Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Yamaha F25 AMH Vergaser


Rabbit67
20.04.2016, 19:19
Hilfe!!!!!!!
Der Vergaser meines F25 Keihin-Vergaser hat da wo normalerweise die Lufgemischschraube sitzen sollte ein offenes Loch aber kein Gewinde drin,was mach ich jetzt?
:confused-

rottweiler
20.04.2016, 19:41
Mach mal ein Bild davon oder schreibe die Teilenummer vom Vergaser . Sonst kann man sich keine Meinung bilden !
lg Frank

rottweiler
20.04.2016, 19:53
Ich nochmal ! Der Motor besitzt doch eventuell gar keine "Luftschraube " !

Rabbit67
21.04.2016, 16:01
Es war keine drin,es ist auch kein Gewinde drin, der Motor stottert nur beim Beschleunigen knapp oberhalb Standgas etwas, gereinigt, durchgeblasen nix hat geholfen. Da habe ich Claus Schalhorn angerufen und der hat mir erklärt das da eine Gemischschraube drin sein muss. Also bestellt Feder, Schraube und Nullring anhand Motortypschild. Gestern wollte ich es einbauen, mh gar kein Gewinde drin.Jetzt weiss ich nicht mehr weiter. Waren die 45 Euro wohl umsonst 😢

rückenwind
21.04.2016, 17:36
oh mann....

auch telefonische bestellungen gehören zum fernabgabegesetz. da es sich um keine sonderanfertigungen handelt - schick die teile zurück. ich würde aber, um ganz sicher zu gehen, gucken, ob da ein vergnaddeltes gewinde drin ist, und im teilekatalog bei boats.net nachschauen!

ist das dieser vergaser / motor? http://www.boats.net/parts/search/Yamaha/Outboard/2006%20and%20Later/F25LMHA/CARBURETOR/parts.html

Comander
21.04.2016, 17:43
Mit nem gescheiten Fotoapparat nah ran gehen und 5-6 Fotos von allen Seiten machen, nur dann kann man sicher sein und versuchen zu helfen.:ka5:

Rabbit67
21.04.2016, 18:45
Gewinde ist absolut keines drin gewesen, wenn ich auf das Loch einen Gummistopfen rein mach läuft er einwandfrei, ich werd es so belassen

Rabbit67
22.04.2016, 21:56
So nun zu meiner Erfahrung mit der Firma Claus Schalhorn, wurde mir ja als kompetenter Yamaha Händler empfohlen. Hatte dort die Schraube nebst Feder und Nullring bestellt Lieferzeit ca.1 Woche auch ok,da die Teile nicht passten da angerufen und um Rücknahme gebeten, Fehlanzeige. Antwort: was soll ich mit den Teilen, die braucht in 100 Jahren keiner, die nehm ich nicht zurück. Punkt
Wie würdet ihr reagieren wenn man so abgefertigt wird?

rückenwind
22.04.2016, 22:13
§§ 312b BGB gilt auch für bestellungen per telefon. er muss die teile zurücknehmen. gehört zum händlerrisiko. aber, wie immer -recht haben und recht bekommen...

ist die frage, wieviel mühe und nerven es dir wert ist. viel erfolg!

Rabbit67
23.04.2016, 08:36
Habe Rücknahme bekommen, halt leider mit der Konsequenz das ich in Zukunft nichts mehr bekomme. Aussage Händler: Eh ich mich auf juristischen Streit einlasse nehm ichs zurück, damit haben sie einen kompetenten Händler verloren

Comander
23.04.2016, 08:44
um welchen Betrag handelt es sichs?

Visus1.0
23.04.2016, 17:36
Dann lasst halt einen Freund bestellen beim nächsten mal obwohl er dir einen Einkauf rechtlich nicht verweigern kann..

Was ich nicht verstehe ist das Unternehmer ja ihre Pflichten kennen sollten und wenn ihn die Gesetze nicht recht sind und er sich daran nicht halten will....soll er einen anderen Beruf wählen. Seine Angestellten müssen sich auch nach Gesetz verhalten und pünktlich sein und freundlich usw... Ich muss bei meinen Kunden auch immer austauschen reklamieren zurückschicken kann mir oft die Ware am Bauch haun. Doch ich versuche immer das der Kunde zufrieden ist aber es genügt nicht...er muss von dir und deiner Ware und Fa. begeistert sein nicht nur zufrieden. Dann kommt er wieder.... Bei meinen Kunden sind auch manchmal psychisch Kranke dabei...da ist es echt besonders schwer denen was zur Zufriedenheit zu verkaufen aber auch das geht fast immer. Erst einmal hab ich alles zurücknehmen müssen und ohne Diskussion das Geld zurrückgegeben obwohl ich im Recht war....

rückenwind
23.04.2016, 17:45
doch, kann er, warum auch nicht? wir haben - zumindest in D - vertragsfreiheit bzw. abschlussfreiheit!

Visus1.0
23.04.2016, 17:50
um welchen Betrag handelt es sichs?

Steht weiter oben eh der Betrag.....45 Euro...

Rabbit67
23.04.2016, 18:17
Ich wäre ja auch zu einem Kompromiss bereit gewesen,hatte ja noch weitere Bestellwünsche,ich versteh den Herrn Schalhorn auch ein bisschen,er hat mir die Teile bestellt und jetzt bleibt er auf den Teilen sitzen,aber da hätte er mir vorher sagen müssen ,das eine Rücknahme ausgeschlossen ist.Ich bin davon ausgegangen ,wenn die Teile nicht passen schick ich die zurück,bin halt kein Fachmann der sowas vorher sieht.:confused-
So jetzt muss ich sehen wo ich meine zukünftigen Bestellungen tätige.

rückenwind
23.04.2016, 18:46
nein, so läufts nicht - er kann die teile an yamaha zurückgeben, kostet aber eine sogenannte "wiedereinlagerungsgebühr".

biete ihm doch an, dass du die ggf übernimmst !?

Rabbit67
23.04.2016, 19:52
oh mann....

auch telefonische bestellungen gehören zum fernabgabegesetz. da es sich um keine sonderanfertigungen handelt - schick die teile zurück. ich würde aber, um ganz sicher zu gehen, gucken, ob da ein vergnaddeltes gewinde drin ist, und im teilekatalog bei boats.net nachschauen!

ist das dieser vergaser / motor? http://www.boats.net/parts/search/Yamaha/Outboard/2006%20and%20Later/F25LMHA/CARBURETOR/parts.html
Nein ,meiner ist ein F25AMH Typ 65W Baujahr 2004

ulf_l
26.04.2016, 07:40
[...]So jetzt muss ich sehen wo ich meine zukünftigen Bestellungen tätige.

Hallo

Wenn Du weist, welches Teil du brauchst, geht doch zum nächsten Motorradhändler, der Yamaha führt. Mit meine Teilen für den Honda AB funktioniert das jedenfalls prima.

Gruß Ulf