PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Aufpumpen. Komisches, großes Ventil


koem@
06.02.2016, 23:18
Hallo zusammen,

ich habe, wie Ihr ja wisst, ein BSC 5 RIB mit dem ich auch sehr zufrieden bin.

Bis auf eine Sache. Das Aufpumpen. Mein Boot hat Ventile, für welche ich keinen Adapter finden kann. Jemand ne Idee?

Anbei einige Fotos:

http://up.picr.de/24509120jv.jpg

http://up.picr.de/24509121ys.jpg

http://up.picr.de/24509122qt.jpg

http://up.picr.de/24509123ji.jpg

http://up.picr.de/24509124us.jpg

http://up.picr.de/24509125ce.jpg

http://up.picr.de/24509126rn.jpg

Wäre euch für Hilfe wirklich Dankbar!!!!! :chapeau::chapeau::chapeau:

samsonite
07.02.2016, 03:01
Halkey Roberts?

Comander
07.02.2016, 06:51
mal aus meiner Sicht: das originale Bajonettverschluss zu diesem Ventil wird ja wohl passen http://up.picr.de/24509125ce.jpg

alternativ haben gängige Bravo Pumpen so einen Adaptersatz dabei. Dabei handelt es sich um Aufsteckhülsen mit verschiedenen Durchmessern und mit einem Mittelsteck. Dieser Mittelsteg drückt beim Aufsetzen deas rote Ventil hinunter so dass damit das Ventil geöffnet ist. http://up.picr.de/24509123ji.jpg
einzig die passende Aufsteckhülse/Adapter muß gefunden werden.Da sie minimalst konisch zulaufen muss man den passenden mit etwas Kraft aufstecken. Dies ist aber nur als Alternative zu verstehen wenn man den originalen Adapter nicht mehr hat.:chapeau:

koem@
07.02.2016, 11:03
Danke für eure Antworten.
Die Adapter, die ich habe können alle nicht fest verbunden werden. Es muss immer einer das Schlauchende mit dem Adapter in das Ventil drücken und festhalten. Das ist schon ein wenig blöd und unpraktisch.

dirki
07.02.2016, 11:25
Hallo Ingo, :biere:
vielleicht kannst du damit was anfangen?:gruebel:
Wer deine Ventile hat, kann bestimmt auch einen Adapter besorgen!?:chapeau:

http://images.google.de/imgres?imgurl=http%3A%2F%2Fwww.hps-boats.de%2Fmedia%2Fimages%2Fpopup%2F004.JPG&imgrefurl=http%3A%2F%2Fwww.hps-boats.de%2Fde%2FSonstiges%2FVentil-Reparatur-Set-&h=500&w=666&tbnid=NupjOtXrF3mWQM%3A&docid=nj6j5yJYWmdE5M&ei=9Rm3Vu2zH4XRO-rCocAE&tbm=isch&iact=rc&uact=3&dur=1420&page=10&start=252&ndsp=29&ved=0ahUKEwitguq-tuXKAhWF6A4KHWphCEg4yAEQrQMIsgEwOg

Schau auch mal in Google Bilder nach dem Ventil.:chapeau:
Liebe Grüße
Dirk

koem@
07.02.2016, 11:35
Hallo Ingo, :biere:
vielleicht kannst du damit was anfangen?:gruebel:
Wer deine Ventile hat, kann bestimmt auch einen Adapter besorgen!?:chapeau:
...

Schau auch mal in Google Bilder nach dem Ventil.:chapeau:
Liebe Grüße
Dirk

Hallo Dirk,

habe ich gemacht und sofort gesehen dass es nicht meins ist. Siehst Du am Verschluss. Für dieses Ventil habe ich Adapter. Die passen aber eben nicht. Habe inzwischen Kontakt zu einem BSC Händler in Belgien aufgenommen. Am Telefon sehr nett und auch Hilfsbereit, leider kommt die versprochene Mail mit den Angeboten zu dem Ventil nicht. BSC ist, was den Service in Europa angeht schwierig. Nur ein Händler in Belfien und dann die nächsten in HR und I

Visus1.0
07.02.2016, 11:53
Schaut aus wie das Ventil von Honwave schau dich mal da um ev.

Astra-Kawa
07.02.2016, 12:07
Ich würde sagen, das sind die gleichen wie Zodiac auch hat.

KOI7161
07.02.2016, 14:31
Also ich hatte bis letztes Jahr auch ein BSC 50 und da waren ganz normale Halkey Roberts Ventile verbaut.

Das was du uns zeigst ist der äußere Bajonetverschluss vom Deckel.

Das war unser Boot

http://up.picr.de/19411098so.jpg


Leider habe ich keine Bilder von einem Ventil.


.

Berny
07.02.2016, 18:31
Ich hab mir damals so einen Druckmesser gekauft:
https://maritimo.at/boote-anhaenger/schlauchbootszubehoer/luftpumpen/2323/bravo-manometer-hp-mit-halkey-adapter

Dabei die verschiedenen Dichtungen, dient jetzt nur zur Illustrierung....
Guck mal, ob du entsprechende O-Dichtungen findest.
Es geht gar nicht darum, seitlich innen abzudichten, sondern oben am Ventil drauf.....

Damit solltest du es hinbekommen

koem@
08.02.2016, 17:54
Diesen Adapter habe ich auch. Der passt aberr nicht. Die "Lücken" in meinem Ventil sind zu klein so dass die "Nasen" nicht dazwischen passen. Siehtr man auf dem 3. und 4. Bild

koem@
01.03.2016, 09:40
So, habe mir einen Solchen Adapter besorgt. Das passt aber nicht. Der Adapter geht von 2 "Steegen" im Ventil aus. Da können die "Nasen" des Adapters dann einhaken. Wie mann auf den Fotos sehen kann, sind in meinem Ventil 4.

Wie sieht es aus mit Ventil tsuchen? die sind doch nur geschraubt, oder?

koem@
01.03.2016, 09:44
... ich meine so wie in diesem Video: https://www.youtube.com/watch?v=2oQaFH9e3AU

grauer bär
01.03.2016, 10:18
Bleibt die Frage ob dein vorhandenes Ventil und das Gewinde des neuen Ventils zueinander passen. Davon würde ich nicht unbedingt ausgehen.
Hast du schon einmal Frank (von www.schlauchboot-reparatur.de ) gefragt ?

koem@
01.03.2016, 10:38
Nö, gute Idee. Frank hat mir schon einige male geholfen.

koem@
01.03.2016, 10:39
Der ist doch auch hier aktiv, oder? wie war sein Nick?

grauer bär
01.03.2016, 11:06
"Holländer" http://schlauchboot-oline.com/member.php?u=9

oder du mailst ihn an:

http://www.schlauchbootreparatur.de/we3/pages/de/firmeninfo.php

bolli_man
01.03.2016, 13:27
Danke für eure Antworten.
Die Adapter, die ich habe können alle nicht fest verbunden werden. Es muss immer einer das Schlauchende mit dem Adapter in das Ventil drücken und festhalten. Das ist schon ein wenig blöd und unpraktisch.

also ich muss meinen bei der ZAR auch festhalten...aber mit zwei gesunden Händen geht das schon...und dass machst ja auch nur 1x im Urlaub wenn überhaupt....

koem@
08.03.2016, 12:48
Ich habe mir das Ventil nun noch mal angesehen. Ich konnte den Innenteil des Ventils raus drehen. Werde heute mal sehen, ob ich den Außenteil des Ventils auchg raus bekomme. Dann hätte ich ja eine gute Chance, den äußeren Teil gegen ein "normales" Ventil zu Tauschen. Den inneren Teil bekommt man nicht raus, oder? dafür müsste man schneiden und kleben, oder?

wwoody
08.03.2016, 13:53
Das ist aber ein ganz normales Ventil, wie das hier: https://www.amazon.de/dp/B00O10DGDI/ref=cm_sw_r_awd_kPS3wbT73JXRT

koem@
08.03.2016, 14:19
Das ist aber ein ganz normales Ventil, wie das hier: https://www.amazon.de/dp/B00O10DGDI/ref=cm_sw_r_awd_kPS3wbT73JXRT

Nein, leider nicht. Guck Dir den Deckel an. ist viel breiter. Die Deckel wie bei dem von Dir passen bei mir nicht, halten nicht, da die Nasen dafür nicht da sind. Guck auf den Bildern, wo man in das Ventil gucken kann und auf den Deckel.

grauer bär
08.03.2016, 14:47
Was sagt denn Frank, der Holländer dazu ?
Beim Pischel muß ich den pumpenschlauch auch mit einer Hand im Ventil festhalten.

wwoody
08.03.2016, 14:59
Nein, leider nicht. Guck Dir den Deckel an. ist viel breiter. Die Deckel wie bei dem von Dir passen bei mir nicht, halten nicht, da die Nasen dafür nicht da sind. Guck auf den Bildern, wo man in das Ventil gucken kann und auf den Deckel.

Stimmt, hast Recht. Habe die über 30 mm Durchmesser auf deinem Bild übersehen.

koem@
08.03.2016, 15:05
Frank sagte, dass er für 95 pro Stück tauschen kann. Aber ich will erst wissen, ob ich es eventuell auseinander bauen kann. Sollte ich den äußeren Teil tauschen können, wäre es ja OK

koem@
08.03.2016, 18:47
So, habe es auseinander bekommen,

sieht so aus. Das innenteil ist natürklich noch im Boot
http://up.picr.de/24815376sx.jpg

http://up.picr.de/24815377xx.jpg

http://up.picr.de/24815378os.jpg

gotti
08.03.2016, 19:00
Hallo Ingo!
Bei meinem Arimar 580 sind denke ich die selben Ventile verbaut. Der Adapter dafür war bei meiner Bravo BST 12HP dabei. Er ist aus Gummi und hat einen konischen Durchmesser, vorne 20mm und hinten 25mm. Wenn ich gemäß deinen Bildangaben richtig rechne müsste er genau passen-siehe Bilder

http://up.picr.de/24815535zn.jpg

http://up.picr.de/24815536gs.jpg

koem@
08.03.2016, 19:51
Hier noch ein paar Bilder mit Maßen:

http://up.picr.de/24816017fp.jpg

http://up.picr.de/24816018bk.jpg

http://up.picr.de/24816019qp.jpg

koem@
09.03.2016, 10:42
Keiner eine Idee was das sein könnte? Habe inzwischen festgestellt, das es bei den Gewinden 1000 unterschiedliche gibt. Ich brauche nur ein Obertail, was wie das hier gezeigte ist. Oder das InnenTeil. Es sieht, finde ich, den Zodiak Ventilen schon sehr ähnlich.

koem@
09.03.2016, 11:53
Ich habe endlich was gefunden. Sind Ventile von Novamarine. Das macht es aber wohl nicht besser. Gibt es die noch?

Man sieht viele dieser Ventile wenn man bei Google "novamarine valvola" eingibt

gotti
09.03.2016, 13:27
Ich habe endlich was gefunden. Sind Ventile von Novamarine. Das macht es aber wohl nicht besser. Gibt es die noch?

Man sieht viele dieser Ventile wenn man bei Google "novamarine valvola" eingibt

Warum kaufst du dir nicht einfach einen Adapter wie auf meinen Bildern zu sehen ist:confused-

koem@
09.03.2016, 14:24
Werde ich wohl. Alles andere scheint nicht zu klappen.

koem@
20.05.2016, 10:01
So, da sich bei meinen komischen Ventilen etwas getan hat, wollte ich hier mal berichten.
Leider ist eines der Ventile undicht geworden. Habe es zerlegt und festgestellt, das innen etwas gebrochen ist. Also habe ich die Suche nach Ersatzteilen wieder aufgenommen. Ich hatte Frank schon mal nach einem Tausch gefragt, bevor ich mir die knapp 400 € antue, plus 2 x zu Frank fahren, wollte ich nicht aufgeben, Orginalersatz zu bekommen und den Fehler zu beheben, ohne am Boot zu schneiden.
Kontakt zu BSC aufgenommen und mit der Tochter oder der Frau vom Cheff gemailt. Laura (Ihr Name) hat sich sehr bemüht :chapeau:, ob die noch etwas da haben oder Unterlagen zu dem Ventil haben. Leider nicht. Sie gab mir aber einen Kontakt zu einem Ausrüster und meinte, dass die Ventile von dort kommen. Ich also den Typ angeschrieben. Schnelle Antwort :cool:, sehr nett aber leider kein Ergebnis. Er meinte, die Ventile kommen von einem anderen Hersteller. Auch diesen angeschrieben. Aber leider sind die Ventile auch nicht von diesem Hersteller (Antwort auch einen Tag später:chapeau:). Mag eine Stereotype sein, hatte ich so schnell in Italien aber nicht erwartet. So lasse ich mich aber gerne überraschen. :biere:

Ich habe jetzt noch mal Laura von BSC angemailt, ob sie noch eine Idee hat :confused-. Sonst werde ich dann wohl leider doch einen Termin mit Frank machen müssen (Frank, liegt nicht an Dir, Du bist der Größte) . Werde dann auch gleich alle 4 Tauschen. Sicher ist sicher.

Ich bitte hier jetzt eigentlich nur um ein wenig Mitleid :lachen78:

Weiteres später!!!

koem@
30.05.2016, 12:41
Habe noch einmal kontakt zum Hersteller des Bootes aufgenommen.
Laura von BSC versucht noch mal einen anderen Hersteller zu kontakten.

Wäre ja schön, ohne schneiden!

koem@
26.03.2019, 10:16
Hierzu mal ein Update. Alles hat nix genützt. Ventile müssen wohl raus geschnitten werden. Hat das schon mal jemand selbst gemacht? Habe 4 Ventile und bei 400 EUR beim Holländer plus 4 x 200 km fahren denke ich über selber machen nach

T.S
27.03.2019, 05:42
Hallo,

frage doch mal Herman
der hat doch BSC

http://lion-marine.com/

koem@
23.05.2022, 09:59
So, ich muss hierzu mal ein verspätetes Update geben.
Ich habe bei einer Italienischen Verkausbörse meine Ventile gefunden. Der Typ hatte noch 10, welche ich alle gekauft habe.
Damit habe ich nun ein Monopol :cool:
Aber sicher ist Sicher.
Alle Außenteile getauscht, alle Probleme, was dieses Thema betrifft, behoben.
Jetzt bin nur ich nicht ganz dicht :gruebel:

Ach ja, der Weltmarktführer bei diesen Ventilen hat soeben den Einzelperis auf 800,00 € erhöht. :ka5:
Ach ja, ich bin der Weltmarktführer :lachen78: