Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Meine neue ohne Schlauch drum herum.
nuernberger-1
26.11.2015, 17:11
Hallo zusammen, ich möchte euch hier mal meine neue ohne Schlauch vorstellen. Da es leider kein passendes Thema für Boote ohne Schlauch gibt, habe ich eben Rib genommen. Meine neue ist eine Hellwig Marathon V470 mit einem Yamaha F50 FETL und einem 1300kg Heku Kipptrailer. Es ist alles gut in Schuß, nur beim Trailer muß ich im Frühjahr mal sehen, er schlägt beim Bremsen etwas durch. Das Boot mit Trailer habe ich von Privat im Rheinland gekauft, dazu bin ich mit meinem Arbeitskollegen Mittags um 11 Uhr los und war um 16 Uhr dort. Um 17:30 Uhr wieder zurück und Nachts um 1 Uhr wieder Zuhause, kennen wir ja alle irgend wo her 1000km am Stück. :lachen78: Den Motor habe ich hier beim örtlichen Yamaha Händler gekauft, der ihn auch angebaut hat. Hier aber jetzt mal ein paar Bilder.
http://up.picr.de/23811844ci.jpg
http://up.picr.de/23811572xt.jpg
http://up.picr.de/23811550hj.jpg
http://up.picr.de/23811545dc.jpg
http://up.picr.de/23811543sp.jpg
Ich hoffe, ihr laßt mich ohne Schlauch trotzdem noch mitspielen? :gruebel:
schwarzwaelder50
26.11.2015, 17:17
Ich hoffe, ihr laßt mich ohne Schlauch trotzdem noch mitspielen? :gruebel:
Hallo Peter,
naja.
:biere::biere:
Nein im ernst, ist ein schönes Teil:chapeau::cool:, besonders der Motor gefällt mir.
Vielleicht hast ja mal ein Schlauchboot als Tender dabei?:ka5:
nuernberger-1
26.11.2015, 17:22
Vielleicht hast ja mal ein Schlauchboot als Tender dabei?:ka5:
[/SIZE][/FONT]
Hör auf Markus, ich hätte da schon einen Plan, aber meine Frau kündigt mir so langsam!:confused-
Moin Peter.
Hast diese Kombi auch schon mal gefahren ? Könnte mir ein "büsschen" hecklastigkeit vorstellen ...
HiHi. SchlauchiTender ist eine gute Idee ... hab ich auch OnBoard :futschlac
Glückwunsch zum neuen Boot. Immer ne Handbreit Sprit im Tank und ausreichend Wasser unter dem Kiel!
Ich glaub das Boot kenne ich sogar.....
Hallo
Auch von mir alles Gute zum neuen Boot. :cool:
Die Trimmflügel am F50iger werden Dir gute Dienste leisten.:chapeau:
Schöne Grüße
Robert
nuernberger-1
26.11.2015, 19:55
Moin Peter.
Hast diese Kombi auch schon mal gefahren ? Könnte mir ein "büsschen" hecklastigkeit vorstellen ...
HiHi. SchlauchiTender ist eine gute Idee ... hab ich auch OnBoard :futschlac
Ob Hecklastig oder nicht, werde ich sehen wenn ich aufs Wasser komme. Habe ja im Bug noch einen 70l Tank als Gegengewicht. :biere:
Glückwunsch zum neuen Boot.
Ich hatte auch mal eine Marathon 470. Ein sehr gutes Boot:chapeau:
Ich hoffe nur du kommst mit dem 50er hinten dran zurecht.
Ich hatte damals einen 75er 2 Takter und wollte eigentlich auf 90 PS aufrüsten.
Hab mich dann aber entschieden mich Boots- technisch zu vergrößern.
Aber wie gesagt sehr schönes Boot.Glückwunsch:cool:
nuernberger-1
26.11.2015, 19:57
Glückwunsch zum neuen Boot. Immer ne Handbreit Sprit im Tank und ausreichend Wasser unter dem Kiel!
Ich glaub das Boot kenne ich sogar.....
Woher? Es kommt aus dem tiefsten NRW zwischen Hagen und Düsseldorf.
Jadransko More.,..Muß aber auch nicht sein. War da vorher ein Tohatsu dran?
nuernberger-1
26.11.2015, 20:07
Jadransko More.,..Muß aber auch nicht sein. War da vorher ein Tohatsu dran?
Ja, ein 90ger Tohatsu. Scheinst es doch zu kennen? :gruebel:
Dann ist es wohl die Alte Liebe II.
Der Vorbesitzer ist auch in diesem Forum. Nicht so aktiv, aber er liest viel mit:chapeau:
nuernberger-1
26.11.2015, 20:21
Schau an, so klein ist die Welt. Es ist die Alte Liebe 2 bzw. sie war es, habe sie umgetauft. Das der Voreigner im BF ist wußte ich ja, schreibe ab und zu mit Ihm aber hier wußte ich nicht. Es ist ein ganz netter.
Dutchrockboy
26.11.2015, 21:21
besonders der Motor gefällt mir.
:lachen78::lachen78:
Genau, gefällt mir auch! :ka5:
Gratuliere zum neuen Boot. Als ebenfalls Hellwig-Eigner freue ich mich ganz besonders. Aufgrund der Rumpfform benötigt dein Boot Leistung. Könnte sein, dass die 50 PS ein bissl zu schwach sein könnten.
VG
Steffen
Visus1.0
26.11.2015, 22:44
Gratulation ein mächtiges Boot, die Frontansicht gefällt mir besonders gut, das wird durchs Wasser pflügen!:chapeau:
Moin,
die Anzeige hatte ich auch gesehen und es wäre in der Nähe gewesen.
Glückwunsch zum neuen Boot. :chapeau:
Hallo Peter
auch von mir Glückwunsch zum neuen Boot:seaman:
wünsche dir viel Spaß und immer eine Handbreit Wasser unterm Kiel :seaman:
Comander
27.11.2015, 08:07
Jetzt weil doch einige Worte zum Motor gefallen sind: Könnte mir vorstellen dass der Wunsch nach mehr aufkommt weil ja schon von 90 die Rede war. Freue mich auf den ersten Bericht und auf deinen ersten Eindruck. Gratulation zum neuen! :chapeau:
nuernberger-1
27.11.2015, 08:21
Jetzt weil doch einige Worte zum Motor gefallen sind: Könnte mir vorstellen dass der Wunsch nach mehr aufkommt weil ja schon von 90 die Rede war. Freue mich auf den ersten Bericht und auf deinen ersten Eindruck. Gratulation zum neuen! :chapeau:
Harry, wir werden sehen wie es wird. Der Wunsch nach mehr kommt doch immer irgendwie und irgendwann auf. :biere: . Werde den 50 iger erstmal ausgiebig testen, leider nicht mehr dieses Jahr, er ist schon Eingewintert.
hansenolli
27.11.2015, 15:42
Hallo Peter,
Gratulation zum neuen Boot....
ich meine in einem anderen Forum ist ein Beitrag über die entdrosselung des Yam50;
sogar in Youtube gibt`s was darüber.
Hab das bei meinem Cabin 470 mit Merc50 Motor ( Boot fahrfertig =850kg)auch schon gemacht , und da tut das echt not.
Allerdings ist jetzt hängen im Schacht bis zur nächsten Saison.
Ist das warten nicht furchtbar?
nuernberger-1
27.11.2015, 18:21
Hallo Peter,
Gratulation zum neuen Boot....
ich meine in einem anderen Forum ist ein Beitrag über die entdrosselung des Yam50;
sogar in Youtube gibt`s was darüber.
Hab das bei meinem Cabin 470 mit Merc50 Motor ( Boot fahrfertig =850kg)auch schon gemacht , und da tut das echt not.
Allerdings ist jetzt hängen im Schacht bis zur nächsten Saison.
Ist das warten nicht furchtbar?
:bawling: mehr sag ich nicht bzgl. warten!
Wegen dem Entdrosseln, hast du da mel nen link? Würde mich mal interessieren.
Flipperskipper
27.11.2015, 18:47
mein Bootskollege hatte das gleiche Boot mit einem 90-er Johnson, das war gut motorisiert.
Mit dem 50-er wird wahrscheinlich keine rechte Freude aufkommen (noch könntest du wahrscheinlich umtauschen ?)
nuernberger-1
27.11.2015, 19:18
Ne lass mal, tauschen kommt nicht in Frage. Werde es erstmal so ausprobieren, leider erst nächstes Jahr.
skipper1
27.11.2015, 19:31
Hör auf Markus, ich hätte da schon einen Plan, aber meine Frau kündigt mir so langsam!:confused-
hallo peter,
erstmals glückwunsch zu deinem neuen teil.
du musst es so machen wie ich. ich habe mir heuer mein rib gegönnt, dafür bekommt meine frau eine neue küche. damit habe ich wieder einen schönen vorsprung bei der nächsten anschaffung, :cool:
Hallo Peter,
feines Boot hast du dir angeschafft Die Diskussion über den Motor würde ich locker aussitzen. Du hast dir die Kombination selber zusammengestellt oder wurdest du dazu gezwungen ? Dein neues Boot habe ich auch meiner Frau gezeigt, da kam die Anmerkung: Sieht bequem aus, meinst du nicht wir sind aus dem Pfadfinderalter raus. Sollen wir uns nicht auch mal umschauen. Ich glaub bis zum Sommer wird es spannend. :confused-
nuernberger-1
27.11.2015, 20:28
Hallo Peter,
feines Boot hast du dir angeschafft Die Diskussion über den Motor würde ich locker aussitzen. Du hast dir die Kombination selber zusammengestellt oder wurdest du dazu gezwungen ? Dein neues Boot habe ich auch meiner Frau gezeigt, da kam die Anmerkung: Sieht bequem aus, meinst du nicht wir sind aus dem Pfadfinderalter raus. Sollen wir uns nicht auch mal umschauen. Ich glaub bis zum Sommer wird es spannend. :confused-
Hallo nevs " hier könnte dein Name stehen", klar habe ich mir die Kombi ausgesucht und aussitzen tue ich nichts, was ich habe, das habe ich und behalte ich. Was das Boot angeht, ich bin schon auf einigen Festrumpfbooten mitgefahren und da war ich von der Hellwig Marathon einfach nur begeistert. Da ich ende dieser Saison sowiso mein bisheriges Schlauchboot samt Motor verkauft habe weil ich was größeres wollte, mußte eine Marathon her.Also lange gesucht bis ich was passendes gefunden habe und dannn zugeschlagen. Wenn ich wieder zum Boot komme, kann ich mal paar Fotos von innen machen.
Huhu,
mein Name steht da, ließ mal rückwärts. :ka5:
Bin für alle Info' s offen.
nuernberger-1
28.11.2015, 07:36
Huhu,
mein Name steht da, ließ mal rückwärts. :ka5:
Bin für alle Info' s offen.
Rückwärts, ja da hätte man auch selbst drauf kommen können! :lachen78:
Hallo
Schönes boot.habe auch im Herbst eine Marathon gekauft bj 2002.
Mit 85 ps yamaha 2takt.
Mit diesem Motor sind 70 km h drin.
nuernberger-1
29.11.2015, 23:10
Hallo
Schönes boot.habe auch im Herbst eine Marathon gekauft bj 2002.
Mit 85 ps yamaha 2takt.
Mit diesem Motor sind 70 km h drin.
Hallo Timo, na dann lass doch mal paar Bildchen davon sehen!
Hallo
Dann paar Fotos von meiner Marathon
nuernberger-1
30.11.2015, 18:44
Hallo
Dann paar Fotos von meiner Marathon
Sehr schön, gefällt mir!!!:chapeau:
Aber was sehe ich da auf dem dritten Bild??? Telefoniert man denn beim Fahren? :lachen78:
Irgendwie kommt mir die aber auch bekannt vor, habe die schon irgendwo mal gesehen, das Ascheberscher Kennzeichen fällt auf!
Dutchrockboy
30.11.2015, 19:40
Moin Moin,
ich weis, es hat nicht viel mit dem Thema zu tun, aber das hier ist meiner ohne Schlauch...
20097
Der hat jetzt den 90 PS Yamaha Yeahah Motor drauf. Es könnte sein das dein 50 PS Yamaha mein Frau und Familie besser gefallen wurde auf unser kleines Böötchen. Aber 50 PS viertakt, das wäre...
das wäre...
das wäre vernünftig :wein:
nuernberger-1
30.11.2015, 19:54
Moin Moin,
ich weis, es hat nicht viel mit dem Thema zu tun, aber das hier ist meiner ohne Schlauch...
20097
Der hat jetzt den 90 PS Yamaha Yeahah Motor drauf. Es könnte sein das dein 50 PS Yamaha mein Frau und Familie besser gefallen wurde auf unser kleines Böötchen. Aber 50 PS viertakt, das wäre...
das wäre...
das wäre vernünftig :wein:
Robbert, etwas niedriger Freibord und nein meinen Yamaha bekommst du nicht! :lachen78:
Dutchrockboy
30.11.2015, 21:26
Robbert, etwas niedriger Freibord und nein meinen Yamaha bekommst du nicht! :lachen78:
Ja, im Gleitfahrt geht das schon aber beim bremsen wird es schon was feucht unten rum :lachen78:
und Dito, meinen Yamaha bekommst du auch nicht, den kannst du dir aber genauer anschauen wenn du HINTER mir her fährst :seaman: :banane:
schwarzwaelder50
30.11.2015, 22:00
Robbert, etwas niedriger Freibord und nein meinen Yamaha bekommst du nicht! :lachen78:
Robert,
der ist schon mir versprochen.:futschlac:futschlac:futschlac
specialist_001
16.12.2015, 17:09
Hallo Peter,
Gratulation auch von mir noch nachträglich! Gleich noch eine kurze Frage zu Abmessung und Gewichten deiner Neuerwerbung - bekommst Du sie noch in deine DDR-Normgarage mit Länge ca. 5,20 m? Welches Gewicht hat die Kombi jetzt real und fahrfertig? Nutzt Du die 1300 kg aus oder ist es auf der Waage weniger?
Nur mal so als Anhaltspunkt für mich, was geht ggf. in eine Standard DDR-Garage und wegen Einschätzung des Zugfahrzeugs - mein Focus darf ja nur 1200 kg ziehen.
Hallo Peter,:chapeau:
von mir auch herzliche Gratulation zum Neuen. Sieht total gut aus. Wünsche dir damit viel Spaß :cool:
Grüsse aus Mallorca
Stefan
Hallo
Marathon incl trailer zwischen 1000 und 1100 kg
Je nach tankfüllung und Ausrüstung an bord.
nuernberger-1
17.12.2015, 20:56
Hallo Peter,
Gratulation auch von mir noch nachträglich! Gleich noStellplatz inurze Frage zu Abmessung und Gewichten deiner Neuerwerbung - bekommst Du sie noch in deine DDR-Normgarage mit Länge ca. 5,20 m? Welches Gewicht hat die Kombi jetzt real und fahrfertig? Nutzt Du die 1300 kg aus oder ist es auf der Waage weniger?
Nur mal so als Anhaltspunkt für mich, was geht ggf. in eine Standard DDR-Garage und wegen Einschätzung des Zugfahrzeugs - mein Focus darf ja nur 1200 kg ziehen.
Hallo Christian, schön mal wieder von dir zu hören äh lesen.
Vorweg, nein passt nicht in die Garage, ist nen knappen Meter zu lang, ich habe aber noch einen Stellplatz in einer Halle bei mir ums Eck. Gewicht kann ich dir leider nicht sagen, habe sie noch nicht gewogen, aber das ZGG des Trailers wird nicht ausgenutzt. Rein vom Gefühl her, schätze ich das Gewicht des Gespanns auf ca.1000kg. Wiegen tue ich erst wenn alles Fahrfertig ist, eingeräumt und getankt. Für deinen Focus wäre es aber kein Problem das Gespann zu ziehen. Wie gesagt, genau kann ich es dir nach dem Wiegen sagen im Frühjahr.
PS: Timo war schneller und ich lag mit meiner Einschätzung bzgl. Gewicht nicht schlecht.
nuernberger-1
26.03.2016, 14:21
Letzten Freitag war es dann so weit, das erste mal auf dem Wasser mit meiner neuen. Vom Motor bin ich begeistert, 50km/h bei 5200 U/mln bei einer 11 1/8 x 12 er Schraube. Damit ich so auf 5500 U/min komme moöchte ich eine 11 5/8 x 11-G versuchen. Hat wer eine abzugeben???
Hier nun mal paar Bilder:
http://up.picr.de/24988957lw.jpg
http://up.picr.de/24988815is.jpg
http://up.picr.de/24988801zy.jpg
http://up.picr.de/24988786ii.jpg
http://up.picr.de/24988781ok.jpg
Dann das erste mal dieses Jahr wieder in der Sonne relaxen und ein Käffchen dazu
http://up.picr.de/24988821uv.jpg
http://up.picr.de/24988149mw.jpg
Hoffe es hat gefallen?
rückenwind
26.03.2016, 21:31
hi peter, die vmax hätte ich nicht vermutet - für die kombi ist das ein schönes ergebnis ! :chapeau:
nuernberger-1
26.03.2016, 22:59
hi peter, die vmax hätte ich nicht vermutet - für die kombi ist das ein schönes ergebnis ! :chapeau:
Hätte ich auch nicht gedacht, deshalb bin ich ja so begeistert. Nochmal einen anderen Propeller ausprobieren das ich auf 5500 U/min komme vielleicht geht noch bischen was an der V/max.
rheinskipper
26.03.2016, 23:14
Hallo,
dein Boot gefällt mir. Mit der Motorisierung scheint ja auch auch alles zu klappen. Freut mich für dich.
Visus1.0
27.03.2016, 00:48
Sehr schönes Boot!
Vielleicht sollten wir eine Herstellerverteilung für Festrumpfboote starten. Mich würde echt interessieren ob es doch einige sind die zu den Schlauchis auch Festrumpf fahren. Ob es mehr als 10 sind?
Sehr schönes Boot!
Vielleicht sollten wir eine Herstellerverteilung für Festrumpfboote starten. Mich würde echt interessieren ob es doch einige sind die zu den Schlauchis auch Festrumpf fahren. Ob es mehr als 10 sind?
Das ist mein schlauchloses Zweitboot, wird aber nur auf der Donau gefahren
http://up.picr.de/24997188ht.jpg
nuernberger-1
27.03.2016, 10:04
Gottfried, schickes Zweitboot. Man(n) gönnt sich ja sonst nichts! :biere:
Visus1.0
27.03.2016, 11:21
:cool:Na das ist nun mal ein cooles Zweitboot:cool:
Will mal mein Drittboot vorstellen.
ZILLE
Länge 5 Meter
Tiefgang ca 15 cm
Gewicht 140 Kg
Unsinkbar
Motorisierung Elektromotor 650 Watt
Trailer Alu Eigenbau
Wir genutzt für Donauauen und zum Fischen.
http://up.picr.de/24998927kk.jpg
Visus1.0
22.06.2016, 22:28
Sag Peter ist dein Yamaha F50 FeTL ein EFI? Der baugleich mit dem 60er ist?
nuernberger-1
22.06.2016, 23:03
Sag Peter ist dein Yamaha F50 FeTL ein EFI? Der baugleich mit dem 60er ist?
Ja ist ein EFI und ist Baugleich mit dem 60ger.
Visus1.0
22.06.2016, 23:42
Hast ihn schon auf 60 aufgemacht?
Visus1.0
22.06.2016, 23:56
Ist der Restrictor schon ausgebaut?
nuernberger-1
23.06.2016, 07:46
Ja habe ich, ist ja kein ding. Zwei Schrauben und eine Schlauchschelle lösen, das Plastikteil raus und wieder festziehen. Zehn Minuten Arbeit. Am Steuerteil ist ein Aufkleber da steht drauf 50 HP unten drunter 60 HP. Die zwei sind ja absolut gleich, kann man auch hier nach schauen.
https://www.yamaha-motor.eu/de/products/marine-engines/midrange/f60-f50.aspx?view=featurestechspecs
Der Motor wird wirklich nur über diese Plastikscheibe im Luftansaugkasten gedrosselt. Hat mir auch der Yamaha Händler gesagt wo ich ihn gekauft habe. Es bringt wirklich was, die zehn PS merkt man ganz schön. Bin jetzt genau bei 5500U/min bei 52km/h mit einer 11 3/8 x 12G Schraube. Vorher 47km/h bei 5200U/min. Es geht nicht so sehr um die Geschwindigkeit, als um die Kraft, der Sound klingt jetzt auch kerniger.
rückenwind
23.06.2016, 07:49
und - merkbarer unterschied?
nuernberger-1
23.06.2016, 07:53
Stefan, habe noch was hinzu gefügt oben.
Visus1.0
23.06.2016, 08:05
Dann bin ich beruhigt:biere: ja das hab ich gemeint....:biere:
nuernberger-1
23.06.2016, 08:16
Habe meinen Händler auch gefragt ob nicht das Steuerteil anders ist, er meinte nö ist das selbe, je nachdem ob es ein 50er oder 60er werden soll kommt eben ein anderer Aufkleber drauf. Die Plastikscheibe die der 50er mehr hat ist ein 3ct Teil.
Andreas, freut mich das du beruhigt bist das mein Motor läuft. :biere:
Visus1.0
23.06.2016, 09:06
Ja hab zufällig über das Pickerl und den Restrictor beim 50er gelesen in einem anderen Forum und dann hab ich gedacht ....jetzt muss ich fragen...natürlich hätt ich mir denken müssen das du das eh wusstest und gleich gemacht hast.:biere:
nuernberger-1
23.06.2016, 09:28
Habe das in einem Strang im BF auch schon geschrieben. Übrigens, das funktioniert beim Mercury 4 Takt 50PS genauso. Der hat auch nur so einen Plastikring.
vBulletin® v3.8.11, Copyright ©2000-2025, vBulletin Solutions, Inc.