PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Schlauchbootkleber Hypalon Haltbarkeit ?


seelo
13.01.2016, 21:54
Hallo bin dabei aufzuräumen. Dabei bin ich auf einen Kleber für Hypalon gestoßen. Gekauft im sommer 2014. Ist eine Büchse mit aktivator oder so ähnlich. Hatte was von gebraucht und Dose wider gut verschlossen und zusätzlich in eine Plastiktüte gerödelt. Hat scheinbar nicht genutzt. Kennt man ja von Sekundenkleber. Ist wie Pudding und nicht mehr streichbar:cognemur: Kann man den Kleber irgend wo mit verdünnen? Oder ist es halt so, mal Luft dran gekommen und nach einer Zeit ab in die Tonne?
Lagerung im kühlen Keller. Gruß Dirk:seaman:

Comander
13.01.2016, 22:01
und nach einer Zeit ab in die Tonne? was willst du noch damit? :confused- für zukünftige Reparaturen vermehrt Schwierigkeiten ? Du hast es selbst gesagt.....:ka5: ab damit :smileys5_ :biere:

ad-mh
14.01.2016, 07:53
Warte mal lieber eine Antwort von Frank ab.

Pattex und andere Kontaktkleber lassen sich beispielsweise, wenn sie eindicken, auch mit Ethylacetat verdünnen und wieder so einstellen, dass man den Kleber aufpinseln oder spachteln kann. Auf die Klebewirkung hat es hinterher keinen Einfluss.
Im Zweifelsfalle helfen Verdünnen mit dem richtigen Lösungsmittel und Testklebung.

Warum sollte es bei Hypalonkleber anders sein.
Falls das zu umständlich ist => Tonne

Berny
14.01.2016, 08:53
Aktivator......könnte das der Härter sein?

Wenn du dein Boot kleben willst,,würde ich nicht mit billigsdorfer Zeugs herumexperimentieren, sondern einen Kleber kaufen und gut ists.

Was ist es dir Wert, dass die Klebestelle im Urlaub NICHT aufgeht?

Comander
14.01.2016, 09:10
Was ist es dir Wert, dass die Klebestelle im Urlaub NICHT aufgeht?
das meinte ich......:ka5:

Maestral
14.01.2016, 15:54
..für den Aktivator hätte ich Verwendung, meiner ist eingetrocknet aber noch Kleber reichlich vorhanden ��
Preisvorstellung via PM
Christoph

Holländer
15.01.2016, 08:06
Moin Jungs,


Ich muss bei solche Sachen echt immer das lachen verkneifen...
(wie gesagt ... ist hier nicht böse gemeint)

Es wird der beste Öl für der Motor gekauft, auf ein par Liter Spritt mehr oder weniger,
- wie beim aus essen gehen - kommt es in Urlaub nicht an.. etc

Gespart wird auf ne Tuber (!) Kleber für Noptreparatur von - ich dachte - 12 Euro..

Ist wie ein Boot kaufen für XY-Euronen und dann die günstigste Automatikweste dazu kaufen,
und dann hoffen das man dei Weste nie braucht und wenn das Teil auch funktioniert..

Erst wenn die Weste versagt und man abends im Dunkel bei Wellen
versucht den Kopf über wasser zu halten macht man sich Gedachen das man
doch lieber etwas mehr geld dafür ausgegeben hätte... :lachen78:


Also zurück zum Thema, Kleber / Härter läuft einfach ab, ist so...

Wir empfehlen also der Kleber für Notreparatur dann zu kaufen
wenn der urlaub bevor steht.
Am sinnvollsten bei ein Händler die öfters Kleber verkauft,
weil es sonst sein könnte das "alte kleber" im Lager liegt.

Dann ist der Kleber noch frisch und haltbar im Notfall.

Nach der Ablaufdatum, die auf jede gute Kleber angegeben wird (!)
nimmt der Klebkraft ab, und nicht nur weil nur die Lösungsmittel verdampfen.

Ich sag immer so.. ist wei beim Schinken oder ander Lebensmittel...
Irgendwan läuft er ab... dannach könnte man ihm verwenden,
könnte aber auch ungenießbar sein..

Wenn man im Urlaub das Risiko angehen will.. bitte...

Wahrscheinlich wird im Urlaub mehr Geld "so" ausgegeben
wie eine haltbare Tube kleber für 12 euro.... :ka5:
(im duchschnitt noch kein euro pro Urlaubstag)

Boot fahren kostet nun mal Geld...:schlaumei


In diese Sinne.... schöne restwinter :biere:

ad-mh
15.01.2016, 12:35
Hallo Frank,

sag mal, womit wird Hypalonkleber eigentlich verdünnt?

Bei den meisten Kontaktklebern ist es ja Ethylacetat.
Ich klebe sehr häufig Trocken- und Nasstauchanzüge. Halsmanschetten aus Neopren u.a. fertige ich komplett selbst an und ändere die Anzüge ansonsten auch.

Da fällt mir ein, ich brauche mal wieder den Schlauchbootreiniger und eine frische Tube Hypalonkleber für die Saison 2016.
Für den Schlauchbootreiniger hat Frau ein neues Anwendungsgebiet entdeckt. Das Mittelchen bekommt Fliesenfugen mit Leichtigkeit wieder sauber. Unsere Fugen strahlen wieder hellgrau, quasi wie gestern erst gemacht. :cool:

dori
15.01.2016, 13:09
Hallo Frank,

sag mal, womit wird Hypalonkleber eigentlich verdünnt?

Bei den meisten Kontaktklebern ist es ja Ethylacetat.
Ich klebe sehr häufig Trocken- und Nasstauchanzüge. Halsmanschetten aus Neopren u.a. fertige ich komplett selbst an und ändere die Anzüge ansonsten auch.

Da fällt mir ein, ich brauche mal wieder den Schlauchbootreiniger und eine frische Tube Hypalonkleber für die Saison 2016.
Für den Schlauchbootreiniger hat Frau ein neues Anwendungsgebiet entdeckt. Das Mittelchen bekommt Fliesenfugen mit Leichtigkeit wieder sauber. Unsere Fugen strahlen wieder hellgrau, quasi wie gestern erst gemacht. :cool:
ist das Frank's Schlauchbootreiniger??

Surfer64
15.01.2016, 13:23
ist das Frank's Schlauchbootreiniger??

yep. :chapeau:
Meine Holde hat Ihn nämlich auch zweckentfremdet, bis ich es gemerkt habe. :cognemur:

Andreas ich war so frei
Thorsten

Comander
15.01.2016, 13:42
Für den Schlauchbootreiniger hat Frau ein neues Anwendungsgebiet entdeckt. Das Mittelchen bekommt Fliesenfugen mit Leichtigkeit wieder sauber. Unsere Fugen strahlen wieder hellgrau, quasi wie gestern erst gemacht. :futschlac stimmt, im Bad werden die Fugen wieder echt weiß -habs mir nur nicht getraut es hier zu posten .....:biere: :futschlac

(neuer Geschäftszweig für Frank? :gruebel: )

Holländer
15.01.2016, 19:31
:futschlac stimmt, im Bad werden die Fugen wieder echt weiß -habs mir nur nicht getraut es hier zu posten .....:biere: :futschlac[/SIZE]

Moin,

eigentlich passt es nicht in der Tröt mit kleber,
aber wir haben ein Firmenkunde in WoMo / Wowaverleih
die der Reiniger für sein aufbauten Kartonweise abnimmt.

Es scheint das diese grauschleier damit perfekt entfernen läst...
Ich selber nutze es für meine Alufelgen von mein Subaru WRC*...:ka5:

Nach wie vor : es ist als Schlauchbootreiniger gedacht :futschlac

zur Info : Reiniger etc. hat Nicole auch mit auf die Boot-Messe :chapeau:
(Halle 10 / Stand A77)


Gruß,

Frank :)
aber nur ein World Rammel Combi :chapeau:

Comander
15.01.2016, 19:55
zur Info : Reiniger etc. hat Nicole auch mit auf die Boot-Messe
(Halle 10 / Stand A77)


off Topic
Hallo Frank: am 30.sind wir vor Ort-freue mich Nicole kennenlernen zu dürfen:biere: Reiniger kaufe ich aber nicht ,sind mim Flieger da :biere: den bestelle ich lieber.:chapeau: (den Reiniger meine ich)

http://www.guzzi-forum.de/Forum/Smileys/default/uturn.gif

was ist der beste Kleber?........................................
Nein nicht der von Frank........................................:ka5:

Der beste Kleber ist der.................................den man nicht braucht :biere:

schwarzwaelder50
15.01.2016, 20:01
Zum Frühjahr hin muß ich auch mal so ein Repsatz Kleber bestellen.:ka5:
Da Texte ich Dich aber selber an und dazu noch ein Schlauchbootreiniger.:ka5:

seelo
15.01.2016, 20:54
..für den Aktivator hätte ich Verwendung, meiner ist eingetrocknet aber noch Kleber reichlich vorhanden ��
Preisvorstellung via PM
Christoph
Ich schau morgen mal wie der Kleber genau heissssst:confused-

seelo
15.01.2016, 20:57
Moin Jungs,


Ich muss bei solche Sachen echt immer das lachen verkneifen...
(wie gesagt ... ist hier nicht böse gemeint)

Es wird der beste Öl für der Motor gekauft, auf ein par Liter Spritt mehr oder weniger,
- wie beim aus essen gehen - kommt es in Urlaub nicht an.. etc

Gespart wird auf ne Tuber (!) Kleber für Noptreparatur von - ich dachte - 12 Euro..

Ist wie ein Boot kaufen für XY-Euronen und dann die günstigste Automatikweste dazu kaufen,
und dann hoffen das man dei Weste nie braucht und wenn das Teil auch funktioniert..

Erst wenn die Weste versagt und man abends im Dunkel bei Wellen
versucht den Kopf über wasser zu halten macht man sich Gedachen das man
doch lieber etwas mehr geld dafür ausgegeben hätte... :lachen78:


Also zurück zum Thema, Kleber / Härter läuft einfach ab, ist so...

Wir empfehlen also der Kleber für Notreparatur dann zu kaufen
wenn der urlaub bevor steht.
Am sinnvollsten bei ein Händler die öfters Kleber verkauft,
weil es sonst sein könnte das "alte kleber" im Lager liegt.

Dann ist der Kleber noch frisch und haltbar im Notfall.

Nach der Ablaufdatum, die auf jede gute Kleber angegeben wird (!)
nimmt der Klebkraft ab, und nicht nur weil nur die Lösungsmittel verdampfen.

Ich sag immer so.. ist wei beim Schinken oder ander Lebensmittel...
Irgendwan läuft er ab... dannach könnte man ihm verwenden,
könnte aber auch ungenießbar sein..

Wenn man im Urlaub das Risiko angehen will.. bitte...

Wahrscheinlich wird im Urlaub mehr Geld "so" ausgegeben
wie eine haltbare Tube kleber für 12 euro.... :ka5:
(im duchschnitt noch kein euro pro Urlaubstag)

Boot fahren kostet nun mal Geld...:schlaumei


In diese Sinne.... schöne restwinter :biere:

Hallo kann ich mich nur anschließen. Nur eine Sache noch zu dem Kleber. Hat so um die 30 Euronen gekostet und er klebt supper. War ja nur eine Frage von meiner Seite, kleben muß ich im Moment nichts. Aber???Gruß Dirk

seelo
15.01.2016, 21:01
:futschlac stimmt, im Bad werden die Fugen wieder echt weiß -habs mir nur nicht getraut es hier zu posten .....:biere: :futschlac

(neuer Geschäftszweig für Frank? :gruebel: )

Fugen werden supper Weiß. Oh ich glaube die waren aber vorher grau:ka5: Kleiner Scherz. Gruß Dirk