Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Suche Aufbauanleitung DSB 420


balex
25.10.2015, 11:12
Moin,
ich suche nach einer Aufbauanleitung für mein DSB 420 mit Holzboden und schweren Aluschienen.

Der Holzboden besteht aus insg. 7 Einlegeböden, 2 kurze und zwei lange schwere Aluschienen.
Ein Einlegeboden ist ziemlich kurz ~25-30cm.

Die Daten stimmen mit dem ältern DSB 420 GP überein.

Modell: 420 GP Mehrzweckboot

Länge/Breite außen:.....420 x 167 cm
Länge/Breite innen:..... 293 x 89 cm
Gewicht:.....................85 kg
Packmaß minimal:.......130 x 60 x 35 cm
Personen:...................5-8 Erwachsene
Nutzlast:....................900 kg
max. Motor:................40 kW (55 PS)
Baujahr:.....................1993 ?

Lieferumfang:
Bootskörper grau mit Luftkiel, Lenzventil, Blasebalg, 2 Stechpaddel, Verpackungsplane, Reparaturset, Marinesperrholz, Einlegeboden aus Holz.

Im Internet konnte ich überhaupt nichts finden.
Vielleicht kann mir ja jemand von hier weiterhelfen :confused-

Gruß Alex

ad-mh
25.10.2015, 20:07
Moin,

schreibe mal DSB an. :chapeau:

skymann1
26.10.2015, 17:37
Hallo,
Andreas, die sind nicht mehr soo schnell seid sie in einer anderen Fa. aufgegangen sind, zumindest das Privatkundengeschäft läuft wohl nur noch so nebenher, aber versuchen kann er es, da hast Du recht.

Alex, Du könntest ja mal ein Foto von den Dir zur Verfügung stehenden Teilen Bodenbretter/Leisten einstellen, ich denke mal das sicher der eine oder andere dann was dazu sagen kann.

Auf die kurzen Aluschienen kann ich mir keinen Reim machen, H-förmige Leisten sind es ja nicht, oder?

Anleitungen habe ich leider nur für ältere DSB, habe nachgesehen, schade.

Gruß Peter :chapeau:

balex
27.10.2015, 07:09
Moin,
ich habe DSB gestern angeschrieben und habe umgehend eine 60 Seiten lange Bedienungsanleitung & Montageanleitung als PDF bekommen.
Leider sind meine Bodenbretter und schienen anders als bei dem 420GP.
Außerdem habe ich ein Brett mehr.

Ja ich mach mal Fotos dauert aber bis zum WE

skymann1
27.10.2015, 09:49
Hallo,
hätte ich nicht gedacht, ich hatte in letzter Zeit anderes gehört von DSB, RESPEKT, so sollte es immer sein.:cool:

Gruß Peter

balex
30.10.2015, 13:15
Moin,
heute hab ich die nächste EMail von DSB bekommen, nachdem ich Ihnen Fotos vom Boot geschickt habe und es definitiv kein 420 GP ist.

Antwort von DSB:
Das Foto haben sich u.a. auch die Techniker der Abt. Schlauchboot angesehen.
Es könnte sich um ein Eigenbau oder ein Prototypen handeln es sieht aber auch nicht nach einem DSB Typischen Boot aus.

Ich soll jetzt noch weitere Detailfotos hinschicken dann könnte man möglicherweise doch noch weitere Informationen zu dem Boot rausfinden.

Nach der Seriennummer soll es sich um ein GP handeln.

Eigenbau? Wer baut sich den selbst ein Schlauchboot?

Irgendwie komisch. Auf dem Typenschild steht doch eindeutig DSB?

Naja, mal gucken was da noch kommt.

skymann1
30.10.2015, 15:38
Hallo,
Alex, es wäre sehr schön wenn Du uns daran teilhaben läßt, sprich wir möchten auch gern Fotos sehen, na ja, eines reicht schon, vor allem wenn was von "Eigenbau" die Rede ist, das interessiert garantiert viele hier!

Gruß Peter :chapeau:

balex
30.10.2015, 20:00
Moin,
selbstverständlich werde ich alles weiter hier mitteilen.
Ich hoffe das ich morgen oder Sonntag nochmal Fotos machen kann.
Aber "Eigenbau" kann ich mir fast nicht vorstellen.
Die Daten meines DSB 420 passen eigtl. zu einem Schlauchboot was an das Heer ausgeliefert würde.
Naja, sobald ich weitere Information von DSB bekomme melde ich mich selbstverständlich.

ad-mh
30.10.2015, 20:40
http://www.google.de/imgres?imgurl=http%3A%2F%2Fimg.nauticexpo.com%2Fpd f%2Frepository_ne%2F25412%2Fdsb-420gp-20649_1b.jpg&imgrefurl=http%3A%2F%2Fpdf.nauticexpo.com%2Fpdf%2F deutsche-schlauchboot%2Fdsb-420gp%2F25412-20649.html&h=1414&w=1000&tbnid=mQhYNHZbpMMSpM%3A&docid=IOfMisIbX-NwlM&ei=QsczVryIHcfyPK_0vvgN&tbm=isch&iact=rc&uact=3&dur=581&page=1&start=0&ndsp=20&ved=0CCEQrQMwAWoVChMIvLHYmfnqyAIVRzkPCh0vug_f

balex
30.10.2015, 21:12
Ja, kenn ich aber die Daten passen nicht.
Max. Motor 55PS
Personen: 8

Aber die Farbe stimmt.

Ich warte mal was DSB sagt.
Danke trotzdem.

balex
02.11.2015, 13:06
Moin,
bin am WE nicht dazu gekommen Fotos zu machen.
Ich hatte genug damit zu tun mir den linken Daumen halb abzureißen.
In der Notaufnahme haben sie ihn aber wieder "halbwegs" annähen können.

Notiz an mich:
Niemanden mehr beim Umzug helfen! :motz_4:

PS: Alles "halb" so schlimm :lachen78:

skymann1
02.11.2015, 13:13
Hallo,
Du hattest doch Fotos an DSB geschickt......?

Gute Besserung mit dem Daumen, das wird dann wohl länger dauern, lies er sich noch bewegen oder haben die Sehnen auch Schaden genommen?

Gruß Peter

balex
02.11.2015, 13:29
Moin,
Lässt sich bewegen ... Alles gut.

Ja, DSB will ja auch noch mehr Detail Fotos.
Ich hab ja jetzt erstmal Zeit das krieg ich dich Woche hin.

Vielen dank

skymann1
02.11.2015, 13:43
Hallo,
nee, ich meinte wenn Du Fotos weggeschickt hast, was spricht dagegen eins oder zwei davon auch hier einzustellen?

Gruß Peter :chapeau:

balex
03.11.2015, 08:21
Moin,
Die sind auch in meinem Vorstellungsbeitrag.

http://schlauchboot-oline.com/attachment.php?attachmentid=19574&d=1439740513

http://schlauchboot-oline.com/attachment.php?attachmentid=19575&d=1439740513

skymann1
03.11.2015, 10:31
Moin Alex,
die konnte ich da schon nicht sehen und jetzt habe ich auch nur Kreuze bei denen sich beim anklicken nichts tut, mag aber an meinem PC liegen.

Wenn es das Boot aus Deinem Avatarbild ist hätte ich gesagt ganz klar ein DSB, aber die meinen ja es wäre nicht von ihnen, ein Rätsel.:confused-

Gruß Peter

skymann1
03.11.2015, 10:32
Moin Alex,
die konnte ich da schon nicht sehen und jetzt habe ich auch nur Kreuze bei denen sich beim anklicken nichts tut, mag aber an meinem PC liegen.

Wenn es das Boot aus Deinem Avatarbild ist hätte ich gesagt ein DSB, aber die meinen ja es wäre nicht von ihnen, ein Rätsel.:confused-

Gruß Peter

balex
03.11.2015, 12:36
Du musst dich mit deinen Zugangsdaten von hier bei:
http://schlauchboot-oline.com/attachment.php?attachmentid=19574&d=1439740513

Einloggen dann siehst du auch die Fotos.
Ist ein bischen blöd gemacht von den Herren Programmierer.

skymann1
03.11.2015, 17:35
Hallo Alex,
habe ich gemacht, Bilder sind jetzt da, aber mein Posting von heute morgen gibt es jetzt zweimal, vorhin war nur eins da.....?

Egal, ist natürlich schwer zu sagen bei der Vielfalt des Angebots, von den Heckkonen/Süllrand her würde ich immer noch sagen sieht aus wie ein DSB, aber heißt ja nicht das es nicht irgendwo in fernen Ländern auch so eins gab und jemand mal ein DSB Typenschild in die Hand bekommen hat?:ka5:

Frank sollte es vielleicht identifizieren können und ich suche morgen auch mal raus was ich so habe an Prospekten von den grauen DSB´s, da habe ich einige, nur keine Anleitungen, klappt aber heute nicht mehr.

Gruß und Danke, Peter :chapeau:

skymann1
04.11.2015, 18:38
Hallo,
so, "Prospekte" waren bei DSB früher auch vielfältiger, von 420er habe ich nur ein A4 Blatt mit ein paar kleinen kleinen Bildern (380er und 420er), also für mich sieht Dein Boot auch so aus.

Da wo bei Dir die schwarzen Quadrate hinten sind sollte dann halt noch erhaben DSB draufstehen, aber sonst, Süllrand, Tragegriffe/Halterungen/Scheuerleiste, die Halterungen für das optionale Bugverdeck, alles genau so wie bei Dir.

Laut den Maßen sollte der Innenmaß am Boden 293 cm lang und 89 cm breit sein, Schlauchdurchmesser 46 cm, das paßt ja wieder.

ABER:
Das einzige was anders ist, Dein Boot hat offensichtlich 5 Luftkammern, also je Schlauch zwei und eins am Kiel, das DSB 420 hat nur drei Luftkammern/Ventile!
Das spricht dann wieder für einen eventuell unlizensierten Nachbau, vielleicht aus Fernost?:confused-

Das 420er hat 7 Stück Bodenbretter und wohl auch zwei lange Aluleisten und zwei kurze (seitlich), sage ich jetzt mal so weil ich für das 380er eine Aufbauanleitung habe und das hat besagte 4 Leisten, dann wird es wohl beim 420er (oder einer "Kopie" davon) nicht anders sein.

Vielleicht würde Dir die Anleitung vom 380er ja helfen!

Gruß Peter :chapeau:

balex
04.11.2015, 20:22
Alles richtig, nur hat das Boot doch nur 3 Luftkammern plus Kiel aber 7 Bodenbretter.
Vorne auf dem schwarzen "Flicken" sieht man auch noch DSB an den Seiten nicht.
Für mich sieht es ebenfalls wie ein DSB aus.
Ich war einige Zeit beim Bund einige Freunde von mir sind da immer noch und wir hatten da genau die gleichen Boote von DSB ... .. .
Mal sehen was die von DSB sagen wenn ich Ihnen weitere Fotos geschickt habe.

Vielen Dank erstmal Peter

Du kannst mir aber gern mal die Anleitung vom 380er zusenden wenn du magst