PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Norisboat SD 470 + Honda BF 20 - Meinung?


spezofai
08.03.2016, 19:43
Servus zusammen!
Ich bin neu hier und möchte heuer zum Bootsfahrer werden. See und Binnen hab ich.
Ich war bei Norisboat in Nürnberg und habe ein m.E. gutes Angebot zur Kombi SD 470 Alu und Honda BF 20 erhalten. Auf Norisboat bin ich durch einen Nachbarn auf dem Camp Vira auf Hvar letzten Sommer gestoßen, der von seinem Boot sehr begeistert war.
Anforderungen an das Boot: Muss mit X3 und 7,5m Wohnwagen transportierbar sein. Heißt: Motor in Kofferraum (wird eng), Schlauch aufs Dach, Boden im Wowa.
Zielgebiete: Kroatien, Griechenland (Kefalonia), Gardasee. Zwei Erwachsene und ein Zwerg.

Was haltet ihr von der Kombi?
Danke schon mal!

Beste Grüße,

Stephan

schwarzwaelder50
08.03.2016, 19:58
Hallo Stephan,
herzlich willkommen hier im Forum, wünsche Dir viel Freude und Freunde hier.:cool::chapeau::biere::biere:

Schöne Kombi hast du Dir da ausgesucht, "des passt scho!!!" Ich meine mit der Größe habt Ihr genug Platz.:chapeau:

Barny 462
08.03.2016, 20:07
Hallo Stephan

erstmal ein herzliches wwillkommen im Forum :biere::biere:

zu dem Norisboot kann ich dir nichts sagen, werden sich sicher noch andere melden
aber 4,70 mit 2 Erwachsene u. 1 Kind, da hat man sicher ordentlich Platz :chapeau::chapeau:

das Boot wird dir sicher viel Freude bereiten, aber das verpacken und verladen wird bestimmt schön anstrengend, :cognemur:
den ca 60 kg schweren Schlauch aufs Dach hieven, da brauchts einige starke Hände
soll das denn alles in einer Dachbox, oder so aufgerollt? :gruebel:
wir hatten dieses Jahr auch unser zerlegbares 3,90 schlauchi mit, ich hab aber die Platten und einiges leichte gerödel in der Dachbox verstaut, (Fender, Leinen, Westen, Paddel, usw)
unseren 20Ps Suzuki im Kofferraum und den Schlauch im Wohnwagen
so hatte ich eine gute Gewichtsverteilung, aber beide Fahrzeuge waren trotzdem je ca. 40 kg überladen :stupid:

ich damit nur sagen, man sollte die Gewichte im Auge behalten,
es kommt einiges zusammen mit dem ganzen Zubehör
aber ansonsten sieht das Boot sehr gefällig aus :cool:

manerba
08.03.2016, 20:09
Ich hatte ein norisboat 420 SD mit dem Honda Bf 20.
Superkombi !!! Das 470 er ist nochmal geräumiger und läuft sicher auch um die 35 Sachen.
Qualität passt - nur bei den aluschienen habe ich den Radius etwas vergrößert, damit die sich nicht so ins pvc drücken..

spezofai
08.03.2016, 20:46
das Boot wird dir sicher viel Freude bereiten, aber das verpacken und verladen wird bestimmt schön anstrengend, :cognemur:
den ca 60 kg schweren Schlauch aufs Dach hieven, da brauchts einige starke Hände
soll das denn alles in einer Dachbox, oder so aufgerollt? :gruebel:
wir hatten dieses Jahr auch unser zerlegbares 3,90 schlauchi mit, ich hab aber die Platten und einiges leichte gerödel in der Dachbox verstaut, (Fender, Leinen, Westen, Paddel, usw)
unseren 20Ps Suzuki im Kofferraum und den Schlauch im Wohnwagen
so hatte ich eine gute Gewichtsverteilung, aber beide Fahrzeuge waren trotzdem je ca. 40 kg überladen :stupid:

ich damit nur sagen, man sollte die Gewichte im Auge behalten,
es kommt einiges zusammen mit dem ganzen Zubehör
aber ansonsten sieht das Boot sehr gefällig aus :cool:

Danke für die Antwort.
60kg nur der Schlauch mit Spiegel? Das ganze Boot wiegt 94kg. Der Verkäufer meinte, der Schlauch allein hat keine 50kg, der Boden sei das Schwere. Das Boot ist in zwei Taschen verpackt. Eine aufs Dach, die andere in den Wohnwagen.
Eigentlich war ja ein 25er Suzuki mein Wunsch. Beim Probelupfen hab ich mir aber fast das Kreuz ausgerenkt. Der 20er Honda geht grad noch.
Aber dein Vorschlag mit der Dachbox ist auch überlegenswert.

Barny 462
08.03.2016, 21:01
Hallo

ich weiß es leider nicht mehr genau, hatte aber damals die Bodenplatten gewogen, wegen der Dachlast
die Tasche mit dem Schlauch haben wir zu zweit soeben durch die WW Tür bekommen, ich meine das es deutlich mehr als 40 kg waren
und meins ist ja noch fast einen Meter kürzer

Django
08.03.2016, 21:57
Hallo Stephan,
Gratulation zu deiner Kombi. Ich hab das 470er seit 6 Jahren und bin hoch zufrieden damit. Motorisiert ist meines mit einem vergleichbaren Mercury F20 der ebenfalls bei mir an die Gewichtsgrenze kommt. So bestückt läuft das Boot sehr ordentlich, wir fahren damit zu 5 sogar Wakeboard...:cool:

Guckst du: https://www.youtube.com/watch?v=pgR_cFCyzVc

Hansi
09.03.2016, 17:10
Hallo Stephan

auch von mir ein herzliches Willkommen hier :seaman:

Die Kombi von dir passt super :seaman:

Unser voriges Boot war ein Bombard-Tropik 4.20m mit 25 PS Suzuki auch 2 Erw.und ein Kind da sind wir fast 5 Jahre super unterwegs gewesen :banane:

Wünsche dir viel Spaß damit :seaman:

spezofai
09.03.2016, 20:59
Hallo

ich weiß es leider nicht mehr genau, hatte aber damals die Bodenplatten gewogen, wegen der Dachlast
die Tasche mit dem Schlauch haben wir zu zweit soeben durch die WW Tür bekommen, ich meine das es deutlich mehr als 40 kg waren
und meins ist ja noch fast einen Meter kürzer
Hab heute mit dem Händler telefoniert. Er wird die Tasche mit dem Schlauch morgen wiegen, ist aber nachwievor überzeugt, dass die Tasche deutlich weniger als 60kg wiegt. Die Alternative im Wohnwagen funktioniert nicht, da die Tasche 60cm "fett" ist und nicht durch die Tür passt. Also muss das Trumm aufs Dach! :gruebel:

spezofai
09.03.2016, 21:03
Hallo Stephan,
Gratulation zu deiner Kombi. Ich hab das 470er seit 6 Jahren und bin hoch zufrieden damit. Motorisiert ist meines mit einem vergleichbaren Mercury F20 der ebenfalls bei mir an die Gewichtsgrenze kommt. So bestückt läuft das Boot sehr ordentlich, wir fahren damit zu 5 sogar Wakeboard...:cool:

Guckst du: https://www.youtube.com/watch?v=pgR_cFCyzVc
Hallo Django!
Danke, das motiviert!
Mercury finde ich interessant! Wie lang ist der? Finde da leider nirgends Maße im Netz.
Zufrieden mit dem Motor? Die Schaltung im Griff funktioniert gut?

Django
10.03.2016, 19:15
Wenn man sich an die Schalt-Pinne von Mercury gewöhnt hat, ist das eine tolle Sache, da du nur eine Hand zum Steuern des Bootes brauchst und mit der anderen z.B. den Bootshaken einsetzen kannst. Bis jetzt zickt er kein bisschen, daher bin ich schon zufrieden, der Verbrauch ist so gering, daß ich bis jetzt noch keinen Tank an einem Tag ganz leer gefahren bin.
Der Motor selbst ist ein F20M, also Pinne mit Kurzschaft, ohne E-Start, so wiegt er anscheinend 53 Kg. Könnte stimmen, aber das Teil lässt sich einfach blöde tragen, die Griffe sind etwas "suboptimal":ka5:
Die Größe müsste ich mal messen, komm nacher nach Hause und kann ja mal in der Garage nachmessen....:gruebel::biere:

Django
10.03.2016, 19:21
Noch schnell mal ein Foto meines Bootes

http://up.picr.de/24832489ei.jpg

spezofai
11.03.2016, 19:23
Noch schnell mal ein Foto meines Bootes

http://up.picr.de/24832489ei.jpg

So stell ich mir das vor! :chapeau:

Visus1.0
11.03.2016, 20:42
:biere:Schönes Boot das Norisboot !
:chapeau: Wer fährt mit dem Tube dann ?
Der Zwerg oder noch die Eltern?:cool:

Bin auf Fotos mit Zwerg und Boot gespannt!

Django
13.03.2016, 08:46
Hallo Andreas,
das ist ein 4 Jahre altes Foto aus dem Adria-Urlaub. Inzwischen ist der Tube bei meinem Nachwuchs schon wieder abgeschrieben, neue Kicks müssen her:

Im Moment ist alles heiß aufs Wakeboarden. Seit letztes Jahr habe ich auch Wasserskier :chapeau:

Das klappt mit den "Zwergen" ganz vorzüglich, selbst mit 4 weiteren Mitfahrern im Boot. Überhaupt kann man von Zwergen bei Altersstufen von 16 bis 21 nicht mehr reden, bei Körpergrößen, die meine schon lange erreicht haben :futschlac..

Django
13.03.2016, 08:58
- noch ein paar Fotos..

http://up.picr.de/24855195da.jpg

http://up.picr.de/24855196nu.jpg

http://up.picr.de/24855197tl.jpg

Django
13.03.2016, 09:25
Sodele, habe gerade meinen Mercury mal nachgemessen:

Länge von Finne bis Motorhaube ca. 110 cm, mit hochgeklappter Pinne 117 cm.
Breite max. 36 cm , Tiefe am Kraftkopf 72 cm

Ganz schön großer Brocken...:gruebel:

spezofai
15.03.2016, 20:04
Sodele, habe gerade meinen Mercury mal nachgemessen:

Länge von Finne bis Motorhaube ca. 110 cm, mit hochgeklappter Pinne 117 cm.
Breite max. 36 cm , Tiefe am Kraftkopf 72 cm

Ganz schön großer Brocken...:gruebel:

Danke fürs Nachmessen. Ich war mittlerweile bei einem Händler und durfte einen Honda BF 20 in den Kofferaum meines X3 heben. Wahnsinn! Passt auf den Zentimeter. Ladungssicherung kann ich mir sparen, meinte der Händler. Der ist wie reingebombt und klemmt da ohne Spiel! :lachen:
Bin ich erleichtert...!
Wenn der Dach-Test nächste Woche mit dem SD 470 auch noch klappt, werden Nägel mit Köpf' gemacht! :biere:

Muss ich wegen sinnvollem Zubehör einen eigenen Thread aufmachen oder kann das hier rein?

spezofai
25.03.2016, 17:20
So, es ist vollbracht. Wir haben uns festgelegt. Es wird ein 420er Norisboat greyline mit Honda BF 20.
Das 470er war uns dann doch zu mächtig und der Schlauch alleine hart an der Grenze, ihn aufs Dach zu wuchten.
Als Zubehör haben wir folgendes gewählt:
Bimini, Motorschloss, Badeleiter, Spritzschutz, zweite Sitzbank, Ankerset, 12 V Pumpe mit Mano, Harbeck Slipwagen mit Deichsel, Spülset.
Was empfehlt ihr für die Zulassung und Versicherung? Kasko? Sauteuer, oder?
ADAC inkl. internationaler Zulassung?

Viele Grüße,
Stephan