Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Alter der Reifen?


nuernberger-1
31.03.2016, 14:41
Kann mir mal einer die DOT Nummer hier übersetzen? Im Netz finde ich nur das die DOT Nummer vier Zahlen haben muss, also Produktionswoche und Jahr. Hier habe ich aber noch Buchstaben dabei mit denen ich nichts anfangen kann. Wer also weiß das Alter dieser Reifen?

http://up.picr.de/25047440cy.jpg

http://up.picr.de/25047443at.jpg

schlauchi20
31.03.2016, 14:48
Das ist nicht die DOT Nummer, auch wenn DOT davor steht.
Hatte ich auch schon mal bei manchen Reifen. Warum? ?????
Guck mal auf die andere Seite des Reifens. manchmal ist dort auch nochmals DOT aufgedruckt, und da kommen dann die 4 ominösen Ziffern!!!

Gruß Rüdiger

preirei
31.03.2016, 15:05
Die DOT Nummer besteht nicht nur aus dem Produktionsdatumskürzel, sondern ist eine Nummer wo AUCH das Produktionsdatum rauszulesen ist - vorne steht immer die Zulassungsnummer des Department of Transportation, ganz zum Schluss die 4 Zahlen, zwei für die Produktionswoche und 2 für das Produktionsjahr.
Die DOT steht normalerweise nur auf einer Seite des Reifens.

nuernberger-1
31.03.2016, 15:28
Ich werde nochmal auf der Innenseite der Reifen nachsehen, vielleicht finde ich da noch was. Sind auf meinem Trailer den ich letzts Jahr gekauft habe, da wollte ich jetzt mal wissen wie alt die sind. Wusste ja nicht das sich das als so schwierig rausstellt.

nuernberger-1
31.03.2016, 16:05
So, innen stand DOT 1610. Hätte ich auch selbst drauf kommen können mal auf der Innenseite nach zu sehen. :stupid:

schlauchi20
31.03.2016, 16:12
Na dann kannst Du ja mal überlegen, ob Du neue kaufst, wenn die jetzt 6 Jahre alt sind.
Oder hast Du keine 100er Zulassung?
Oder fährst eh nicht schnell?
Dann kannst Du die ja noch 2 Jahre lassen, länger würde ich nicht damit fahren!

Gruß Rüdiger

Comander
31.03.2016, 16:32
ja ,nicht ungefährlich: meine Reifen sind bis aufs äußerste ausgereizt vom Gewicht her und vom Luftdruck. Da ich 100erter Zulassung habe muss ich vorher den TüVer fragen .6 Jahre sind noch ok aber danach würde ich schon sehr wachsam sein von den Reifentemperaturen bei Zuladung wenn du in Urlaub fährst. Ich glaube bei der 100erter Zulassung darf der Reifen ein Limit nicht überschreiten.

schlauchi20
31.03.2016, 18:24
Das ist klar geregelt:
Für die Einhaltung der Vorschriften bei Tempo 100 bist Du verantwortlich.
Eine Vorschrift ist, dass der Reifen nicht älter als 6 Jahre sein darf, entsprechend DOT Nummer.

Heißt also: bei DOT 2810 fährst Du Anfang Juli diesen Jahres in der KW 27 noch mit 100 km/h auf den deutschen Autobahnen legal in den Urlaub. Wenn Du dann ENDE Juli in der KW 30 zurückfährst, dann ist das immer noch OK, nur Deine 100er Erlaubnis ist nicht mehr gültig. Also auf der Autobahn bitte schön mit Tempo 80, trotz Aufkleber.
Soweit zumindest die Rechtslage aus meiner Sicht.
Keiner verbietet Dir, mit älteren Reifen zu fahren. Die dürfen auch 10 Jahre alt sein. Aber bittee nicht schneller als 80.

Gruß Rüdiger

Delphin470
31.03.2016, 18:54
OffDas ist klar geregelt:
Für die Einhaltung der Vorschriften bei Tempo 100 bist Du verantwortlich.
Eine Vorschrift ist, dass der Reifen nicht älter als 6 Jahre sein darf, entsprechend DOT Nummer.

Heißt also: bei DOT 2810 fährst Du Anfang Juli diesen Jahres in der KW 27 noch mit 100 km/h auf den deutschen Autobahnen legal in den Urlaub. Wenn Du dann ENDE Juli in der KW 30 zurückfährst, dann ist das immer noch OK, nur Deine 100er Erlaubnis ist nicht mehr gültig. Also auf der Autobahn bitte schön mit Tempo 80, trotz Aufkleber.
Soweit zumindest die Rechtslage aus meiner Sicht.
Keiner verbietet Dir, mit älteren Reifen zu fahren. Die dürfen auch 10 Jahre alt sein. Aber bittee nicht schneller als 80.

Gruß Rüdiger

Kannst dich auch mit dem Dremel hinstellen und wegschleifen dann kann dir die polizei erstmal nix wenn sie dich rausziehen und du :chapeau:100 gefahren bist. Versicherung....wrnn was passiert ist aber glaube nicht so gut:lachen78:





Aber hole dir lieber paar neue und du bist sicher untetwegs. Lg

Wasserarbeiter
31.03.2016, 18:59
Kannst dich auch mit dem Dremel hinstellen und wegschleifen dann kann dir die polizei erstmal nix wenn sie dich rausziehen und du :chapeau:100 gefahren bist.

Moin,

ich könnte mir vorstellen, daß die Beweispflicht andersherum ist. :ka5:

... dann ist das immer noch OK, nur Deine 100er Erlaubnis ist nicht mehr gültig. Also auf der Autobahn bitte schön mit Tempo 80, trotz Aufkleber...

Bist Du Dir sicher Rüdiger ? Ich vermute eher, daß wenn die Voraussetzungen für die 100er Zulassung nicht mehr erfüllt sind (Reifenalter), die Zulassung komplett hinfällig ist und das Gespann kein 100er Schild mehr führen darf. Das wär gegenüber der Pozilei ja sonst Vortäuschung falscher Tatsachen.

schwarzwaelder50
31.03.2016, 19:26
Hallo Peter,
ich habe auch gleich 2 Neue drauf montiert, sicher ist sicher.

Theodor
31.03.2016, 19:44
Hab da mal mit meinem TÜV Schulfreund drüber gesprochen. Wenn 100 kmH
Zulassung alle 6 Jahre neue Markenreifen! Trailerhersteller verbauen ohne 100kmH Zulassung gerne runderneuerte bzw. Noname China Reifen! Bei 3,5t Trailern ist ohnehin in der Regel keine 100kmH Zulassung möglich! ( Verhältniß Gewicht zum Zugfahrzeug). Geht eigentlich nur mit LKW Zugfahrzeug dann aber LKW Beschränkung 80 KMH. Wenn Markenreifen montiert sind, kann man diese ohne Bedenken ca. 10 Jahre nutzen. Vorausgesetzt man hat nicht ständig Bordsteinkanten gestreift, die Reifen ständig der Sonne ausgesetzt etc. Sobald in der Karkasse kleine Spannungsrisse sichtbar werden ist es Zeit zum Wechseln!
Die Profiltiefe unserer wenig benutzten Trailern spielt dabei keine Rolle.
Viele Grüße
Joachim

schlauchi20
31.03.2016, 19:52
Nein, ist es nicht!

Eine andere Voraussetzung z.B. ist, das das Zugfahrzeug ABS haben muß. Du darfst den Anhänger auch mit einem Fahrzeug ohne ABS ziehen, dann aber nur 80 fahren.

Der Fahrzeughalter ist verpflichtet, sich um die Einhaltung der entsprechenden Punkte zu kümmern, damit die Ausnahmegenehmigung gitl. Ansonsten gilt die Ausnahme nicht, das Fahrzeug ist aber immer noch zugelassen!
Im Fahrzeugschein bei mir vom neuen Trailer steht das so drin:
Gemäß 4. Änderungsverordnung Z STVO, Tempo 100 km/h in (Kombination?), wenn Zugfahrzeug mit ABS und Leermasse mindestens 1728 kg gemäß Informationsblatt, Genehmigungsnummer ........

Richtig, da gab es ja auch noch die Einschränkung mit dem Mindest Leergewicht.

Es ist aus meiner Sicht klar geregelt, dass die Zulassung immer noch gilt, nur nicht die Ausnahmegenehmigung!

Gruß Rüdiger

nuernberger-1
31.03.2016, 19:55
Mein Trailer hat keine 100 er Zulassung, da er keine Stoßdämpfer hat. Deshalb fahre ich sie dieses Jahr noch und nächsten Frühjahr gibt's dann neue. Aussehen tun sie als wenn sie neu wären, deshalb lasse ich sie dieses Jahr noch drauf.

WalterGraz
31.03.2016, 20:46
ich tausche meine reiffen spätestens nach 6 jahren egal was für fahrzeug oder optischer reiffenzustand... 13 o. 14 zoll reiffen sind nicht so teuer das ich mir deswegen den kopf zerbrechen würde...

ist a einstellungssache... was richtig ist muss jeder für sich entscheiden...

Visus1.0
31.03.2016, 21:25
Ich kauf immer LKW Reifen mit verstärkter Seitenwand die halten länger als 6 Jahre da ich sie auch abdecke in der Sonne.

Rotti
31.03.2016, 21:39
Habe euch da etwas rausgesucht:

http://www.dekra-austria.at/c/document_library/get_file?folderId=27287&name=DLFE-1150.pdf , sagt Continental.

nuernberger-1
31.03.2016, 22:11
Na da liege ich ja noch gut mit meinen sechs Jahre alten. Wie gesagt, dieses Jahr noch, nächstes gibts neue. Danke Rotti für den link.

FiBu
31.03.2016, 22:16
Na da liege ich ja noch gut mit meinen sechs Jahre alten. Wie gesagt, dieses Jahr noch, nächstes gibts neue. Danke Rotti für den link.

...und wenn Du Dir die Neuen anschaffst, dann sag Deinem Verkäufer ausdrücklich Du willst Deine Reifen so jung wie möglich haben. Am besten frisch vom Band und keine die wo schon ein oder zwei Jahre herum liegen...

Wasserarbeiter
31.03.2016, 22:17
...und wenn Du Dir die Neuen anschaffst, dann sag Deinem Verkäufer ausdrücklich du willst Deine Reifen so jung wie möglich haben. Am besten frisch vom Band und keine die wo schon ein oder zwei Jahre herum liegen...

Moin,

hat der da Einfluss drauf ?

FiBu
31.03.2016, 22:22
Moin,

hat der da Einfluss drauf ?

...na sicher :chapeau: die DOT lesen beim Kauf ist pflicht.
Eben gerade mit der 100er Zulassung geht einem dann gleich wieder ein Jahr oder mehr ab...

Wasserarbeiter
31.03.2016, 22:27
Naja, ich glaube eher der Händler verkauft das, was er geliefert bekommt.

FiBu
31.03.2016, 22:48
Naja, ich glaube eher der Händler verkauft das, was er geliefert bekommt.

Aus der Sicht eines Kaufmannes:
Reifen werden im Handel gerne first in first out vertrieben. Was heißt, dass der Händler immer sein altes Zeug als erstes raus haben will. Gerade als Kunde für eine 100er Zulassung will ich aber immer nach last in first out kaufen, also das was als letztes angeliefert wird. Wenn er mir also eine alte DOT unterjubeln will oder sich quer stellt, bin ich beim Nächsten...

Wasserarbeiter
31.03.2016, 23:06
Ich glaube eher der verfährt nach dem just in time Prinzip. Er bestellt, wenn Du bestellst und nimmt dann was er bekommt.

WalterGraz
31.03.2016, 23:15
also ich habe in 2015 sowohl winter als auch sommerreifen gekauft, und da waren die dots ein paar wochen alt beim kauf... wenn des a halbwegs seriöser verkäufer ist, dann hat er ausreichend kunden das selten was vom vorjahr bleibt, und wenn dann wird es mit einem preisnachlass angeboten.... so kenn ich das...

schlauchi20
31.03.2016, 23:20
Markus
Du hast recht, im Normalfall machen die das so. Aber die haben (wiederwillig) auch Möglichkeiten.
Ich habe darauf bestanden, (weil ich die Reifen für einen Anhänger brauchte) Reifen nicht älter als ein halbes Jahr zu bekommen.
Waren angeblich nicht lieferbar, da die letzte Produktion länger als ein halbes Jahr zurücklag.
Habe dann noch 4 Wochen gewartet, da gab es dann auf einmal neuere Reifen.

Bei der Besetllung explizit darauf hinweisen, dass man einen anhänger mit Tempo 100 Zulassung hat und ältere Reifen als XXX nicht nehmen wird. kann dann halt sein, dass man mit dem ersten Händler nicht ins Geschäft kommt und eine Ecke weiter etwas mehr zahlen muß.

Bei irgendeinem Reifenhändler im Internet habe ich auch mal gesehen, dass die DOt die man bekommt sogar angegeben war :cool:

Gruß Rüdiger