PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Kann denn Leistung Sünde sein ???


tomthebest
25.03.2016, 17:59
Hallo,

habe eine neues Honwave T40 AE für max. 30PS zugelassen ist.

Über einen Bekannten würde ich fast geschenkt einen 35PS 2Takter bekommen.

Also 5PS mehr wie zulässig !!!!!!!!!!!!!

Was denkt Ihr, darf ich den Motor am Boot betreiben oder bekomme ich von Honwave für die 5PS eine Sonderfreigabe?

Gruß
Thomas

Coolpix
25.03.2016, 19:03
.
... dem Boot dürfte das nichts ausmachen, da es ein leichter Zweitakter ist.

... es stellen sich jedoch zwei Fragen:

... zahlt die Versicherung im Schadensfall? ( Personenschäden können in die Mio. gehen )

... was sagt die Waschpo, wenn sie Dich kontrollieren ?



... fragen nach einer Sonderfreigabe beim Händler/ Hersteller kostet nichts.
.

Wasserarbeiter
25.03.2016, 19:07
... fragen nach einer Sonderfreigabe beim Händler/ Hersteller kostet nichts.
.

Moin,

wieso sollten die für ein einfaches Nein auch Geld nehmen ?

tomthebest
25.03.2016, 19:22
Ich will es 100% wenn dann legal machen.
Somit nur wenn ich eine Leistungsreduzierung bekomme oder Honda das Okay für +5% gibt.

Gruß
Thomas

Ralles
25.03.2016, 19:50
hmmm, 35 PS hört sich nach nem uralten Modell an ...

früher ist die Leistung an der Propwelle gemessen worden,
heut wird die an der Kurbelwelle gemessen ...

Das könnte bedeuten dass der an der Kurbelwelle weniger als 35 PS hat.

Leider ist das auch nur Halbwissen, das ich mal in einem Forum (hier oder im blauen) aufgeschnappt hab und das ich nicht mit Fakten hinterlegen kann.

Ach ja: Ich hatte auch mal das Honwave T40AE2 mit 20 PS Yamaha .. ich denke mit echten 35 PS wäre es doch überfordert.

Olf66
27.03.2016, 10:03
Entscheidend ist, was sagt die Versicherung. Wenn die es versichern ist alles gut. Das Motorgewicht sollte auch passen.

Ciao, Olaf

bkj5
27.03.2016, 10:29
hmmm, 35 PS hört sich nach nem uralten Modell an ...

früher ist die Leistung an der Propwelle gemessen worden,
heut wird die an der Kurbelwelle gemessen ...

Das könnte bedeuten dass der an der Kurbelwelle weniger als 35 PS hat.

Wie kann ein Motor an der Kurbelwelle weniger Leistung als an der Propellerwelle haben? Da sind ja noch die Getriebeverluste dazwischen. Wenn alt 35 PS an der Propwelle, dann neu eher über 40 PS an der Kurbelwelle

det740
27.03.2016, 10:34
Wie kann ein Motor an der Kurbelwelle weniger Leistung als an der Propellerwelle haben? Da sind ja noch die Getriebeverluste dazwischen. Wenn alt 35 PS an der Propwelle, dann neu eher über 40 PS an der Kurbelwelle

Du hast vollkommen recht. Es ist genau andersrum. Ich denke, Ralf hats aus Versehen verwechselt.

Monoposti
27.03.2016, 10:35
Wie kann ein Motor an der Kurbelwelle weniger Leistung als an der Propellerwelle haben? Da sind ja noch die Getriebeverluste dazwischen. Wenn alt 35 PS an der Propwelle, dann neu eher über 40 PS an der Kurbelwelle

Es schrieb ja "Halbwissen"......:futschlac

Sei nicht so streng.....

Comander
27.03.2016, 10:45
Ich hätte da ne andere Idee :ka5: passend zum Motor das geeignete Boot kaufen :biere:

nachtpult
27.03.2016, 10:57
Mal eine andere Frage: Legen Ingenieure die Leistung nicht sowieso mit ordentlich Toleranz fest? Ich hatte sowas mal in irgendeinem Technikkurs gelernt, vielleicht weiß da jemand anders besser bescheid.
Ich würde maximal 30 PS so interpretieren, dass das die Leistung ist, mit der du das Boot auch bei Vollgas und -beschleunigung nicht tot kriegst. Wenn du also mit 35 PS "normal" und verantwortungsbewusst fährst, sollte ja eigentlich nichts passieren, oder? Vollgas beschleunigen würde ich jetzt aber auch nicht.
Die Frage der Legalität bezieht sich (wie ich glaube) also eher auf die Wasserschutzpolizei und die Versicherung, vielleicht solltest du dort mal anfragen..
Will sagen: wenn man nicht wie ein irrer brettert wird vermutlich auch nichts passieren.
Gibt es nicht auch Möglichkeiten den Spiegel zu verstärken?

Coolpix
28.03.2016, 08:09
... den Spiegel muss man nicht verstärken, da der 35 PS leicht ist- ein 30 PS Viertakter deutlich schwerer.

Ralles
28.03.2016, 17:55
das wurde aber vermutlich schon berücksichtigt ... normal gehört zu dem Max PS auch ein Max Motorengewicht.

Danke für eure Nachsicht, dass ich das oben verwechselt habe :D

Coolpix
28.03.2016, 18:55
.... ... normal gehört zu dem Max PS auch ein Max Motorengewicht.

Nein.

Berny
29.03.2016, 08:30
Bei honwave nachfragen....

divenice
29.03.2016, 09:16
Moin,
Ich hatte mal ein Wiking da war keine Leistung angegeben, nur das max. Motorgewicht.

Gruß, Achim

fischbär
29.03.2016, 09:52
Entscheidend ist, was sagt die Versicherung. Wenn die es versichern ist alles gut. Das Motorgewicht sollte auch passen.

Ciao, Olaf

Versichern werden sie alles, das Geld nehmen sie gern. Nur hinterher bezahlen sie nicht.

Berny
29.03.2016, 10:19
Moin,
Ich hatte mal ein Wiking da war keine Leistung angegeben, nur das max. Motorgewicht.

Gruß, Achim

Und bei meinem Selva ist es genau umgekehrt :gruebel: