Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Hypalon Schlauchboot - Nähte NEU-abdichten
altmarkmaik
17.12.2015, 20:35
Hallo !
Ich habe mir vor kurzem ein älteres Hutchinson-Nautisport zugelegt und möchte die Nähte rundherrum komplett neu abdichten.
Weis Jemand wo ich gutes Material (bräuchte 2x2m oder 4m am Stück das etwa 14cm breit ist) bekomme ?
Vielleicht gibts auch eine günstigere Alternative aus dem Baumarkt ??? ......
Es muss auch nicht unbedingt ein Vermögen kosten :zwinkern:
Am Spiegelende waren die Nähte links und rechts undicht.
Habe beidseitig 2 neue Flicken von 21x14cm mit Hypalonkleber aufgesetzt und es ist jetzt auch dicht.
Weil ich aber auf Nummer-Sicher gehen will,habe die Nähte nochmal rundherrum mit Spülmittelwasser eingepinselt.
Augenscheinlich war alles dicht.
Da der Vorbesitzer aber die Überlappung schonmal mit Hypalonkleber nachgebessert hat siehts nicht so schön aus.
Wollte daher nochmal rundherrum einen Dichtstreifen aufsetzen.
Ich wäre Euch sehr dankbar wenn Ihr mir eine gute Bezugsadresse nennen könntet.
Petri Heil
Maik
grauer bär
18.12.2015, 03:49
Hallo Maik, herzlich Willkommen im Forum.
Das kann aber teuer werden ....
Hypalon bekommst du bei: www.schlauchbootreparatur.de
Ein alternatives Material ist mir für hypalon nicht bekannt.
Bei PVC haben Einige schon mal Teichfolie genommen (bei Boden Reparaturen).
Aber bei hypalon ?
altmarkmaik
18.12.2015, 12:55
Moin !
Danke für die herzliche Begrüßung und den Link-Tip !
Habe aber zwischenzeitlich diesen Shop gefunden: http://www.luftboot-reparatur.de/default.aspx?ID=0&KID=635&PID=6079&action=shop.detail&t=Reparaturmaterial++Bootsstoff+Kautschuk+schwarz
Liebe Grüsse aus dem tiefsten Preussen
Maik
Ob das auch das richtige ist?
cougar67
18.12.2015, 18:53
So wie ich das sehe, ist das Bootsstoff Kautschuk für Faltboote und kein Hypalon.
Wird nicht halten.
Kannst du nicht einfach eine Scheuerleiste drauf Kleben?
Hier ist eine kleine Auswahl: http://www.segelladen.de/Inhalt-untergruppen33/schlauchbootzubehoer.htm oder einfach bei Frank http://www.schlauchbootreparatur.de/ anrufen.
Michael
altmarkmaik
18.12.2015, 19:13
Hi Micha !
SUPER IDEE !!!
Das ist sogar noch besser.
Werde ich bestellen.
Gruß und DANKE
Maik
Sind diese Scheuerleisten Oberhaupt für hypalon geeignet?
altmarkmaik
18.12.2015, 21:39
Muss ich extra EPDM Kleber nehmen oder geht auch der Hypalon 2K ?
Danke
Maik
altmarkmaik
18.12.2015, 22:40
http://schlauchboot-oline.com/showthread.php?t=26112
altmarkmaik
19.12.2015, 00:21
Ich schon wieder :stupid:
Was meint Ihr ? Macht es Sinn wenn ich die Naht mit Butyldichtband abklebe ?
Es soll ja nur als Schutz dienen und ich will es NICHT zusammenfalten.
Ist auch nicht so teuer weil ich eine vernünftige Länge kaufen kann.
http://www.ebay.de/itm/Butylband-Alubutyl-Butyl-Dichtband-Aluminium-Klebeband-10-m-/400790106110?var=&hash=item5d50f3affe:m:mTAEhxMh14180LXX-OYF_Lg
So,genug genervt für heute .....
Gute Nacht
Maik
cougar67
19.12.2015, 08:39
Vergiss es, wird nicht halten.
Las die Naht so wie sie ist, und fahr erst mal.
Michael
Sorry....ich muss da mal etwas schreiben:ka5:
Wenn man mit einem Boot die Ostsee befahren möchte dann soll es doch vernünftig gemacht sein.
Natürlich kostet es auch ein paar Euros....aber dafür weiss man doch das sein Boot in Ordnung ist.
Ein Boot mit einem Aluminium Dichtband für 7,69 zu kleben wollen:confused-
Sorry....aber das musste sein:ka5:
Am Spiegelende waren die Nähte links und rechts undicht.
Habe beidseitig 2 neue Flicken von 21x14cm mit Hypalonkleber aufgesetzt und es ist jetzt auch dicht.
Ich sag mal so:
Die Schläuche sind innen mit Bänder verbunden. Wenn die Naht außen undicht ist, ist das gleichzeitig meistens ein Hinweis auf undichte oder abgelöste Bänder. Ein einfaches Drüberkleben würde also nur momentan das Problem beheben, weil es irgendwann woanders undicht wird.
Ich hab mir mal so Bilder im google über das Boot angesehen, es schaut von der Machart ähnlich dem Metzeler aus, sprich die beiden Schlauchteile zusammengefaltet geklebt.
Da würde sich noch am ehesten wie erwähnt eine Scheuerleiste rundherum auszahlen, soferne sich das überhaupt finanziell auszahlt....
altmarkmaik
19.12.2015, 16:20
Moin !
Danke erstmal für eure rege Teilnahme.
Also die Bänder sind am Schlauchunterteil sonst überall noch fest.
Nur das Oberteil wurde mit Hypalonkleber neu geklebt.Sieht bloss nicht so gut aus. (Ich versuche mal Bilder hochzuladen).
Wenns 1-2 Saisons hält bin ich schon zufrieden.
Habe diese Butylband mal auf einen Hypalonflicken geklebt. Hält aber wie Sxu und ist flexibel....
Wenn ichs doch mit der EPDM Scheuerleiste machen sollte kann ich das Butylband immer noch für die Dachrinne verwenden.
10m x15cm x1mm haben 23€ Euro gekostet
Ich will damit aber nicht mehr auf die Ostsee. Nur für den See aber hauptsächlich für die Elbe soll es sein.
Ostsse ist ja immer ein gewisses Risiko. Da fahre ich besser mit dem Kutter.
Gruß
Maik
Die Bänder siehst du nicht, da sie innerhalb des Schlauches sind....
Maestral
19.12.2015, 17:42
...ich habe hier ein altes Metzeler Elefant VS mit etwa 4,50 m Länge.
...daraus könnte ich einen Streifen mit 2m evtl. Mit 4 m schneiden.
Kann dir aber keine Gewehr geben dass das Material kompatibel mit dem Hutchinson ist..
Kosten : Je nach Gewicht ...die DHL Versandkosten ...+ kleinen Obulus für die Arbeit und Karton..
Christoph
vBulletin® v3.8.11, Copyright ©2000-2025, vBulletin Solutions, Inc.