Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Motor geschenkt


obtsm78
14.05.2016, 12:32
Hallo, wie der Titel eventuell schon erahnen lässt, habe ich vor kurzem einen 2.5ps 4 takt aussenborder geschenkt bekommen-dieser ist noch keine 10std gelaufen und 1jahr alt sogar mit restgarantie! Viele werden sicher sagen 2.5ps = Spielzeug, wir jedoch freuen uns!
Nun zur eigentlichen frage: welches boot? Anforderungen 2 Erwachsene müssen relativ bequem platz haben traglast gern über 300kg! Wenn mal zwei Erwachsene Männer drinnen sitzen kommt man ja auch in den Bereich 220kg! Boot muss nicht schnell sein- wie auch mit dem Motor! Fachbereich Seen Flüsse un brb und es muss in ein Kombi der Mittelklasse passen! Danke im vorraus und bitte kein auslachen oder so wegen 2.5ps

Svend
14.05.2016, 14:30
Kauf dir ein Kanu ,zB Sportspal 14 und nutze den Motor damit...Erfuellt auch deine Forderungen , 2 Erwachsene haben relativ bequem Platz und die Traglast liegt bei ueber 300kg! Es passt zwar nicht in den Kombi, aber auf den Kombi....

http://www.bwmarineproducts.com/images/Sportspal%20Brochure%20-%20English.pdf

Wameru
14.05.2016, 19:03
Wie soll es auch anders sein: Ich würde ein gutes altes und günstiges Metzeler empfehlen. Zusammen mit dem Motor läßt sich das auch auf der Rückbank eines Cabrios transportieren. Ist in nullkommanix aufgebaut und macht Spaß.

grauer bär
14.05.2016, 19:16
Ich werfe mal das "Ruby" von gumotex in die Runde.
Fast wie ein Kanu, leicht schmal, klein in den Packmaßen,
Und mit dem Motor auch nicht schlecht motorisiert. Liegt aber um die € 1000.-, Neu.
Gratulation zum Motor ! Viel Spaß damit .

Wameru
14.05.2016, 19:18
Achso, ja genau: Viel Spaß mit dem Motor. Klein anfnagen ist toll.

Visus1.0
14.05.2016, 20:22
Hab mal gelernt Pro Tonne zu bewegen brauchst du ein PS in Verdrängung.

Mit 2.5 Ps kannst du genug Spass haben.

Je länger und schmäler das gewählte Boot ist, desto schneller bist du. Auch ein Schlauchcat ist eine gute Wahl.

Was willst du genau ausgeben für das Boot, dann können wir besser und gezielter empfehlen.

Comander
14.05.2016, 22:32
ich benutze diese leistung als reserve-wenn der große also versagt :ka5: :biere:

skymann1
15.05.2016, 10:17
Hallo,
ja Harry, aber, womit hast DU angefangen......?:biere:
(mein erster war ein 4er)

Geschenkten Gaul schaut man nicht usw., nur um zu schauen ob es überhaupt was für einen ist sind 2,5 PS schon okay, meine ich.

Wie schon geschrieben wurde, langes schlankes Boot, dann sind auch 10 km/h mit 2,5 PS drin, mit einem Kanu vielleicht auch 12 km/h.

Gruß Peter und schöne Pfingsten Euch allen!:chapeau:

divenice
15.05.2016, 10:23
Moin,
Das kleine Autoflug hatte ich mal mit nem vergleichbaren Motor, das macht richtig Spaß.

Gruß, Achim

skymann1
15.05.2016, 10:48
Moin Achim,
Autoflug ist ja auch schon lange Geschichte, schade eigentlich.

Was hatte Dein Boot denn für Abmessungen, Boden, Gewicht in etwa?

Das ist es ja was der Beitragsersteller wissen will.:biere:

Gruß Peter

schwarzwaelder50
15.05.2016, 11:06
Hmm,
mein erster Aussenborder war auch (nur) ein 4 PS Mercury, den ich auch fast geschenkt bekommen habe (75€) in einem Top-Zustand.
Schnell an mein Zeepter330 geschraubt und auf das Wasser, genauer gesagt auf den Rhein:ka5:. Ohhhh,:gruebel: das konnte ich sein lassen, mit der Strömung ging es noch so, aber gegen die Strömung kannste vergessen:confused-.
Also war mein zweiter AB ein 6 PS Johnson, auch wieder in einem Tadellosen Zustand, dem ich die Drossel aufmachte:ka5:, so das er stramme :lachen78:8 Pferde hatte. So konnte ich schon gut auf dem Rhein umherfahren und hatte Spass.

Nun aber zu Deiner Ausgangsfrage, mit 2,5Ps würde ich Dir auch, wie Svend schon geschrieben hat, auf ein Kanu ausweichen. Auf einem See ist da schön chillen angesagt, aber sobald Du in einer, bzw. gegen die Strömung fährst der Fun-Faktor weit unten sein.:ka5:

Wameru
15.05.2016, 19:41
Bin heute mit 5 PS von Den Helder nach Texel.
20 km/h
Hat richtig Spaß gemacht.
Also reichen binnen auch 2,5 PS ;-)
Viel Spaß damit.

Jesse
15.05.2016, 20:26
Mein Allroundmarin Yukon geht mit meinem 2,5er Suzuki Viertakt ca. 15Km/h.

divenice
15.05.2016, 21:26
Moin Peter, mein war das kleine, 200 oder 220 mit latten boden, für 1 Mann voll das kart feeling, mit 2 Leuten grenzwertig.

Gruß, Achim

obtsm78
16.05.2016, 11:38
Vielen dank erstmal für die vielen antworten! Ein kleines neues Problem muss ich leider noch anmerken,meine Frau sah die Art kanus die ihr vorgeschlagen habt- ist ihr zu wackelig sagt sie! Wegen der Frage des Budget ich sag mal so, unbegrenzt nahezu oder anders Max 2000,-

skymann1
16.05.2016, 13:10
Hallo,
dann hol Dir doch ein China Boot für 500,- (+/- 100 Euro), wenn Du Gewässer mit starker Strömung vermeidest wird das schon klappen, allerdings mit 2 Personen nur mit ca. 7-8 km/h.

Zum Canadier noch, ich hab jahrelang ein normales Kanu mit Seitenbordmotor gefahren, also Motor an einem Ausleger, das ist ein wenig kippelig, obwohl mir nie was passiert ist, man gewöhnt sich dran.

Ein Canadier für Motorbetrieb mit Spiegelheck ist in der Regel 1 m breit und hat 3 Kiele, da wackelt nichts und es geht wesentlich zügiger ab.

Aber es soll ja was zerlegbares sein wenn ich das richtig verstehe.:gruebel:

Gruß Peter :chapeau:

Wameru
16.05.2016, 15:33
Oder nimm eins der erwähnten Grabner. Breit genug nicht wackelig zu sein, lang genug um schnell zu sein. Länge läuft!
Und die kriegst Du gut gebraucht.

Wenn ich mich recht erinnere brauchst Du 2,5 PS nicht5einmal anzumelden... Aber schau das lieber bei elwis.de nach.

obtsm78
16.05.2016, 20:44
Hab eben erfahren, dass ich dazu morgen noch ein sevylor t68 geschent!!! Dazu bekomme! Besser als nichts oder? Bekannter meinte eben sein Vater hat noch ein fast 4m schlauchboot mit defekten Motor und ich könnte auch da den Motor ranhängen- Schwachsinn oder??? Wie gesagt bekomm morgen das t68 geschenkt- sollte erstmal reichen oder?

skymann1
17.05.2016, 18:03
Hallo,
zum probieren allemal, ist halt nur nicht das besonders dicke Material, aber wenn es dicht ist und umsonst, klar, nehmen!

Gruß Peter:chapeau:

Kuno
17.05.2016, 18:22
Hallo Marco?,
ich gebe Peter recht, für geschenkt und zum testen ist das Sevylor T68 bestimmt i. O. Wenn du allerdings das Material dieses Bootes, es besteht aus reinem PVC ohne Gewebeverstärkung betrachtest, so wirst du den Unterschied beim Handling und Fahren sofort bemerken. Der große Vorteil des PVC`s ist die Reparatur dieses Materials, es lässt sich mit jeden PVC-Kleber wie z.B. bei
Schwimmreifen oder Schwimmspielzeugen schnell und effektiv flicken.
Ohne überheblich sein zu wollen gehören diese Boote in die Kategorie
"Badeboote". Trotzdem würde ich den geschenkten Motor auch erst mal
an diesem Boot testen. Deshalb viel Spaß damit und immer genug Wasser unterm Kiel!
Viele Grüße aus Münster
KUNO:chapeau:

obtsm78
18.05.2016, 09:23
Danke, so werde ich es machen! Was haltet ihr davon was bekannter meinte den Motor auch mal an sein circa 4m schlauchboot zu packen? Ist wohl ein yam 380s

Barny 462
18.05.2016, 09:56
Hallo Marco

ich hab mal in deinen alten Themen, die du erstellt hast ein wenig "geschnüffelt":confused-

http://schlauchboot-oline.com/showthread.php?t=30210

dort ging es ja eingangs auch schon um diesen Motor und diesem Boot,
und du hast schon viele Antworten auf deine Fragen bekommen:chapeau:

hast du es denn zwischenzeitlich mal probiert:gruebel:

ich würde an deinere Stelle das 380er und den 2,5er in deinen Skoda packen, alles aufbauen, wässern und dann Spaß haben, oder auch nicht
auf jedenfall weißt du dann worüber wir hier sprechen, und ob du überhaupt Spaß an der Sache findest.

bist du denn überhaupt, seit deinen letzten Überlegungen schon Schlauchboot gefahren

obtsm78
18.05.2016, 10:04
Ja halt mit besagten boot aber hab es nicht selbst gekauft- bekannter kaufte es zuvor- es hat ein 15ps aussenborder und liegt weiter weg auf einem wassergrundstück- leider nicht unser! Thema hat uns nie so recht in Ruhe gelassen zumal wir jetzt besagten Motor geschenkt bekommen haben! Überlegung ist halt ob wenn man jetzt den Motor an besseres Boot- größeres Boot drann macht das dem Boot schadet?

Barny 462
18.05.2016, 10:41
Hallo

Marco, wenn denn Bekannter ja einen 15er für das Boot hat, dann fahr doch mal bei ihm mit :seaman::seaman:
sollte doch kein Problem sein


Überlegung ist halt ob wenn man jetzt den Motor an besseres Boot- größeres Boot drann macht das dem Boot schadet?

weshalb soll das dem Boot schaden, :gruebel:
hauptsache der passt von der Spiegelhöhe ans Boot

obtsm78
18.05.2016, 11:05
Bin das Boot schon mir dem 15ps gefahren! Hauptsächlich ist aktuell die frage, haben ja jetzt den 1,5Jahre alten 4Takt 2.5ps aussenborder und das geschenkte t68 was meiner Frau zu klein ist! Deshalb Überlegung größeres Boot holen den Motor erstmal nutzen und im Winter eventuell nochmal anderen Motor holen?! Sinnvoll? Danke

DieterM
18.05.2016, 11:29
Hallo, wie der Titel eventuell schon erahnen lässt, habe ich vor kurzem einen 2.5ps 4 takt aussenborder geschenkt bekommen-dieser ist noch keine 10std gelaufen und 1jahr alt sogar mit restgarantie! Viele werden sicher sagen 2.5ps = Spielzeug, wir jedoch freuen uns!
Nun zur eigentlichen frage: welches boot? Anforderungen 2 Erwachsene müssen relativ bequem platz haben traglast gern über 300kg! Wenn mal zwei Erwachsene Männer drinnen sitzen kommt man ja auch in den Bereich 220kg! Boot muss nicht schnell sein- wie auch mit dem Motor! Fachbereich Seen Flüsse un brb und es muss in ein Kombi der Mittelklasse passen! Danke im vorraus und bitte kein auslachen oder so wegen 2.5ps

Hallo Marco,

erstmal willkommen hier im FORUM!

Wenn man etwas geschenkt bekommt, sei es Liebe oder etwas Materielles, dann ist das immer schön und man freut sich!

Aber hier zu Deinem geschenkt bekommenen neuen/gebrauchten 2,5 PS Outboarder ist es nun mal erst wichtig, ob es sich um einen Kurzschaft oder Langschaft Outboarder handelt. Zum KS-Motor passen fast alle leichten Schlauchboote und Canadier, zu einem LS-Motor müssen es schon die passenden Boote mit entsprechendem höheren Spiegel sein. Das solltest Du klären bevor es an das Boot geht, das zum Motor passen muß.:smileys5_

rückenwind
18.05.2016, 11:38
dieter, meinst du nicht, dass es bei 2.5 ps nichts mehr aussmacht, wenn ich einen LS-motor an einem KS-boot fahre ...? mir wär´s egal.

DieterM
18.05.2016, 11:45
dieter, meinst du nicht, dass es bei 2.5 ps nichts mehr aussmacht, wenn ich einen LS-motor an einem KS-boot fahre ...? mir wär´s egal.

Hmmm ... der längere Schaft unten vom LS Motor dürfte ca. 2 kmh abbremsen von der V-max an einem KS Boot, und Du mußt mehr auf Deinen größerenTiefgang aufpassen. Wenn man das akzeptiert und entsprechend aufpassen würde, dann geht sowas natürlich auch.

Besser ist es jedoch, das Motor und Boot zusammenpassen. :smileys5_

obtsm78
18.05.2016, 15:36
Es ist leider nur ein 2.5ps 4 Takt kurzschaft! Da passiert null zu dritt in einem fast 4 m Boot oder? Geht halt erstmal nur ums vorwärtskommen!

DieterM
18.05.2016, 16:55
Aber nicht doch. Auch einen KS-Motor kannst Du meistens an ein Ruderboot oder auch Zille hängen, die Familie mit an Bord nehmen und dann schon mit guter Fahrt aber keine Gleitfahrt durch die Gegend ziehen.

Wenn Du garkeine Bootspraxis hast, dann empfehle ich Dir irgendwo erstmal ein um die 4-5 m Ruderboot zu mieten und dann den Motor dran hängen - sichern nicht vergessen bitte - und einfach ausprobieren. Das geht natürlich nur auf Revieren wo Verbrennungsmotoren erlaubt sind. Dann weißt Du erstmal was ein solcher Flautenschieber kann und nicht kann. :smileys5_

günter46
18.05.2016, 21:32
Hallo,
wenn du etwas Größeres haben möchtest, schau dir mal mein Boot an:
http://www.schlauchboot-forum.com/forum/showthread.php?t=30578
Ich würde das Boot für 500,-€ abgeben!