Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : PC Problem
Comander
21.05.2016, 12:15
Leute ,mal was ganz anderes: Hab hiern Lap Top ,Acer Aspire 6930, etwa 7 Jahre alt, 2 Kerner, W7. Im Schreibmodus, also wie jetzt springt mal der Cursor unkontrolliert in die nächste Zeile . Da ich nur mit 2 Fingern schreibe und auch auf die Finger schaue siehe ich sehr spät das Schreibergebnis und dann stimmt der Satz nicht mehr weil Wörter verschoben und keinen Sinn mehr ergeben. Ständig muss ich den Satz korrigieren. Das liegt ganz bestimmt nicht am Betriebssystem, ein interner Alterungsprozess, geht's langsam bergab? :confused- Danke!
Hallo Harry,
nur mal als Anregung: Ich arbeite auch mit einem ähnlichen Acer Laptop und kenne so etwas auch bei mir. Schuld daran bin ich aber selbst, da ich beim Schreiben gelegentlich das Touchpad mit den Daumen berühre !! Da reicht schon die geringste Berührung und der Cursor springt irgendwo hin.
Darum arbeite ich beim Schreiben möglichst mit der Maus und schalte das Pad dann aus. :chapeau:
Grüße
Hallo Harry,
das gleiche Problem hatten wir auch mit dem Acer-Notebook meiner Frau. Nach Ausschalten der Touchpad-Funktion, wie Norbert bereits schrieb, lief alles wie am Schnürchen. Probier's mal.
Gruß Peter
Comander
21.05.2016, 21:44
:cool: Das wäre für mich neu. Leider weiß ich die Taste nicht womit man die Touchpad-Funktion ausschaltet. :confused-
Wenn Sie das Touchpad aktivieren oder deaktivieren möchten, drücken Sie die Tastenkombination (Fn) + F7. Eine Meldung auf dem Bildschirm zeigt an, ob das Touchpad aktiviert oder deaktiviert ist. Sollte das Touchpad nach Aktivierung nicht funktionieren, deinstallieren Sie den Touchpad-Treiber mit Hilfe des Gerätemanagers und starten Sie den Rechner neu, so dass Windows das Gerät neu installiert. In diesem Artikel wird die Vorhergehensweise beschrieben.
Hoffe das klappt :) :)
Comander
21.05.2016, 21:59
War das aus der Anleitung? :schlaumei Das Sie verbiete ich mir :futschlac:biere::smileys5_
:cool: Ich geh gleich zum anderen Rechner und probiere es aus .:chapeau:
neee... habe copy und paste schnell gemacht :) :) :smileys5_:smileys5_:smileys5_
Comander
21.05.2016, 22:12
So: Test Test Test
eins zwei drei...
Tatsächlich :cool: es war echt die Touch Funktion, cooooool :cool:
Meine Rechtschreibfehler mache ich zwar immer noch :ka5: aber dafür bin ich selber schuld :futschlac
Danke Forum :banane:
snoopy21
22.05.2016, 00:21
Hi!
Ich hab das Problem bei meinem Dienstläppi (Fujitsu Lifebook Pro E-Serie) auch. Das kostet schon Nerven, wenn der Cursor hochspringt, du merkst es nicht schnell genug und zerhaust dir nen halben Satz... :cognemur:
Es gibt in den Touchpad- bzw. Maus-Einstellungen eine Einstellung in der du markern kannst, dass beim Einstecken einer Maus automatisch das Touchpad ausgeschaltet wird.
Problem gelöst, Nerven geschont. :chapeau:
.
Wasserarbeiter
22.05.2016, 04:19
... Meine Rechtschreibfehler mache ich zwar immer ...
Moin,
vielleicht kann man noch eine Rechtschreibfehlerfunktion deaktivieren. :lachen78:
Moin,
vielleicht kann man noch eine Rechtschreibfehlerfunktion deaktivieren. :lachen78:
Hmmm ... ich schreibe ja auch mit einem 5-Finger System, und wegen meiner Augen habe ich ja auch immer wieder Tippfehler drin, da hilft das eingeschaltete Rechtschreibfehlersystem schon sehr. Also bitte nicht deaktivieren (geht ja auch!)weil es nützlich ist!:smileys5_
Hallo Harry,
das gleiche Problem hatten wir auch mit dem Acer-Notebook meiner Frau. Nach Ausschalten der Touchpad-Funktion, wie Norbert bereits schrieb, lief alles wie am Schnürchen. Probier's mal.
Gruß Peter
Hallo Harry,
ich arbeite in der IT und dies ist bei Notebooks eigentlich IMMER das problem mit dem springenden Cursor. Touchpad abschalzten und Maus anschließen.
...ach und, moderne Notebooks erkennen dies inzwischen und schalten das Pad beim Tippen ab.
Comander
24.05.2016, 09:24
hat sich alles bestens erledigt.:chapeau:
vBulletin® v3.8.11, Copyright ©2000-2025, vBulletin Solutions, Inc.