Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Spiegel reparieren, Trimmklappen abdichten, aber wie?
Agriprofi
24.09.2015, 08:39
Hallo,
hatte bemerkt, dass die Slipbefestigungen für die Räder nicht richtig dicht waren vom Vorgänger, wollte sie deshalb entfernen da ich sie eh nicht mehr brauche, die Dichtmasse habe ich so gut es ging mit dem Messer aufgeschnitten und trotzden passierte es, die Beschichtung vom Holz riss weg bis unter die schwarze Abdichtung:cognemur:.
Mit was dichte ich das Holz wieder ab, dachte an Epoxydharz und wie befestige ich danach die schwarze Abdichtung wieder an der Reperaturstelle?
Desweiteren habe ich mir noch 2 Trimmklappen besorgt und möchte diese gerne montieren, mit was dichte ich dort die Befestigungslöcher ab?
Hoffe Ihr könnt mir weiter helfen.
Gruß Oliver
Agriprofi
24.09.2015, 16:59
hab mir heute die Sachen auf den Fotos besorgt, wäre nett wenn sich jemand auskennt und mir vielleicht ein paar Tips zur Verarbeitung geben könnte. Das Harz habe ich gedacht zur Reperatur des Spiegels und die Dichtmasse hinter die Trimmklappen, was meint ihr?
rückenwind
24.09.2015, 17:03
olli, möchtest du mit dem harz spachteln?
Agriprofi
24.09.2015, 17:13
Hallo Stefan, ja möchte mit dem Harz und Glasfasermatten spachteln, hast du bedenken?
rückenwind
24.09.2015, 17:16
nein, aber so geht das nicht, du brauchst füllstoffe ( ich würde microfiber nehmen ) : http://www.bootsservice-behnke.de/contents/de/d22.html und lass die matte weg.
Agriprofi
24.09.2015, 17:16
Möchte mich noch kurz bei euch vorstellen, vor lauter Aufregung mit dem Spiegel hätte ich das fast vergessen......bin Oliver aus der Nähe von Karlsruhe und 43 Jahre alt. Das Schlauchboot ist mein erstes Boot und möchte auch kommendes Jahr den Bootsschein machen.
Agriprofi
24.09.2015, 17:18
warum denkst du das es nicht geht, meinst du die Beschädigung ist zu groß?
rückenwind
24.09.2015, 17:20
um eine stabile schicht zu bekommen, würde ich noch ein paar mm vom holz weg(-kratzen,-dremeln, -fräsen, was auch immer ) und dann die kante V-fömig auslaufen lassen. holz ist genug vorhanden.
rückenwind
24.09.2015, 17:22
ich vermute, die matte baut zu dick auf und dann schleifst du dir nen wolf.
was willst du erreichen? eine glatte, wasserdichte oberfläche. und die so einfach und effektiv wie möglich. und das geht mit spachteln. ist aber nur meine meinung und erfahrung.
rückenwind
24.09.2015, 17:29
hier gehts nicht ohne matte...und einigem spachteln und VIEL schleifen...
Agriprofi
25.09.2015, 07:51
Guten Morgen, wie dichte ich den Übergang vom Holz zu der schwarzen Folie unter der Wasserlinie ab, das Holz ist bis darunter eingerissen?
Gruß Oliver
rückenwind
25.09.2015, 07:56
moin, frank http://www.schlauchbootreparatur.de/ wird dir den richtigen kleber verkaufen können.
Hallo Oliver
Ich würde es so machen.
Motor ab, Luft aus dem Boot, Spiegel grade legen, Schlauchenden zur Seite legen und alles außer den Spiegel abkleben.
Eventuel die Schwarze Bootshaut abheben(aber nur wenn es darunter Risse gibt.
Das nackte Hols in den Beschädigungen einmal mit Polyester tränken damit die Holzporen gefüllt sind.
Danach mit Polyester und Matte die Beschädigungen auffüllen.
Als letztes würde ich den kompletten Spiegel mit Topcoat behandeln.
Am besten den Spiegel grade hinlegen und mit feiner Rolle behandeln.
Keine Dichtungsmasse in die Löcher.
Von innen zu kleben (falls erforderlich) und mit Polyester zulaufen lassen.
Kannst noch Mottenschnipsel rein drücken.
Fals du die Bootshaut lösen mußte's dann wieder vernünftig kleben.
Agriprofi
25.09.2015, 09:51
Hallo Reiner,
tolle Anleitung, werde es so heute besuchen und berichten, meinst du wirklich dass ich die Luft raus lassen muss um den Spiegel flach zu legen.
Gruß Olli
Mach es vernünftig und dazu gehört eben den Spiegel flach hin zu legen.
Du kannst die Luft doch wieder rein pumpen.
Wenn der Spiegel wagerecht liegt kann man doch viel besser arbeiten.
Maestral
25.09.2015, 21:51
...Du kannst die Löcher auch mit Holzdübel vrschliessen und die Dübel vorher mitcl etwas Harz tränken. Danach darüberlaminieren mit dünnen Matten, Harz evtl.IN spieglfarbe vorher einfärben..
Christoph
Agriprofi
28.09.2015, 12:48
....die Löcher habe ich mit Dübel verklebt und werde sie zuharzen, die schadhafte Stelle habe ich auch mit Matten verharzt.....habe mir schwarze PVC-Folie besorgt um die Bootshaut wieder über dich schadhafte Stelle mit dem Spiegel zu verkleben, aber mit was, welcher Kleber für diese Materialien ist dauerhaft wasserdicht?
Gruß Olli
vBulletin® v3.8.11, Copyright ©2000-2025, vBulletin Solutions, Inc.