Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Ein neuer stellt sich vor und fragt gleich ;-)
Scorpion
07.10.2015, 18:50
Hallo zusammen,
bin neu hier und habe ein "günstiges" Schlauchboot incl. Motor bekommen.
Ich bin der Carsten, noch 41 Jahre jung und wollte mal anschnuppern ob das etwas für mich ist.
Ich habe ein Gugel Korvette Schlauchboot (BJ 81) incl. 4PS Yamaha AB bekommen. Über die Winterzeit wollte ich mir das ganze herrichten, überprüfen und fahrtauglich machen.
Das erste was ich bereits festgestellt habe ist das es wohl nie gereinigt wurde, also erstmal mit normalem Spüliwasser ran und den groben Staubschmutz entfernt. Das reicht aber so wie ich sehe noch lange nicht. Gleichzeitig habe ich festgestellt das die beiden Ventile und auch eine kleine Abschürfung in der nähe der "Stabilisatorstange" ist.
Nun stellt sich erstmals die Frage aus was ist das Boot genau, denn so wie ich das hier gelesen habe gibt es Schlauchboote aus PVC und Hypalon.
Hatte, solang ich auf die Freischaltung hier gewartet habe bereits Frank über seine HP angeschrieben und hoffe das er meinen Vorstellungsthread hier sieht und mir dann auch antwortet ;-) bezüglich Reinigungsmittel und Flickzeug
Bin momentan unterwegs und kann Euch auch erst später Bilder zeigen.
Danke im Voraus für Eure Antworten.
PS: Sollte ich den Thread falsch erstellt haben bitte ich einen Mod das passend zu verschieben.
Hallo Carsten,
willkommen im Forum,hier wird dir geholfen.:banane:
Bezüglich Frank´s Reiniger....es ist der Beste!!!:chapeau::chapeau:
Du kannst ihn direkt hier (http://www.schlauchbootreparatur.de/we3/pages/de/firmeninfo.php) bestellen.
Und nun viel Spaß im Forum.:biere::biere:
.
Scorpion
08.10.2015, 18:41
Hallo Michael,
Danke für Deinen Willkommensgruß und deine Antwort.
Hier nun ein paar Fotos:
http://foto.arcor-online.net/palb/alben/28/920328/3465333936353631.jpg
http://foto.arcor-online.net/palb/alben/28/920328/3531626163326638.jpg
Und hier eines der beiden Ventile welches Luft entweichen läßt.
http://foto.arcor-online.net/palb/alben/28/920328/3338653765306566.jpg
http://foto.arcor-online.net/palb/alben/28/920328/3533303836636539.jpg
Und hier das Gegenstück:
http://foto.arcor-online.net/palb/alben/28/920328/3331383865303533.jpg
Ich vermute das die Ventile mal versucht wurden zu reparieren oder ist das "normal" mit der Schraube?
Sorry gerade erst gesehen das eines der Fotos unscharf ist, hoffe man kann es dennoch erkennen.
Comander
08.10.2015, 18:51
Oje http://www.guzzi-forum.de/Forum/Smileys/default/n015.gif wie viel Geld hast du bekommen dass du es abnimmst ?
:gruebel: Naja, mach das Ding erst mal Einsatzbereit und schau wies mit der Luft ausschaut.
Willkommen trotzdem :biere: :cool:
Scorpion
09.10.2015, 14:21
Hallo Harry,
auch Dir danke für's antworten.
Preis sage ich erst wenn ich noch die Fotos vom AB gemacht und eingestellt habe ;-)
Denke aber das ich nicht zu viel für die Kombi bezahlt habe. Nach Recherchen von mir sollte der AB allein zwischen 400-700 Euro liegen und da bin ich mit dem Paket drunter.
Fotos werde ich gleich machen und nach reichen.
Scorpion
09.10.2015, 15:07
So hier nun die Fotos vom AB
http://foto.arcor-online.net/palb/alben/28/920328/6233663366366632.jpg
http://foto.arcor-online.net/palb/alben/28/920328/6633613733313431.jpg
http://foto.arcor-online.net/palb/alben/28/920328/3037306535356137.jpg
http://foto.arcor-online.net/palb/alben/28/920328/3034383830656464.jpg
Für das gesamte Paket habe ich 250€ bezahlt. Denke das war in Ordnung. Oder?
Wie schon geschrieben die meiste Luft entweicht mir aus den Ventilen selbst. Habe an der Verschlusskappe mal einen normalen Dichtring mit eingelegt und da hält er dann die Luft in den beiden Schläuchen.
Daher meine Frage ob die so original aussehen oder ob die wohl jemand schon versucht hat in Eigenregie zu reparieren.
Der AB lag nur fürs Foto so auf dem Boden, sonst fristet er momentan sein dasein aufgehängt an meinem Hänger ;-)
divenice
09.10.2015, 15:21
Moin....
....der Motor ist sein Geld wert, das Boot ist ne interessante Beigabe. Wie lange hält es die Luft ? Wenn es für einen Tag oder Wochenende hält wurde ich mich nicht groß verrückt machen....
Nutze das Boot um festzustellen ob dir das booteln Spaß macht und wenn....es gibt schon für wenig Geld schlauchis in der grösse die noch richtig gut sind. Motor haste ja.
Gruß, Achim
Scorpion
09.10.2015, 15:34
Hallo Achim,
Danke für die Antwort.
Wenn ich das mit dem weiteren Gummiring in dem Ventildeckel mache hält es ca 4h dann sind die Schläuche sichtbar und spürbar von der Luft verlassen. Trotz der Dichtung in dem Deckel kommt dort immer noch Luft raus (ausprobiert mit Spüliwasser) ansonsten scheint es Dicht zusein.
Ich schau mir die Ventile aber nochmal genauer an vielleicht ist da auch nur ein Partikel oder ein kleiner Riss in der Membrane drin.
Scorpion
09.10.2015, 17:00
Und es geht doch ;-)
Anscheinend kann man diese Art der Ventile selber "reparieren". Hab die komplett zerlegt gereinigt und die Membranen um 180° gedreht wieder verbaut. Was soll ich sagen....da kommt keine Luft mehr Retoure.
Bleibt nur noch die bereits im 1. Post beschriebene Abschürfung da kommt auch noch Luft raus, zwar wenig aber man spürts.
Kann mir einer Sagen was ich da für einen "Flicken" drauf machen kann? Denn es gibt ja 2 unterschiedliche nämlich PVC und Hypalon.
Denke wenn dieses Loch zu ist dann hebt die Luft wieder permanent.
divenice
09.10.2015, 17:44
...wenn es nur Abschürfungen der Gummierung sind kannst du veneziani gummipaint drauf pinseln.
Scorpion
09.10.2015, 17:47
Ist leider ein kleines Loch drin.
skymann1
09.10.2015, 18:34
Hallo Carsten,
auch noch willkommen hier!
Gugel Boote waren meines Wissens aus Hypalon, zumindest Dein Baujahr, was sie die letzten 10 Jahre genommen haben kann ich nicht sagen, aber das interessiert ja auch nicht.
Mach halt einen Flicken drauf, Kleber und Flicken bekommst Du bei Frank, der wird sich sicher melden.
Wie neu wird das sicher nicht mehr, aber ich denk mal wenn Du ein WE Arbeit investierst sieht es wieder passabel aus und das reicht ja, zum probieren allemal.
Viel Erfolg/Spaß, Gruß Peter:chapeau:
Scorpion
11.10.2015, 13:53
Hallo Peter,
stimmt das Baujahr ist aus Hypalon (Frank hat meine PN gelesen und beantwortet)
Naja wie neu solls halt nicht werden, aber zum ausprobieren und vielleicht 1 oder 2 Urlaube dann auch noch überleben oder vielleicht mehr :ka5:
Ein ganz dickes Danke an Frank der meine Fragen an einem Sonntag (das ist nicht selbstverständlich) beantwortet hat.
Hab jetzt mal das Hypalon-Profi-Set und auch das Schlauchbootreinigerset bestellt. Hoffentlich gibts nächstes Wochenende schönes Wetter, dann wird geschrubbt und geklebt.
Vorerst mal Danke an alle die so hilfreich waren. Nach der Putz und Flickaktion gibts wieder Fotos.
Bis dahin werd ich mich mal bissl mit dem Motor auseinander setzen ;-)
Hallo Carsten
auch von mir ein herzliches Willkommen hier und viel Spass :seaman:
Scorpion
24.10.2015, 19:58
So heute mal das schöne Wetter genutzt.
Der Schlauchbootreiniger von Frank ist einfach nur Spitze hätte nicht an solch einen Effekt geglaubt (vielleicht schaff ich es morgen Fotos einzustellen). Aber soviel sei gesagt bin jetzt vom Boot geblendet ;-)
Bei der Putzaktion bin ich auf insgesamt 4 Löcher gestoßen, diese sind bereits mit Franks Flickszeug behandelt und geklebt, jetzt heißt es nur noch 48h warten dann gibts ne Dichtprobe.
Anschließend gehts dann ans einreiben mit dem Finish.
Auch Dir Hansi ein herzliches Dankeschön für die Begrüßung hier
Hallo Carsten und Herzlich Willkommen im Forum :chapeau:
Na dann zeig das Böötchen mal nach der Reinigung - alter Schwede - das ist aber runtergekommen :( Was ist denn dein Fahrgebiet ?
Scorpion
24.10.2015, 20:33
Hallo Lars,
auch Dir danke.
Bisher habe ich noch kein "Fahrgebiet". Im Urlaub dieses Jahr habe ich in Heiligenhafen an einem Boot gelesen "Führerschein frei". Daraufhin habe ich mich ein wenig erkundigt und dann bei sämtlichen Anzeigen nach einem "günstigen" Boot ausschau gehalten.
Da ja nun der Winter langsam anrollt ;-) dachte ich das da ein kleines Winterprojekt gut wäre. Na und dann hab ich das hier gefunden.
Paddeln dürfte bei mir in der Umgebung kein Problem darstellen (Ammersee/Starnbergersee/Staffelsee) das Problem liegt da dann eher mit Motorisierung. Wie das dann an der Ostsee nächstes Jahr aussieht wird man dann sehen.
chris.sta
26.10.2015, 08:55
hi, na mit verbrennermotor musst zumindest dich auf die warteliste setzen lassen (momentan sinds glaube ich 12 Jahre), da ist nur elektro motor die alternative (also bei den Seen für landkreis STA), wennst mal den torqeedo travel 1003 fahren magst kannst mir bescheid geben!
Scorpion
31.10.2015, 13:29
Sorry hat etwas länger gedauert mit den Fotos.
Hier erstmal die Fotos nach der Reinigung mit dem Mittel von Frank:
http://foto.arcor-online.net/palb/alben/28/920328/3564363162316263.jpg
http://foto.arcor-online.net/palb/alben/28/920328/3263623231653962.jpg
http://foto.arcor-online.net/palb/alben/28/920328/6463396234326562.jpg
http://foto.arcor-online.net/palb/alben/28/920328/3737656166633132.jpg
Schon ein gewaltiger unterschied zu dem wie es vorher aussah:ka5:
Scorpion
31.10.2015, 13:52
Und so schauts aus wenn es fertig ist und bereits mit dem Finish behandelt wurde.
http://foto.arcor-online.net/palb/alben/28/920328/6236383632356663.jpg
http://foto.arcor-online.net/palb/alben/28/920328/3364353934626430.jpg
http://foto.arcor-online.net/palb/alben/28/920328/3638303966326132.jpg
http://foto.arcor-online.net/palb/alben/28/920328/3935313136306439.jpg
Bin echt begeistert hätte wirklich nicht gedacht das es fast wie neu aussieht.
Demnächst gehts mit dem Holzboden weiter, abschleifen und neu lackieren. Ist halt eine schöne Winterarbeit.
Auch die Flicken sind Dank Franks Flickzeug einwandfrei geworden. Das Boot hält nun die Luft seit fast 6 Tagen vollständig.
Hubert_69
10.11.2015, 13:35
Ja da sieht man es wieder....Frank sein Reiniger hat was drauf, äh macht den Dreck runter
Visus1.0
10.11.2015, 13:50
Es ist schön anzusehen wie dein Schlauchi zu neuem Leben erwacht:chapeau:
Also das Ergebniss ist ja super :cool:
Da kam hinter dem Schmutz wieder ein Schlauchboot hervor :chapeau::cool::futschlac
Saubere Arbeit :chapeau:
Hallo Carsten
Auch von mir ein Herzliches Willkommen im Forum.
Gruß Robert
hansenolli
13.11.2015, 16:38
Hi Carsten,
erst wollt ich gratuliern zum Boot mit Motor , und dir mitteilen dass du nicht eingeschnappt
sein sollst wenn jemand sagt dein Boot wäre häßlich,zumindest hätte es keiner geklaut ;).
Aber das hast du mehr als super wieder hingekriegt.
Super Teil , dafür warn die gugels ja auch bekannt . Ich wünsch dir immer ne Handbreit unterm Prop
ach noch was : war da nicht auch ein aufblasbarer Kiel unter der Holzplatte? Sieht für mich so aus als würde der fehlen.
Scorpion
14.11.2015, 21:15
Hallo zusammen,
vielen Dank für Eure Rückmeldungen.
Naja der Hauptsponsor war ja Frank, damit mein ich den gekauften Reiniger von ihm ;-) das andere war...nur... eine weiche Schuhputzbürste und viel Zeit. Aber eines kann ich euch auch verraten der Reiniger reinigt nicht nur Boote *lach* auch die Terasse unterm und neben dem Boot schaut wieder sauber aus :ka5:
@hansenolli: Nee das Gugel hat keinen aufblasbaren Kiel, das hat noch nen richtigen Holzkiel der eingeschoben wird. Nur zu den Holzarbeiten bin ich noch nicht gekommen, denn die müssen von mir erst abgeschliffen und dann neu mit Bootslack behandelt werden. Das ist halt ne schöne Winterarbeit ;-)
Schönes kleines Boot:chapeau:
Hast du prima hin bekommen.
Viel Spass mit dem Teil.
vBulletin® v3.8.11, Copyright ©2000-2025, vBulletin Solutions, Inc.