PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Vergasereinstellung


schlauchnix
04.10.2015, 19:41
Hallo!
Nach schönem Urlaub auf Sardinien brauche ich die Hilfe der Motor-Spezialisten unter Euch:
Mein Motor (Yamaha 25 Ps) läuft sehr schön und springt in warmem Zustand auch beim ersten mal ziehen an. Standgas ist konstant und Kerzen sind "reh"braun!
In kaltem Zustand startet er allerdings erst nach 3-4 mal ziehen mit mindestens Dreiviertelgas.
Mich stört weniger das Ziehen, als das unvermeidliche Aufheulen des Motors nach dem Anlassen.
Wer kann zu diesen Symptomen etwas (hilfreiches) sagen?
Vielen Dank für Eure Hilfe!
Peter

schlauchnix
10.10.2015, 15:42
Hallo!
Dann frage ich nochmal anders:
Wie hoch muß der Kraftstoffspiegel in der Schwimmerkammer liegen?
(In diese Richtung geht nämlich mein Verdacht)
Zur Erinnerung: Yamaha 25 DM

rottweiler
10.10.2015, 18:36
Ca. 15mm - 18mm !

Comander
10.10.2015, 19:12
In kaltem Zustand startet er allerdings erst nach 3-4 mal ziehen mit mindestens Dreiviertelgas.
immerhin, fürn so alten Motor geht das noch :biere: war bei meinen 72er 28PSer normal. Hast du keinen Choke? Das Ding das man rauszieht........:ka5: sollte eine Gemisch Anreicherung herbeiführen und mit etwas mehr Drehzahl starten.
Vorher auch den Pumpballdrücken.

ulf_l
11.10.2015, 09:16
Hallo

Ich hätte da eher schon ein viel zu fettes Grundgemisch angenommen. Wenn man den Hahn beim Start auf auf drei viertel auf zieht magert das Gemisch extrem ab, da dann wegen der geringen Luftstöungsgeschwindigkeit im Vergaser kaum mehr Sprit angesaugt wird. Beim Mopped hätte ich da, unter Anbetracht des Alters, auf eine ausgeschlagene Düsennadel und/oder Düsenstock getippt, wenn die Einstellungen selber im "normalen Bereich" sind.

In der Ersatzteilliste shehe ich grade, daß der Vergaser kar keine Düsennadel hat. Dennoch würde ich mal schauen, ob der beim Start nicht zu viel Sprit bekommt. Evtl. ist der Choke nicht vollständig geschlossen.

Gruß Ulf

schlauchnix
11.10.2015, 11:43
@ rottweiler: Wie gemessen? Bei ausgebautem Gehäuseunterteil (ohne daß der Schwimmer eintaucht) oder in eingebautem Zustand (mittels kommunizierendem Röhrchen)?
@ commander: Das ist kein "alter" Motor! Siehe Bilder.
@ ulf_i: Deine Überlegung hat was, aber die Symptome treten in erster Linie am Meer auf und sind bei mir zuhause in der Tonne deutlich abgeschwächt (650 m Meereshöhe). Das deutet auf " zu mager" hin. Und auch der perfekte Warmstart passt auch nicht zu überfettet.... Wegen dieser Widersprüchlichkeit gehen meine Überlegungen in Richtung Schwimmereinstellung.
@ alle: Danke für Eure Mithilfe
Peter

Maxum
11.10.2015, 13:29
Hallo,

@Peter welches Bj. ist denn Dein Quirl ?Würde schätzen 80er Jahre? Ist doch

ein alter Motor, wenn auch in einem gutem , gepflegten Zustand aber

eben alt.

rottweiler
11.10.2015, 15:28
Schwimmergehäuse entfernen , drehen das der Schwimmer nach oben zeigt und von der Dichtfläche bis Schwimmer (oben) messen !
Ich glaube aber nicht an Deine Vermutung ! Die Motoren benötigen halt zum Starten im kalten Zustand etwas länger . Hier muß ja erstmal ein zündfähiges Gemisch ins Kurbelgehäuse und damit auch in den Verbrennungsraum gelangen . Da hilft nur kräftig Vorpumpen, den Starterhebel (oder eben etwas mehr Gas geben)nach oben und den Choke betätigen ! Klar wird der Motor beim Starten etwas laut . Aber das bricht man ja mit der Gasreduzierung wieder ab ! Es ist nun einmal kein neuer Motor mehr und Undichtigkeiten an den Simmerringen sowie Kolbenringen tun ihr Übriges ! Laß ihn wie er ist . Manche haben nach solchen Manipulationen am Vergaser schon neue Schwimmer oder mehr benötigt :motz_4: !Der "perfekte" Warmstart rührt vom schnelleren Vergasen des angesaugten Gemischs her ! Die 650m Höhenunterschied wirst Du nicht messen können . Der Betrieb in der Tonne ist nicht vergleichbar mit normalen Einsatz !
lg Frank

kroate123
13.12.2015, 20:42
es liegt an dem Schwimmer im Vergaser!

am besten ein Vergaserservice machen lassen ultraschallreinigen und
den Schwimmer kontrollieren der muß wenn du den Vergaser auf den
Kopf stellst waagrecht stehen!

Gruß Günther:seaman: