Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Projekt Grand Ranger 460


Ranger R460
11.07.2016, 22:38
ich wollte heute mal Anfangen mein Projekt vorzustellen. Nachdem ich mir lange Gedanken gemacht habe ich 2012 begonnen

http://schlauchboot-oline.com/picture.php?albumid=338&pictureid=2516

01 2011 Erste Gedanken für mein Projekt
1. Grand Ranger 460 Holzkiel zum zusammenlegen wegen Wohnwagen
2. Motor sollte 50 Ps haben Marke war noch Unklar
3. Slipptrailer aus Alu zum zusammenlegen

http://schlauchboot-oline.com/picture.php?albumid=339&pictureid=2524

01 2011 Erste Gedanken für Einteilung und Platzverhältnisse

http://schlauchboot-oline.com/picture.php?albumid=339&pictureid=2525

02 2011 Sitzbank die erste

http://schlauchboot-oline.com/picture.php?albumid=339&pictureid=2526

02 2011 Sitzbank die erste

http://schlauchboot-oline.com/picture.php?albumid=339&pictureid=2527

02 2011 Sitzbank die erste

http://schlauchboot-oline.com/picture.php?albumid=339&pictureid=2528

05 Sitzbank in der Rohphase

http://schlauchboot-oline.com/picture.php?albumid=339&pictureid=2529

06 schleifen - schleifen - schleifen - .......

http://schlauchboot-oline.com/picture.php?albumid=339&pictureid=2530

07 vordere sitzbank die zweite überlegungen

http://schlauchboot-oline.com/picture.php?albumid=339&pictureid=2531

08 einteilen überlegen langsam wird es voll

http://schlauchboot-oline.com/picture.php?albumid=339&pictureid=2532

09 ein wichtiges Bauteil Bade Leiter später mehr

http://schlauchboot-oline.com/picture.php?albumid=339&pictureid=2539

10 Steuerstand und Sitzbank vorne

http://schlauchboot-oline.com/picture.php?albumid=339&pictureid=2540

11 die erste Sitzbank hat meiner holden und mir eigentlich auch nicht gefallen

http://schlauchboot-oline.com/picture.php?albumid=339&pictureid=2541

12 ich denke jetzt wird es besser

http://schlauchboot-oline.com/picture.php?albumid=339&pictureid=2542

13 jetzt sitzt mann auch bequem

http://schlauchboot-oline.com/picture.php?albumid=339&pictureid=2543

14 die formen passen langsam

http://schlauchboot-oline.com/picture.php?albumid=339&pictureid=2544

15 vom platz her geht es auch

http://schlauchboot-oline.com/picture.php?albumid=339&pictureid=2545

16 die einstieg leisten sehen rund viel besser aus

http://schlauchboot-oline.com/picture.php?albumid=339&pictureid=2546

17 die Bug Kiste gefällt mir jetzt

http://schlauchboot-oline.com/picture.php?albumid=339&pictureid=2547

18 die Rundung der Lehne gefällt mir jetzt

http://schlauchboot-oline.com/picture.php?albumid=339&pictureid=2548

19 von vorne sieht es jetzt auch gleichmäßig aus

http://schlauchboot-oline.com/picture.php?albumid=339&pictureid=2549

20 die Schluss Phase vorm Laminieren

http://schlauchboot-oline.com/picture.php?albumid=339&pictureid=2550

21 die Schluss Phase vorm Laminieren

http://schlauchboot-oline.com/picture.php?albumid=339&pictureid=2551

22 die Schluss Phase vorm Laminieren

http://schlauchboot-oline.com/picture.php?albumid=339&pictureid=2552

23 die Schluss Phase vorm Laminieren

http://schlauchboot-oline.com/picture.php?albumid=339&pictureid=2553

24 das Laminieren - Laminieren - .......

http://schlauchboot-oline.com/picture.php?albumid=339&pictureid=2554

25 das Laminieren - Laminieren - .......

http://schlauchboot-oline.com/picture.php?albumid=339&pictureid=2556

26 das Laminieren - Laminieren - .......

http://schlauchboot-oline.com/picture.php?albumid=339&pictureid=2557

27 das Laminieren - Laminieren - .......

http://schlauchboot-oline.com/picture.php?albumid=339&pictureid=2558

28 das Laminieren - Laminieren - .......

http://schlauchboot-oline.com/picture.php?albumid=339&pictureid=2559

29 das Laminieren - Laminieren - .......

http://schlauchboot-oline.com/picture.php?albumid=339&pictureid=2560

30 Laminieren - Laminieren - ..... wenn ich an das schleifen denke

http://schlauchboot-oline.com/picture.php?albumid=338&pictureid=2561

von den ersten Gedanken für mein Projekt so hat es sich entwickelt
in drei Wochen geht es an den Bodensee in den Urlaub der Schlauch muss nur noch auf den Trailer weitere Fotos folgen noch. Ein Testlauf muss reichen.

So jetzt ist Feierabend für heute.
Viele Grüsse Michael

Visus1.0
11.07.2016, 23:26
Echt gut designed !!Aus was ist die Rohphase aus Styrodur? Wie hast du das rund bekommen?Wie geschnitten?

Keine Ahnung
12.07.2016, 06:58
Ich muss wirklich sagen.
Was manche bauen, da habe ich vollsten Respekt vor. :chapeau:
Sieht super aus und bin wirklich auf das endergebnis gespannt.

Ranger R460
12.07.2016, 07:05
der größte teil der formen sind aus Styrodur weil es lässt sich sehr gut bearbeiten. Ich habe eine Flex genommen 150mm durchmesser drehzahlreguliert auf kleinste Stufe weichen Teller Schleifpapier korn 120 und los gehts. Es gibt viel viel viel staub. Absaugung funktioniert nicht wirklich weil zuviel vorbei fliegt.:cognemur: mein Mitarbeiter ( Elke) hat fluchtartig das Gelände verlassen reicht kühle Getränke und unterstützt mich moralisch nach der Flex habe ich den Rest mit schleifklötzern und Schleifpapier von der Rolle Korn 60 - 80 - 120 gemacht funtioniert am besten und ich habe viel probiert.:gruebel:

beste Grüsse Michael

Schebi
12.07.2016, 17:33
Hallo Michael!

Schöne Arbeit!

Hab ich das richtig gelesen?
Du hast 2011 damit begonnen, und jetzt erst fertig gestellt?

Ranger R460
12.07.2016, 23:22
Ja du hast richtig gelesen :chapeau: ich hatte zwischendurch immer mal eine Phase wo ich gedacht habe mach ich das richtig :gruebel: weil ein bisschen Arbeiten muss mann ja auch und Geld verdienen. Da wir schon sehr Ländlich wohnen ist auch zu hause am Haus und Hof immer was zu tun und
Hätte meine Frau nicht hinter mir gestanden kannst du sowas nicht durchziehen aber jetzt sind wir erst mal fertig und wollen Spaß haben.:seaman: :852a:

Ranger R460
13.07.2016, 00:44
so ich hab noch ein paar fotos mal sehen wie weit ich komme

Jetzt kommt Edelstahl ins Spiel
ich kommentiere jetzt nicht jedes Foto einzeln weil das teil stück Edelstahl eigentlich der größte Zeitaufwand war. Das war das Thema Badeleiter ich bin groß und kräftig, die Reling und Geräteträger, das Thema Spiegelabstützung, Steuerstandt befestigen ganz wichtig Fernbedienung für Schaltung alles am Fußboden befestigen, es sollte wen ich fertig bin schnell b.z.w. zügig demontierbar sein und ganz wichtig ich muß es selber bauen können.

http://schlauchboot-oline.com/picture.php?albumid=340&pictureid=2586

http://schlauchboot-oline.com/picture.php?albumid=340&pictureid=2585

http://schlauchboot-oline.com/picture.php?albumid=340&pictureid=2584

http://schlauchboot-oline.com/picture.php?albumid=340&pictureid=2583

http://schlauchboot-oline.com/picture.php?albumid=340&pictureid=2578

http://schlauchboot-oline.com/picture.php?albumid=340&pictureid=2576

http://schlauchboot-oline.com/picture.php?albumid=340&pictureid=2572

http://schlauchboot-oline.com/picture.php?albumid=340&pictureid=2571

http://schlauchboot-oline.com/picture.php?albumid=340&pictureid=2570

http://schlauchboot-oline.com/picture.php?albumid=340&pictureid=2569

http://schlauchboot-oline.com/picture.php?albumid=340&pictureid=2565

http://schlauchboot-oline.com/picture.php?albumid=340&pictureid=2562

der Motor ist da
wichtig für Motordruckplatte abstützung und Fernschaltbox

http://schlauchboot-oline.com/picture.php?albumid=341&pictureid=2591

http://schlauchboot-oline.com/picture.php?albumid=341&pictureid=2590

http://schlauchboot-oline.com/picture.php?albumid=341&pictureid=2588

http://schlauchboot-oline.com/picture.php?albumid=341&pictureid=2587

ich mach jetzt mal nen großen Sprung in der Zeit nach vorne weil das Edelstahl Schweißen verschleifen nach schweißen und wieder schleifen und polieren sehr sehr viel zeit kostet.
hier jetzt mal ein paar Fotos vom Lackieren eigentlich wollte ich Toppkot machen aber jetzt wird Zeit langsam knapp.:gruebel:

http://schlauchboot-oline.com/picture.php?albumid=342&pictureid=2605

http://schlauchboot-oline.com/picture.php?albumid=342&pictureid=2606

http://schlauchboot-oline.com/picture.php?albumid=342&pictureid=2607

http://schlauchboot-oline.com/picture.php?albumid=342&pictureid=2602

http://schlauchboot-oline.com/picture.php?albumid=342&pictureid=2603

http://schlauchboot-oline.com/picture.php?albumid=342&pictureid=2604

http://schlauchboot-oline.com/picture.php?albumid=342&pictureid=2599

http://schlauchboot-oline.com/picture.php?albumid=342&pictureid=2601

http://schlauchboot-oline.com/picture.php?albumid=342&pictureid=2598

http://schlauchboot-oline.com/picture.php?albumid=342&pictureid=2596

jetzt endlich das Ende ist in Sicht in der zwischenzeit habe ich den Steuerstand fertig gemacht Amaturen Elektrik Lenkung Motordruckplatte ans Boot und der neue Trailer von Marlin ist da das heißt nochmal Schweißen Auflagen und Stützen doch davon später.

so jetzt noch mal ein par Fotos. Entschuldigt bitte im Hintergrund
das Caos was derzeit ist ich habe einfach keine Zeit zum Aufräumen mehr es hat sich so viel angesammelt aber eins geht nur

http://schlauchboot-oline.com/picture.php?albumid=343&pictureid=2634

http://schlauchboot-oline.com/picture.php?albumid=343&pictureid=2635

http://schlauchboot-oline.com/picture.php?albumid=343&pictureid=2636

http://schlauchboot-oline.com/picture.php?albumid=343&pictureid=2631

http://schlauchboot-oline.com/picture.php?albumid=343&pictureid=2633

http://schlauchboot-oline.com/picture.php?albumid=343&pictureid=2632

http://schlauchboot-oline.com/picture.php?albumid=343&pictureid=2628

http://schlauchboot-oline.com/picture.php?albumid=343&pictureid=2629

http://schlauchboot-oline.com/picture.php?albumid=343&pictureid=2630

http://schlauchboot-oline.com/picture.php?albumid=343&pictureid=2625

http://schlauchboot-oline.com/picture.php?albumid=343&pictureid=2626

http://schlauchboot-oline.com/picture.php?albumid=343&pictureid=2627

http://schlauchboot-oline.com/picture.php?albumid=343&pictureid=2622

http://schlauchboot-oline.com/picture.php?albumid=343&pictureid=2623

http://schlauchboot-oline.com/picture.php?albumid=343&pictureid=2624

http://schlauchboot-oline.com/picture.php?albumid=343&pictureid=2619

http://schlauchboot-oline.com/picture.php?albumid=343&pictureid=2616

http://schlauchboot-oline.com/picture.php?albumid=343&pictureid=2618

http://schlauchboot-oline.com/picture.php?albumid=343&pictureid=2614

http://schlauchboot-oline.com/picture.php?albumid=343&pictureid=2615

http://schlauchboot-oline.com/picture.php?albumid=343&pictureid=2611

http://schlauchboot-oline.com/picture.php?albumid=343&pictureid=2612

http://schlauchboot-oline.com/picture.php?albumid=343&pictureid=2609

so das wären im schnell durchlauf viele hunderte Stunden Arbeit aber schön wars trozdem
jetzt freue ich mich auf WASSER UND FAHREN und auf einige neue Ideen
viele Grüsse Michael

rückenwind
13.07.2016, 06:31
der wahnsinn, was da dran und drauf ist...! aber - warum zum teufel kein rib??
auf jeden fall wünsche ich ganz spass !!!

ulf_l
13.07.2016, 06:35
Hallo

Das schaut ja extrem schick aus. Den Vogel schießt die Edelstahlblende vor der Fernschaltung ab :chapeau: und die Reling vorn :cool:. Aber nur mal so interessehalber: was hast Du dann da an Zusatzgewicht in's Boot gebracht ?

Gruß Ulf

Alpsee
13.07.2016, 11:12
Sind das Granitplatten als Armstütze?
Verlegen gerade Juperana Granit aus China, der sieht genauso aus.
Saubere Arbeit gefällt mir.
Kannst noch ein besseres Foto von der Scheibenverkleidung einstellen.
Überlege auch schon eine Weile wie ich das Rohr biege, das geteilte find ich nicht schlecht. Ist Einfacher wie aus einem Stück. Hast mich auf ganz neue Gedankengänge gebracht.

Ranger R460
13.07.2016, 11:51
Sind das Granitplatten als Armstütze?
Verlegen gerade Juperana Granit aus China, der sieht genauso aus.
Saubere Arbeit gefällt mir.
Kannst noch ein besseres Foto von der Scheibenverkleidung einstellen.
Überlege auch schon eine Weile wie ich das Rohr biege, das geteilte find ich nicht schlecht. Ist Einfacher wie aus einem Stück. Hast mich auf ganz neue Gedankengänge gebracht.
Ja das sind Reste von unserer Küche wollte eigentlich Teak machen dann GFK da
fielen meine Augen auf den Granit und ich dachte mir warum nicht den hatte ich da.
Werde nochmal Fotos machen und reinstellen. Ich freue mich wenn ich neue Anregungen geben kann.
Freundliche Grüße Michael

Ranger R460
13.07.2016, 11:56
Hallo

Das schaut ja extrem schick aus. Den Vogel schießt die Edelstahlblende vor der Fernschaltung ab :chapeau: und die Reling vorn :cool:. Aber nur mal so interessehalber: was hast Du dann da an Zusatzgewicht in's Boot gebracht ?

Gruß Ulf
Eine Wichtige Frage verbaut habe 246,40 kg viel wichtiger noch ist hoffentlich habe ich es gut verteilt. Das Edelstahl Rohr hat 1,8 mm Wandung das Flacheisen ist 5mm stark Gewindeplatten 10mm die Motordruckplatte ist Alu 15mm.

cougar67
13.07.2016, 13:19
Ist ja ein richtiges Luxusboot geworden, Respekt.:cool:
Nur den Staudruckgeber am Heck könntest du dir sparen.
Der Honda Motor hat den eingebaut, da braucht man nur den Schlauch anschließen.

Michael

Ranger R460
13.07.2016, 13:26
Hallo Alpsee / Richard

ich stelle nochmal ein paar Fotos vom Bügel jetzt ein. Ich hatte mich für die variante entschieden weil ich von Anfang an was bauen wollte was ich selber machen kann. Das Rohrbiegen in den kleinen Radien habe ich nicht wirklich schön hingekriegt mit den Maschienen und Werkzeug was ich habe, irgenwie hatte es immer schief aus gesehen.Das ist der dritte Anlauf gewesen und ich denke die Symetrie haut hin.Zumal sich die Grundform im Bügel wiederfindet.
Weil irgendwie muß es ja auch noch geschliffen und poliert werden können in angemessener Zeit.:gruebel:
jedenfalls freue ich mich riesig wen sich andere Ideen ableiten können
Danke dafür :cool:

so jetzt die Fotos

http://schlauchboot-oline.com/picture.php?albumid=344&pictureid=2637

http://schlauchboot-oline.com/picture.php?albumid=344&pictureid=2638

http://schlauchboot-oline.com/picture.php?albumid=344&pictureid=2639

http://schlauchboot-oline.com/picture.php?albumid=344&pictureid=2640

http://schlauchboot-oline.com/picture.php?albumid=344&pictureid=2641

http://schlauchboot-oline.com/picture.php?albumid=344&pictureid=2642

http://schlauchboot-oline.com/picture.php?albumid=344&pictureid=2643

http://schlauchboot-oline.com/picture.php?albumid=344&pictureid=2644

http://schlauchboot-oline.com/picture.php?albumid=344&pictureid=2645

http://schlauchboot-oline.com/picture.php?albumid=344&pictureid=2648

für Vollgas noch 5mm platz

http://schlauchboot-oline.com/picture.php?albumid=344&pictureid=2646

http://schlauchboot-oline.com/picture.php?albumid=344&pictureid=2637

ich denke mann kann es gut erkennen

Viele Grüße Michael

Ranger R460
13.07.2016, 13:28
Ist ja ein richtiges Luxusboot geworden, Respekt.:cool:
Nur den Staudruckgeber am Heck könntest du dir sparen.
Der Honda Motor hat den eingebaut, da braucht man nur den Schlauch anschließen.

Michael
das wäre ja schön und wo finde ich den????
kannst du mir da bitte weiterhelfen ?
Ist das der Schlauch mit dem Anschluss nur die kappe hinten abschneiden
vielen Dank im voraus

cougar67
13.07.2016, 13:42
An der Rot markierten stelle kommt ein Schwarzer Schlauch raus, der verschlossen ist. Da muss der Schlauch zum Staudruckmesser dran.

Michael

Ranger R460
13.07.2016, 13:49
Vielen Dank für die schnelle Hilfe 😀 werde ich tun
Wie geil ist das denn 😄😉🍻👍

cougar67
13.07.2016, 13:51
In welcher Gegend Deutschlands wohnst du ? Würde es mal gerne live sehen.

Michael

Ranger R460
13.07.2016, 14:00
In welcher Gegend Deutschlands wohnst du ? Würde es mal gerne live sehen.

Michael
Ich wohne in Thüringen in der von Eisenach (Wartburg)
Spricht nichts dagegen. Ich weiß noch nicht wie das geht hier im Forum mit den Kontakt Daten schicken.
Freundliche Grüße Michael

RomanWolf
13.07.2016, 16:02
Hammer Boot. WOW!
Einfach nur unglaublich.

Sieht besser aus als jedes RIB in der Größe und tolle Einteilung.
Aber warum hast kein Rib genommen? Muss das alles in den Wohnwagen?

cougar67
13.07.2016, 20:28
Schade für einen Besuch ein bischen weit, vielleicht sieht man sich mal.

Michael

Ranger R460
14.07.2016, 17:01
Schade für einen Besuch ein bischen weit, vielleicht sieht man sich mal.

Michael

Ist ja nicht so schlimm ich bedanke mich erstmal für den Tipp habe es schon umgesetzt und denke schon das man sich vielleicht mal irgendwo trifft wenn man unterwegs ist :biere:
Viele Grüße Michael

Ranger R460
14.07.2016, 17:20
Hammer Boot. WOW!
Einfach nur unglaublich.

Sieht besser aus als jedes RIB in der Größe und tolle Einteilung.
Aber warum hast kein Rib genommen? Muss das alles in den Wohnwagen?

Vielen Dank das dir meine Bastelei gefällt :chapeau:
Und ja das muß alles zerlegt werden ein Teil vom Edelstahl wie Bügel, Rehling und ein bisschen Kleinkram kommt in den Wohnwagen der Rest in den Transporter ich habe schon zwei Ebenen eingebaut oben der Schlauch untere Ebene der Motor Sitzbänke und der sliptrailer das Gerüst steht schon nur die Befestigungen da muß ich nochmal ran da der Motor schon ganz viel Platz wegnimmt. :gruebel: aber ich denke da fällt mir auch noch was ein.
Jetzt kommt er erst mal auf den Trailer weil für ein Kurztripp ist mir das sonst zu stressig.
Viele Grüße Michael

earbean
14.07.2016, 21:26
unglaubliches Projekt, toll umgesetzt. ich wollte ich könnte einen solchen Umbau realisieren.:cool:

Dutchrockboy
14.07.2016, 21:48
Mensch Michael,

in Gedanken könnte und wollte ich sowas auch :ka5:
:schlaumei aber das tatsächlich mit soviel Liebe Für Detail umsetzen: RESPEKT :chapeau:

Ranger R460
08.08.2016, 08:24
So Hallo eine kurze Rückmeldung der Schlauch liegt im Wasser und schwimmt :cool: hat alles geklappt wie ich es mir gedacht habe Fotos folgen (andere Fotos muss ich neu einfügen anderes Thema) allerdings muss ich noch mal ran
1. Tachometer wird digitale welchen kaufen?
2. Trimmklappen müssen dran um den Übergang in gleit Fahrt zu verbessern ich dachte an elektronische von Compass für 299,00€ hat die jemand schon verbaut? Oder gibt es andere Lösungen.?
Wäre schön wenn ich ein paar Tipps bekommen würde.
Mit freundlichen grüßen Michael

Coolpix
08.08.2016, 10:39
... ich kann keine Bilder sehen????

Ranger R460
08.08.2016, 11:04
... ich kann keine Bilder sehen????

Ich habe da leider Mist gebaut :cognemur: muss mich sofort wenn ich wieder Zuhause 🏡 darum kümmern das die Bilder wieder da sind ich komm mit dem Tablett noch nicht so zurecht ::cognemur::cognemur::confused-
Mit freundlichen grüßen Michael

Robert1
08.08.2016, 11:34
Hallo

Die würde ich empfehlen http://www.amazon.de/s/?ie=UTF8&keywords=se+sport+200+hydrofoil&tag=googhydr08-21&index=aps&hvadid=75619732131&hvpos=1t1&hvexid=&hvnetw=g&hvrand=16682921802212287642&hvpone=&hvptwo=&hvqmt=b&hvdev=c&ref=pd_sl_1zh3hsbs4f_b

Ranger R460
08.08.2016, 11:40
Vielen Dank für die schnelle Antwort :cool:
Werde ich mir sofort zu hause anschauen kannte ich in der Art noch nicht
Vielen Dank Gruß Michael zur Zeit am Bodensee :seaman:

Robert1
08.08.2016, 11:48
Hallo

So sehen sie montiert aus.

http://up.picr.de/25123883xs.jpg

Ranger R460
08.08.2016, 12:01
Das ist ja mal ein schönes Grand:chapeau: ich habe bei mir das Problem das er sich bei ca.2400 Umdrehungen bis ca.3500 Umdrehungen eingräbt und dann ab 3700 Umdrehung erst richtig in gleitfahrt geht. Vielleicht bin ich auch etwas zu schwer. Motor 50PS Honda und ich (??? 120kg) ich es eben gerne mal ein Stück gegrilltes und trink auch gerne mal ein Bierchen :biere:
Vielen Dank für das Foto Gruß vom Bodensee zur Zeit Michael

Ranger R460
08.08.2016, 12:07
Habe den Fehler gefunden den ich gemacht habe :cognemur: habe die Fotos ins Album geladen und von dort eingesetzt, jetzt habe ich Platz gemacht für neue Fotos und da sind die Bilder weg. Werde sie jetzt über picr wieder hoch laden wenn ich Zuhause 🏡 bin.
Man lernt nie aus :ka5:
Viele grüße Michael

Robert1
08.08.2016, 12:10
Hallo Michael

Wirst sehen mit den Trimmflügeln kommst viel schneller ins gleiten.

captain_hook
09.08.2016, 15:45
Hallo Michael!

leider sind keine Bilder zu sehen... :-(
Ich bin sehr neugierig was bei deinem Projekt herausgekommen ist!

LG,

Volker

Ranger R460
09.08.2016, 18:11
Hallo Volker,
Das mit den Bildern tut mir leid 😢 ich habe die Fotos von den Alben hoch geladen und um Platz zu machen hab ich die Alben gelöscht :cognemur: und danach waren die Bilder weg. Mein Fehler :cognemur: ich werde die Bilder nach dem Urlaub über picr wieder hoch laden.
Ansonsten hat alles geklappt der Schlauch liegt sehr gerade im Wasser was meine größte sorge war :gruebel:
Aber vorallem liegt er sehr ruhig im Wasser. Ein paar Sachen muss ich noch verbessern. Als erstes eine ordentliche persening zur Zeit regnet es Ganz kräftig am Bodensee. Zweitens mit der lenzpumpe muss ich mir was einfallen lassen. Der Tachometer muss digitale werden der Staudruck Tachometer ist nicht der Hit. Und ganz wichtig mit der trimmung werden ich mich noch mal beschäftigen. Es ist ja bald wieder Winter :smileys5_
Aber ansonsten macht es schon riesig Spaß :seaman:
Viele grüße Michael

stompas
10.08.2016, 13:24
Tacho würd ich nur mehr den GPS Tacho nehmen,

z.B. sowas http://www.compass24.at/motor/instrumente/42785/gps-tachometer-digital?ffRefKey=H3Y7YmetE

hast auch zugleich Tageskilometerzähler usw. drauf;

gibt´s auch mit analoger Anzeige....

hatte selbst schon überlegt ob ich einen Staudruckmesser einbauen soll, aber der GPS ist einfach besser....

Ranger R460
10.08.2016, 13:44
[Hallo Chris, vielen Dank für deine Antwort genau so was dachte ich mir auch aber vielleicht mit analog Anzeige auf jeden Fall ist gps besser. :cool:
Viele grüße Michael

Ranger R460
10.08.2016, 18:12
Ihr So sieht es aus nach dem ersten slippen

http://http://up.picr.de/26462673dm.jpg

http://http://up.picr.de/26462676ne.jpg

Nachdem der Urlaub nun langsam zu ende geht haben wir heute den Schlauch erstmal raus geholt :smileys5_
Frauchens großer Hilfe sei dank :remybussi
Bis bald Michael

Ranger R460
10.08.2016, 18:48
Ihr So sieht es aus nach dem ersten slippen

http://http://up.picr.de/26462673dm.jpg

http://http://up.picr.de/26462676ne.jpg

Nachdem der Urlaub nun langsam zu ende geht haben wir heute den Schlauch erstmal raus geholt :smileys5_
Frauchens großer Hilfe sei dank :remybussi
Bis bald Michael
Falls die Fotos nicht funktionieren ich habe sie im Album gespeichert
Gruß Michael

Ranger R460
19.08.2016, 11:33
Hallo Gemeinde Urlaub ist rum :wein::wein::wein:
jetzt wird stressig :coffee-n- geplante Trimm verbesserung läuft jetzt an
ich hab jetzt 14 Tage zeit den plan umzusetzen ich hoffe ich schaffe es :gruebel: die ersten Sachen sind da

http://up.picr.de/26550984fv.jpg

http://up.picr.de/26550985ig.jpg

http://up.picr.de/26550986ft.jpg

ich halt euch auf dem laufenden über den fortschritt

viele Grüsse Michael

Ranger R460
19.08.2016, 11:41
Hallo noch mal

jetzt schnell noch ein paar Fotos vom Slippen

scheint ich komm mit picr jetzt zurecht

http://up.picr.de/26551011fh.jpg

http://up.picr.de/26551012zy.jpg

http://up.picr.de/26551013pb.jpg

http://up.picr.de/26551014ji.jpg

http://up.picr.de/26551015gi.jpg

viele grüße Michael

Ranger R460
19.08.2016, 11:45
Hallo Michael

Wirst sehen mit den Trimmflügeln kommst viel schneller ins gleiten.
Hallo Robert,

habe mit die Hydrofoil bestellt sind jetzt da bin schon gespannt auf die Verbesserung

viele Grüsse und Danke für den Tipp Michael

Svend
19.08.2016, 13:04
jetzt schnell noch ein paar Fotos vom Slippen

http://up.picr.de/26551011fh.jpg

http://up.picr.de/26551012zy.jpg



Dein Slippen sieht interessant aus.... :gruebel: Auf die Art wuerde ich meinen Trailer killen. Ich fahre max bis kurz unter der Achse ins Wasser , aber nicht bist zur Deichsel . Deine Radlager werden dankbar sein......

Schick dein Boot ! :chapeau:

Ranger R460
19.08.2016, 13:25
Das war das erste mal Probelauf 😉 wollte ein Hafen ⚓ Kino vermeiden. Ich habe mir eine slipphilfe mit Rollen gebaut die ist auf dem trailer das muss ich in Ruhe testen :ka5: die hänge ich unter der letzten Rolle ein und ziehe über die roten Rollen hoch die ich höhenverstellbar zum kurbeln gebauthabe. Die Radnabe soll wasserdicht sein laut Hersteller da ungebremst. Das mit den Rollen Bahn habe ich hier im Forum gesehen und ich hoffe das es klappt :confused- das muss ich noch trainieren (Hafen Kino ist so peinlich 😳 wenn es nicht klappt) aber vielen Dank für dein Feedback. 😀👍😀
Viele grüße Michael

Ranger R460
03.10.2016, 02:39
01 GFK Laminier arbeiten

Hallo in die Runde
nachdem ich das letzte Mal Mist gemacht habe und die Fotos aus dem Album hochgeladen habe, war nach dem ich die Albums gelöscht habe um Platz zu bekommen für neue Fotos blöderweise die Fotos weg :cognemur:. Jetzt habe ich mir die Fotos sortiert und in Ordner abgelegt.

01 GFK Laminier arbeiten habe ich die Fotos vom Laminieren und Formgebung eingebettet. Als Grundkörper habe ich Styrodur verwendet. Was sich am besten bearbeiten lässt.
Das war eine sehr interessante Zeit wenn ich überlege wie oft ich überlegt habe verworfen und wieder neu gemacht habe. So und jetzt nochmal die Fotos.

http://up.picr.de/27008858tb.jpg

http://up.picr.de/27008859wn.jpg

http://up.picr.de/27008860yc.jpg

http://up.picr.de/27008861ow.jpg

http://up.picr.de/27008862su.jpg

http://up.picr.de/27008863gf.jpg

http://up.picr.de/27008864jk.jpg

http://up.picr.de/27008865hs.jpg

http://up.picr.de/27008866yv.jpg

http://up.picr.de/27008867wk.jpg

http://up.picr.de/27008868qf.jpg

http://up.picr.de/27008869qf.jpg

http://up.picr.de/27008870hi.jpg

http://up.picr.de/27008871sy.jpg

http://up.picr.de/27008872dv.jpg

http://up.picr.de/27008873nc.jpg

http://up.picr.de/27008874mi.jpg

http://up.picr.de/27008875be.jpg

http://up.picr.de/27008876eo.jpg

http://up.picr.de/27008877pn.jpg

http://up.picr.de/27008878zi.jpg

http://up.picr.de/27008879ez.jpg

http://up.picr.de/27008880aa.jpg

http://up.picr.de/27008881er.jpg

http://up.picr.de/27008882qb.jpg

http://up.picr.de/27008883zj.jpg

http://up.picr.de/27008884gf.jpg

http://up.picr.de/27008885ma.jpg

http://up.picr.de/27008886qa.jpg

http://up.picr.de/27008887ql.jpg

http://up.picr.de/27008888rn.jpg

http://up.picr.de/27008889sq.jpg

http://up.picr.de/27008890ui.jpg

Viele Grüße Michael

Ranger R460
03.10.2016, 02:58
02 Jetzt kommt Edelstahl ins Spiel

Hallo in die Runde nachdem ich das letzte Mal Mist gemacht habe und die Fotos aus dem Album hochgeladen habe, war nach dem ich die Albums gelöscht habe um Platz zu bekommen für neue Fotos blöderweise die Fotos weg :cognemur: . Jetzt habe ich mir die Fotos sortiert und in Ordner abgelegt.

02 Jetzt kommt Edelstahl ins Spiel ich kommentiere jetzt nicht jedes Foto einzeln weil das teil stück Edelstahl eigentlich der größte Zeitaufwand war. Das war das Thema Badeleiter ich bin groß und kräftig, die Reling und Geräteträger, das Thema Spiegelabstützung, Steuerstandt befestigen ganz wichtig Fernbedienung für Schaltung alles am Fußboden befestigen, es sollte wen ich fertig bin schnell bzw. zügig demontierbar sein und ganz wichtig ich muss es selber bauen können.

http://up.picr.de/27008900ol.jpg

http://up.picr.de/27008901ee.jpg

http://up.picr.de/27008902yc.jpg

http://up.picr.de/27008903uk.jpg

http://up.picr.de/27008904fq.jpg

http://up.picr.de/27008905gm.jpg

http://up.picr.de/27008906kt.jpg

http://up.picr.de/27008907ps.jpg

http://up.picr.de/27008908tw.jpg

http://up.picr.de/27008909sq.jpg

http://up.picr.de/27008910cj.jpg

http://up.picr.de/27008911gu.jpg

http://up.picr.de/27008912bw.jpg

http://up.picr.de/27008913th.jpg

http://up.picr.de/27008915jg.jpg

http://up.picr.de/27008916fe.jpg

http://up.picr.de/27008917rn.jpg

http://up.picr.de/27008918yr.jpg

http://up.picr.de/27008919et.jpg

http://up.picr.de/27008920hp.jpg

http://up.picr.de/27008921fi.jpg

http://up.picr.de/27008922tz.jpg

http://up.picr.de/27008923ic.jpg

http://up.picr.de/27008924gm.jpg

http://up.picr.de/27008925zv.jpg

http://up.picr.de/27008926ww.jpg


Viele Grüße Michael

Ranger R460
03.10.2016, 03:08
03 der Motor ist da

Hallo in die Runde nachdem ich das letzte Mal Mist gemacht habe und die Fotos aus dem Album hochgeladen habe, war nach dem ich die Albums gelöscht habe um Platz zu bekommen für neue Fotos blöderweise die Fotos weg :cognemur: . Jetzt habe ich mir die Fotos sortiert und in Ordner abgelegt.

03 der Motor ist da wichtig für Motordruckplatte Abstützung und Fernschaltbox.
Und ich will mich nochmal beim Klaus Kaufenstein und seinem Team vom
:cool: :chapeau: Bootezentrum - Nürnberg Fürth:chapeau: :cool: bedanken.
Sehr kompetente Beratung - topp - faire Preise –topp – ein sehr angenehmes Betriebs Klima – topp - so dass man sich sehr wohl fühlt.

http://up.picr.de/27008928ro.jpg

http://up.picr.de/27008929hk.jpg

http://up.picr.de/27008930ii.jpg

http://up.picr.de/27008931vz.jpg

http://up.picr.de/27008932az.jpg

http://up.picr.de/27008933xp.jpg

Viele Grüße Michael

Ranger R460
03.10.2016, 03:17
04 jetzt wird lackiert

Hallo in die Runde nachdem ich das letzte Mal Mist gemacht habe und die Fotos aus dem Album hochgeladen habe, war nach dem ich die Albums gelöscht habe um Platz zu bekommen für neue Fotos blöderweise die Fotos weg :cognemur: . Jetzt habe ich mir die Fotos sortiert und in Ordner abgelegt.

04 jetzt wird lackiert ich mach jetzt mal nen großen Sprung in der Zeit nach vorne weil das Edelstahl Schweißen verschleifen nach schweißen und wieder schleifen und polieren sehr sehr viel Zeit kostet.
hier jetzt mal ein paar Fotos vom Lackieren eigentlich wollte ich Toppkot machen aber jetzt wird Zeit langsam knapp. :gruebel:

http://up.picr.de/27008934xe.jpg

http://up.picr.de/27008935cq.jpg

http://up.picr.de/27008936iy.jpg

http://up.picr.de/27008937ch.jpg

http://up.picr.de/27008938ei.jpg

http://up.picr.de/27008939ew.jpg

http://up.picr.de/27008940uq.jpg

http://up.picr.de/27008941vf.jpg

http://up.picr.de/27008942xl.jpg

http://up.picr.de/27008943wu.jpg

http://up.picr.de/27008944gl.jpg

http://up.picr.de/27008945fv.jpg

http://up.picr.de/27008946kv.jpg

http://up.picr.de/27008947xj.jpg

Viele Grüße Michael

Ranger R460
03.10.2016, 03:44
05 endlich das Ende ist in Sicht

Hallo in die Runde nachdem ich das letzte Mal Mist gemacht habe und die Fotos aus dem Album hochgeladen habe, war nach dem ich die Albums gelöscht habe um Platz zu bekommen für neue Fotos blöderweise die Fotos weg :cognemur: . Jetzt habe ich mir die Fotos sortiert und in Ordner abgelegt.

05 endlich das Ende ist in Sicht in der Phase war es nochmal richtig hektisch die vielen Details jetzt im Nachgang hätte ich nicht gedacht das ich bis um Urlaub fertig werde. Ein paar kleine Änderungen werde ich jetzt stück für stück machen.
- Meine Frau wünscht sich noch ein Bimini, die Lösung habe ich jetzt endlich
gefunden er wird 2teilig Geräteträger wird noch mal leicht verändert
- Im Steuerstandt muss ich aufräumen (Elektrik)
- Polster fixieren
Der nächste Winter kommt ja bald und dann ist auch mehr Zeit für die Werkstatt.:coffee-n-
Holz habe ich schon gebunkert für den Ofen.:chapeau:

http://up.picr.de/27008949mt.jpg

http://up.picr.de/27008950na.jpg

http://up.picr.de/27008951te.jpg

http://up.picr.de/27008952iq.jpg

http://up.picr.de/27008953az.jpg

http://up.picr.de/27008954zn.jpg

http://up.picr.de/27008955ve.jpg

http://up.picr.de/27008956cr.jpg

http://up.picr.de/27008957hv.jpg

http://up.picr.de/27008958ik.jpg

http://up.picr.de/27008959az.jpg

http://up.picr.de/27008960xe.jpg

http://up.picr.de/27008961mc.jpg

http://up.picr.de/27008962ca.jpg

http://up.picr.de/27008963rz.jpg

http://up.picr.de/27008964zh.jpg

http://up.picr.de/27008965hq.jpg

http://up.picr.de/27008968ev.jpg

http://up.picr.de/27008969rh.jpg

http://up.picr.de/27008970bg.jpg

http://up.picr.de/27008971fs.jpg

http://up.picr.de/27008972dr.jpg

http://up.picr.de/27008973hi.jpg

http://up.picr.de/27008974fk.jpg

http://up.picr.de/27008975cn.jpg

http://up.picr.de/27008976re.jpg

http://up.picr.de/27008977ys.jpg

http://up.picr.de/27008978op.jpg

http://up.picr.de/27008981bs.jpg

http://up.picr.de/27008982hu.jpg

http://up.picr.de/27008983ie.jpg

http://up.picr.de/27008984mn.jpg

http://up.picr.de/27008985qk.jpg

http://up.picr.de/27008986rl.jpg

http://up.picr.de/27008987vh.jpg

http://up.picr.de/27008988ia.jpg

http://up.picr.de/27008989ws.jpg

http://up.picr.de/27008990uu.jpg

http://up.picr.de/27008991mf.jpg

http://up.picr.de/27008992ai.jpg


Viele Grüße Michael

Ranger R460
03.10.2016, 03:53
06 Steuerstand Bügel

Hallo in die Runde nachdem ich das letzte Mal Mist gemacht habe und die Fotos aus dem Album hochgeladen habe, war nach dem ich die Albums gelöscht habe um Platz zu bekommen für neue Fotos blöderweise die Fotos weg :cognemur: . Jetzt habe ich mir die Fotos sortiert und in Ordner abgelegt.

06 Steuerstand Bügel hier nochmal die Detail Fotos vom Bügel

http://up.picr.de/27008998vh.jpg

http://up.picr.de/27008999yr.jpg

http://up.picr.de/27009000uw.jpg

http://up.picr.de/27009001uz.jpg

http://up.picr.de/27009002yp.jpg

http://up.picr.de/27009003um.jpg

http://up.picr.de/27009004hh.jpg

http://up.picr.de/27009005di.jpg

http://up.picr.de/27009006if.jpg

http://up.picr.de/27009007hb.jpg

http://up.picr.de/27009008fj.jpg

http://up.picr.de/27009009hc.jpg

Viele Grüße Michael

Ranger R460
03.10.2016, 03:58
07 Plane

Hallo in die Runde nachdem ich das letzte Mal Mist gemacht habe und die Fotos aus dem Album hochgeladen habe, war nach dem ich die Albums gelöscht habe um Platz zu bekommen für neue Fotos blöderweise die Fotos weg :cognemur: . Jetzt habe ich mir die Fotos sortiert und in Ordner abgelegt.

07 Plane Als erstes eine ordentliche Persening anfertigen lassen da es Ganz kräftig geregnet hat am Bodensee, heute ist sie fertig. Ich habe mich riesig gefreut tolle Arbeit. Auf dem Weg nach Hause über die Autobahn hat sie hervorragend gehalten.

http://up.picr.de/27009022to.jpg

http://up.picr.de/27009023ky.jpg

http://up.picr.de/27009024uz.jpg

http://up.picr.de/27009025lo.jpg

http://up.picr.de/27009026qr.jpg

Viele Grüße Michael

Ranger R460
03.10.2016, 04:19
08 Trailer

Hallo in die Runde nachdem ich das letzte Mal Mist gemacht habe und die Fotos aus dem Album hochgeladen habe, war nach dem ich die Albums gelöscht habe um Platz zu bekommen für neue Fotos blöderweise die Fotos weg :cognemur: . Jetzt habe ich mir die Fotos sortiert und in Ordner abgelegt.

08 Trailer der neue Trailer von Marlin ist da das heißt nochmal Schweißen Auflagen und Stützen.
Habe mich jetzt entschieden das ich den Schlauch auf längsauflagen legen werde, hinten auf Rollen zum Hochkurbeln und zwei stützen wo der Motor abgefangen wird und drei Kielrollen zum slippen.
Die Rollenbahn als Slipp Hilfe um die Ösen zu entlasten beim hochkurbeln. Da ich vorm Urlaub den Schlauch mit dem Kran umgeladen hatte wusste ich damals noch nicht ob es funktioniert nachdem ich jetzt mit Frauchen geübt habe bin ich mehr als zufrieden.

http://up.picr.de/27009027zr.jpg

http://up.picr.de/27009028ko.jpg

http://up.picr.de/27009029fl.jpg

http://up.picr.de/27009030aj.jpg

http://up.picr.de/27009031mg.jpg

http://up.picr.de/27009032dc.jpg

http://up.picr.de/27009033vj.jpg

http://up.picr.de/27009034tt.jpg

http://up.picr.de/27009035hi.jpg

http://up.picr.de/27009036fr.jpg

http://up.picr.de/27009037jl.jpg

http://up.picr.de/27009038do.jpg

http://up.picr.de/27009039pj.jpg

http://up.picr.de/27009040yp.jpg

http://up.picr.de/27009041it.jpg

http://up.picr.de/27009042qs.jpg

http://up.picr.de/27009043iv.jpg

http://up.picr.de/27009044ja.jpg

http://up.picr.de/27009045zy.jpg

http://up.picr.de/27009046we.jpg

http://up.picr.de/27009047uk.jpg

http://up.picr.de/27009048jv.jpg

http://up.picr.de/27009049nr.jpg

http://up.picr.de/27009050wi.jpg

http://up.picr.de/27009051cc.jpg

http://up.picr.de/27009052ci.jpg

http://up.picr.de/27009053rb.jpg

http://up.picr.de/27009054gw.jpg

http://up.picr.de/27009055us.jpg

http://up.picr.de/27009056zj.jpg

http://up.picr.de/27009057xv.jpg

http://up.picr.de/27009058jw.jpg

http://up.picr.de/27009059hz.jpg

http://up.picr.de/27009060zv.jpg

Viele Grüße Michael

Ranger R460
03.10.2016, 04:31
09 das erste Mal Slippen


Hallo in die Runde nachdem ich das letzte Mal Mist gemacht habe und die Fotos aus dem Album hochgeladen habe, war nach dem ich die Albums gelöscht habe um Platz zu bekommen für neue Fotos blöderweise die Fotos weg :cognemur: . Jetzt habe ich mir die Fotos sortiert und in Ordner abgelegt.

09 das erste Mal Slippen Ansonsten hat alles geklappt der Schlauch liegt sehr gerade im Wasser was meine größte Sorge war
Aber vor allem liegt er sehr ruhig im Wasser. Ein paar Sachen muss ich noch verbessern. Als erstes eine ordentliche Persening zurzeit regnet es Ganz kräftig am Bodensee. Zweitens mit der Lenzpumpe muss ich mir was einfallen lassen. Der Tachometer muss digitale werden der Staudruck Tachometer ist nicht der Hit. Und ganz wichtig mit der Trimmung werden ich mich noch mal beschäftigen. Es ist ja bald wieder Winter
Aber ansonsten macht es schon riesig Spaß. Das war das erste Mal Probelauf :ka5: wollte ein Hafen ⚓ Kino vermeiden deshalb den Trailer soweit ins Wasser. Ich habe mir eine slipp Hilfe mit Rollen gebaut die ist auf dem Trailer das muss ich in Ruhe testen die hänge ich unter der letzten Rolle ein und ziehe über die roten Rollen hoch die ich höhenverstellbar zum kurbeln gebaut habe. Die Radnabe soll wasserdicht sein laut Hersteller da ungebremst. Das mit den Rollen Bahn habe ich hier im Forum gesehen und ich hoffe das es klappt das muss ich noch trainieren (Hafen Kino ist so peinlich :wein: wenn es nicht klappt):seaman:
War jetzt Slippen üben:chapeau: - der Schlauch Lässt sich gut slippen die Rollen funktionieren und er lässt sich gerade hochziehen und passt genau auf die Auflagen. Auf die Rollenbahn kommen zwei Rollen dann kann man auch Rückwärts ins Wasser fahren.

http://up.picr.de/27009061cd.jpg

http://up.picr.de/27009062hj.jpg

http://up.picr.de/27009064jq.jpg

http://up.picr.de/27009065ly.jpg

http://up.picr.de/27009066os.jpg

http://up.picr.de/27009067uz.jpg

http://up.picr.de/27009068en.jpg

http://up.picr.de/27009069xt.jpg

http://up.picr.de/27009070nt.jpg

http://up.picr.de/27009071vz.jpg

http://up.picr.de/27009072pv.jpg

http://up.picr.de/27009073yg.jpg

http://up.picr.de/27009074el.jpg

http://up.picr.de/27009075we.jpg

http://up.picr.de/27009076oh.jpg

http://up.picr.de/27009077rb.jpg


Viele Grüße Michael

Ranger R460
03.10.2016, 04:40
10 Trimm und die ersten Verbesserungen

Hallo in die Runde
nachdem ich das letzte Mal Mist gemacht habe und die Fotos aus dem Album hochgeladen habe, war nach dem ich die Albums gelöscht habe um Platz zu bekommen für neue Fotos blöderweise die Fotos weg :cognemur: . Jetzt habe ich mir die Fotos sortiert und in Ordner abgelegt.

10 Trimm und die ersten Verbesserungen Hallo Gemeinde Urlaub ist rum
jetzt wird stressig geplante Trimm Verbesserung läuft jetzt an
ich hab jetzt 14 Tage Zeit den Plan umzusetzen ich hoffe ich schaffe es dann geht’s nochmal eine Woche an die Müritz zum Testen und die ersten Sachen sind da.
Ich habe bei mir das Problem das er sich bei ca.2400 Umdrehungen bis ca.3500 Umdrehungen eingräbt und dann ab 3700 Umdrehung erst richtig in gleitfahrt geht. Vielleicht bin ich auch etwas zu schwer. Motor 50PS Honda und ich (??? 120kg) ich es eben gerne mal ein Stück gegrilltes und trink
auch gerne mal ein Bierchen
Mein Lösung ist SE Sport 400 und elektrische Trimmklappen. Zuerst eine Schablone aus STYRODUR bauen um die Größe und Form zu Finden. Nachdem das erledigt war habe ich mir Gedanken gemacht wie der Aufbau der klappen und die Befestigung. Das Grundgerüst sind drei lagen 10mm wasserfest verleimte Platten in der zweiten lagen ein Edelstahl Blech wo ich das Scharnier Anschweißen kann, das Ganze mit 3 lagen GFK Laminiert und eine Lage Toppkot fertig. Edelstahlplatten ans Heck, die Löcher durchgebohrt und versiegelt. Das Steuerpult habe ich unter Fernsteuerung befestigt der Platz ist perfekt. So die letzte Schraube ist fest, jetzt noch den Schlauch verzurren und anhängen die Zeit rennt nur so schon wieder 22:45 Uhr morgen Früh um 4:00 Uhr wollen wir los.
So das Ergebnis nach 1 Woche Testen ist Hammerhardt ich erkenne mein Schlauch nicht wieder.
Das Fahrverhalten hat sich dermaßen verbessert dass ich mich jetzt schon auf nächstes Jahr freue. Ich bin heilfroh dass sich der Aufwand gelohnt hat.

http://up.picr.de/27009079ke.jpg

http://up.picr.de/27009080xa.jpg

http://up.picr.de/27009081vr.jpg

http://up.picr.de/27009082fc.jpg

http://up.picr.de/27009083py.jpg

http://up.picr.de/27009084zy.jpg

http://up.picr.de/27009085nz.jpg

http://up.picr.de/27009086yo.jpg

http://up.picr.de/27009087eg.jpg

http://up.picr.de/27009088zg.jpg


Viele Grüße Michael

ulf_l
03.10.2016, 09:05
Hallo Michael

Super Bericht, vielen Dank nochmal dafür. Was bringt denn das ganze Boot jetzt so auf die Waage ?
Zur Trimmung hätte ich noch ein paar Fragen:
Hast Du den Hydrofoil auch verbaut, oder nur die Trimmklappen ?
Was hat denn die el. Verstellung gekostet ?

Ich habe auch das Problem, daß mein Boot gefühlt etwas spät aus dem Wasser kommt, auch mit verbautem SE200. Daher überlege ich auch schon, es einmal mit Trimmklappen zu versuchen.

Gruß Ulf

schwarzwaelder50
03.10.2016, 09:17
Hallo Michael,
herzlichen Dank für den schönen Bericht. Da hast Du was feines geschaffen.:cool::chapeau:

Hansi
03.10.2016, 09:36
Hallo Michael


echt saubere Arbeit :cool: schaut super aus :cool:

hobby540
03.10.2016, 09:40
Moin Michael
Klasse Arbeit die du da gemacht hast.
Deine Badeleiter find ich gut, kannst du mir ein paar Fotos von der Befestigung auf dem Schlauch schicken, soetwas möchte ich mir auch bauen

Schebi
03.10.2016, 15:40
Sieht ja geil aus!

Wie viele Stunden hast den investiert?
Wird auch einiges an Gewicht zusammengekommen sein!?

Ranger R460
03.10.2016, 17:04
Hallo Wilfried,
danke dass dir Badeleiter gefällt:chapeau:. Die Badeleiter liegt nur lose auf dem Schlauch auf und wird unten
am Boden durch ein Seil (das Seil ist von Gleisten Robes und hat eine Bruchlast von 1800kg) gehalten.
Der Grundkörper ist aus GFK, die Rundung habe ich vom Schlauch abgenommen das er formschlüssig
Aufliegt. Bei der ersten Variante hat ich nur eine flache Auflage gemacht das hatte nicht funktioniert weil sie sich so sehr eingedrückt hatte aber vor allem ist sie ständig verutscht.
Das dickere Edelstahlrohr ist das Trägerrohr wo ich die Badeleiter Kassette eingebaut habe die hatte ich im Internet bestellt. Das Edelstahlrohr habe ich mit gutem Natursteinsilikon aufgeklebt.
Dabei muss ich sagen dass ich damit sehr gute Erfahrungen gemacht habe von der Haltbarkeit und klebe Kraft.
Die unteren 2 Rohstücke dienen als Auflage dass die Leiter gut aufliegt. Den Deckel habe ich aus Holz gemacht das ich ihn bei Bedarf abschrauben kann. Die 2 Rohre dienen mir als Haltegriffe.
Die Halterung am Boden ist von unten mit edelstahlplatten verbolzt. Seil dran fertig und hält.
Die Starre variante habe ich verworfen damit es noch arbeiten kann. Wichtig ist das Badeleiter lieg und nicht wandert.

http://up.picr.de/27017308qr.jpg

http://up.picr.de/27017314yb.jpg

http://up.picr.de/27017320wh.jpg

http://up.picr.de/27017322rz.jpg

http://up.picr.de/27017326ps.jpg

http://up.picr.de/27017330lg.jpg

http://up.picr.de/27017334sz.jpg

http://up.picr.de/27017346sb.jpg

http://up.picr.de/27017351jp.jpg

http://up.picr.de/27017357qp.jpg

http://up.picr.de/27017366oa.jpg

http://up.picr.de/27017373tm.jpg

http://up.picr.de/27017375np.jpg


Viele grüße Michael

Robert1
03.10.2016, 17:22
Hallo Michael

Die Badeleiter ist ein Hit :cool::chapeau:

Auch ist es eine seitliche Einstiegshilfe.

Gefällt mir sehr gut. :biere:

hobby540
03.10.2016, 17:27
Danke für die Bilder
Ist für ein Schlauchi eine Klasse Lösung.:chapeau::chapeau:
Jetzt habe ich für den Winter eine Aufgabe.

Ranger R460
03.10.2016, 18:44
Hallo Ulf,
auch dir Danke für dein Kommentar :chapeau:. Ich weiß was du meinst war bei mir auch so bis 12 km/h war alles in Ordnung und wenn ich dann gas gegeben habe hat er sich eingegraben es hat einfach keinen Spaß gemacht erst ab ca. 30 km/h Gings richtig ab und wenn ich gas zurück genommen habe war bei ca. 24 km/h Schluss mit gleitfahrt. Glaub mir ich war todunglücklich:bawling::bawling: wo ich den 20ps Motor dran hatte mit Pinne hatte ich das Problem nicht so. Von Robert1:cool: kam der Tipp mit Hydrofoil ich habe mich für SE 400 entschieden weil ich keine Löcher bohren wollte. Da ich mir aber unschlüssig war ob die Hydrofoil alleine reicht und ich definitiv eine Verbesserung wollte habe ich mich noch für die Trimmklappen entschieden. Der Hydrofoil hat ca.114, 00€ gekostet. Bei den elektrischen Trimmklappen habe ich mich für Uflex entschieden die kosten ca. 620,00€ SVB hat sie da gehappt und konnte liefern im Netz habe ich sie für 580,00€ gefunden die konnten aber nicht liefern. Es gibt auch noch welche für 299,00 € die haben aber keinen Joystick dabei zum Bedienen heute aus Erfahrung beim Fahren möchte ich die Bedienung nicht missen. Weil der Vorteil ist komfortabel trimmklappen hoch oder runter weil je nach Geschwindigkeit und Wellengang trimm ich nach.
Der Vorteil jetzt ist ich kann jetzt jede Geschwindigkeit komfortabel fahren die Frau muss nicht mehr nach vorne beim Beschleunigen selbst wenn ich alleine fahre kommt es nicht mehr hoch und das geile ist bei der richtigen Trimmung fährt der Schlauch bis 8km/h schneller und du merkst wie das Boot leichter im Wasser fährt. Da ich außerdem noch sehr große Trimmklappen gebaut habe und der Hydrofoil liegt das Boot jetzt viel ruhiger im Wasser beim Einsteigen über Bade Leiter und vom Steg.
Zum Gewicht kann ich sagen laut Kieswerk seiner Waage wiegt der Schlauch fahrfertig 512 kg inklusive 35 Liter Benzin.
Ich habe noch mal ein paar Fotos im Detail Bild 219 und 220 und 222 so tief liegt er im Wasser
Der schwarze strich.
Wären der Fahrt durchs Wasser liegt das Ende Kone ca. 5cm hoch aus dem Wasser der rote strich.
Die Einstellung habe ich so gefällt das die Spitze der trimmklappen 2,5 cm über der Flucht vom Rumpf in der Verlängerung nach hinten liegt vorne am Heck ca.1, 0cm höher. Die trimmklappen bewegen sich ca. 12cm nach unten.
Wenn du auf die welle schaust siehst du richtig wie das Wasser von den trimm klappen zum Propeller schiebt und den Hydrofoil unterstützt. Also bei mir funktioniert es in der Konstellation ich bin glücklich damit und ganz wichtig der Frau macht es jetzt auch Spaß.
Vieleicht hilft es dir weiter aber die Entscheidung muss jeder selbst treffen.

http://up.picr.de/27019947ns.jpg

http://up.picr.de/27019948zl.jpg

http://up.picr.de/27019949ny.jpg

http://up.picr.de/27019950kt.jpg

http://up.picr.de/27019954bu.jpg

http://up.picr.de/27019955ok.jpg

http://up.picr.de/27019956bn.jpg

http://up.picr.de/27019957ys.jpg

http://up.picr.de/27019959xc.jpg

http://up.picr.de/27019961fz.jpg

Viele grüße Michael

Ranger R460
03.10.2016, 19:02
Sieht ja geil aus!

Wie viele Stunden hast den investiert?
Wird auch einiges an Gewicht zusammengekommen sein!?

Hallo Schebi,
danke dir für deinen Beitrag Zum Gewicht kann ich sagen laut Kieswerk seiner Waage wiegt der Schlauch fahrfertig 512 kg inklusive 35 Liter Benzin. :gruebel:ist ganz schön was zusammen gekommen.
Wenn ich ganz Ehrlich bin :confused-:confused- ich weiß es nicht ich denke 1000 Stunden über die gesamte Bauzeit bestimmt.:gruebel: aber es ist halt mein Hobby und bauen ist schöner als kaufen. Meine Frau:smileys5_ steht dahinter :wife: und so haben wir beide was davon wenn es dann aufs Wasser geht.:lachen78:

Viele Grüße Michael

Visus1.0
03.10.2016, 19:39
Einfach genial dein Werk!!:chapeau::cool:
Besser kann man es kaum umsetzen. Mich faszinieren so handwerklich geschickte Leute wie du.

Hochachtung:chapeau::cool:

Das Gewicht ist zwar nicht ohne, den du hast sehr solide gebaut, aber Vmax ist nicht alles.

dirki
03.10.2016, 20:21
Hallo Michael,:biere:
kann mich den Worten von Andreas nur anschließen!
Die Idee! Das umsetzten und der Aufwand den du da an deinem Boot in die Realität umgesetzt hast ist gewaltig!
Was du aus Edelstahl gezaubert hast bringt mancher Designer nicht hin!
Du hast für deine Umsetzung meinen vollen Respekt!
Mehr, ich beneide dich um deine Fähigkeiten mit dem Edelstahl!
Ganz großes Kino!
Besten Dank!
Liebe Grüße:biere:
dirk

RomanWolf
07.10.2016, 07:59
echt Spitze gemacht!!! WOW

Coseb
07.10.2016, 21:01
Hallo Michael

ich habe mir eben den Bericht , reingezogen und kan nur Dirk beipflichten ich kann den Arbeits aufwand nachvollziehen .

Einfach nur sehr saubere Arbeit , gratuliere .

gruss Rudolf

Ranger R460
09.12.2017, 22:30
Hallo in die Runde :seaman:,
nach dem mein letzter Post schon eine ganze Weile her ist wollte ich mich mal wieder melden und meine Erfahrungen mitteilen nachdem wir jetzt viel auf dem Wasser waren :banane:.
Die gute Nachricht zuerst ich habe nichts verloren und alles und hält so wie es gedacht war. Darüber bin ich sehr Erfreut:5687:.
Aber dennoch habe ich ein paar Sachen optimiert. Das erstes waren die oberen Halterungen für die elektrischen Trimmzylinder da die originalen aus Kunstoff sind und meine Trimmklappen sehr groß sind habe ich mir 2 Kappen aus Edelstahl gebaut die formschlüssig die Halterungen einfassen um einfach sicher zu gehen das der Kunstoff nicht Während der Fahrt bricht wobei ich sagen muss das die originale obere Halterung aus meiner Sicht nicht so optimal ist. Jedenfalls haben sich die 2 Halterungen dieses Jahr bewährt.

https://up.picr.de/31182359zq.jpg
https://up.picr.de/31182360gb.jpg
https://up.picr.de/31182361re.jpg
https://up.picr.de/31182370pd.jpg
https://up.picr.de/31182371dm.jpg


Die zweite Optimierung war am Trailer. Der Grund da wir 2018 an den Gardasee wollen und ich die Signaltafel befestigen wollte habe ich mich für die Variante Entschieden und gebaut.
Das Gestell ist aus 4x dünnwandigem Rohr und geschraubt was sich dieses Jahr schon bewährt hat (keine Vibrationsbrüche und mit 4 Schrauben am Trailer) und daran gleich nochmal ein bisschen Licht in Augen höhe für die nachfolgenden Autos das 3 - LED Bremslicht sieht Man auch am Tag sehr gut das gleiche gilt auch für die LED Blinker.
An den Seiten habe ich noch 3 LED Leuchten mit Reflektor montiert und hinten noch 2 x LED Begrenzungsleuchten. Im Dunkeln sieht es gut aus und Man sieht mich jetzt.


https://up.picr.de/31182413rm.jpg
https://up.picr.de/31182415mn.jpg
https://up.picr.de/31182417ih.jpg


Die dritte Optimierung war Digitaltacho mit Außenliegenden GPS Empfänger auch der Funktioniert wie gedacht. Den Staudrucktacho habe ich einfach nicht zum Laufen gekriegt nicht am originalen Motoranschluss und auch nicht am externen Geber.

https://up.picr.de/31182436ih.jpg


Die vierte Optimierung war den Gerätebügel um 20cm in der Höhe zu kürzen, sieht bedeutend besser aus.

3 weitere Optimierung sind geplant doch das wird erst im Frühjahr fertig.

Das war es erstmal für heute.

Viele Grüße Michael

Marcokrems
10.12.2017, 00:18
Wow Hammer Umbau Respekt
Gruß Marco

Monoposti
10.12.2017, 09:31
Moin, also wegen der Signaltafel.
Mein Wissenstand ist der, dass die Signaltafel nur benötigst, wenn hinter den letzten Lichtern Ladung übersteht.Sobald die Leuchten den Abschluss bilden, brauchst das Panello nicht.

Ranger R460
03.10.2019, 01:05
Hallo mal wieder in die Runde:seaman:,

nachdem es lange nichts wichtiges gegeben hat wollte ich mich wieder melden :coffee-n-.
Da ich mich leider von unserem Bus getrennt habe und wir uns ein neues Zugfahrzeug zulegen mussten hatte ich das Problem wie transportieren wir jetzt unsere Fahrräder :gruebel:???
E-Bikes passen nicht auf Autodach da es keine Halterungen gibt. Ich habe zu mindestens keine gefunden. Da habe ich mir überlegt ein paar Halterungen für den Trailer zu bauen und die Fahrräder
Vorne am Trailer zu befestigen. Sie sollten stabil sein aber nicht zu schwer so habe ich mich für meine

- Edelstahlplatten 80mm x 50mm x 5mm
- Edelstahlplatten rund 90mm x 80mm x 5mm
- Edelstahlplatten gerade 80mm x 50mm x 5mm
- zum verschrauben Gewindestangen M10
- für die Trägerschiene habe ich mich für Fiama entschieden leicht und sehr stabil

Zur befestigen oben am Rahmen das war die große heraus Forderung das habe ich dann so gelöst

- Edelstahlplatten rund 180mm x 5mm
- Edelstahlrohr 600mm x 48mm x 5mm gebogen
- Edelstahlrohr 120mm x 18mm x 3mm
- zum verschrauben Gewindestangen M10
- für den Fahrradrahmen oben habe ich mich für Fiama entschieden

Die stützlast ist jetzt 92kg also alles im grünen Bereich. Die Akkus sind während der Fahrt nicht am Fahrrad.


https://up.picr.de/36896377la.jpg

https://up.picr.de/36896378ac.jpg

https://up.picr.de/36896379hs.jpg

https://up.picr.de/36896381pq.jpg

https://up.picr.de/36896382qa.jpg

https://up.picr.de/36896384zb.jpg

https://up.picr.de/36896385ry.jpg


Der kniffligste Teil war die Anpassung oben den Abstand zu finden das die Fahrräder nicht am Boot
Scheuern während der Fahrt das die Fahrräder nicht übers Boot an der Seite überstehen aber vor allem das Kurven Radius stimmt der Einschlagwinkel sind jetzt 45° besser wie am Wohnwagen der als Referenz gedient hat.


https://up.picr.de/36896386wn.jpg

https://up.picr.de/36896388ve.jpg

https://up.picr.de/36896389vd.jpg

https://up.picr.de/36896391ld.jpg

https://up.picr.de/36896392jm.jpg

https://up.picr.de/36896393tv.jpg

https://up.picr.de/36896394kh.jpg

https://up.picr.de/36896396ez.jpg


So sieht es aus wenn die Fahrräder gegurtet sind. Da die Jungfernfahrt gleich an den Gardasee ging kann ich berichten dass die Konstruktion gehalten hat und die Gurte bis zum Gardasee sich nicht gelockert haben. Da ich während der Fahrt über die Rückfahrt Kamera die Fahrräder beobachten konnten habe ich auch keine Bewegung gesehen die mir Sorgen hätte machen könnte.


https://up.picr.de/36896397bj.jpg

https://up.picr.de/36896398ju.jpg

https://up.picr.de/36896399cj.jpg

https://up.picr.de/36896400sq.jpg

https://up.picr.de/36896401us.jpg

https://up.picr.de/36896402wr.jpg

https://up.picr.de/36896404ib.jpg

https://up.picr.de/36896409ud.jpg

https://up.picr.de/36896413ty.jpg

https://up.picr.de/36896416yu.jpg


Hier habe ich noch mal von hinten Fotografiert damit man sieht dass ich nicht breiter wie das Boot bin, an meinem Fahrrad muss ich allerdings den Lenker in Fahrtrichtung drehen.


https://up.picr.de/36896420pm.jpg

https://up.picr.de/36896423kl.jpg

https://up.picr.de/36896424cq.jpg

https://up.picr.de/36896425qx.jpg


Da ich lieber in der Nacht Fahre hier noch mal ein paar Bilder mit Beleuchtung in der Nacht.


https://up.picr.de/36896426ov.jpg

https://up.picr.de/36896427bf.jpg

https://up.picr.de/36896428yn.jpg

https://up.picr.de/36896429fe.jpg

https://up.picr.de/36896430pi.jpg

https://up.picr.de/36896431kj.jpg

Hansi
03.10.2019, 06:41
Hallo Michael


Die Idee mit den Fahrräder seitlich zu montieren finde ich genial:cool:

Sauber Lösung :chapeau::chapeau:

ulf_l
03.10.2019, 08:51
Hallo

Da hast du wieder eine saubere Lösung gebaut. Noch schicker finde ich aber deinen Schweißtischt :cool: . In der Richtung hatte ich auch schon überlegt. Mir hat dann nur nicht gefallen, daß die Stützlast dann mit und ohne Räder so stark variiert. Die Räder sind ja nicht immer dabei. Du hast ja bestimmt mal gewogen. Wie stark variiert das denn bei Dir?

Gruß Ulf

rg3226
03.10.2019, 09:37
Wirklich sehr gut gemacht.....naja bei so einer Werkstatt :gruebel:

Die Veränderung der Stützlast wird bestimmt 50-60 kg bei E-Bikes ausmachen.

Wenn man ohne Fahrräder unterwegs ist muß man Gewegplatten drauf legen :ka5:
Nein war Spass...aber das Boot muß schon ein wenig nach vorne oder?

Aber echt gute Lösung und man braucht die Fahrräder nicht so hoch zu nehmen wie beim Bulli.
Geht aber auch noch ohne Akkus.

Vielen Dank...Gesamtnote 1....setzen :cool:

ulf_l
03.10.2019, 14:53
Ähm, das Boot muß doch eher nach hinten um die zusätzliche Stützlast wieder zu kompensieren.

Gruß Ulf

Ranger R460
03.10.2019, 15:43
Hallo Ulf,

vielen Dank auch an Reiner und Hansi für die Kommentare :chapeau:
die Idee mit dem Boot nach hinten Rücken zu rücken hatte ich auch schon beim wiegen das Problem was ich dann habe ist die Licht leiste Lässt sich nicht weiter ausziehen könnte ich lösen dann müsste ich die Auflage für den Heck spiegel
umbauen und nach hinten Rücken könnte ich auch noch lösen da ich aber jetzt
ein teil von dem Gebäck (Werkzeugkiste, Boots kram, ein paar wichtige Getränke :biere:usw.)jetzt im Boot transportiere was sonst im Bus lag
war ich soweit mit Lastverteilung zufrieden.
Da ich aber diesen Winter das Boot äh auseinander baue, werde ich mich diesem Thema noch mal beschäftigen.
Übrigens Danke für den Beitrag mit der Steckdose für die Lenzpumpe und den Schlauchboot Kompressor das werde ich auch nachrüsten da hört das Gefummel auf im Steuerstand an die Batterie zu kommen da werde ich mir auch die Traktor Dosen besorgen :chapeau:

Viele Grüsse Michael

ulf_l
03.10.2019, 16:15
Hallo

Das Problem mit der Lichtleiste hatte ich auch schon. Das habe ich mit etwas längeren Rohren gelöst. Beim Brenderup sind das verzinkte Rechteckrohre in Standartmaßen.

Gruß Ulf