder ein, dann wird dir geholfen!
FischReiher2010
27.08.2015, 09:10
Hallo,
Hier ein paar Bilder...
rückenwind
27.08.2015, 09:39
von der größe her tippe ich auf 25-30. bin gespannt, was die anderen sagen!
https://encrypted-tbn3.gstatic.com/images?q=tbn:ANd9GcTK0CBo-902xv7feD6MdXHUEuG1MTsEFlD-Ki8bFUNHP-tIAlozqQ
FischReiher2010
27.08.2015, 12:17
Das bin ich auch. Vielleicht hat ja jemand den gleichen.
LG
skymann1
27.08.2015, 18:16
Hallo,
irgendwie verstehe ich nicht so recht, Du hast einen Mariner CM 25 von 1980 (wahrscheinlich laut Google und baugleich mit Yamaha, auch laut Google), wo liegt jetzt das Problem bzw. was willst Du wissen, Hubraum oder was....?:confused-
rückenwind
27.08.2015, 18:32
hallo peter, ich glaube, er meint offene, ungedrosselte version vom (20)25er oder gedrosselter 25er vom 30er
skymann1
27.08.2015, 19:13
Hallo,
okay, ich denke nicht das es da Unklarheiten geben dürfte wenn der Mariner wirklich baugleich mit dem damaligen Yamaha ist.
(rein optisch sieht es so aus)
Bei Yamaha waren der 20 und der 25er Motoren mit 430 ccm und der 30er hatte 496 ccm, also wohl eher kein gedrosselter 30er wenn 25 dransteht und es laut Liste/Nummer auch ein 25er ist.
Mariner 20/25 habe ich schon gehört, Mariner 30 auch, aber Mariner 25/30 noch nicht, aber okay, ich höre ja auch nicht alles.:confused-
Gruß Peter:chapeau:
Nachtrag: Habe gerade noch in einem alten Ordner geblättert mit Infos für die Händler über einen Kooperationsvertrag zw. Mariner/Brunswick und Yamaha gefunden aus dem hervorgeht das die Yamaha-Modelle, umgelabelt, auch als Mariner verkauft werden durften, wird also wohl stimmen mit baugleich.
FischReiher2010
30.08.2015, 09:03
Hallo Peter,
Erst einmal Danke. Genau da wahr ich mir nicht sicher beim Hubraum. Ich war auf der suche nach Motordaten und habe immer wieder verschiedene Motoren gefunden unter anderem eben eine Beschreibung von einem 25M als 2 Takten 2 Zylinder mit 430 ccm.
Denn es eben auch als 30M und 30E gibt aber wahrscheinlich habe ich mich bei der Suche in mit dem Bj verlesen.
Wie ich nu mal bin wollte ich ganz genau Wissen. Klar wären 5 PS mehr nicht schlecht aber das ist nicht der Hauptgrund sondern z.b Werkstatthandbuch und Teileliste und die sind nicht grade Billig.
Die meisten schreiben das der Motor sehr robust ist und wieso soll man dann nicht versuchen ihn am Leben zu erhalten.
Dank eure Hilfe weiß ich wonach ich suchen muss. :biere:
Ich habe doch keine Ahnung von Motoren das heißt nicht das zwei linke Hände habe:ka5:
Ihr seit echt Lieb
LG Christian
Moin Christian, Moin Peter,
Peter, erinnerst du dich an meinen Yamaha 25V an dem wir geschraubt haben? Der Aufbau ist fast identisch, Kleinigkeiten wie der Hebel zum Öffnen der Haube sehen sogar exakt gleich aus. Ich würde sagen, das ist ein gelabelter Yamaha. Ausserdem meine ich, auf dem Gussteil neben dem Spritfilter Yamaha Stimmgabeln zu sehen.
Christian, wenn Du nach Yamaha suchst, dann ist "M" nicht der Passende Suchbegriff, da "M" lediglich für Handstart steht. Bei zwei Buchstaben ist der erste Buchstabe die Motorserie. Danach kommen Ausstattungsdetails.
Z.B. Yamaha 25 DM, Typenschild 695 oder
Yamaha 25 VM, Typenschild 61 R.
Sehr gut ist diese Liste. Der Händler ist sehr nett. Er wird dir sicher weiterhelfen.
FischReiher2010
30.08.2015, 10:18
Moin Andreas,
Ich wollte nur beschreiben wie ich zu der beschreibung gekommen bin.Ich hatte vorher überhaupt kein Plan.Natürlich habe ich mit Mariner 25 CM 2Takt 2 Zylinder 695S gesucht.
Bist du so lieb mir die Liste zu zeigen?
So heute wird erst einmal Boot gefahren weil er läuft ja noch.
LG Christian
skymann1
30.08.2015, 13:24
Hallo,
Andreas, ist ja mein Reden....... (mit dem umgelabelt):biere:
Aber wo ist die Liste, würde mich auch interessieren, ich sehe leider nichts?:confused-
Gruß Peter :chapeau:
Da habe ich doch glatt vergessen, den Link einzufügen. :ka5:
Noch dazu ist der Händler bei uns um die Ecke, Corneliusstraße in D'dorf.
http://www.claus-schalhorn.de/ybaujahr.htm
FischReiher2010
31.08.2015, 08:31
Hallo,
Ihr seit Hammer.
Ich bedanke mich bei euch... Ihr habt mir echt geholfen. Jetzt muss ich nur noch schauen wo ich so ein Werkstatthandbuch her bekomme.In Deutscher Sprache bekommt man die nicht so oft.
Mal schauen das bekommen wir auch noch hin. Ich bin gestern mal gut 60 km Rhein gefahren und der Motor läuft echt gut.Nur ich habe gesehen das ich wohl früher oder später ein neuen Propeller.
Lg aus Solingen
Ein Handbuch für den Yamaha 25VM (auch 25PS und 30PS) in deutsch (und weitere Sprachen) habe ich hier liegen. Dummerweise noch analog. :ka5:
Brauchst Du einen Propeller für F-Welle (Propellerwelle hat 10 Zähne)?
Ich habe einen hier unter "Biete":
http://schlauchboot-oline.com/showthread.php?t=32256
Der Prop steht auch bei e... Kleinanzeigen drin:
http://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/propeller-yamaha-9-7-8-x-14-f/347231676-211-2064
FischReiher2010
31.08.2015, 15:58
Ein Handbuch für den Yamaha 25VM (auch 25PS und 30PS) in deutsch (und weitere Sprachen) habe ich hier liegen. Dummerweise noch analog. :ka5:
Brauchst Du einen Propeller für F-Welle (Propellerwelle hat 10 Zähne)?
Ich habe einen hier unter "Biete":
http://schlauchboot-oline.com/showthread.php?t=32256
Der Prop steht auch bei e... Kleinanzeigen drin:
http://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/propeller-yamaha-9-7-8-x-14-f/347231676-211-2064
Sorry ich wollte mir eigtlich ein 4 Blatt holen und wenn es geht kein Alu mehr.Die sind ja Hammer empfindlich.Ich abe auf mein 5Ps Mariner glaube ich Stahl drauf der kann was ab...
Das Buch? Komme ich damit weiter?Wenn ja ,was würdest du dafür haben wollen?Kann mir auch Pn schicken.
LG
Stahl? Das würde ich nicht machen. Der Propeller ist, wenn du aufsetzt, das Verschleißteil und die "Lebensversicherung" für Welle und Getriebe.
Beim PKW kann man auch die "Knautschzone" mit reichlich Stahl versteifen. Der PKW erleidet dann weniger Schaden. Dafür bezahlst du dann mit deinen Körperfunktionen.
Aus dem Buch kann ich dir Seiten kopieren/scannen. Ich gebe es nur ab, wenn ich den Motor irgendwann abgebe.
FischReiher2010
02.09.2015, 09:44
Stahl? Das würde ich nicht machen. Der Propeller ist, wenn du aufsetzt, das Verschleißteil und die "Lebensversicherung" für Welle und Getriebe.
Beim PKW kann man auch die "Knautschzone" mit reichlich Stahl versteifen. Der PKW erleidet dann weniger Schaden. Dafür bezahlst du dann mit deinen Körperfunktionen.
Aus dem Buch kann ich dir Seiten kopieren/scannen. Ich gebe es nur ab, wenn ich den Motor irgendwann abgebe.
Moin Andreas,
Sorry das ich mich jetzt erst Antworte. Ne Kopie wäre ja ausreichend für mich. :cool:
Ich erstatte dir aber die Mühe so sollte das schon sein.Danke im voraus!
LG aus Solingen
hobbycaptain
02.09.2015, 09:59
Stahl? Das würde ich nicht machen. Der Propeller ist, wenn du aufsetzt, das Verschleißteil und die "Lebensversicherung" für Welle und Getriebe.
Beim PKW kann man auch die "Knautschzone" mit reichlich Stahl versteifen. Der PKW erleidet dann weniger Schaden. Dafür bezahlst du dann mit deinen Körperfunktionen.
Aus dem Buch kann ich dir Seiten kopieren/scannen. Ich gebe es nur ab, wenn ich den Motor irgendwann abgebe.
naja, dann müssten ja alle großen Motoren mit Stahlpropellern schon lange kaputte Getriebe haben. So krass ist es nicht. Natürlich verformt sich ein Alupropeller leichter, aber zum Schutz des Getriebes gibts es ja die Rutschkupplung im Propeller, die die Kräfte vom Getriebe fernhalten.
So eine Rutschkupplung ist übrigens auch schwächer als ein Alupropeller.
Diesbezüglich seh ich da echt keinen Nachteil eines Stahlpropellers gegenüber eines aus Alu.
Durch die höhere Masse des Stahlpropellers muss man damit allerdings beim Gangeinlegen mehr aufpassen, vor allem, dass beim Umschalten von Vor- auf Rückwärtsgang und umgekehrt immer eine entsprechende Pause im Leerlauf eingelegt wird, damit der Propeller auslaufen kann.
Übrigens, für einen 5PS Motor gibt es meines Wissens keinen Stahlpropeller, weder in 3- noch in 4-Blattausführung.
Übrigens, für einen 5PS Motor gibt es meines Wissens keinen Stahlpropeller, weder in 3- noch in 4-Blattausführung.
:gruebel:
25CM
Wenn er, was ich vermute, mit Yamaha kompatibel ist, dann schon.
http://www.propellerdiscount.de/produktkategorie/propeller/yamaha/25-30-ps-yamaha/page/2/
vBulletin® v3.8.11, Copyright ©2000-2025, vBulletin Solutions, Inc.