PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Orca 420 oder Suzumar


Smille
29.05.2016, 08:08
Guten Morgen,

ich stehe vor der Entscheidung mir mein erstes Schlauchboot zu kaufen, bin aber was Erfahrung in dem Bereich angeht total unbewandert.

Wäre das ein empfehlenswertes SB? http://www.mission-craft-shop.de/epages/64539417.sf/de_DE/?ObjectPath=/Shops/64539417/Products/100215-00

Oder sollte ich ein paar Euro mehr ausgeben und ein Suzumar nehmen?

Was sind eure Favoriten was Hersteller und Marke angeht?

Gruß Matze

PowerBoot
29.05.2016, 08:21
Was möchtest du damit machen nur mal so auf ein See rudern oder doch noch mehr?

Smille
29.05.2016, 08:25
Talsperren, Boddengewässer und Küstenstreifen an der Ostsee befahren.

PowerBoot
29.05.2016, 08:33
Talsperren, Boddengewässer und Küstenstreifen an der Ostsee befahren.

Den kaufe dir lieber ein C4 oder gleich ein Rib.

Smille
29.05.2016, 08:36
Den kaufe dir lieber ein C4 oder gleich ein Rib.


RIB geht nicht weil ich keinen Trailer habe. Was sind die Vorteile des C4?

PowerBoot
29.05.2016, 08:40
RIB geht nicht weil ich keinen Trailer habe. Was sind die Vorteile des C4?

Trailer kann man den ja gleich dazu bekommen :lachen78:

PowerBoot
29.05.2016, 08:43
Also erst mal hallo Matze

Was soll es den können möchtest du rudern oder doch ein Außenbordmotor wenn ja wie viel PS und sicher soll es in ein Polo passen
Warum gleich ein 420 denke mal 15 PS sind da für echt nicht zu empfehlen 380 grad noch so ist aber mit Frau und Hund grade noch so ausreichend aber bei Wellen wird man schon mal nass. Alu Boden Luft Kiel

Bombard C3 nur mal gesehen fährt besser durch die Wellen Holz Kiel und ist so wie man auch überall lesen kann top aber auch der Preis. Wenn ich noch mal anfangen würde nur noch mit C3 oder am besten gleich mit Rib

Smille
29.05.2016, 09:08
Länge ist nicht genau auf 4.20 m festgelegt, soll aber so im 4m Bereich liegen. (2 Personen + Hund).
Aussenborder um die 25 PS und Aluboden sind geplant.
Gruss Matze

schwarzwaelder50
29.05.2016, 09:13
Hallo Matze,
erst mal, herzlich willkommen hier im Schlauchbootforum.

Ob Suzumar, oder Missioncraft ist fast Jacke wie Hose. Für den Anfang tut es allemal, aber wenn Du ganz am Anfang bist, würde ich eher mit gebraucht anfangen(habe ich auch gemacht). Denn, Du merkst erst wenn Du was hast, was Dir fehlt, oder was Du nicht brauchst.:ka5:
Sven hat da schon recht, so ein C3,oder C4 sind schon geile Boote, eigentlich schon das beste, was an zerlegbarem auf dem Markt ist.:chapeau:
Es kommt auch noch darauf an, wie Du Dein zukünftiges motorisieren willst und wie Du es zu transportieren hast.
Ich hatte zum Anfang ein gebrauchtes Zeepter 330 gekauft, war ganz zufrieden damit, aber, wenn Frau oder gar Tochter noch dabei war, war "Schicht im Schacht", zu klein. Nach 3 Jahren bin ich nun zu einem RIB gewechselt und nun hat die ganze Familie ihre Freude.:cool:
Also, für den Anfang, empfehle ich Dir zu gebrauchtem, denn wenn der Bootsvirus angefangen hat, wirst Du, wie ALLE hier, nach einer Zeit vergrößern.:ka5:


ps. hast Du den Schein? Ich frage, wegen Motorisierung. .

Smille
29.05.2016, 09:31
SBF Binnen und See

PowerBoot
29.05.2016, 09:35
Länge ist nicht genau auf 4.20 m festgelegt, soll aber so im 4m Bereich liegen. (2 Personen + Hund).
Aussenborder um die 25 PS und Aluboden sind geplant.
Gruss Matze

Na sehe das wie Markus kaufe dir den lieber ein gebrauchtes c4 grade für die Ostsee. Und 25 PS sollten dafür gehen besser mehr.

Wenn du aber was neues möchtest den suzumar Orca 420 ist für mich ein ganz normales eBay Boot wie JetLine, Viamare nur das die viel billiger sind.

Und du Ende des Jahres wie ich redest und wieder in die Tasche greifen Must.

kevolla
29.05.2016, 10:14
Hallo.....vorige Woche Erstwasserung von einem Missioncraft 420 mit 20 Ps Suzuki !
Handling mit 2 Personen noch gerade so zu bewältigen.
Sehr gute Qualität-fährt sich toll, und wir haben mit 3 Personen 38 km/h geschafft-sind noch beim einfahren des Motors

https://www.youtube.com/watch?v=OZRUYCLDAz4

rg3226
29.05.2016, 11:00
Herzlichen Glückwunsch zum neuen :cool:

Sieht doch sehr gut aus :chapeau:

schwarzwaelder50
29.05.2016, 11:06
Hallo.....vorige Woche Erstwasserung von einem Missioncraft 420 mit 20 Ps Suzuki !
Handling mit 2 Personen noch gerade so zu bewältigen.
Sehr gute Qualität-fährt sich toll, und wir haben mit 3 Personen 38 km/h geschafft-sind noch beim einfahren des Motors

https://www.youtube.com/watch?v=OZRUYCLDAz4

Na dann, auch herzlichen Glückwunsch zum "Neuen":chapeau::cool:

det740
29.05.2016, 13:43
Hallo.....vorige Woche Erstwasserung von einem Missioncraft 420 mit 20 Ps Suzuki !
Handling mit 2 Personen noch gerade so zu bewältigen.
Sehr gute Qualität-fährt sich toll, und wir haben mit 3 Personen 38 km/h geschafft-sind noch beim einfahren des Motors

https://www.youtube.com/watch?v=OZRUYCLDAz4


Auch von mir Herzlichen Glückwunsch !! Sieht doch recht entspannt aus euer Video . Da sind wir ja ganz ähnlich aufgestellt :-))


Also mein Eindruck ist, das sich Marken wie Suzumar, Honwave, MissionCraft, Zeepter schon noch erheblich von den ganz billigen Ebay Marken wie z.b. Viamare usw unterscheiden. Schon allein der Spiegel macht einen ganz anderen Eindruck, Dicke und Verarbeitung des Bodens usw.
Ein C4 ist sicherlich das zur Zeit Beste, was man unter den zerlegbaren bekommen kann, aber auch mehr als doppelt so teuer.
Großartig mit höheren Wellen können konstruktionsbedingt alle Zerlegbaren nicht besonders gut umgehen, am besten noch das C4. Das heisst die Boote schon, aber du nicht mehr, nachdem alle Knochen gebrochen sind. Hier sind Ribs die erste Wahl.
Du musst dir echt Gedanken machen was du vorhast, wie oben schon geschrieben. Fängt schon beim Motor an. Bis 20 PS sind sie allein noch geradeso tragbar. Insbesondere der leichte Suzuki mit 44 Kg. Schon ab 25-30 PS sind es meist 3 Zylinder mit +/- 70 Kg und schon echte Brocken. Mir wäre das zuviel. Ein Trailer ist auch nicht für jeden was. Unterstellmöglichkeiten usw. Mach dir darüber Gedanken und du wirst das für dich passende finden.
Der Tip von Schwarzwälder erstmal ein gutes gebrauchtes zu kaufen und zu sehen ob es passt oder ob eben nicht, ist nicht die schlechteste Idee, um nicht gleich viel Geld zu versenken.

Hansi
29.05.2016, 14:54
Hallo.....vorige Woche Erstwasserung von einem Missioncraft 420 mit 20 Ps Suzuki !
Handling mit 2 Personen noch gerade so zu bewältigen.
Sehr gute Qualität-fährt sich toll, und wir haben mit 3 Personen 38 km/h geschafft-sind noch beim einfahren des Motors

https://www.youtube.com/watch?v=OZRUYCLDAz4


.......na dann auch von mir Glückwunsch zum Boot :seaman:


@ Matze

auch ich habe mit einem 4.20m Boot und 25 PS angefangen :banane:
Am Anfang immer zerlegt und zusammengebaut am See :cognemur:
1 Jahr später einen Trailer gekauft :chapeau: dass war dann schon eine große Erleichterung :seaman:

Nach einigen Jahren dann ein Rib gekauft :seaman: also darum musst du es eigentlich selber entscheiden wie wo was denn die meisten hier hatten das gleiche Problem :ka5:
Hoffe aber,dass wir dir einwenig weiter helfen konnten...........
viel Spaß bei der Suche :chapeau:

Smille
29.05.2016, 19:23
Erstmal danke für eure Tips!

Maxum
29.05.2016, 19:34
Hallo,

Glückwunsch und allzeit gute fahrt. Manöverkritik erlaubt ?

Der Notstop für den Motor gehört eigentlich immer angelegt, gerade ich sag mal

bei Anfängern. Wenn ihr mit der linken Hand steuert was erstmal etwas ungewohnt ist

gerade bei Rechtshändern ist das sitzen, steuern etc. alles besser zu händeln.

Traut euch ruhig ist wirklich besser.

Dete33
30.05.2016, 07:59
Wir haben auch nach einer "zerlegbaren Lösung" wegen unseres Wohnwagens gesucht und sind dann bei einem Mission Craft Racoon 430 (alte Modellreihe) gelandet.
Angetrieben wird das Boot von einem Honda BF 20.

Das Gesamtpaket passt für uns.
Gute Beratung, freundlicher Service bei einem attraktiven Preis.

Wir sind zufrieden, allerdings kann ich keine Langfristerfahrung beisteuern, es läuft die erste Saison.

4,30 m mit Aluboden sind nicht gerade ein handliches Paket.
Eines ist klar, hat eben nur einen Luftkiel. Dafür hat man, so denke ich, erheblich weniger Frickelei beim Aufbau.