PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Benzinverbrauch Anzeige


el greco
08.04.2016, 10:30
Hallo Freunde,
ich meine, hier im Forum mal eine tolle Beschreibung gelesen zu haben, wie mit einem Durchflussmesser und einem Fahrradcomputer elegant der Benzinverbrauch, und der Tankinhalt angezeigt werden konnte.
Leider finde ich nichts mehr.

Kann jemand von Euch weiter helfen?

Vielen Dank im voraus

Keine Ahnung
08.04.2016, 10:51
Hier im Forum weiß ich es nicht aber meinst Du so etwas: http://www.flowtrecs.de/

Comander
08.04.2016, 11:00
Ja -das war der Beitrag vom Andifabi. Wars letztes oder vor 2 Jahren :gruebel: keine Ahnung :confused-

Comander
08.04.2016, 11:03
:banane: da issa ja :banane:
man muß halt die Suchfunktion richtig füttern :ka5:

http://www.schlauchboot-online.com/showthread.php?t=30399&highlight=Platine el Greco, der richtige?

el greco
08.04.2016, 11:10
Ja, super!
genau den Thread meinte ich.
Vielen Dank.
Und das Flowtrec Mini ist auch für mich interessant, hat das schon mal jemand genauer betrachtet/getestet?

Rotti
08.04.2016, 14:57
Hallo Freunde,
ich meine, hier im Forum mal eine tolle Beschreibung gelesen zu haben, wie mit einem Durchflussmesser und einem Fahrradcomputer elegant der Benzinverbrauch, und der Tankinhalt angezeigt werden konnte.
Leider finde ich nichts mehr.

Kann jemand von Euch weiter helfen?

Vielen Dank im voraus

Hallo Juergen, welchen Plotter hast du denn ? Man koennte ja über den Plotter evtl. eine Verbrauchsmessung mit anschließen.

el greco
14.04.2016, 07:14
Hallo Juergen, welchen Plotter hast du denn ? Man koennte ja über den Plotter evtl. eine Verbrauchsmessung mit anschließen.
Der Plotter kann das Grundsätzlich (Garmin GPS MAPS 520), müsste dazu aber erst noch ein CAN-Netztwerk aufbauen. Das erscheint mir zu komplex.

Ich tendiere Dazu das Flowtrecs Mini zu installieren.

Wer hat damit Erfahrung????

el greco
03.05.2016, 09:50
Habe das Flowtrecs bestellt und ist auch schon unterwegs.
Am Donnerstag will ich es montieren...

Andyfabi
03.05.2016, 11:37
Berichte vom Einbau byw. Test. Mehr kannst eh erst nach der Saison sagen wie genau und zuverläßig das Gerät arbeitet

el greco
03.05.2016, 13:29
Berichte vom Einbau byw. Test. Mehr kannst eh erst nach der Saison sagen wie genau und zuverläßig das Gerät arbeitet

Wird gemacht:cool:

Hesekaia
09.11.2016, 18:58
Gibt es dazu eine kostengünstigere Variante ? Wenn ja wo ?
Besten Dank

Dutchrockboy
09.11.2016, 20:18
Gibt es dazu eine kostengünstigere Variante ? ...


Ja, die gibt es:

http://www.schlauchboot-online.com/showthread.php?t=30399&highlight=Platine

Das Flowtec mini kostet stolze 300€ :gruebel:

Andyfabi
10.11.2016, 08:54
Hallo Jürgen, gibt es schon Erfahrungen?:chapeau:

schwarzwaelder50
10.11.2016, 16:59
Hallo,
ich bin auch gerade dabei über den Winter so was zu basteln. Bei uns gibt es einen Betrieb, wo Wasserzähler und verschiedene Durchlaufzähler baut und verkauft. Und solche Zähler gibt es in sehr verschiedenen Größen. Mehr kann ich dazu noch nicht sagen, oder schreiben, bleibe aber am Ball.:ka5:

el greco
10.11.2016, 19:29
Also,
ich habe den Flowtrec mini verbaut. Ging recht easy. Der Drehzahlmesser arbeitet nicht, macht mir aber nichts aus, da ich ja einen Drehzahlmesser schon habe... Deshalb bin ich auch nicht auf weitere Fehlersuche gegangen.
Die Anzeige zeigt mit einer Genauigkeit von 3 bis 5 % an. Tendenziell zeigt er mehr Verbrauch an, als tatsächlich da ist, also bin ich mit dem Tankinhalt auf der sicheren Seite.
Ist ein nettes Spielzeug um die Trimmung und Geschwindigkeit je nach Seegang zu optimieren.

Hesekaia
10.11.2016, 19:55
Ja, die gibt es:

http://www.schlauchboot-online.com/showthread.php?t=30399&highlight=Platine

Das Flowtec mini kostet stolze 300€ :gruebel:

Hallöle,
ich kann da nix bestellen:gruebel::gruebel: ich bin grad vom Stuhl gefallen als ich den Arbeitsaufwand den Andy? da betrieben hat gesehen habe.
Ich brauch was einfaches !!!!
Besten Dank aber und Resbäägggdddd:chapeau::chapeau::chapeau::chapeau:

Coseb
27.11.2016, 11:30
Hallöle,
ich kann da nix bestellen:gruebel::gruebel: ich bin grad vom Stuhl gefallen als ich den Arbeitsaufwand den Andy? da betrieben hat gesehen habe.
Ich brauch was einfaches !!!!
Besten Dank aber und Resbäägggdddd:chapeau::chapeau::chapeau::chapeau:

Hallo Hesekaia und el greco

Schaut mal in Net


Futurlec.com dort unter Flow sensors , Digi Flow 6710 M

habs Verbaut , getestet und OK .

Gr Rudolf

Hesekaia
28.11.2016, 19:48
Hallo Hesekaia und el greco

Schaut mal in Net


Futurlec.com dort unter Flow sensors , Digi Flow 6710 M

habs Verbaut , getestet und OK .

Gr Rudolf

Hallo Rudolf,
wo kann man den in Deutschland bestellen ?
Grüße

Visus1.0
28.11.2016, 21:01
https://www.conrad.at/de/flow-meter-fch-m-pom-lc-003-30-lmin-bio-tech-ek-fch-m-pom-lc-ad-6-mm-mit-duese-16-mm-003-18-lmin-ohne-duese-d-3-mm-005-30-lmin-150392.html?insert=U3&WT.srch=1&WT.mc_id=sea_9_Shopping&gclid=CjwKEAiAyO_BBRDOgM-K8MGWpmYSJACePQ9C5StdzkTIM45xFNOdImUf1_6Br9L44Ocbr UIJOqHNJhoC-5zw_wcB


Ev was für dich....

bkj5
28.11.2016, 22:30
https://www.conrad.at/de/flow-meter-fch-m-pom-lc-003-30-lmin-bio-tech-ek-fch-m-pom-lc-ad-6-mm-mit-duese-16-mm-003-18-lmin-ohne-duese-d-3-mm-005-30-lmin-150392.html?insert=U3&WT.srch=1&WT.mc_id=sea_9_Shopping&gclid=CjwKEAiAyO_BBRDOgM-K8MGWpmYSJACePQ9C5StdzkTIM45xFNOdImUf1_6Br9L44Ocbr UIJOqHNJhoC-5zw_wcB

Den hatte ich bei mir verbaut und der ist nach einer Saison undicht geworden und der Stecker korrodiert. War vielleicht Pech, aber ich brauche den nicht nochmal.

Ich habe mir jetzt auf den Tip von Coseb den http://futurlec.com/Flow_Sensor.shtml#FLOWFUEL30L0 direkt in den USA bestellt. Ist mit Transport billiger als der von Conrad, gibt angeblich Digitalsignale (Pulse/L) und nicht Spannung und hält vielleicht besser.

Wir werden sehen wie die Lieferung klappt, aber wenn es so easy funktioniert wie die Bestellung, dann braucht man nicht in Deutschland bestellen.

Hesekaia
29.11.2016, 07:24
Den hatte ich bei mir verbaut und der ist nach einer Saison undicht geworden und der Stecker korrodiert. War vielleicht Pech, aber ich brauche den nicht nochmal.

Ich habe mir jetzt auf den Tip von Coseb den http://futurlec.com/Flow_Sensor.shtml#FLOWFUEL30L0 direkt in den USA bestellt. Ist mit Transport billiger als der von Conrad, gibt angeblich Digitalsignale (Pulse/L) und nicht Spannung und hält vielleicht besser.

Wir werden sehen wie die Lieferung klappt, aber wenn es so easy funktioniert wie die Bestellung, dann braucht man nicht in Deutschland bestellen.

Hallo Bernhard,
den kann man aber nur mittels Kreditkarte kaufen, per Paypal habe ich da nichts gesehen ?:confused-:confused-
Grüße

schwarzwaelder50
29.11.2016, 18:51
Den hatte ich bei mir verbaut und der ist nach einer Saison undicht geworden und der Stecker korrodiert. War vielleicht Pech, aber ich brauche den nicht nochmal.

Ich habe mir jetzt auf den Tip von Coseb den http://futurlec.com/Flow_Sensor.shtml#FLOWFUEL30L0 direkt in den USA bestellt. Ist mit Transport billiger als der von Conrad, gibt angeblich Digitalsignale (Pulse/L) und nicht Spannung und hält vielleicht besser.

Wir werden sehen wie die Lieferung klappt, aber wenn es so easy funktioniert wie die Bestellung, dann braucht man nicht in Deutschland bestellen.
Hallo Bernhard,
der würde mir auch gefallen und kostet echt weniger, sogar mit Anzeige wie bei Conrad.:cool: Hmmm, da bleibe ich mal am Ball, welche Erfahrung Du da machst. Wäre ja nicht der erste Tipp, den ich von Dir übernehme.:smileys5_:biere:

bkj5
29.11.2016, 19:24
Hallo Bernhard,
den kann man aber nur mittels Kreditkarte kaufen, per Paypal habe ich da nichts gesehen ?:confused-:confused-
Grüße

Ah pff - kann jetzt sein. Ich habe zur Zeit einiges online bestellt und möglicherweise wahrscheinlich eventuell mit Kreditkarte bezahlt :confused-

Coseb
29.11.2016, 22:13
Hi Leute

ich bin von dem Teil schlichtweg ( für das Geld ) Begeistert .

Die Auslieferung an mich hat etwas gehakt ca 5 Monate immer mal in USA nachgehakt , .....sorry liefer engpass , hatte nicht mit Paypal bezahlt sondern Cred Kart , und als ich in einem anderen Fall dies bei einem Tel mit Pay pal erwähnte ,
hat sich der paypal mitarbeiter mit den USA leuten , ( da der Versender eigentlich einen sehr guten Ruf hat ) in Verbindung gesetzt , und prompt kam das Teil 14 Tage später direkt aus Taiwan .

Anzeige ist Durchfluss Ltr gesammt und Ltr / Min , daraus errechnet Ltr / h

Ich habe mir eine Tabelle gemacht , Drehz - Kmh - Ltr / h .

Das war mir der Spass wert .

Gruss Rudolf

Wilma1
30.11.2016, 07:47
Ich hab mir den jetzt auch bestellt und mit Kreditkarte bezahlt.
Mal sehen wie lange es dauert, aber 5 Monate wäre ja heftig:wow:

Coseb
30.11.2016, 10:58
Ich hab mir den jetzt auch bestellt und mit Kreditkarte bezahlt.
Mal sehen wie lange es dauert, aber 5 Monate wäre ja heftig:wow:

Hallo Dirk

werden ja wohl nicht immer Lieferengpässe haben :ka5:

du kannst ja mal Berichten .....

gr Rudolf

Wilma1
14.12.2016, 18:10
Juchhu, heute angekommen.
Was soll man dazu sagen? Gute 14 Tage und schon ist das Teil aus Down under hier.

Da ich heute frei hatte, konnte ich es gleich vom Zoll abholen.
Jetzt muss ich es nur noch einbauen.

Ich dachte eigentlich die Firma wäre in den USA. Paket kam aber aus Australien. Da hab ich schnell noch mal auf deren Seite geschaut und :a_augenru

Contact Fax Numbers
USA and Canada: 646-839-2988
South America: +1 646-839-2988
United Kingdom: 0207 197 8102
Europe: +44 207 197 8102
Australia: 02 94 75 4051
New Zealand: +61 2 94 75 4051
Asia: +66 2 712 1658
Thailand: 02 712 1658
All Other Countries: +61 2 94 75 4051

scheint wohl was größer zu sein.

Hesekaia
16.12.2016, 13:58
Zeich doch mal en Foto von dem Teil ok !!
:seaman::seaman::seaman:

tom68
16.12.2016, 19:44
Und welche Anzeige verwendest? Dabei ist ja keine, oder?

Wilma1
17.12.2016, 08:16
Doch, Anzeige ist im Set enthalten.
So sieht das Ding aus.
Es wird mit zwei AA Batterien betrieben. Die sind auch im Lieferumfang enthalten.

Es zeigt den Verbrauch von 2- 30 liter die Stunde an.

http://up.picr.de/27735741qv.jpg

http://up.picr.de/27735743az.jpg

Moo
23.06.2018, 21:49
Hallo Jürgen,
seit 2016 hast du das Flowtrec Mini im Dienst, ist noch alles stimmig mit dem Teil?

el greco
29.06.2018, 09:39
Ja, passt. Die Drehzahlanzeige habe ich nicht zum Laufen gekriegt. Sehe ich auch im Original Kombiinstrument.