Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Evinrude 130 PS, BJ. 1997


Ma999
26.04.2016, 16:05
Hallo,
War heute an der Donau mit meinem RIB und stellte fest, dass beim Motor Öl Austritt.:confused-
Was kann das sein, kennt wer jemanden in meiner Nähe - Oberösterreich (Wels) der mir das mal anschauen kann.:cognemur:
Danke
Martin
20761

Ma999
26.04.2016, 16:06
20762
Noch ein Bild!

roehrig
26.04.2016, 16:08
Wo hast Du denn Ölaustritt?

Oben wo der eigentliche Motor sitzt , oder unten am Schaft?

roehrig
26.04.2016, 16:11
Mach mal ein unfassenderes Bild!

Die Stelle, die Du fotografiert hast hat kein Öl. Man kann es nicht genau erkennen, aber ich schätze es ist Fett, kein Öl.

Ma999
26.04.2016, 16:12
Am Schaft.

hobbycaptain
26.04.2016, 16:12
20762
Noch ein Bild!

seit wann gibts weisses Öl ? :gruebel:

roehrig
26.04.2016, 16:13
Was meinst du denn? Das weiße unten herum? Oder weiter oben das Zeug mit dem bräunlich schimmernden Farbton?

Ma999
26.04.2016, 16:15
Ja mache morgen ein Bild, Boot steht wieder beim Bekannten in Halle.
Problem ist, dass man es nur unmittelbar nach dem Rausnehmen aus dem Wasser sieht.
Habe auch die Haube vom Motor abgenommen und keinen Ölverlust gesehen.
Okay, dann wird es fett sein.
Muss ich mir da Gedanken machen?
Danke Martin

Ma999
26.04.2016, 16:16
Das Weiße meine ich.
Ok Fett, dann bin ich ja beruhigt.
Ja die Schreibtischtäter tun sich oft schwer. Haha.
Lg
Martin

roehrig
26.04.2016, 16:16
Das ist dann Bohrmilch. Wasser plus Öl ergibt eine helle Emulsion.

Hast du das Schaftöl gewechselt?
Wie bist Du dabei vorgegangen?
Was ist da heraus gekommen?

Ma999
26.04.2016, 16:27
Hallo Manuel,
Danke für Deine Infos.
Ich hab gar nichts gemacht.
Habe das Boot in Italien gekauft und laut Verkäufer wurden letztes Jahr EUR 600,-- in den Motor investiert und er wurde neu serviciert.
Wedrdevmir jemanden in meiner Nähe suchen, der mir den Motor mal anschaut, also wenn jemanden mir Tips geben kann, wer das machen könnte wäre toll.:chapeau:
Lg
Martin

NoWayOut
26.04.2016, 16:46
Getrieböl wird doch weiss in Verbindung mit Wasser! Meiner Meinung nach schaut es so aus wie wenn Getriebeöl irgendwo austritt....

WalterGraz
26.04.2016, 19:17
Martin... tu ein getriebeöl ablassen schau was für farbe es hat...
musst evtl dichtungen wechseln lassen und frisches öl eiina... :D maa soollte auch nach metalspene schauen als hinweis für einen getriebeschaden...

roehrig
26.04.2016, 19:35
Du hast einen relativ simpel aufgebauten Motor ohne großen Serviceaufwand. Schaftöl wechseln, Kerzen wechseln, abschmieren. Das war es schon. Irgendwo sitzt noch sicher ein Spritfilter mit Wasserabscheider, die Kartusche muß man auch regelmäßig tauschen.

Wenn Du Dir das nicht selbst zutraust, such Dir einen Bootsmotorenservice, dem Du dabei über die Schulter gucken kannst. Kommt aus Deinem Schaft statt Öl nur Bohrmilch, wird wohl der Simmerring an der Welle nach unten kaputt sein. Oder die Abdichtung des Kühlwasser Kanals nach oben, je nach dem wie das bei dem Typ gebaut wurde. So richtig viele Möglichkeiten jedenfalls gibt es nicht. Als allererstes muss jedoch das Schaftöl gewechselt werden.

roehrig
26.04.2016, 19:40
Achso: dafür brauchst Du keine markenspezifische Werkstatt. Das muß jeder können, der irgendwie an irgendwelchen Bootsmotoren herumschraubt. Egal welche Marke. In Österreich hat es oft ganz pfiffige kleinere KFZ Werkstätten in den kleineren Orten. Frag ob sie sich das zutrauen. Von den Fertigkeiten her können sie es sicher. Und das Altöl können sie auch fachgerecht entsorgen.

Jessi
26.04.2016, 21:12
Sieht aus wie Keramik fett . So weißes Öl hab ich noch nie gesehen , Warscheinlich vom zusammen Bau . Wenn es Fett sein sollte brauchst du es nur angreifen Öl ist immer schleimig , Keramik Fett wird nach ein paar Tagen fester . Fingerprobe

Lg Jessi

Kerlcheline
27.04.2016, 07:05
Hallo!
Wenn du uns verräts aus welchem Bundesland, könnte man eine dir auch eine Werkstatt nennen, wo du dich erkundigen kannst.:gruebel:

gotti
27.04.2016, 18:20
Hallo,
War heute an der Donau mit meinem RIB und stellte fest, dass beim Motor Öl Austritt.:confused-
Was kann das sein, kennt wer jemanden in meiner Nähe - Oberösterreich (Wels) der mir das mal anschauen kann.:cognemur:
Danke
Martin
20761

Hallo Manuel!
Meines Erachtens sieht es aus wie wenn das Getriebeöl irgendwo ausläuft, sieht dann genau so weißlich aus wie auf dem Foto, außerdem würde ich dir raten dringend das Getriebeöl zu kontrollieren, vielleicht ist es bereits mit Wasser vermischt.
Der Mechaniker meines Vertrauens ist Thomas Dall vom
http://www.yachtservice-dall.at/home
Thomas ist auch mobil unterwegs und kommt zu dir. Wenn ich richtig gelesen habe bist du aus Umgebung Wels, ich wohne in Scharten.

Ma999
27.04.2016, 23:55
Hallo Gottfried,
Danke für Deine Info und den Kontakt Deines Mechanikers.
Schaffe es erst am WO Ende zum Boot, werde mal das Getriebeöl kontrollieren (Ich nicht, habe aber einen Freund der ist KFZ Mechaniker, der soll mal nachschauen).
Lg
Martin

Ma999
05.05.2016, 22:36
So, hatte erst heute Zeit.
Habe mir Boot heimgeholt und den Motor mit den Spülmanschetten laufen lassen.
Scheint alles dicht zu sein.
Es ist sehr viel Fett genau über dem Teil welches verölt wurde.
Denke Motor hat nix, werde jedoch nächste Woche das Ganze von einem Bootsmotorenmechaniker zur Sicherheit überprüfen lassen.

roehrig
05.05.2016, 22:49
Schmeiß in jedem Fall das Getriebe Öl raus. Und das in Zukunft jährlich. Kostet nicht die Welt und du bist auf der sicheren Seite.

Das ist ganz einfach. Unten ne Schraube, und oben eine. Beide auf, und die Plörre läuft heraus. Dann Getriebe Öl neu, von unten nach oben. Mit einer Pumpe unten rein, bis es oben heraus kommt. Erst die obere Schraube rein, dann die untere Schraube. Das ist echt easy.

Das wäre Material dafür :
http://www.marine-discounter.de/index.php?page=product&info=281469&x30422=08c306913d7e45cccbbd46aad0763a54

Kenne den Shop nicht, hab es nur als Beispiel über Google gesucht!

Es müsste ungefähr ein Liter in Dein Getriebe hinein gehen. Also reicht das verlinkte Set mind. für 2 Ölwechsel.

Ma999
05.05.2016, 23:11
Manuel, danke!

roehrig
05.05.2016, 23:16
Ich mache Dir morgen auch noch Bilder von den Schrauben. Das ist wirklich ganz einfach.

Das schlimmste finde ich die Öl plämperei und die Entsorgung. .....

Ma999
05.05.2016, 23:19
Hey, super.
Danke Manuel.
Du hilfst mir!
Grüße
Martin

roehrig
06.05.2016, 10:57
Hier mein zerfurchtes Unterwasserteil. Wird halt benutzt...
So, wie ich es oben beschrieben habe

http://up.picr.de/25451671yx.jpg

Viele andere Schrauben sind da ja nicht. So richtig viel falsch machen kann man da nicht....

Ma999
06.05.2016, 21:46
Danke Manuel!:cool:
Voll super - gut dass es das Forum gibt.:biere:
Daaaaannnkeeeeeer!
Martin

Ma999
21.05.2016, 01:24
Damit ich hier auch die Auflösung schreibe.
Im Getriebe war Wasser.
Der Plan ist nun ein Tauschgetriebe zu bekommen.
Lg
Martin

gotti
21.05.2016, 08:28
Damit ich hier auch die Auflösung schreibe.
Im Getriebe war Wasser.
Der Plan ist nun ein Tauschgetriebe zu bekommen.
Lg
Martin

Hallo Martin!
Auch wenn Wasser im Getriebe war muss es nicht kaputt sein, meistens ist nur ein Simmer Ring defekt.

Ma999
22.05.2016, 13:23
Hallo Gottfried,
bei meiner kleinen Runde welche ich gefahren bin, funktionierte meiner Meinung nach das Getriebe.
Der Mechaniker baute, nachdem da fast ausschließlich Wasser rauskam dieses aus.
Ich kenne mich leider technisch nich wirklich aus, jedoch meinte er, dass das (glaube Schaltgestänge) am ausgebautem Getriebe (auch der Impreller ist dort verbaut, den schaute er sich auch an), nach links und rechts zu bewegen ist (also Spiel hat), und normalerweise fest sein, kein Spiel haben sollte. Er zeigte mir das auch an einem anderen ausgebautem Getriebe eines anderen Motors und dort wackelte wirklich nichts.
Daher meinte er, dass da sicher "Lager" beschädigt seien und es sicherlich günstiger wäre, ein Tauschgetriebe zu bekommen, da viel Arbeitszeit zusammenkommt, die Teile relativ teuer sind und es auch teilweise schwer ist für diesen Motor Ersatzteile zu bekommen.:confused-
Hoffe, dass ich das halbwegs so wiedergeben konnte, wie er mir das erklärte.
Lg
Martin

Jessi
22.05.2016, 18:19
Die Teile bekommst du alle . Für meinen hohl ich mir das beim Blaha in Nö .
Sehr guter Mann der sich mit den Motoren auch auskennt.

Lg Jessi

Ma999
14.06.2016, 00:02
Hallo,
da ich nun längere Zeit nicht online war, hatte (habe) einfach zu viel um die Ohren und ich Euch eine Rückmeldung noch "schuldig" bin, möchte ich Euch diese nicht vorenthalten.
Wie schon geschrieben kam relativ viel Wasser aus dem Getriebe beim Öl ablassen.:cognemur:
Der Mechaniker meinte, dass die Lager kaputt sind, da alles so lose sitzt.
Getriebe wurde mittlerweile zerlegt und wieder zusammengebaut. Es war nicht wirklich was kaputt.
Ein paar Kleinteile wurden erneuert, neuer Simmerring, Impreller etc. genaueres erfahre ich noch.
Hole mir es aus NÖ am Mittwoch ab und dann wird wieder alles zusammengebaut.:chapeau:
Also war alles halb so wild und ich habe nun das Vertrauen, dass Getriebe passt.
Wenn Getriebe verbaut wird Motor serviciert, Boot noch mal ordentlich am Traunsee probiert und dann geht's im Juli nach Kroatien.:cool:
Danke für Eure Hilfe.
Martin:biere:

Ma999
14.06.2016, 00:05
Ah ja, hatte das Glück über Umwege eine Mechaniker zu finden, welcher sich intensiv mit Johnson Evinrude seit Jahrzehnten beschäftigt.
Das war das um und auf.
Martin