Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Evinrude 35 PS geht aus ?
Hallo, ich b.z.w ein Freund von mir hat ein Problem mit seinem 35 Ps Evinrude 3 Zylinder BJ vor 2000 .
Vielleicht hat ja jemad von Euch eine Idee .
Folgendes passiert : Der Motor lässt sich normal starten, fährt auch normal.Doch wenn er ihn nach einer Zeit abstellt, geht er nur mehr zeitweise auf Touren und lässt sich nach einer längeren Zeit garnicht mehr starten. Wenn er dann kalt ist läuft er wieder normal.
Vergaser wurden gereinigt, Zündschloss gewechselt .
Was könnte das Problem sein ?
Grüße Alex
Comander
31.08.2016, 09:50
die üblichen Verdächtigen wären als: :ka5:
Benzin/Tankbelüftung nicht aufgedreht
Pump Ball verkehrt rum
Benzin Filter verstopft
Kühlwassereintritt verstopft (Notabschaltung)
falls vorhanden: Wasser/Kondensat im Wasserausscheider......
Wasser im Tank -aber das zu letzt :ka5:
:gruebel: das wäre das erste was mir einfiele.........:gruebel:
hobbycaptain
31.08.2016, 10:21
wenn der Motor kalt funktioniert, warm aber nicht, dann wären bei mir die Zündspulen die ersten Verdächtigen.
Comander
31.08.2016, 10:34
leider geht nicht hervor ob der Motor nur auf 2 oder 1 Zylinder läuft. Dass alle 3 Spulen kaputt sein sollen :gruebel: ich weiß nicht aber es ist auch ein Ansatz.
die üblichen Verdächtigen wären als: :ka5:
Benzin/Tankbelüftung nicht aufgedreht
Pump Ball verkehrt rum
Benzin Filter verstopft
Kühlwassereintritt verstopft (Notabschaltung)
falls vorhanden: Wasser/Kondensat im Wasserausscheider......
Wasser im Tank -aber das zu letzt :ka5:
:gruebel: das wäre das erste was mir einfiele.........:gruebel:
Hallo, danke schon mal für die schnellen Antworten !
Mein Freund wurde heute hier im Forum frei geschaltet , kann aber noch nicht selber antworten , was muss er machen ?
Ist wohl besser wenn er genau alles schildert .
Grüße Alex
Germundia
01.09.2016, 09:41
Danke Alex für den Beitrag, werde das ganze mal ergänzen
Der Motor läuft einwandfrei bis ich abstelle, nach dem starten fängt er an zu spucken bzw
stirbt ab sobald ich Gas geben will. Das seltsame daran ist sobald ich den Notstop ziehe läuft der Motor weiter bzw besser. Zündschloss ist neu, Vergaser wurden gereinigt und die Benzinleitungen samt Kupplungen wurden erneuert. Da ich schon seit einem Jahr mit dem Problem kämpfe bin ich für jeden Rat dankbar
Lg Germundia
[...]sobald ich den Notstop ziehe läuft der Motor weiter bzw besser[...]
Hallo
Hast Du den Notstopschalter auch schon gewechselt ?
Gruß Ulf
Visus1.0
01.09.2016, 10:41
Ev der falsche Notstop es gibt welche die schliessen bei Betätigung und welche die unterbrechen .....kommt auf den Motor an welchen du brauchst.
Comander
01.09.2016, 11:20
[...]sobald ich den Notstop ziehe läuft der Motor weiter bzw besser[...] ja , da läuft was falsch.:gruebel: das ist das erste was berichtigt werden muss, vielleicht ist das des Üblen Ursache :ka5: jetzt weiß ich da wenig Bescheid......vermute jetzt dass die Kabelbelegung falsch sind oder wie Andreas meint der ganze Schalter verkehrt ist.:gruebel: Hier hilft nur ein Schaltplan ggbfs auch eine Teile-Liste.
naja, du könntest ja mal versuchen den Fehler einzugrenzen, indem du den Notstop mal überbrückst :ka5:
Germundia
01.09.2016, 16:09
Da es sich um eine OMC Schaltung handelt befindet sich der Notstop am Zündschloss und das wurde bereits in einer Fachwerkstätte getauscht.
Germundia
08.09.2016, 01:01
Da ich bis jetzt keine Lösung gefunden habe, habe ich einen Fachmann auswendig gemacht!
Es ist wirklich traurig wenn man rund herum Seen hat aber keinen fähigen Mechaniker findet. Nichts desto trotz nehme ich jetzt gerne die zwei Stündige Fahrt gerne in Kauf und kann mir dann sicher sein! Werde euch danach mitteilen wo der Fehler lag.
Hallo zusammen,
das Thema ist ja schon älter und vielleicht ohne Feedback bereits gelöst.
Falls nicht:
I.d.R. wird mit dem Notstopp die Zündung auf Masse gelegt. D.h. es lässt sich ganz einfach feststellen ob dort die Fehlerquelle ist. Einfach das Kabel direkt am Motor abziehen, dann kann nicht mehr auf Masse gebrückt werden.
Wenn er dann läuft liegt es am Schalter.
Meiner hat aber das gleiche Phänomen: kalt springt er super an, wenn er warm ist extrem schlecht. Das wird aber eher etwas mit der Einstellung des Vergasers zu tun haben. Kalt=fettes Gemisch gut zum Starten, warm hingegen zu fett zum anspringen.
Mein Problem ist vermutlich hausgebacken weil ich einen größeren Vergaser draufgemacht habe. Wenn alles original ist dürfte der Motor zu fett eingestellt sein, also die Nadel der Leerlaufdüse mal ein wenig(!) reindrehen und dann nochmal probieren.
Gruß Uli
vBulletin® v3.8.11, Copyright ©2000-2025, vBulletin Solutions, Inc.