Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Raymarine, Lowrance oder was sonst?
Hallo zusammen,
trotz SuFu habe ich meine Antwort nicht gefunden.
Ich Suche einen Kartenplotter, der AIS empfangen kann, an den ich den Geber eines Echolots anschließen kann und der ggf. noch Dinge kann, die ich bisher nicht kenne.
Gerne kaufe ich für den Anfang ein gebrauchtes Gerät. Karten nehme ich vermutlich von Navionics. Jedenfalls finde ich das was ich von Navionics kenne ganz geil ;-)
Gibt es nur Garmin, Lowrance und Raymarine? Gibt es andere gute Geräte?
Welche sind vergleichbar? Welches Gerät kann das was ich brauche?
Ich befürchte, daß ich noch nicht alle Punkte genannt habe, die für eine brauchbare Antwort nötig sind... Sorry.
Vielleicht kann mir jemand hilfreiche Hinweise geben.
Bisher hatte ich über ein relativ wasserfest verpacktes Netbook nachgedacht mit USB-AIS-Empfänger. Aber ich habe noch nichts passendes in Sachen Echolot gefunden. Und erst recht keine Software, die das alles darstellen kann.
Daher also eine gekaufte fertige Lösung, gerne eine oder zwei Generationen zurückliegend... Für Anfänger ;-)
Ich danke schon jetzt fürs Lesen.
Viele Grüße
Andreas
bolli_man
14.12.2015, 20:30
hallo Andreas,
tipp: im Januar ist messe in Düsseldorf...dort kannst du dir alles anschauen. dort kannst du auch testen ob dir die haptik der Geräte zusagt oder nicht.
darstellen können sie alles, was für uns notwendig ist ... egal ob Garmin, simrad, hummingbird...wie sie alle heißen....
ich habe z.B einen simrad nss7. den findet man wohl nicht so häufig, aber mir hat es zugesagt. ein gutes neues gerät kannst du schon für 700 euros erwerben.... plus echolotgeber und NMEA2000 ... je nachdem was du noch brauchst...
denke mit 1000 euronen bist gut dabei....
also, ab zur messe :)
Ich bin nicht sicher, ob die Händler auf der boot mir die Vorvorgänger der aktuellen Modelle vorführen wollen, damit ich mich auf das passende gebrauchte Gerät einschießen kann.
Daher wäre ich echt für konkrete Empfehlungen dankbar.
Ich habe auch überhaupt keine Ahnung ob es Anschlüsse wie beim PB gibt, also z.B.USB, ob alle Geber (AIS, GPS und Echo) die gleich Anschlüsse haben, ob manche Plotter eingebaute Geber haben und welchen man gff. noch zusätzlich braucht...
Viele Grüße
Andreas
bolli_man
14.12.2015, 21:25
fangen wir mal so an. wieviel euronen willst du denn überhaupt investieren?
generell brauchst du einen plotter + echolotgeber und das ganze soll dann in einem netzwerk laufen....gehe ich mal davon aus.
bolli_man
14.12.2015, 21:27
wobei ich gerade sehe...das bei deinem boot...kein festeinbau möglich ist. du hast doch das boot welches in deinem Profil steht??
Visus1.0
14.12.2015, 21:30
Lies mal da ...
Das kostet mehr als das Metzeler das du hast... wenn du AIS anschliessen willst an den Plotter
https://www.segeln-forum.de/board1-rund-ums-segeln/board35-bootstechnik-und-elektronik/41073-ais-daten-via-nmea-0183-an-lowrance-hds-plotter-schicken/
Ich Suche einen Kartenplotter, der AIS empfangen kann, an den ich den Geber eines Echolots anschließen kann und der ggf. noch Dinge kann, die ich bisher nicht kenne.
Hallo,
in welchem Revier bist du unterwegs - Inland (Donau etc), Meer (HR, IT etc.)?
schwarzwaelder50
14.12.2015, 22:08
Hallo Andreas,
da ich mich gerade auch nach so was umschaue, bin ich auf dieses Gerät gestoßen, was mir sehr gefallen tut und auch noch bezahlbar ist, meine ich. Kein gebraucht Gerät sondern neu.
https://www.ensslin.com/raymarine-dragonfly-4-pro-europa/a-15153/
Ja, es ist immer noch das Metzeler, das im Profil steht.
Es soll noch ein Kimmkieler hinzukommen.
Revier: Meist Nordsee und Toskanischer Archipel.
Dem o.g. Gerät fehlt leider das AIS.
sammy1505
14.12.2015, 23:27
Hallo Andreas,
Also was du in deinem anfangs Beitrag schreibst, ist schon bissl viel verlangt, den zB. AIS, kann meines Wissens kein Plotter " empfangen " sondern nur über deinen im Boot verbauten Empfänger darstellen. Also brauchst, entweder ein AIS fähiges Funkgerät o. Einen AIS Empfänger, der die Daten über ein Netzwerk deinen Plotter zur Verfügung stellt, denn AIS sind Funksignale von anderen Sendern.
Im übrigen sind gute gebrauchte, auf einer brauchbaren technischen höhe, sehr rar gesät, da gibt es sehr selten Schnäppchen, is auch logisch, einmal auf einem Boot verbaut, bleiben die Teile meist ein Leben lang da, weil ein Umbau meist nicht so einfach ist wie ein portables Navi von der Autoscheibe zu entfernen.
sammy1505
14.12.2015, 23:32
..., aber für was um alles in der Welt brauchst du unbedingt AIS , denn deine eigene Position kannst du eh bei den meisten Geräten nicht senden, wenn doch wird ein größerer Euro Betrag fällig. :gruebel::confused-:gruebel: :ka5:
AIS brauche ich zur einfacheren Identifikation der Schiffe die ich photografiere. Selber senden will ich gar nicht, ich bleibe lieber inkognito ;-)
Außerdem erleichtert es Nachtfahrten.
Also, ich fasse mal die bisherigen Erkenntnisse zusammen:
- Schnäppchen sind selten
- Entw. gleich UKW einbauen oder AIS-Empfänger
- Geber für Echolot
- Raymarine, Lowrance, Hummingbird, Simrad
Ist denn GPS in die Geräte eingebaut oder gibt es da eine externe Antenne? Haben die Geber alle die gleichen Stecker oder muß ich da höllisch aufpassen, nichts falsches zu kaufen?
Wie sind die Displays? Sind die bei Sonne gut zu erkennen?
Ein "elendiges" Thema ! Die guten Geräte, die ein paar Jahr auf dem Buckel haben sind meist "veraltet". D.h., wenn was mit dem Gerät ist, kannst du es in die Tonne kloppen, das Repariert keiner, es gibt keine Karten mehr und auch keine Kabel.
Für mich wäre ein Touchscreen nicht praktikabel, ansonsten wäre ich markenoffen, wobei mich der Service von Garmin schon ein paar mal geärgert hat.
Ruf doch mal die Fa. Ensslin an, dort wirst du eigentlich ganz gut beraten
https://www.ensslin.com/navigation/fischfinder/
Comander
15.12.2015, 07:42
Ja der Ensslin scheint der einzigste Fachmann im Süddeutschen Raum zu sein der sich auf prof. und semiprofessionale Geräte spezialisiert hat , also ein echter Fachmann.ER kann dich beraten weil er Spezialist ist aber andererseits zusammenschustern tut er bestimmt auch nicht .Wenn es das gibt was man will bekommt man das in der aktuellsten Fassung. Ein Anruf genügt um zu klären ob man zusammen kommt.:biere:
cougar67
15.12.2015, 08:54
oder hier mal nachfragen:
https://www.angel-schlageter.de/
Michael
DANKE! Ich bedanke mich für Eure Denkanstöße und Eure Hilfe.
Ich werde da mal anrufen.
Ich glaube Ihr habt Recht. Lieber gleich was gescheites und nix gefummeltes. Vllt. verzichte ich auf die Bequemlichkeit des AIS vor Ort und gebe zu recherchierende Daten nach Hause durch ;-)
So'n AIS-Empfänger ist ja schweineteuer. Ich dachte die liegen so in der Region der USB-AIS-Geräte für den PC. :-(
So, jetzt beginnt die aufregende Vorbereitung der Sylvestertour ;-)
Mit dem Metzeler auf der Nordsee :biere:
Viele Grüße
Andreas
bolli_man
15.12.2015, 09:12
AIS brauche ich zur einfacheren Identifikation der Schiffe die ich photografiere. Selber senden will ich gar nicht, ich bleibe lieber inkognito ;-)
Na wenn das so ist....kannste auch diese Seite hier verwenden
http://www.marinetraffic.com/de/ (http://www.marinetraffic.com/de/)
Ja, die kenne ich und die verwende ich täglich.
Das hilft mir aber da draußen nicht, wenn ich keine Internetverbindung habe und gerade auf dem Hinweg zum Tauchplatz ein paar geile Bilder mache ;-) Denn wenn ich zurückkomme ist der Kahn schon weit weg...
schlauchi20
15.12.2015, 09:49
Als Empfänger nach meiner Meinung um 300 Euro
owlribchen
16.12.2015, 16:57
Ich befürchte du baust dir thoretisch etwas zusammen, was aber im Endeffekt auf dem Display nicht wirklich hinhaut.
Ein 5" Display mit aktivem AIS und Karte und Tiefe ist dann eher ein bunter Salat. Alles funzt aber gut ablesen und damit nutzen geht nicht wirklich.
Was gebraucht für ein kl. Netzwerk gehen könnte, wäre ein Garmin AIS 300.
Hallo
Das Lowrance Elite 7 Chirp hätte eigentlich fast alles was Du brauchst:
Eingebaute GPS Antenne
Echolot mit Geber
kann AIS Empfänger Daten am Bildschirm darstellen
Hier mal der Link auf die Bedienungsanleitung: http://www.lowrance.com/Root/Lowrance-Documents/US/ELITE-5-7_HDI_OM_EN_988-10647-001_w.pdf
Gruß Ulf
vBulletin® v3.8.11, Copyright ©2000-2025, vBulletin Solutions, Inc.