Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Erfahrungen C-Map Seekarten


schimanofsky
11.04.2016, 13:27
Hallo,

Nach längerer Recherche habe mir letzte Woche einen neuen Plotter bestellt, auf den ich nun sehr gespannt bin. Meine Wahl fiel auf den gerade erst auf den Markt gebrachten Simrad GO7 XSE mit TotalScan Geber.

Bisher hatte ich immer Navionics Seekarten an Bord. Bei diesem Gerät ist nun ein 300€ Gutschein für eine C-Map Wide Max N+ Karte mit dabei.

Hat jemand von Euch Erfahrungen welche Unterschiede zwischen Navionics und C-Map Karten bestehen und welche Features in der Praxis bei der N+ Karte von Vorteil sind? Da ich als Hauptrevier in Kroatien unterwegs bin, habe ich konkret vor diese Karte zu wählen:

EM-Y076 - SOUTH-WEST EUROPEAN COASTS

Ich hoffe, ich schaffe das Download Prozedere - klingt nicht ganz easy!

Außerdem ist noch ein Insight Genesis 3 Monats-Abo mit dabei. Hat dieses Feature jemand von Euch in Verwendung?

Würde mich über Eure Meinungen freuen!
LG

Werner

Keine Ahnung
11.04.2016, 15:57
Hallo,

also ich habe keine erfahrung mit diesen Karten.
Aber ich habe mal geschaut und die haben auch Binnengewässer in Deutschland.
Was ich wiederum sehr Interessant finde.

Mein Dragonfly unterstützt diese Karten auch udn da ist man doch wirklich gewillt die zu holen.

schimanofsky
12.04.2016, 11:13
Wenn es keine Erfahrungen gibt, werde ich meine sobald ich sie gemacht habe hier posten!

schumico
12.04.2016, 23:12
Die Karten sind gut Viel besser als Open sea maps

Ich habe aber noch eine Navionics Karte mit Sonar Charts. von 0,5m Abdeckung

Das hat die C-Map Karte nicht.


Aber dafür mehr Hafendetails plus Bilder.

Also wenn du eine Karte umsonst bekommst ist das mehr als ausreichend

roehrig
13.04.2016, 18:56
Die Karten sind gut Viel besser als Open sea maps

Ich habe aber noch eine Navionics Karte mit Sonar Charts. von 0,5m Abdeckung

Das hat die C-Map Karte nicht.


Aber dafür mehr Hafendetails plus Bilder.

Also wenn du eine Karte umsonst bekommst ist das mehr als ausreichend

Hab es noch nicht probiert: sind die Navionics Karten denn plotterkompatibel???
Wenn ja: wie geht das?

Smille
27.01.2017, 06:02
Moin,
benutzt jemand die Sportbootseekarten von Kartenwerft?

http://www.kartenwerft.de/home/

Bin am überlegen ob ich mir diese hier zulege: http://www.kartenwerft.de/nc/karten/details/atlas/mecklenburger-bucht-und-ruegen/seekarten-atlas-2/

Gruß Smille

ulf_l
27.01.2017, 07:09
Hallo

Das sind doch Karten für Tabletts bzw. Papier und nicht für Kartenplotter. Da wäre es doch geschickter, dafür einen eigenen Thread auf zu machen.

Gruß Ulf