PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Abdichten einer Metzeler Juca S


Gummisegler
04.04.2016, 19:31
Hallo Rubberdogs,

Ich habe eine Metzeler Juca S von Baujahr 1984 also aus Hypalon.
Leider verliert das gute Stück aus allen Schläuchen Luft.
Guter Rat war von nöten.
Hier im Forum bin ich fündig geworden.

An dieser Stelle nochmals meinen herzlichsten Dank an Erich der Wickinger und
Taber 0106 für die Tips und Weitergabe der Reparaturanleitung.:chapeau:

Im Anschluss ein paar Bilder von dem benutzten Werkzeug und Material.

Für den Fall das die Fotos nix taugen hier noch eine Beschreibung:

Zum Einfüllen:
Kleber
Wassereimer
Wasser
Farbenrührer zum Anrühren der Klebermilch
Wanne zum Anrühren
Messbecher zum Schöpfen
Schottverschraubung 28 mm mit 1,5 mm Gewindesteigung
und 3/4" Innengewinde für 3/4" Schlauchtülle aus der Drucklufttechnik
(passt genau in die Ventilunterteile meiner Juca und
kostet weniger als 6.- €)
Schlauchtülle 3/4"
ca. 1,5 m alten Schlauch 3/4"
(war vorhanden deswegen die Schlauchtüllen 3/4")
Trichter

Mit dieser Methode funktioniert das Einfüllen auch alleine nahezu ohne zu Kleckern,
die Verbindung vom Trichter in das Boot ist dicht und man kann den
Trichter beim Einfüllen über die Anrührwanne halten.

Zum Entleeren:
Entfernen des Trichters vom Füllschlauch und
ersetzen durch einen Kugelhahn mit beidseitigen Schlauchtüllen.
Stück vom Füllschlauch ca. 20 cm abschneiden und auf
die Abgangstülle des Kugelhahnes montieren
Kanister und die Kleberbehälter zum auffangen der
Klebermilch für nochmaligen Gebrauch falls notwendig.

Zum Entleeren der Klebermilch den Kugelhahn deswegen weil das Ventil ja raus ist und somit eine Möglichkeit besteht zwischendurch Luft aufzupumpen und bei geschlossenem Hahn zu halten um den Tiefpunkt zum Ablaufen anpassen zu können.

Für meine Juca habe ich ca. 52 Liter Klebermilch angerührt. Bestehend aus 28
kg Kleber und ca. 24 Liter Wasser.
Eingefüllt in beide Hauptschläuche 4 m lang mit Durchmesser 40 cm je ca. 21
Liter, Luftboden ca. 7 Liter und Luftkammer am Heck ca. 2 Liter
(Wegen der niedrigen Außentemperaturen habe ich warmes Wasser genommen)

Seit letztem Samstag ist der Kleber raus, seither steht die Juca mit 0,2 bar aufgeblasen in meiner Scheune zum Trocknen des Klebers.
Die Schläuche sind absolut dicht geworden.
Auch nach nun mehreren Tagen ist kein Druckverlust festzustellen.

Viele Grüße

Dieter


http://schlauchboot-oline.com/attachment.php?attachmentid=20607&stc=1&thumb=1&d=1459787917 (http://schlauchboot-oline.com/attachment.php?attachmentid=20607&d=1459787917)http://schlauchboot-oline.com/attachment.php?attachmentid=20606&stc=1&thumb=1&d=1459787897 (http://schlauchboot-oline.com/attachment.php?attachmentid=20606&d=1459787897)http://schlauchboot-oline.com/attachment.php?attachmentid=20608&stc=1&thumb=1&d=1459787934 (http://schlauchboot-oline.com/attachment.php?attachmentid=20608&d=1459787934)http://schlauchboot-oline.com/attachment.php?attachmentid=20604&stc=1&thumb=1&d=1459787202 (http://schlauchboot-oline.com/attachment.php?attachmentid=20604&d=1459787202)http://schlauchboot-oline.com/attachment.php?attachmentid=20605&stc=1&thumb=1&d=1459787248 (http://schlauchboot-oline.com/attachment.php?attachmentid=20605&d=1459787248)

Wameru
04.04.2016, 20:01
Klingt klasse und macht mir Mut!. Die Bilder kann ich leider nicht öfnen.

Gummisegler
04.04.2016, 20:47
Ich kann die Bilder zwar bis ins Kontrollzentrum hochladen aber dann geht´s nicht weiter.

Gruß Dieter

Farbsucher
05.04.2016, 13:52
Bitte, bitte Bilder nochmal posten!!!!!!!!!!!

Gummisegler
05.04.2016, 17:11
Funktioniert nicht, schickt mir eine PN
dann kann ich die Bilder in der Antwort anhängen

grauer bär
05.04.2016, 17:40
Bilder hochladen ganz einfach:

www.picr.de

Gummisegler
05.04.2016, 17:52
Nächster Versuch

http://up.picr.de/25108873gy.jpg

http://up.picr.de/25108874av.jpg

http://up.picr.de/25108875ja.jpg

http://up.picr.de/25108876cp.jpg

http://up.picr.de/25108877fw.jpg

Wameru
05.04.2016, 17:53
läuft!

ALso jetzt sind sie da...

Gummisegler
05.04.2016, 17:53
Danke Grauer Bär

Gruß Dieter

Gummisegler
05.04.2016, 19:46
jetzt aber

20656

20657

20658

20659

20660

Hurra jetzt klappts auch hier

Gruß Dieter

Gummisegler
05.04.2016, 20:01
20666

20667

20668

20669

20670

irgendwann

Erich der Wikinger
05.04.2016, 21:06
Dieter,

danke dass Du den Bericht eingestellt hast.
Wie bereits gesagt, super gemacht vor allem dass Du die Methode
noch mal verfeinert hast.

Gruß Erich

Gummisegler
16.05.2016, 22:28
Hallo Rubberdogs,

erster Zwischenbericht.
Die Juca ist nach 5 Wochen immer noch dicht.
Nächste Woche ist ein Luftwechsel vorgesehen um die Klebertrocknung zu beschleunigen.

Grüße von Dieter
dem Gummisegler

Gummisegler
22.07.2016, 23:42
Hallo Rubberdogs,

zweiter Zwischenbericht.
Die Juca ist immer noch dicht,
habe heute die Luft abgelassen und das Boot zusammengepackt.
Nächste Meldung erfolgt nach dem Urlaub mit Bildern.

Grüße von Dieter
dem Gummisegler

Gummisegler
08.09.2016, 19:23
Hallo Rubberdogs,
wie versprochen die Bilder vom Urlaub am Attersee.
Ich habe die Juca am ersten Tag aufgebaut und 4 Wochen fast täglich gesegelt.
Nachpumpen war nicht nötig, die Juca war die ganze zeit im Wasser.
Entweder nachts an der Boje, tags in Warteposition vor dem Badeplatz oder auf
"hoher See".
Jetzt ist die Juca wieder zuhause und wartet auf eine gründliche Reinigung mit anschließender Pflege.
Vieleicht schafft die alte Dame ja noch eine Saison.

Viele Grüße von Dieter
dem Gummisegler

http://up.picr.de/26760893fa.jpg

http://up.picr.de/26760894np.jpg

http://up.picr.de/26760895mm.jpg

http://up.picr.de/26760896di.jpg

http://up.picr.de/26760897zz.jpg

Steini288
19.09.2016, 22:56
Super Sache! Könnte ich auch die Reparaturanleitung bekommen?

Gummisegler
23.09.2016, 10:58
Hallo Steini288,

die Reparaturanleitung steht im 1. Teil.
Wenn die betreffenden Schläuche gefüllt sind musst du durch drehen und wenden des Bootes dafür sorgen dass genügend Klebermilch an die betroffene Stelle kommt.
Vorgang mehrmals über mehrere Tage wiederholen.

Grüße von Dieter
dem Gummisegler