Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Innenborder


Schebi
22.03.2016, 16:38
Hallo Leute!

Hab schon die SuFu bemüht, aber irgendwas geht bei mir da nicht.

Was haltet ihr im allgemeinen von Innenbordmotoren?
Im Speziellen von Mercruiser?

Theodor
22.03.2016, 16:50
Hallo Schebi,
hatte in meiner Sea Ray Mercruiser 4,4l 220Ps Maschine. Sehr guter Motor,
Spitzengeschwindigkeit ca. 85 Kmh. Sonora Motorsound, zuverlässig, relativ sparsam im Verbrauch, über 4 Monate im Schnitt 25l. - 35l. die Std.. Nachteil Z- Antrieb immer im Wasser, Algen und Muschelbewuchs, Trimmung bereits nach ca. 30 Betriebsstd. ausgefallen. Reinigung Z- Antrieb sehr aufwendig!
Grüße
Joachim

Habe mich deshalb für mein neues Boot für ABs entschieden.

Schebi
22.03.2016, 17:01
Handelt sich um einen 4,3l MPI AlphaOne mit 220PS

Der Verbrauch schreckt mich jetzt nicht!

Auf was für einem Boot hattest den?

Theodor
22.03.2016, 17:08
Hallo Schebi,
Richtig, Boot war Sea Ray 19 Spx . Hab ich eine Saison gefahren ( neu gekauft). War für mein Fahrgebiet ( Korsika) leider zu klein. Trimmung wurde auf Garantie ( Fa. Jochum ) repariert. Kannste bei Nautikpro kaufen, hab sie in Zahlung gegeben.
Viele Grüße
Joachim

gotti
23.03.2016, 08:32
Hallo Schebi!
Habe bei meinem 2. Boot (Regal 233XL) einen 5,7l Mercruiser mit Alfa One Antrieb und 260Ps. Bei normaler Gleitfahrt brauchst du ca. 1,3l/km und bei Vollgas ca. 2,4l/km-das sind ca 70l/Std. Das Boot ist aber ca. 2,5to. schwer.
Motor ist sehr zuverlässig, du mußt ihn natürlich immer gut einwintern (Frostschutz etc.). Ich finde ein Außenborder ist wesentlich problemloser und sparsamer.

NoWayOut
23.03.2016, 17:27
Hatte 2 Boote mit Innenborder!

1 x eine Larson 174 SEI mit 3,0 GS Volvo
1 x eine Viper 203 mit 4,3 MPI Mercruiser

Beides Yogurtbecher!

Hatte mit beiden Booten / Motoren keine Probleme!
Wichtig ist schon wie geschrieben das einwintern!
Service ist um einiges teuerer, weil aufwendiger!

Die Außenborder find ich um einiges kompakter & einfacher zu Servicieren!
Abgeblich auch stärker bei gleicher Leistung als die Innenborder!

Schebi
23.03.2016, 18:10
Danke Jungs für eure Infos.
Innenborder ist definitiv aus dem Rennen!

Maestral
23.03.2016, 19:18
...aber es gibt auch Argumente für Innenborder..
* mehr Drehmoment durch meist grösseren Hubraum
* Plattform hinten zum Sonnen, Hineinspringen usw über die gesamte Breite möglich
* Schwerpunkt nah am Boden, daher nicht kippelig
Sonnenbank über die gesamte Heckbreite möglich,darunter der Motor
* ältere Boote gibt es im Gesamtpaket oft sehr günstig...

Christoph

fma
23.03.2016, 20:33
Ich habe den 4,3L MPI und kann alles bestätigen. Vor-und Nachteile.

Würde wg. Badeplattform wieder Innenboarder nehmen.

VG

Frank