Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Schlauchboot laenge ueber 5m
gugelchen
29.12.2015, 09:08
Hallo,
interessiere mich fuer ein zerlegbares Schlauchboot ueber 5m.
Ausser Bombard habe ich keinen Hersteller gefunden.
Wenn Euch noch Hersteller bekannt
sind wuerde ich mich ueber jede Information freuen.
Gruss
Joachim
Bluebird
29.12.2015, 09:40
Hallo Joachim,
gib in der Suche einfach mal "10 Tonnen Steine" ein:futschlac,nee echt da findest du den Muldepirat,der hat ein zerlegbares etwas über 5 Meter:cool:
Barny 462
29.12.2015, 09:51
Hallo Joachim,
gib in der Suche einfach mal "10 Tonnen Steine" ein:futschlac,nee echt da findest du den Muldepirat,der hat ein zerlegbares etwas über 5 Meter:cool:
Hallo
.....etwas über 8mtr.
Comander
29.12.2015, 09:55
Ist ne extraspezielle Spezialbestellung die die Chinesen nachgekommen sind :chapeau: Muldepirat kanns halt nur Spezial :biere: Man sieht: alles ist möglich :cool:
Visus1.0
29.12.2015, 10:18
Ist wie eine Stretchlimousine nur eben ein Schlauchboot.
WalterGraz
29.12.2015, 10:19
Von bombard ist auch der c5 der grösste... und der hat 4.7 m... oder irre ich mich da...
schwarzwaelder50
29.12.2015, 10:21
Ist ne extraspezielle Spezialbestellung die die Chinesen nachgekommen sind :chapeau: Muldepirat kanns halt nur Spezial :biere: Man sieht: alles ist möglich :cool:
Und wenn die Chinesen keines gebaut hätten, hätte Christian(Muldepirat) sicherlich eines selber gebaut.:ka5: Er ist ein "Macher":chapeau:
blaubeer
29.12.2015, 17:40
Moin moin,
wenn Du die Kosten nicht scheust, dann schau mal bei der DSB rein, die Zephyr - Reihe von denen ist sehr gut! Überwasserschiff ( so nennen die das wirklich ) ist rechteckig und bietet sehr viel Platz.
Das Material ist Hypalon ( oder der Nachfolger? ) und nahezu unkaputtbar. Bloss billig ist das nicht - M.W kostet der Zehyr in der gewünscheten Länge nahe an 10 000.. Angabe ohne Gewähr..Die haben einen Stand auf der BOOT, da kann man ja mal fragen.
Wir hatten den Zephyr 480 mehr als 30 Jahre im Tauchclub mehrmals pro Jahr im Einsatz und jetzt schwimmt das Boot mit fast 40 Dienstjahren im Ganzjahreseinsatz im Mittelmeer.
Die Schläuche färben ab, daß jede Berührung schwärzt, und die Ventile müssen überholt werden, aber das Boot ist immer noch dicht.
Das soll ein anderer Hersteller erst mal nachmachen!!
Grüßle
Herbert
Der gute " Rutsch " kommt vom jiddischen " Rosch " = Anfang, Übergang, Beginn. Ist verständlicher, als der Wunsch auszurutschen :chapeau:
blaubeer
29.12.2015, 17:49
DSB = Deutsche Schlauchboot in Eschershausen bei Göttingen / Einbek
Ich fahre seit 5 Jahren mit dem Boot " 8 - 10 Mann" von denen 3 x Jahr im Mittelmeer, insgesamt ca 10 Wochen. 1976 zusammengeklebt und ich werde auch die nächsten Jahre damit schippern!!
RomanWolf
30.12.2015, 13:01
Also mein Onkel hat ein Quicksilver mit ca. 520 - hab aber keine Ahnung ob es das noch zu kaufen gibt.
Seines ist ca. 5 Jahre alt.
RomanWolf
30.12.2015, 15:46
Da fällt mir ein, dass H.Haslinger ja nicht nur Ribs, sondern auch normale Schlauchboote im Angebot hat - da gibt es auch welche bis 6,5Meter und bis zu 90PS zugelassen. Kannst dich ja mal bei ihm schlauch machen ;) - sag ihm ich schick dich (wenn er es nicht eh hier liest^^)
gugelchen
31.12.2015, 16:21
Ok ]Vielen Dank für die Informationen werde mich mal informieren!
Gruß Joachim
SpassCaptain
31.12.2015, 22:18
interessiere mich fuer ein zerlegbares Schlauchboot ueber 5m.
Hallo Joachim,
habe ein Lian Ya UB550 (http://www.lianya-industry.com/info_pro.asp?id=40), gibt es bis 650.
SpassCaptain
31.12.2015, 22:20
Ansonsten gibt es auch noch Sun Marine. (http://www.sun-marine.de/schlauchboote.html#schlauchboote4)
Outdoor-Michel
17.01.2016, 12:20
Hallo Joachim,
ich fahre ein 6m Schlauchboot - komplett zerlegbar mit ALU-Boden.
Ist ähnlich den Modellen von Sun Marine.
Hatte ich bei MSO in Duisburg gekauft, der Laden hat aber mittlerweile geschlossen.
Motorisierung 30PS Tohatsu Langschaft mit Pinne. Kommt bei 17km/h in Gleitfahrt und mit 25km/h ist man bei einer optimalen Reisegeschwindigkeit.
Habe auch einen passenden Trailer Brenderup 1300.
Hatte das Boot komplett mit Motor aber auch schon im VW-Bus.
Wir als Familie(2 Kinder) haben mit dem Boot die besten Erfahrungen gemacht für unsere Familienurlaube. Die waren alle phantastisch.
Kanäle, Flüsse und Seen in Frankreich, Holland und rund um Berlin haben wir befahren, auch den Rhein und die Mosel.
Letztes Jahr waren wir in Kroatien mit dem Boot. Seegang war gut zu meistern.
Für 3-4 Wochen Urlaub passt da locker alles Gepäck wie Zelt, Kocher, Kühlbox und Klamotten rein.
Erweitert habe ich das Boot mit zwei Biminis, die sowohl bei Regen als auch bei Sonne gute Dienste leisten.
Bei Interesse kann ich gerne noch Bilder zeigen, habe noch neuere Umbauten.
Wir sind komplett mit Kartenplotter, Funk und Beleuchtung ausgerüstet.
Die Größenklasse an Boote gibt es zur Zeit und nach meinem Wissenstand nur bei SUN Marine.
Grüße
http://www.aktiv-betriebsausflug.de/fileadmin/1_Home/private_Bilder/Schlauchboot-SAMIWA.jpg
Michel
Visus1.0
17.01.2016, 12:28
Schaut fröhlich aus das Boot:chapeau: wie wenn man in ein Smartiessackerl schaut.....
Bitte mehr Bilder.......:cool:
Hallo Joachim,
habe ein Lian Ya UB550 (http://www.lianya-industry.com/info_pro.asp?id=40), gibt es bis 650.
So einen Brocken habe ich im Herbst am CP Leukermeer beim Slippen gesehen. Leider hatte ich die Kamera nicht dabei.
Hallo Joachim,
Zodiac baut die Mark IV, MarkV und MarkVI, ist aus Hypalon oder heute Orca.
Meines ist ein MarkV 5,85m lang und 2,5m breit. Wiegt aber leer 250Kg und kostet ca.16000.-€
Outdoor-Michel
14.03.2016, 09:11
Hallo Zusammen,
endlich kann ich ein paar Bilder online stellen von einem 6m Schlauchboot mit Luftkiel.
Als Familien-Wanderboot mittlerweile perfekt ausgerüstet.
Selbst in Kroatien bei viel Wind und Welle ging es gut voran - bei voller Beladung / Familenausrüstung für 3 Wochen.
http://teamdenken.de/fileadmin/user_upload/Schlauchboot_Forum/DSCF1150.JPG
http://teamdenken.de/fileadmin/user_upload/Schlauchboot_Forum/DSCF1110.JPG
http://teamdenken.de/fileadmin/user_upload/Schlauchboot_Forum/DSCF0867.JPG
http://teamdenken.de/fileadmin/user_upload/Schlauchboot_Forum/DSCF0747.JPG
http://teamdenken.de/fileadmin/user_upload/Schlauchboot_Forum/DSCF0469.JPG
http://teamdenken.de/fileadmin/user_upload/Schlauchboot_Forum/20130807_101842.jpg
Grüße Michel
Hol Dir eine "Fregatte"
http://fregat-boats.ru/naduvnaya-lodka-pvx-fregat-m-550-fm-l-v/
Hol Dir eine "Fregatte"
http://fregat-boats.ru/naduvnaya-lodka-pvx-fregat-m-550-fm-l-v/
Gibt es das auch in irgendeiner mitteleuropäischen Sprache mit einer bekannten Währung?
ich glaube, mal auf einer Latvia Seite sie gesehen zu haben.
Die beinahe 200.000 Rubel sind ca. 2.500 €
Motor bis 50 PS
Leergewicht 98 kg
Und die haben einen Airboden (was den Leichtgewicht erklaert).
Outdoor-Michel
14.03.2016, 11:48
Sun Marine hat ein Boot mit 6,10m und mit 7,0m im Programm:
http://www.boat24.com/de/Sun+Marine/Sun+Marine+Sd-700/detail/241238/
deutsch und in € :zwinkern:
Visus1.0
14.03.2016, 13:28
Boot 520 Meter nur 2199.-
http://www.hps-boats.de/de/Schlauchboote/HP-520
Kennt noch jemand das Bombard C6?
Maestral
14.03.2016, 20:05
..das ist ja fast ein Haus-Schlauchboot ;-)
grauer bär
14.03.2016, 21:21
Hallo Michel, ich finde euer Schiff richtig klasse :cool::chapeau:
Ergänzung:
Kannst du etwas zum Gewicht / den Packmaßen vom nackten Boot sagen ?
Outdoor-Michel, auch ich finde das Boot Klasse! :cool:
Outdoor-Michel
24.03.2016, 09:56
Danke für die Rückmeldungen - ja - Haus-Schlauchboot - passt schon ganz gut.
Das Boot mit Aluboden wird so um die 140kg haben.
Die Aluplatten alle zusammen im Sack lassen sich nur mit viel Mühe von einer Person bewegen. Einzeln sind die gut zu handhaben.
Die Bootshaut gerollt braucht auch 2-3 Personen, wenn nix auf dem Boden schleifen soll.
Packmaß der Bootshaut, je nach Faltung: 160 x 90 x 50
Im VW-Bus läßt sich das Boot recht gut transportieren. Trailer ist besser.
.. und ohne elektrische Pumpe geht nix.
Gruß Michel
Tolles Boot Michel - Gückwunsch !!
Sowas sieht man selten - Der Vorteil des Zerlegbaren ist natürlich mit dem Aufwand des Auf- und Abbauen und dem nötigen Platzbedarf gleich wieder dahin. Wie Du schreibst - Trailer wäre besser-
Aber wenns nicht anders geht ist das eine Tolle Lösung.
Outdoor-Michel
29.03.2016, 12:42
Mit dem zerlegbaren Boot ist man schon recht flexibel dran. Bis aber wirklich alles aufgebaut ist, darf man schon einen Tag rechnen. Und ohne Transporter oder Bus geht es nicht bei der Größe. Bei 3 Wochen Urlaub lohnt der Aufwand. Das Boot liegt zur Zeit ganzjährig auf einem Trailer, so gehen auch Tagestouren an Rhein oder Neckar.
Im August soll es von Karlsruhe auf dem Rhein nach Amsterdam gehen.
Grüße
Michel
vBulletin® v3.8.11, Copyright ©2000-2025, vBulletin Solutions, Inc.